Anzeige
Deutsche fussball nationalmannschaft

DFB-Team: Aleksandar Pavlovic im Interview: "So ein Typ werde ich nie sein"

  • Aktualisiert: 12.11.2025
  • 14:51 Uhr
  • Tobias Hlusiak

Deutschland kämpft in Luxemburg und gegen die Slowakei um das direkte WM-Ticket. Vor den beiden entscheidenden Spielen spricht DFB-Star Aleksandar Pavlovic im ran-Interview.

Von Tobias Hlusiak

Aleksandar Pavlovic hat keine einfachen Zeiten hinter sich.

Immer wieder wurde der Jungstar des FC Bayern durch Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen, verpasste sogar die Heim-EM im vergangenen Jahr, obwohl ihn der Bundestrainer in den Kader berufen hatte.

Doch der 21-Jährige hat sich zurückgekämpft. Vor den beiden letzten WM-Qualifikationsspielen in Luxemburg und gegen die Slowakei darf er sich als fester Bestandteil der Mannschaft von Julian Nagelsmann fühlen.

Im gespräch mit ran spricht Pavlovic über seinen großen Traum von der WM, die jungen Kollegen Said El Mala und Lennart Karl und sein Vorbild Cristiano Ronaldo.

Das Interview wurde in Kooperation mit "Focus Online" geführt.

Anzeige
Anzeige

Aleksandar Pavlovic: "Ein Augenblick, den man nie vergisst"

ran: Herr Pavlovic, Sie sind erst 21 Jahre jung und gerade in Ihre zweite volle Profisaison gestartet, trotzdem fühlt es sich von außen so an, als wären Sie schon ewig dabei. Geht es Ihnen auch so?

Aleksandar Pavlovic: Ja, einerseits schon, andererseits habe ich noch so viel vor mir. Ich fühle mich einfach wohl und habe Spaß am Fußball.

ran: Vor knapp zwei Jahren, am 8. Oktober 2023, haben Sie Ihr erstes Profispiel für den FC Bayern gemacht, wurden beim 8:0 gegen Darmstadt in der 77. Minute eingewechselt. Können Sie sich noch an das Gefühl erinnern?

Pavlovic: Als mein Name von der Bank aufgerufen wurde… Das ist ein Augenblick, den man nie vergisst! Ich habe mich sehr gefreut, das war natürlich besonders für mich.

ran: Viel passiert seitdem, oder?

Pavlovic: (Lacht) Schon sehr viel, sehr viel Schönes!

ran: Sie wurden nach einer recht kurzen Profizeit früh zur Nationalmannschaft eingeladen. Aktuell herrscht rund um den Kölner Said El Mala und Ihren Bayern- Kollegen Lennart Karl die Diskussion, ob es nicht zu schnell geht. Sie haben die Erfahrung gemacht: Welche Vorteile hat es, früh in der Nationalmannschaft dabei zu sein?

Pavlovic: Es hilft schon sehr, mal reinzuschnuppern. Zu fühlen, wie es ist, ob man mithalten kann oder nicht. Man sammelt schon sehr gute Eindrücke. Aber am Ende entscheidet der Bundestrainer, wer eingeladen wird und wer nicht.

Anzeige
Anzeige

Nations League wie EM? Nagelsmann fordert DFB-Stars

ran: Gibt es Nachteile? Fühlt es sich manchmal auch zu schnell an?

Pavlovic: Also für mich nicht. Ich glaube, bei jedem überwiegt die Freude, eingeladen zu werden. Mir hat es zumindest nicht geschadet.

ran: Wie sind Sie persönlich mit dem Druck, der mit all der Öffentlichkeit und Erwartungshaltung einhergeht, umgegangen?

Pavlovic: Gott sei Dank war ich schon immer ein Typ, der den Druck nicht so verspürt. Ich habe mich mehr gefreut, dass ich zeigen kann, was ich draufhabe. Druck war für mich nicht dabei.

ran: Im kommenden Sommer steht die WM an. Viel Zeit bleibt nicht mehr. Viele Länderspiele auch nicht. Jetzt noch zwei Qualifikationsduelle, dann im März zwei Spiele und dann geht es schon in die unmittelbare Vorbereitung. Wie sehr ist das Turnier schon in Ihrem Kopf?

