Relegation live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-APp
Thomas Müller beim FC Bayern: So lief sein letztes Heimspiel - Riesen-Choreo, Spalier bei Auswechslung und ein spezieller Schalen-Moment
- Aktualisiert: 11.05.2025
- 00:44 Uhr
- Martin Volkmar
Sein 750. Pflichtspiel für den FC Bayern München ist Thomas Müllers letztes Heimspiel in der Allianz Arena. Neben Ehrung und jubelnden Fans gab es auch noch knapp 90 Minuten auf dem Platz - und ein langes Nachspiel. ran fasst den Arbeitstag der Klub-Legende zusammen.
Von Carolin Blüchel und Martin Volkmar
Eine Legende geht. Nach 25 Jahren feiert Thomas Müller seinen Abschied beim FC Bayern München. Mit seinem 750. Spiel. ran dokumentiert seine letzten 90 Minuten in der Allianz Arena. Die Müller-Chronologie:
18:25 Uhr: Ohrenbetäubender Lärm in der Allianz Arena, wie man es kaum bei Spielen erlebt. Die Fans verneigen sich vor Thomas Müller und feiern ihr Idol mit einer Mega-Choreo.
In der Südkurve halten die Fans riesige Banner in die Höhe: "25 Jahre alles für unsere Farben - danke, Thomas Müller".
- Müller mit riesengroßer Choreographie verabschiedet: "Danke, du Legende!"
- Bayern-Stimmen: "Weiß nicht, für wen es emotionaler ist - für Müller oder die Fans"
Auf dem Rasen erhält Müller ein gerahmtes Bild mit ihm und allen Pokalen, die er in seiner Ära mit den Münchnern gewann. Dazu eine Spende für seine Stiftung und "den Alten": Der Eichel-Ober ist im bayerischen Schafkopf-Spiel der höchste Trumpf, der immer gewinnt.
Externer Inhalt
Doch Müller wäre nicht Müller, wenn nicht der Fuß jucken würde. "Lasst uns spielen", fordert er mit verschmitztem Lächeln.
18:36 Uhr: Müller versucht’s. Er flankt von links gefährlich in den Strafraum. Leider kommt keiner ran.
18:41 Uhr: Konter für die Bayern über Kingsley Coman und Michael Olise. Der Franzose sucht Müller im Strafraum. Zu ungenau. Gladbachs Keeper Jonas Omlin ist da. Die Bayern sind bemüht, aber so recht will es noch nicht klappen. Auch Müller ist eher unauffällig.
Das Wichtigste in Kürze
Externer Inhalt
Müller spart sich die Körner
19 Uhr: Müller läuft am wenigsten, stellt "Sky"-Kommentator Wolff Fuß fest. Nur Manuel Neuer hat naturgemäß weniger Kilometer auf dem Tacho. Er hebt sich eben die Körner für den entscheidenden Sprint auf, kontert Experte Lothar Matthäus. Gefühlt wünscht sich das die komplette Allianz Arena.
- Kakadu-Figur bei Schalenübergabe mittendrin: Was steckt dahinter?
- So lief Thomas Müllers letztes Heimspiel: Riesen-Choreo, Spalier bei Auswechslung, spezieller Schalen-Moment
19:01 Uhr: Müller jubelt über Harry Kanes Treffer zum 1:0. Aber Müller wäre nicht Müller, wäre er nicht zuerst zu Olise zum Jubeln gelaufen. Der Franzose hat das Tor mit einem Traumschuss vorbereitet.
19:15 Uhr: Halbzeit in München. Müller ist noch nichts anzumerken. Keinerlei Gefühlsregungen angesichts seines letzten Heimspiels als Bayern-Star. Die Fans zeigen mehr Emotionen. Ein weiblicher Fan hofft mit einem liebevoll verzierten Plakat auf ein Foto mit Müller – es wäre die Erfüllung eines Kindheitstraums.
