Transfers und News im Überblick
FC Bayern: Lockt Premier-League-Klub Leroy Sane mit viel Geld? - News und Transfergerüchte
- Aktualisiert: 08.04.2025
- 14:25 Uhr
- ran.de
Alle Transfer-News und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Welche Stars wechseln? Welche gehen? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister im Newsticker.
Hier findet ihr alle Transfer-News und aktuelle Gerüchte zum FC Bayern München. Damit seid ihr rund um den deutschen Rekordmeister im mer auf dem neuesten Stand.
Die wichtigsten Transfergerüchte der Bundesliga und der internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf ran.de und in der ran App.
Inhalt
- +++ Update, 8. April, 10:05 Uhr: Lockt England-Klub Leroy Sane mit viel Geld? +++
- +++ Update, 7. April, 19:22 Uhr: So denkt Ex-Boss Salihamidzic wohl über die neuen Verträge von Kimmich und Co. +++
- +++ Update, 6. April, 12:45 Uhr: Tottenham will offenbar die Kaufoption für Tel ziehen +++
- +++ Update, 5. April, 23:15 Uhr: Thomas Müller liegen wohl erste Angebote vor +++
- +++ Update, 4. April, 21:40 Uhr: Notarzteinsatz beim Auswärtsspiel in Augsburg +++
- +++ Update, 4. April, 07:17 Uhr: Ribery fordert: "Olise muss Deutsch lernen" +++
- FC Bayern München: Die aktuellsten Transfers
+++ Update, 8. April, 10:05 Uhr: Lockt England-Klub Leroy Sane mit viel Geld? +++
Die Zukunft von Leroy Sane ist noch unklar. Bleibt er beim FC Bayern? Oder geht es bei einem anderen Klub weiter? Sollte der Offensivspieler in München bleiben, dann müsste er laut übereinstimmenden Medienberichten auf viel Geld verzichten.
Dies soll nun einen Premier-League-Klub auf den Plan gerufen haben. So berichtet "Sky", dass sich die Verantwortlichen des FC Arsenal mit dem Management des 29-Jährigen in Verbindung gesetzt, und dabei Andeutungen gemacht haben, dass Sane bei den Gunners mit einem Top-Vertrag ausgestattet werden könnte.
Um welche Beträge es gehen soll, ist nicht bekannt.
Dem Vernehmen nach winkt Sane bei den Bayern ein neuer Dreijahresvertrag, der aber deutlich unter seinem bisher kolportierten Jahresgehalt von 20 Millionen liegen soll.
Demnach soll Sportvorstand Max Eberl eine mögliche Verlängerung nicht mehr vom Aufsichtsrat absegnen lassen müssen. Dies ist laut internen Regelungen ab einem Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro notwendig.
Externer Inhalt
+++ Update, 7. April, 19:22 Uhr: So denkt Ex-Boss Salihamidzic wohl über die neuen Verträge von Kimmich und Co. +++
Trotz der Vorgabe, Personalkosten künftig einzusparen, hat der FC Bayern zuletzt mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Alphonso Davies kostspielige Vertragsverlängerungen eingetütet. Für Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic wenig verwunderlich, dass man nicht einerseits Leistungsträger durch neue Vertrage halten kann, aber dennoch an Personalkosten einspart.
"Das bestätigt mich darin, dass die Preise vom Markt gemacht werden. Darauf haben der Klub und sein Sportchef begrenzt Einfluss", nimmt Salihamidzic seinen Nachfolger Max Eberl in der "Sportbild" in Schutz, "wenn diese Spieler Angebote von Spitzenvereinen aus Europa auf dem Tisch liegen haben, muss man mitbieten oder es sich leisten können, sie ziehen zu lassen. Was die Verlängerungen von Jamal, Alphonso und Jo betrifft, bin ich froh, dass sie beim FC Bayern bleiben. Das war auch unser Plan damals".
Für Salihamidzic sind "alle drei Gesichter des FC Bayern. Unser damaliges Vorhaben, sie zu Schlüsselspielern zu machen, ist voll aufgegangen. Wir waren bei Musiala und Davies im Frühjahr 2023 schon nahe an einer Verlängerung. Dann kam meine Entlassung dazwischen."
Bei Verlängerungen mit wichtigen Spielern folgt Salihamidzic einem klaren Grundsatz: "Zwei Jahre vor Ende der Vertragszeit müssen die Führungsspieler, die gehalten werden sollen, verlängert werden. Andernfalls kommst du unter Druck, und die Berater gewinnen die Oberhand.“
+++ Update, 6. April, 12:45 Uhr: Tottenham will offenbar die Kaufoption für Tel ziehen +++
Laut dem Portal "Giveme Sport" hat sich Tottenham entschieden, die Kaufoption in Höhe von 60 Millionen Euro für Mathys Tel zu ziehen. Demnach sieht die Vereinsführung den jungen Franzosen als Nachfolger des 32-jährigen Heung-Ming Son.
Dem Bericht zufolge sind die Verantwortlichen überzeugt, dass Tel eine Investition sei, die sich auszahlen werde. Alle im Verein seien sich darüber bewusst, dass der 19-Jährige in "schwierigen Zeiten" zu dem Londoner Klub stieß und deshalb vielleicht nicht direkt überzeugen konnte.
Wie die "Bild" in ihrem Podcast "Bayern Insider" berichtet, soll die Leihgebühr von rund zehn Millionen Euro von der Kaufoption abgezogen werden. Demnach würden für den Offensivakteur noch um die 50 Millionen Euro fällig.
Laut "Giveme Sport" könnte weiterhin auch Kingsley Coman ein Kandidat bei den Spurs sein. Der Franzose gilt als Verkaufskandidat beim FCB.