Pavlovic: Wir schauen jetzt erstmal auf die zwei sehr wichtigen Spiele, die anstehen. Die sind ja nicht ganz irrelevant für die WM. Nach der dann hoffentlich erfolgreichen Qualifikation geht es Step by Step.

ran: Trotz der Schnelllebigkeit des Fußballs strahlen Sie eine unglaubliche Ruhe aus – vor allem mit dem Ball am Fuß. Wieso sind Sie augenscheinlich so ein entspannter Typ?

Pavlovic: Ich war schon immer ein Spieler, der sehr viel Ruhe am Ball hatte und so das Spiel auch beruhigen kann. Ich glaube, das wird sich auch nie ändern bei mir. Das wird immer so sein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

DFB-Team: Das fordert der Bundestrainer von El Mala und Karl

Aleksandar Pavlovic: "Eine Geschichte wie aus dem Bilderbuch"

ran: Was bringt Sie denn aus der Ruhe?

Pavlovic: Schwierige Frage für mich, da fällt mir spontan nichts Besonderes ein. Außer wenn mich jemand nervt oder frech wird (lacht).

ran: Wer nervt Sie in der Mannschaft am meisten?

Pavlovic: Da kommt es zum Glück nicht so oft vor (lacht). Da sind eher viele Späße dabei.

ran: Dreht sich bei Ihnen auch abseits des Platzes alles um Fußball oder schaffen Sie es auch mal, komplett abzuschalten?

Pavlovic: Fußball ist irgendwie immer dabei. Aber man schafft es schon mal mit Familie und Freunden ein bisschen davon wegzukommen. Das ist manchmal auch schön!

ran: Sie gelten am Bayern-Campus mittlerweile als großes Vorbild, wie eben der Weg zur Profimannschaft gelingen kann. Diesen Schritt haben lange Zeit vor Ihnen nur wenige Spieler gemeistert. Macht Sie das stolz?

Pavlovic: Sehr, sehr stolz. Wenn die jungen Spieler zu einem aufschauen können, sieht man sich auch ein wenig selbst bestätigt. Ich  selber habe die Profis früher immer bewundert. Da ist es natürlich etwas Besonderes, wenn man weiß, dass man andere motivieren kann.

Das Wichtigste in Kürze

ran: Wie stark sind Sie dem Campus und den jungen Spielern noch verbunden?

Pavlovic: Ich versuche, so oft es geht zu den Spielen am Campus zu kommen und sie zu unterstützen. Wenn hin und wieder ein paar Jungs bei uns mittrainieren, gebe ich gerne Tipps und rede mit ihnen. Ich kenne das noch von mir selbst, dass das sehr guttut.

ran: Von Ihnen gibt es dieses wunderbare Foto als Balljunge bei der Meisterfeier auf dem Rasen mit Franck Ribery. Vom Balljungen zum Stammspieler beim größten Verein Deutschlands – fast schon hollywoodreif, finden Sie nicht?

Pavlovic: Ja, das ist eine Geschichte wie aus dem Bilderbuch. Schöner geht es eigentlich gar nicht. So fühlt es sich auch an.

ran: Aktuell läuft es in München grandios. Für den Verein, aber auch für Sie persönlich. Insbesondere in den wichtigen Spielen wie gegen Paris oder Dortmund standen Sie über 90 Minuten auf dem Platz. Was macht Ihre aktuelle Form aus?

Pavlovic: Ich bin super drauf und es macht einfach Spaß, mit den Jungs zu kicken. Ob bei Bayern oder hier bei der Nationalmannschaft. Ich versuche, meinen Teil beizutragen, dass wir erfolgreich sind. Und ja, das klappt sehr gut!

ran: 16 Siege aus den ersten 16 Spielen, das war bzw. ist ein europäischer Rekord. Wie sehr war das Thema innerhalb der Mannschaft?

