Motorsport
Formel 1: Steckt Oscar Piastri wegen "Burger-Fluch" in der Krise? Burger-Kette reagiert
- Veröffentlicht: 12.11.2025
- 11:31 Uhr
- Oliver Jensen
Seitdem eine australische Burger-Kette eine Aktion rund um Oscar Piastri startet, landet der Australier nicht mehr auf dem Podium. Daher wird die Aktion nun abgeändert.
Die Formkrise von Oscar Piastri in der Formel 1 hat dazu geführt, dass ein Hauptsponsor die Bedingungen für einen speziellen "Burger-Bonus" ändern musste.
Vor Beginn der Saison 2025 hatte sich die australische Burger-Kette "Grill’d" mit Piastri zusammengeschlossen, um einen limitierten Spezialburger auf den Markt zu bringen, den es jedes Mal zum Kauf dazu gab, wenn Piastri auf dem Podium landete.
Seitdem Grill’d diese Aktion nach dem Großen Preis von Italien in den sozialen Medien beworben hatte, ging es allerdings bergab: Piastri landete nicht mehr auf dem Podium.
Das Wichtigste in Kürze
Einige Fans in den sozialen Medien bezeichneten Piastris Formschwankung – mit drei fünften Plätzen, einem vierten Rang, einem Ausfall und zwei Sprint-Ausfällen seit seinem Sieg beim Großen Preis der Niederlande – als "Burger-Fluch", nachdem er zuvor 34 Punkte Vorsprung auf Lando Norris hatte.
Daher wurden die Bedingungen für den Burger-Bonus nun geändert – er gilt schon, wenn Piastri überhaupt an einem Rennen teilnimmt. Per "Instagram" entschuldigte sich die Burger-Kette für die Aktion, die laut einiger Fans Unglück brachte: "Wir wollten keinen Burger kreieren, der stark genug ist, um eine Fan-Theorie zu starten. Fahr weiter. Wir grillen weiter. Abgemacht?"
Norris hat 24 Punkte Vorsprung auf Piastri
Norris liegt nun mit 24 Punkten Vorsprung vor Piastri auf Platz 1, während noch drei Rennen und ein Sprintrennen ausstehen.
Der Burger besteht aus einem speziell entwickelten Wagyu-Rindfleisch-Patty auf einem Aktivkohle-Brötchen mit Papaya-Sesamsamen, kräftiger "OP Chipotle Mayo", knusprigem Speck, gereiftem Cheddar, fein geraspelter Karotte, Römersalat und roten Zwiebeln.