In dem Artikel wird betont, dass Tottenham und die Bayern seit den Transfers von Harry Kane und Eric Dier gute Beziehungen zueinander pflegen.
+++ Update, 5. April, 23:15 Uhr: Thomas Müller liegen wohl erste Angebote vor +++
Die Wege von Thomas Müller und dem FC Bayern trennen sich nach der Saison. Der Vertrag der Bayern-Legende wird nicht verlängert.
Müller sollen derweil bereits erste Angebote aus dem Ausland vorliegen. Laut der "Bild" sollen die beiden MLS-Teams FC Cincinnati und San Diego FC an dem Routinier interessiert sein.
Auch der FC Dallas soll bald in das Rennen um Müller einsteigen. Dallas ist im Besitz von Clark Hunt, der gleichzeitig auch das NFL-Team der Kansas City Chiefs besitzt. Die Chiefs wiederum pflegen eine Partnerschaft mit dem FC Bayern.
Laut der "Bild" würden es die Verantwortlichen der Bayern begrüßen, wenn Müller sich bei einem Wechsel in die MLS dem Los Angeles FC anschließt, dem Partner-Klub der Bayern.
+++ Update, 4. April, 21:40 Uhr: Notarzteinsatz beim Auswärtsspiel in Augsburg +++
Im Eröffnungsspiel des 28. Bundesliga-Spieltags gab es einen Notarzteinsatz in der ersten Halbzeit. Im Oberrang der Heimfans musste ein Fan ärztlich behandelt werden.
Beide Fanlager stellten den Support kurzfristig ein.
Kurze Zeit später verließen die Sanitäter den Block wieder. Niemand musste abtransportiert werden. Die Fans gaben über die Mikrofone Entwarnung, und beide Lager stimmten wieder ihre Gesänge an.
+++ Update, 4. April, 07:17 Uhr: Ribery fordert: "Olise muss Deutsch lernen" +++
In einem Interview mit der "Sport Bild" hat Franck Ribery seinen Landsmann Michael Olise beim FC Bayern in die Pflicht genommen.
Auf die Frage, ob der Neuzugang von Crystal Palace Deutsch lernen müsse, sagte er: "Ja, unbedingt. Olise muss Deutsch lernen, um den Verein zu verstehen. Das ist auch ein Zeichen des Respekts. Ich kann ihm nur raten: Er soll es probieren, Dinge sagen, auch wenn die Worte mal falsch sind."
Die Bayern-Legende lernte Olise jedoch als sehr ehrgeizig kennen: "Ich habe ihn einmal an der Säbener Straße getroffen: Ich fühle, dass er lernen und Erfolg haben will."
Mit 13 Treffern und 14 Vorlagen in allen Wettbewerben gehört Olise zu den besten und beständigsten Bayern-Spielern in dieser Saison.
Update, 2. April, 14:52 Uhr: Kompany droht nächster Ausfall in der Verteidigung +++
Muss der FC Bayern nach den langfristigen Ausfällen von Alphonso Davies und Hiroki Ito auf den nächsten Linksverteidiger verzichten?
Wie die "Bild" meldet, fehlte Raphael Guerreiro am Mittwochnachmittag beim Mannschaftstraining. Demnach arbeitete in den Innenräumen der Klub-Zentrale an der Säbener Straße individuell.
Sollte auch der portugiesische Nationalspieler ausfallen, hätte der Rekordmeister im Spiel beim FC Augsburg am Freitag (20:30 Uhr im ran-Liveticker) keinen gelernten Linksverteidiger mehr im Kader. Eine Entscheidung über Guerreiros Einsatz soll am Donnerstag fallen.
Das gleiche gilt für Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler konnte am Mittwoch nach "Bild"-Informationen zwar wieder trainieren, allerdings nur 30 Minuten lang. Auch sein Einsatz in Augsburg ist fraglich.
+++ Update, 1. April, 23:08 Uhr: Coman fällt für Augsburg-Spiel aus - Goretzka fehlt im Training +++
Wie "Sky" berichtet, muss der FC Bayern München beim Auswärtsspiel beim FC Augsburg auf Flügelspieler Kingsley Coman verzichten. Der Franzose konnte am Dienstag nicht mit der Mannschaft trainieren.
Demnach soll auch der Einsatz von Leon Goretzka auf der Kippe stehen. Auch er fehlte zum Auftakt in die Vorbereitung auf den formstarken FCA.
Neben Minjae Kim, der bereits seit Wochen mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen hat, könnten dem Rekordmeister damit drei weitere Spieler in Augsburg nicht zur Verfügung stehen.
+++ Update, 31. März, 23:08 Uhr: Interesse an Ex-Spieler Mario Gomez? +++
Kommt es zu einer spektakulären Rückkehr von Mario Gomez zum FC Bayern? Nach Informationen von Sky spielt der Ex-Profi der Münchner in den strategischen Zukunftsplanungen des Klubs eine wichtige Rolle.
Demnach sollen die Münchner schon im vergangenen Jahr eine unverbindliche Anfrage an den ehemaligen Nationalstürmer des DFB gerichtet haben. Gomez ist derzeit als Technischer Direktor im Red-Bull-Imperium tätig und hat einen Vertrag bis 2028.
Laut dem Bericht mache man sich beim FCB "Gedanken darüber", ob man "eine übergeordnete Instanz" über Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund installieren sollte. Kurzfristig ist eine Verpflichtung aber wohl nicht geplant.
Gomez war von 2009 bis 2013 für die Bayern aktiv und erzielte in 174 Pflichtspielen 113 Tore. Er hat in München noch ein Haus.