Pavlovic: Wir hatten es alle schon im Hinterkopf, aber wirklich Thema war es nicht. Man will nie ein Spiel verlieren oder Unentschieden spielen. Immer nur gewinnen, das zählt. Bei uns lässt der Hunger nicht nach. Aber jetzt ist die Serie ja leider gerissen.

ran: Erste Krise?

Pavlovic: (Lacht) Nein. Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber jetzt wird weitergemacht und im nächsten Spiel holen wir wieder drei Punkte.

Anzeige
Anzeige

Aleksandar Pavlovic mit viel Lob für Kompany und Nagelsmann

ran: Was ist das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft und was davon können Sie auf die Nationalelf übertragen?

Pavlovic: Das Team- und Gemeinschaftsgefüge. Zusammen verteidigen, zusammen offensiv angreifen. Als Mannschaft alles reinhauen. Das ist das Wichtigste.

ran: Vor der Saison wurde von vielen Seiten die Breite des Kaders kritisiert. Ist das in der aktuellen Phase vielleicht sogar eine Stärke, weil das Team bei Ausfällen enger zusammenrückt?

Pavlovic: Ja, auf jeden Fall. Jamal (Musiala), Phonzie (Alphonso Davies, Anm. d. Red.) und Hiroki (Ito, Anmerkung d. Red.) sind immer noch nicht fit und es klappt trotzdem gut. Es ist schön zu sehen, wie wir als Mannschaft funktionieren. Egal, wer spielt, es ist einfach super. Und wenn Jamal, Phonzie und Hiroki dann noch zurückkommen, kann es nur noch besser werden!

ran: Wie schwer wird es denn, in eine funktionierende Mannschaft zurückzukommen und sich in der Startelf zu integrieren?

Pavlovic: Ich bin mir sicher, dass sie das zu  schaffen werden und freue mich, wenn sie wieder zurück sind.

FC Bayern: Jamal Musiala schmeißt Musikbox an - Alphonso Davies feierts

ran: Wie sehr vermissen Sie insbesondere Musiala auf dem Rasen vor Ihnen?

Pavlovic: Sehr! Vor allem, ihn mit Bällen zu füttern. Er ist extrem wichtig für die Mannschaft.

ran: Präsident Herbert Hainer hat zuletzt gesagt, Vincent Kompany könnte eine Ära beim FC Bayern prägen wie einst Pep Guardiola oder Jupp Heynckes. Große Worte in München! Was macht Kompany zu einem Trainer, der vermeintlich eine so große Zukunft vor sich hat?

Pavlovic: Egal ob im Training oder im Spiel: Er hat immer diesen Willen, diesen Ehrgeiz, erfolgreich zu sein. Er gibt uns immer gute Impulse, macht ein sehr gutes Training und es macht sehr viel Spaß, unter ihm zu spielen.

ran: Wie sehr sind Kompany und Julian Nagelsmann vergleichbar? Was ist vielleicht auch der größte Unterschied?

Pavlovic: Beides sind erstmal super Trainer. Nationalmannschaft und FC Bayern, größer geht es eigentlich nicht. Das ist nicht so einfach und bedeutet viel Verantwortung und viel Druck. Bei beiden spürt man das aber nie.

Anzeige
Anzeige

Aleksander Pavlovic über Verletzungen: "Ich war nie anfällig"

ran: Nagelsmann zeigte am Montag auf der Auftakt-Pressekonferenz eine enorme Klarheit und tätigte deutliche Ansagen in Richtung euch Spielern. Nehmen Sie ihn derzeit anders wahr als zuvor?

Pavlovic: Julian war immer so. Er hat uns immer klar gesagt, was er haben will und was er von uns erwartet. Dass er das nun wieder so offen kommuniziert, finde ich gut.

ran: In der Nationalmannschaft haben Sie die letzten beiden Spiele von Beginn an und fast über die gesamte Zeit bestritten. Sehen Sie sich schon als Stammspieler?