FC Bayern: Emotionen pur! Der Moment der Schalenübergabe
Müller hat's auf dem Fuß
19:44 Uhr: Das Stadion bebt. Darauf haben sie alle gewartet. Die bislang dickste Chance für Müller. Aus der Drehung hält er aufs Tor, doch Gladbach-Keeper Omlin pariert.
19:56 Uhr: Und wieder Müller. Links am Fünfer bekommt er plötzlich die Gelegenheit und zieht ab. Drüber. Müller schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Er ärgert sich wie in alten Zeiten.
20:06 Uhr: In der 78. Minute Müller zum Dritten. Aus der zweiten Reihe hält er noch einmal drauf. Auch diesmal geht der Ball übers Tor. War das seine letzte Chance?
20:09 Uhr: Die Sekunden für Müller laufen dem Ende entgegen. Am Spielfeldrand wird die Auswechslung von Müller vorbereitet.
Mitspieler stehen bei Auswechslung Spalier
20:10 Uhr: 83. Minute - Thomas Müller geht. Er verabschiedet sich bei jedem seiner Mitspieler auf dem Platz, schickt Luftküsse an die Fans. Auf der Tribüne filmt Mutter Klaudia. Plötzlich stehen die Spieler Spalier, als Müller das Spielfeld verlässt. Er strahlt und lacht und setzt sich zufrieden auf die Bank. Irgendwie scheint er immer noch im Spiel zu sein.
20:12 Uhr: Erste Gefühlsregung. Die Fans skandieren "Müller, Müller". Er steht noch einmal auf und bedankt sich bei den Fans.
20:18 Uhr: Das 2:0 durch Olise feiert Müller von außen mit. So ein bisschen schmerzt das Fan-Herz. Viele hätten auch Müller zum Abschied einen Torerfolg gewünscht.
Externer Inhalt
20:28 Uhr: Müller ist am "Sky"-Mikrofon: "75.000 Herzen, die heute ein bisschen für mich schlagen. Da wird's einem angst und bange. Ne, alles easy. Es ist ein toller Moment, die Wertschätzung von so vielen Menschen zu spüren. Das kann ich noch gar nicht so realisieren. Das wird wahrscheinlich später kommen."
20:30 Uhr: Und Müller kommt auch auf den Meistertitel zu sprechen: "Es ist wirklich super, dass wir es geschafft haben, die Meisterschaft heute hier im Wohnzimmer, im eigenen Stadion überreicht zu bekommen. Wir haben letztes Jahr schon gelitten. Auch wenn sich Leverkusen das natürlich durch eine Wahnsinns-Saison mega verdient hat. Aber es tut schon weh, wenn du die ganze Saison ackerst und dann mit leeren Händen dastehst."
FC Bayern München: Allianz Arena strahlt wegen Meisterschaft 2025 in Sonderbeleuchtung
Müller darf die Meisterschale hochheben
20:38 Uhr: Müller holt sich als letzter die Meister-Medaille ab und bekommt wenig später von Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale in die Hand gedrückt, um sie als erster emporzuheben. Tolle Geste des Keepers und ein Gänsehaut-Moment.
20:53 Uhr: Müller lässt sich feiern. Mitten in der Südkurve. Ein bisschen ungläubig blicken Olise, Kimmich und Davies auf den Müller-Wahnsinn. Ja, sowas gibt's nicht alle Tage. Müller spricht zu den Fans und bedankt sich für die Jahrzehnte lange Unterstützung. "Jetzt werden wir noch gemeinsam das ein oder andere Lied singen und dann pack' mas", sagt Müller.
20:56 Uhr: Müller und die Fans singen und plärren gemeinsam. Vor den Augen von Trainer Kompany und dem Rest der Mannschaft zeigt Müller, wie er die Massen mitreißen kann. Unglaubliche Momente. So etwas wird sich vermutlich nie mehr wiederholen.
