BASKETBALL-EM
Basketball-EM 2025, Tickets: So kommt ihr noch an Karten für die FIBA EuroBasket
- Veröffentlicht: 04.08.2025
- 16:46 Uhr
- Julian Huter
Die Basketball-EM 2025 steht an. Hier erfahrt ihr, wie ihr noch an Tickets für die Spiele kommt und wie hoch die Preise sind.
Die Basketball-Europameisterschaft 2025 (FIBA EuroBasket 2025) steht vor der Tür! Vom 27. August bis 14. September 2025 wird in Finnland, Lettland, Polen und Zypern um den Titel gekämpft. Für Fans ist die EuroBasket ein Muss: Weltstars wie Nikola Jokić, Giannis Antetokounmpo oder Dennis Schröder sorgen für spektakuläre Momente. Doch wie kommst du noch an Tickets für dieses Basketball-Highlight?
In diesem Artikel zeigen wir dir alle Möglichkeiten, um an begehrte Karten für die EuroBasket 2025 zu kommen – egal ob für die Gruppenphase oder die Finalrunde.
Inhalt
- Ticketverkauf für die Basketball-EM 2025: Der aktuelle Stand
- Basketball-EM: Wie komme ich an Tickets?
- 1. Offizielle Ticketplattformen der FIBA
- 2. Fanreisen des Deutschen Basketball Bundes (DBB)
- 3. Zweitmarkt-Plattformen? Vorsicht!
- 4. Last-Minute-Tickets und Restkontingente
- Ticketpreise für die Basketball-EM 2025
- Die Austragungsorte der EuroBasket 2025
Ticketverkauf für die Basketball-EM 2025: Der aktuelle Stand
Der offizielle Ticketverkauf für die FIBA EuroBasket 2025 hat bereits begonnen. Seit August 2024 sind Tickets für die Gruppenphase in Finnland (Tampere), Polen (Katowice), Zypern (Limassol) und Lettland (Riga) sowie für die Finalrunde in Riga verfügbar. Besonders für Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Tampere gibt es exklusive Ticketoptionen für Fans.
Basketball-EM: Wie komme ich an Tickets?
Doch keine Sorge, auch wenn einige Kategorien ausverkauft sein könnten, gibt es noch Wege, an Tickets zu kommen! Hier sind die besten Optionen:
Auch interessant: NBA in Berlin, Tickets: Orlando Magic vs. Memphis Grizzlies
Externer Inhalt
1. Offizielle Ticketplattformen der FIBA
Polen: Tickets für Katowice sind über ebilet.pl verfügbar.
Lettland: Tickets für Riga (Gruppenphase und Finalrunde) gibt es auf bezrindas.lv.
Zypern: Tickets für Limassol werden über die offizielle FIBA-Plattform oder lokale Anbieter verkauft.
Tipp: Registriere dich auf dem offiziellen FIBA EuroBasket 2025 Ticketing-Portal (fiba.basketball), um Updates zu neuen Ticketkontingenten und exklusiven Angeboten zu erhalten.
2. Fanreisen des Deutschen Basketball Bundes (DBB)
Der DBB organisiert Fanreisen zur EuroBasket 2025, die oft Tickets für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Tampere beinhalten. Diese Pakete sind ideal, wenn du die DBB-Jungs live anfeuern möchtest. Das Paket für die Fanreise beinhaltet Flüge, Übernachtungen inkl. Frühstück, Flughafen- und Arenatransfers, Ausflüge, ein Welcome-Dinner, ein kleines Fan-Paket und die Reisebegleitung durch den DBB-Fanbeauftragten.
Der Vorverkauf für diese Team-Tickets lief bereits im April 2025, aber es gibt noch Möglichkeiten, über die Fanreise-Angebote an Karten zu kommen. Infos findest du auf fans.basketball-bund.de oder direkt beim DBB.
Hinweis: Fanreise-Tickets beinhalten oft Sitzplätze in speziellen Fanblöcken, z. B. für Spiele gegen Finnland am 3. September 2025 um 20:30 Uhr oder andere Gruppenphase-Spiele um 13:30 oder 16:30 Uhr.
3. Zweitmarkt-Plattformen? Vorsicht!
Wenn die offiziellen Plattformen ausverkauft sind, bieten Zweitmarkt-Plattformen wie Kleinanzeigen eine Alternative. Hier verkaufen Fans ihre Tickets weiter, oft zu variablen Preisen.
Achte darauf, nur seriöse Plattformen zu nutzen, um Betrug zu vermeiden. Prüfe die Ticketbedingungen, da manche Karten personalisiert sind und nicht übertragbar sein könnten. Von Plattformen wie viagogo ist gänzlich abzuraten.
4. Last-Minute-Tickets und Restkontingente
Falls du flexibel bist, lohnt es sich, kurz vor Turnierbeginn nach Restkontingenten oder Last-Minute-Angeboten zu suchen. Oftmals werden kurzfristig noch Tickets freigegeben, z. B. durch Absagen oder zusätzliche Kontingente. Überprüfe regelmäßig die offiziellen Plattformen und melde dich für Newsletter der FIBA oder der Gastgeberländer an, um informiert zu bleiben.
Ticketpreise für die Basketball-EM 2025
Die Preise variieren je nach Spiel, Sitzplatzkategorie und Austragungsort. Hier ein Überblick:
Gruppenphase (Tampere, Katowice, Limassol, Riga): Team-Tickets für die deutsche Mannschaft kosten z. B. 359–428 € für alle Gruppenspiele. Einzeltickets starten bei ca. 20–50 € für günstige Kategorien.
Finalrunde (Riga): Tickets für Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und das Finale sind teurer, je nach Kategorie zwischen 50 € und 200 € oder mehr. VIP- und Premium-Tickets: Für besondere Plätze (z. B. nahe am Spielfeld) können Preise bis zu 500 € oder mehr betragen.
Tipp: Früh buchen lohnt sich, da die besten Plätze schnell vergriffen sind, besonders für Spiele der deutschen Mannschaft oder Top-Duelle wie Serbien vs. Frankreich.
Die Austragungsorte der EuroBasket 2025
Die Basketball-EM 2025 wird in vier Ländern ausgetragen:
Tampere, Finnland: Gruppenphase mit der deutschen Nationalmannschaft in der Nokia Arena.
Katowice, Polen: Gruppenphase.
Limassol, Zypern: Gruppenphase, erstmals Austragungsort einer EuroBasket.
Riga, Lettland: Gruppenphase und Finalrunde (Achtelfinale bis Finale).
Die deutsche Nationalmannschaft spielt ihre Gruppenspiele in Tampere, was für deutsche Fans eine gute Reiseoption ist. Für die Finalrunde in Riga lohnt sich eine frühzeitige Planung, da die Nachfrage nach Tickets dort besonders hoch sein wird.