Pavlovic: Der Definition nach könnte ich 'Ja' sagen, oder? Aber ich schaue wirklich von Spiel zu Spiel, von Training zu Training. Jeder Moment ist eine Chance, dem Trainer die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen, mich aufzustellen.

ran: In der vergangenen Saison wurden Sie noch oft von Erkrankungen oder kleineren Verletzungen ausgebremst. Themen, die Sie endlich ad acta legen können. Wie sehr hat Sie es gestört, als "anfällig" zu gelten?

Pavlovic: Ich war nie anfällig, ich hatte nie eine Muskelverletzung oder sowas. Das waren immer Verletzungen, für die man nichts kann. Beim Schlüsselbeinbruch hat mich jemand geschubst und ich bin draufgefallen. Beim Bruch der Augenhöhle habe ich einen Ellbogen abbekommen. Solche Dinge passieren im Fußball. Aber deswegen bin ich ja nicht anfällig. Aktuell läuft es super, ich bin topfit und gesund. Toi, toi, toi, dass es so bleibt.

DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs

1 / 9
<em><strong>DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs</strong><br>Im November 2018 wurden erstmals elf Spieler sowie ein Trainer in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen. Bei der Gala im April 2019, bei der die Legenden geehrt wurden, erhielt die Hall of Fame seither jedes Jahr neue Mitglieder. Nun wurde auch Bastian Schweinsteiger zusammen mit fünf weiteren Persönlichkeiten aufgenommen. Die Auswahl würdigt herausragende Leistungen im deutschen Fußball – sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene. <strong>ran</strong> zeigt alle Mitglieder der Hall of Fame des deutschen Fußballmuseums. (Stand: 06.10.2025)</em>
© Imago

DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs
Im November 2018 wurden erstmals elf Spieler sowie ein Trainer in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen. Bei der Gala im April 2019, bei der die Legenden geehrt wurden, erhielt die Hall of Fame seither jedes Jahr neue Mitglieder. Nun wurde auch Bastian Schweinsteiger zusammen mit fünf weiteren Persönlichkeiten aufgenommen. Die Auswahl würdigt herausragende Leistungen im deutschen Fußball – sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene. ran zeigt alle Mitglieder der Hall of Fame des deutschen Fußballmuseums. (Stand: 06.10.2025)

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2018</strong><br>Franz Beckenbauer<br>Sepp Maier<br>Paul Breitner<br>Andreas Brehme<br>Fritz Walter <br>Lothar Matthäus<br>Matthias Sammer<br>Günter Netzer<br>Gerd Müller <br>Helmut Rahn <br>Uwe Seeler <br>Sepp Herberger
© IMAGO/WEREK

Männer, Aufnahmejahr 2018
Franz Beckenbauer
Sepp Maier
Paul Breitner
Andreas Brehme
Fritz Walter
Lothar Matthäus
Matthias Sammer
Günter Netzer
Gerd Müller
Helmut Rahn
Uwe Seeler
Sepp Herberger

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2019</strong><br>Jürgen Klinsmann<br>Oliver Kahn<br>Hans-Jürgen Dörner <br>Wolfgang Overath<br>Helmut Schön
© imago images

Männer, Aufnahmejahr 2019
Jürgen Klinsmann
Oliver Kahn
Hans-Jürgen Dörner
Wolfgang Overath
Helmut Schön

<strong>Frauen, Aufnahmejahr 2019</strong><br>Silke Rottenberg<br>Doris Fitschen <br>Steffi Jones<br>Nia Künzer<br>Renate Lingor<br>Silvia Neid<br>Martina Voss-Tecklenburg<br>Bettina Wiegmann<br>Inka Grings<br>Heidi Mohr <br>Birgit Prinz<br>Tina Theune
© imago images

Frauen, Aufnahmejahr 2019
Silke Rottenberg
Doris Fitschen
Steffi Jones
Nia Künzer
Renate Lingor
Silvia Neid
Martina Voss-Tecklenburg
Bettina Wiegmann
Inka Grings
Heidi Mohr
Birgit Prinz
Tina Theune