21:02 Uhr: Müller hält seine Rede an die 75.000 Anwesenden. "Es ist einerseits für viele, auch für mich ein schwieriger Moment, aber auch ein sehr schöner. Diese Wertschätzung, die ihr mir alle gegeben habt, das ist einmalig", betont er: "Wenn man so überlegt, was die letzten 25 Jahre passiert ist. Wenn ich das Stadion anschaue, das ist immer voll, egal gegen wen es geht. Wenn du das Stadion von außen siehst, die ganze Welt beneidet uns um dieses Stadion, das ist ein Tempel. Und ihr macht es zum dem, was es ist."
Müller erzählt noch einen makabren Witz
21:04 Uhr: Weiter im Müller-Text: "Ich wollte mich bei den Menschen bedanken, die Radio Müller ausgehalten haben. Ich kann auch anstrengend sein. Aber ich mag Menschen sehr. Was werde ich vermissen? Das Gefühl ein Tor zu schießen, das ist unbezahlbar. Aber vor allem die Begegnungen mit Mitspielern. Angefangen mit Franck Ribery, der einem die verschwitzten Socken nach dem Spiel ins Gesicht werfen will."
21:10 Uhr: Müller gibt noch einen makabren Witz zum Besten: "Der Vater liegt im Sterben zuhause. Die drei Kinder stehen an seinem Bett. Auf einmal duftet es nach seinem Lieblingskuchen, den die Mama gerade zubereitet. Sagt der Vater: 'Sohn, bring mir bitte nochmal ein Stück von meinem Lieblingskuchen. Das wäre mein letzter Wunsch.' Dann kommt er aus der Küche ohne Kuchen. Sagt der Vater: ' Was ist jetzt los?' Sagt der Sohn: "Die Mama sagt, der ist für nach der Beerdigung.'"
Kompany spricht über Thomas Müller und den Titel
21:14 Uhr: Müller und Kompany stehen Arm im Arm auf dem Platz. Was sie sich wohl gegenseitig sagen? Geduscht wurde Müller von Neuer - drei Liter Weißbier einfach ins Gesicht.
21:19 Uhr: Müller verlässt klatschnass und mit freiem Oberkörper ein wenig frierend den Platz und läuft in die Katakomben. Dort grüßt er freundlich die wartenden Reporter, verschwindet in der Kabine.
21:41 Uhr: Müller war noch einmal auf dem Platz zum Interview mit internationalen Medien, weitere TV-Interviews gibt er danach aber nicht mehr.
22:20 Uhr: Müller verlässt geduscht den Kabinenbereich und macht vor den zahlreichen wartenden Pressevertretern in der Mixed Zone halt. "Ich stelle die Fragen und die Antworten gebe ich selber", sagte er in einem Rückblick auf die legendäre Pressekonferenz von Kluas Augenthaler in Wolfsburg.
Müller nach Spiel ungewohnt kurz angebunden
22:23 Uhr: Müller ist ungewohnt kurz angebunden, macht mehr Witze als dass er inhaltlich antworten will. Auf die Frage, was bleibe, sagt er in Richtung der Medien: "Ich wollte mich bei der ganzen Journaille bedanken, war eine schöne Zeit. Ich fand es immer amüsant, manchmal auch ein bisschen intensiv. Aber ich habe immer Verständnis für euch gehabt und auch ein Herz für euch. Vielen Dank und dann sehen wir uns."
22:24 Uhr: Ein Reporter fängt Müller noch am Gang ab und versucht ihm doch noch etwas zu entlocken. Ob es emotional für ihn sei, erklärt er: "Alles gut. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und irgendwann ist auch Zeit."
22:25 Uhr: Bevor er die Mixed Zone endgültig verlässt, dreht sich Müller noch einmal um und ruft in den Raum: "Liebe auch für euch. Share love!"
23.00 Uhr: Müller feiert mit Verantwortlichen, Mitspielern , Familie und Freunden im Münchner "Jacob Restaurant" an der alten Börse. Laut "Bild"-Zeitung ist seine Frau Lisa wie schon im Stadion nicht dabei.