European DARTS CHAMPIONSHIP LIVE AUF JOYN
Darts-EM 2025: So seht ihr die European Darts Championship heute live im kostenlosen Joyn-Livestream
- Aktualisiert: 24.10.2025
- 16:22 Uhr
- ran.de
Die Darts-EM 2025 vom 23. bis zum 26. Oktober führt die Stars der Darts-Szene nach Dortmund. Die 18. Auflage des Turniers wird live auf Joyn zu sehen sein.
Die Darts-WM 2026 rückt langsam näher, doch knapp zwei Monate vor dem Highlight des Jahres gilt es für die Stars der Darts-Szene erstmal darum, bei den European Darts Championship zu glänzen.
Die Europameisterschaft steigt vom 23. bis zum 26. Oktober in der Dortmunder Westfalenhalle. Nach der German Darts Championship in Hildesheim (17. bis 19. Oktober live auf Joyn) gastiert die Weltelite also gleich nochmal in Deutschland.
Am zweiten Abend guckt die deutsche Szene auf Niko Springer und Ricardo Ricardo Pietreczko. Während Springer im ersten Duell des Tages (ca. 19:00 Uhr) uaf Jermaine Wattimena trifft, muss "Pikachu" um ca. 20:30 Uhr gegen Josh Rock ran.
ran hat alle Informationen zur Darts-EM zusammengefasst.
European Darts Championship: Hier wird die EM heute im TV und Livestream gezeigt
Die gesamte Darts-EM wird live von "Sport1" im Free TV gezeigt.
Zudem wird es einen Livestream geben, der auf Joyn aufrufbar ist. Der Stream wird ebenfalls das komplette Event abdecken.
"DAZN" überträgt das Turnier ebenfalls, jedoch ist dafür ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.
Externer Inhalt
European Darts Championship heute live: Wann spielen die Deutschen?
Niko Springer (ca. 19:00 Uhr vs. Jermaine Wattimena) und Ricardo Pietreczko (ca. 20:30 Uhr vs. Josh Rock) müssen erst Freitagabend ran.
Martin Schindler steht bereits in der 2. Runde und trifft - Stand jetzt - am Samstagabend um 19:00 Uhr auf Ryan Joyce.
European Darts Championship heute live: Welche Spieler dürfen am Turnier teilnehmen?
Spielberichtigt sind die 32 besten Spieler der European Tour. Diese werden in der European Tour Order of Merit aufgelistet. Der Stichtag für die Teilnahmeberechtigung und Setzliste ist der 19. Oktober 2025.
In der ersten Runde wird der Erstplatzierte der Setzliste auf den 32., der Zweitplatzierte auf den 31. und so weiter treffen.
Im Ranking der European Tour Order of Merit führt Nathan Aspinall aktuell vor Stephen Bunting, Luke Littler, Martin Schindler und Luke Humphries. Spieler wie Andrew Gilding und Krzysztof Ratajski, die an den Positionen 31 und 32 rangieren, müssen noch um die Teilnahme zittern.
- Ryan Joyce vs. Luke Woodhouse 6:3
- Martin Schindler vs. Dave Chisnall 6:5
- Gian van Veen vs. Damon Heta 6:3
- Ryan Searle vs. Jonny Clayton 6:3
- Ross Smith vs. Peter Wright 6:2
- Daryl Gurney vs. Gerwyn Price 6:3
- Michael van Gerwen vs. Wessel Nijman 6:5
- Chris Dobey vs. Stephen Bunting 6:3
- Niko Springer vs. Jermaine Wattimena
- Gary Anderson vs. Cameron Menzies
- James Wade vs. Mike De Decker
- Josh Rock vs. Ricardo Pietreczko
- Luke Humphries vs. Krzysztof Ratajski
- Luke Littler vs. Raymond van Barneveld
- Nathan Aspinall vs. Rob Cross
- Dirk van Duijvenbode vs. Danny Noppert
European Darts Championship heute live: Der Zeitplan der EM
- Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19 Uhr: 1. Runde
- Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr: 1. Runde
- Samstag, 25. Oktober 2025, 13 Uhr: 2. Runde
- Samstag, 25. Oktober 2025, 19 Uhr: 2. Runde
- Sonntag, 26. Oktober 2025, 13 Uhr: Viertelfinals
- Sonntag, 26. Oktober 2025, 19 Uhr: Halbfinals
- Sonntag, 26. Oktober 2025, 21.30 Uhr: Finale
European Darts Championship heute live: So funktioniert der Modus
Wie im Darts-Sport üblich, wird von Beginn an im K.o.-Modus gespielt. Im Sechzehntelfinale gilt der Modus "Best of 11", was besagt, das sechs gewonnene Legs für das Weiterkommen ausreichen.
Im Achtel- und Viertelfinale wird "Best of 19" gespielt, während in den Halbfinals und Finale "Best of 21" gilt.
European Darts Championship heute live: Favoriten und deutsche Chancen
Zwar führt Aspinall das Ranking gemäß European Tour Order of Merit an, jedoch sind zuallererst dennoch Humphries und Littler zu nennen.
Es gilt allerdings zu bedenken, dass das Niveau von Beginn an hoch sein wird und Überraschungen keineswegs unmöglich sind. Aus deutscher Sicht ist Schindler der vielversprechendste Kandidat. Ricardo Pietreczko und Niko Springer sind Underdogs.
European Darts Championship heute live: So hoch sind die Preisgelder
- Sieger: 120.000 £
- Finalist: 60.000 £
- Halbfinale: 40.000 £
- Viertelfinale: 25.000 £
- 2. Runde: 15.000 £
- 1. Runde: 7.500 £
- Gesamt: 600.000 £