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2020</strong><br>Berti Vogts<br>Andreas Möller<br>Michael Ballack<br>Klaus Fischer<br>Rudi Völler
© imago images

Männer, Aufnahmejahr 2020
Berti Vogts
Andreas Möller
Michael Ballack
Klaus Fischer
Rudi Völler

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2021</strong><br>Miroslav Klose<br>Jürgen Kohler<br>Horst Eckel<br>Joachim Streich <br>Udo Lattek
© imago/Photosport

Männer, Aufnahmejahr 2021
Miroslav Klose
Jürgen Kohler
Horst Eckel
Joachim Streich
Udo Lattek

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2022</strong><br>Bernd Schuster<br>Karl-Heinz Rummenigge<br>Philipp Lahm
© imago sportfotodienst

Männer, Aufnahmejahr 2022
Bernd Schuster
Karl-Heinz Rummenigge
Philipp Lahm

<strong>Frauen, Aufnahmejahr 2022</strong><br>Nadine Angerer<br>Ariane Hingst<br>Christa Kleinhans<br>Anne Trabant-Haarbach<br>Bärbel Wohlleben
© imago images

Frauen, Aufnahmejahr 2022
Nadine Angerer
Ariane Hingst
Christa Kleinhans
Anne Trabant-Haarbach
Bärbel Wohlleben

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2023/ 2024</strong><br>Bastian Schweinsteiger<br>Bert Trautmann <br>Guido Buchwald<br>Horst Hrubesch<br>Otto Rehhagel<br>Jupp Heynckes
© imago/WEREK

Männer, Aufnahmejahr 2023/ 2024
Bastian Schweinsteiger
Bert Trautmann
Guido Buchwald
Horst Hrubesch
Otto Rehhagel
Jupp Heynckes

ran: In der Jugend waren Sie oft der Kleinste. Sie haben mal gesagt: "Ich kam spät in die Pubertät, war körperlich schwach. Die anderen hatten schon alle Bärte und ich war gefühlt noch 1,20 Meter!“ War diese Erfahrung etwas, das Ihnen langfristig geholfen hat?

Pavlovic: Ja, auf jeden Fall. Das waren Zeiten, in denen ich es nicht so einfach hatte. In der U15 habe ich nicht so viel gespielt, war immer der Kleinste und Schwächste. Da habe ich aber auch gelernt, mit solchen Situationen umzugehen und mich trotzdem durchzusetzen. Ich bin immer drangeblieben, habe hart an mir gearbeitet und bin dann etwas später als die anderen noch gewachsen.

ran: Ist diese Körperlichkeit noch immer ein Thema, an dem Sie viel arbeiten?

Pavlovic: Ja, absolut. Wir haben bei Bayern super Athletiktrainer, die ein tolles Programm für uns haben. Es ist alles gut getaktet, ob Kraftraum oder für Beweglichkeit. Physio ist für die Muskeln ebenfalls sehr wichtig. Ich bin da auf einem ganz guten Weg.

Anzeige

Aleksander Pavlovic: "Mein Idol ist Cristiano Ronaldo"

ran: Beim öffentlichen Training zu Beginn der Woche waren 4.000 Fans, überwiegend Kinder, dabei, die die Namen der Spieler geschrien haben – viele auch Ihren. Wie gehen Sie mit dieser Berühmtheit um?

Pavlovic: Ich find’s schön, wenn vor allem Kinder unsere Namen rufen. Ich war da nicht anders, als ich klein war. Aber wir alle sind nicht nur Fußballer, sondern auch Menschen. Das vergisst man leider oft. Ich wurde so erzogen, bodenständig zu bleiben. Ich bin nichts Besonderes, das Wort 'Berühmtheit' gilt für mich nicht.

ran: Sie sagen es schon: Sportler werden oft auf ihre Rolle auf dem Platz reduziert und wahrgenommen. Wie möchten Sie als Mensch gesehen werden?

Pavlovic: Als ganz normaler Mensch. Ein cooler, lustiger Typ, der immer nett ist.

Anzeige

Said El Mala und Co.: Die wenigsten Bundesliga-Spiele vor dem DFB-Debüt

1 / 24
<strong>Said El Mala und Co.: Die wenigsten Bundesliga-Spiele vorm DFB-Debüt</strong><br><em>Kölns Shootingstar Said El Mala (li.) wurde für die DFB-Länderspiele im November 2025 erstmals zur A-Nationalmannschaft eingeladen. Der 19-Jährige hat bislang nur neun Bundesliga-Spiele bestritten und steht nun vor dem DFB-Debüt. <strong>ran</strong> zeigt die deutschen Nationalspieler mit der geringsten Bundesliga-Erfahrung vor dem ersten A-Länderspiel.&nbsp;(Stand: 7. November 2025, Quelle: transfermarkt.de)</em>
© Getty Images/imago

Said El Mala und Co.: Die wenigsten Bundesliga-Spiele vorm DFB-Debüt
Kölns Shootingstar Said El Mala (li.) wurde für die DFB-Länderspiele im November 2025 erstmals zur A-Nationalmannschaft eingeladen. Der 19-Jährige hat bislang nur neun Bundesliga-Spiele bestritten und steht nun vor dem DFB-Debüt. ran zeigt die deutschen Nationalspieler mit der geringsten Bundesliga-Erfahrung vor dem ersten A-Länderspiel. (Stand: 7. November 2025, Quelle: transfermarkt.de)

<strong>Michael Rummenigge</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 12<br>DFB-Debüt am: 26. Oktober 1983<br>Verein: FC Bayern München
© imago

Michael Rummenigge
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 12
DFB-Debüt am: 26. Oktober 1983
Verein: FC Bayern München

<strong>Karl Allgöwer</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 12<br>DFB-Debüt am: 19. November 1980<br>Verein: VfB Stuttgart
© IMAGO/Schirner Sportfoto

Karl Allgöwer
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 12
DFB-Debüt am: 19. November 1980
Verein: VfB Stuttgart

<strong>Jonas Hector</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 11<br>DFB-Debüt am: 14. November 2014<br>Verein: 1. FC Köln
© 2014 Getty Images

Jonas Hector
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 11
DFB-Debüt am: 14. November 2014
Verein: 1. FC Köln

<strong>Said El Mala</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem möglichen DFB-Debüt: 9<br>DFB-Debüt möglicherweise gegen Luxemburg (14. November 2025) oder die Slowakei (17. November 2025)<br>Verein: 1. FC Köln
© 2025 Getty Images

Said El Mala
Bundesliga-Einsätze vor dem möglichen DFB-Debüt: 9
DFB-Debüt möglicherweise gegen Luxemburg (14. November 2025) oder die Slowakei (17. November 2025)
Verein: 1. FC Köln

<strong>Serge Gnabry</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 9<br>DFB-Debüt am: 11. November 2016<br>Verein: SV Werder Bremen
© 2016 Getty Images

Serge Gnabry
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 9
DFB-Debüt am: 11. November 2016
Verein: SV Werder Bremen

<strong>Zoltan Sebescen</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 8<br>DFB-Debüt am: 23. Februar 2000<br>Verein: VfL Wolfsburg
© Getty Images

Zoltan Sebescen
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 8
DFB-Debüt am: 23. Februar 2000
Verein: VfL Wolfsburg

<strong>Fredi Bobic</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 8<br>DFB-Debüt am: 12. Oktober 1994<br>Verein: VfB Stuttgart
© IMAGO/Sportfoto Rudel

Fredi Bobic
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 8
DFB-Debüt am: 12. Oktober 1994
Verein: VfB Stuttgart

Lukas Sinkiewicz<br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 7<br>DFB-Debüt am: 3. September 2005<br>Verein: 1. FC Köln
© imago/Laci Perenyi

Lukas Sinkiewicz
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 7
DFB-Debüt am: 3. September 2005
Verein: 1. FC Köln

<strong>Günter Netzer</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 7<br>DFB-Debüt am: 9. Oktober 1965<br>Verein: Borussia Mönchengladbach
© imago sportfotodienst

Günter Netzer
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 7
DFB-Debüt am: 9. Oktober 1965
Verein: Borussia Mönchengladbach

<strong>Rudolf Nafziger</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 7<br>DFB-Debüt am: 9. Oktober 1965<br>Verein: FC Bayern München
© imago sportfotodienst

Rudolf Nafziger
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 7
DFB-Debüt am: 9. Oktober 1965
Verein: FC Bayern München

<strong>Franz Beckenbauer</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 6<br>DFB-Debüt am: 26. September 1965<br>Verein: FC Bayern München
© IMAGO/Schirner Sportfoto

Franz Beckenbauer
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 6
DFB-Debüt am: 26. September 1965
Verein: FC Bayern München

<strong>Wolfgang Overath</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 5<br>DFB-Debüt am: 28. September 1963<br>Verein: 1. FC Köln
© imago/Horstmüller

Wolfgang Overath
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 5
DFB-Debüt am: 28. September 1963
Verein: 1. FC Köln

<strong>Werner Krämer</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 5<br>DFB-Debüt am: 28. September 1963<br>Verein: MSV Duisburg
© IMAGO/Horstmüller

Werner Krämer
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 5
DFB-Debüt am: 28. September 1963
Verein: MSV Duisburg

<strong>Stan Libuda</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 5<br>DFB-Debüt am: 28. September 1963<br>Verein: FC Schalke 04
© imago/Horstmüller

Stan Libuda
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 5
DFB-Debüt am: 28. September 1963
Verein: FC Schalke 04

<strong>Marko Marin</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 4<br>DFB-Debüt am: 27. Mai 2008<br>Verein: Borussia Mönchengladbach
© 2008 Getty Images

Marko Marin
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 4
DFB-Debüt am: 27. Mai 2008
Verein: Borussia Mönchengladbach

<strong>David Raum</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 3<br>DFB-Debüt am: 5. September 2021<br>Verein: 1899 Hoffenheim
© 2021 Getty Images

David Raum
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 3
DFB-Debüt am: 5. September 2021
Verein: 1899 Hoffenheim

<strong>Yann Bisseck</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 3<br>DFB-Debüt am: 23. März 2025<br>Verein: 1. FC Köln
© 2025 Getty Images

Yann Bisseck
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 3
DFB-Debüt am: 23. März 2025
Verein: 1. FC Köln

<strong>Arne Friedrich</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 2<br>DFB-Debüt am: 21. August 2002<br>Verein: Hertha BSC
© Bongarts

Arne Friedrich
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 2
DFB-Debüt am: 21. August 2002
Verein: Hertha BSC

<strong>Karim Adeyemi</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0<br>DFB-Debüt am: 5. September 2021<br>Verein: Red Bull Salzburg
© 2021 Getty Images

Karim Adeyemi
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0
DFB-Debüt am: 5. September 2021
Verein: Red Bull Salzburg

<strong>Robin Gosens</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0<br>DFB-Debüt am: 3. September 2020<br>Verein: Atalanta Bergamo
© 2020 Getty Images

Robin Gosens
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0
DFB-Debüt am: 3. September 2020
Verein: Atalanta Bergamo

<strong>Shkodran Mustafi</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0<br>DFB-Debüt am: 13. Mai 2014<br>Verein: Sampdoria Genua
© 2014 Getty Images

Shkodran Mustafi
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0
DFB-Debüt am: 13. Mai 2014
Verein: Sampdoria Genua

<strong>Thomas Hitzlsperger</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0<br>DFB-Debüt am: 9. Oktober 2004<br>Verein: Aston Villa
© Bongarts

Thomas Hitzlsperger
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0
DFB-Debüt am: 9. Oktober 2004
Verein: Aston Villa

<strong>Robert Huth</strong><br>Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0<br>DFB-Debüt am: 18. August 2004<br>Verein: FC Chelsea
© Bongarts

Robert Huth
Bundesliga-Einsätze vor dem DFB-Debüt: 0
DFB-Debüt am: 18. August 2004
Verein: FC Chelsea

ran: Gibt es besondere Werte oder Lebensregeln, nach denen Sie sich richten?

Pavlovic: Immer freundlich sein, immer nett grüßen. Das sind für mich Selbstverständlichkeiten, die jeder haben sollte.

ran: Welche Person – ob im Fußball oder im Privaten – hat Sie menschlich am meisten geprägt?

Pavlovic: Mein Idol ist Cristiano Ronaldo. Seitdem ich klein bin, schaue ich zu ihm hoch. Dieser Arbeitswille und dieses 'Niemals Aufgeben' haben mich sehr geprägt. Er hat damit alles erreicht, was es zu erreichen gibt.

ran: Vom Wesen ist Cristiano Ronaldo aber ein etwas anderer Typ als Sie. Ist diese sehr selbstbewusste Art, manche würden es gesunde Arroganz nennen, etwas, das sie lernen wollen?

Pavlovic: Nein, so ein Typ werde ich nie sein. Ich brauche nicht so viel Aufmerksamkeit. Ich will nur auf dem Platz zeigen, was ich draufhabe.

ran: Jetzt stehen noch zwei sehr wichtige WM-Qualifikationsspiele für das DFB-Team an. Der Druck bleibt bis zum Schluss groß. Nach der Niederlage in Bratislava gab es hierzulande schon Panik, die WM im schlimmsten Fall zu verpassen. Gab es solche Ängste auch in der Mannschaft?

Pavlovic: Wir haben dieses eine Spiel verloren und das war auch einfach nicht gut von uns. Punkt, Aus. Da gibt es keine Ausreden. Am Ende wissen wir aber, was wir können, was wir besser machen müssen und auch wozu wir in der Lage sind. In den letzten Länderspielen ist uns das schon teilweise gelungen. Jetzt bin ich mir sicher, dass wir auch in den letzten beiden Spielen alle alles geben und keine Zweifel aufkommen lassen.

Anzeige

Aleksander Pavlovic: "Will der beste Sechser der Welt werden"

ran: Die WM-Euphorie ist hierzulande nach den letzten Auftritten allerdings wieder etwas gesunken. Die Hoffnung, den Titel zu gewinnen, ist eher gering. Können Sie das verstehen?

Pavlovic: Es ist noch viel Zeit. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, ist alles möglich. Und es kann nur helfen, wenn Fans und Mannschaft gute, positive Laune haben.

ran: Wie ist denn die Laune in der Mannschaft?

Pavlovic: Die ist schon mal sehr gut!

Anzeige

U21: Karl und El Mala - so lief der Austausch mit Nagelsmann

ran: Welche Ziele haben Sie persönlich noch für das kommende Jahr?

Pavlovic: Klarer Stammspieler beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft. Und mein Ziel ist, das habe ich schon mal gesagt, ich will der beste Sechser der Welt werden.

ran: Sie müssen sich entscheiden: Nächstes Jahr Champions-League-Titel mit Bayern oder WM-Titel mit der Nationalmannschaft?

Pavlovic: Beides!

ran: Das zählt nicht.

Pavlovic: Das ist für mich schwer zu sagen. (Überlegt)

ran: Ich glaube, die Bayern-Fans wären Ihnen nicht allzu böse, wenn Sie sich für den Weltmeistertitel entscheiden…

Pavlovic: Ja, aber noch lieber sind Fans zwei Titelfeiern als eine. Und da ich genauso ticke, bleibe ich dabei und sage, ich möchte am liebsten beides gewinnen (lacht).

Mehr zum Fußball
Anzeige in Bremen: Nachspielzeit künftig sekundengenau
News

DFL: Nachspielzeit wird sekundengenau angezeigt

  • 12.11.2025
  • 16:07 Uhr