Anzeige
Fussball

FC Bayern - Uli Hoeneß mit Klartext im Doppelpass: Die wichtigsten Aussagen des FCB-Ehrenpräsidenten zum Nachlesen

  • Aktualisiert: 07.09.2025
  • 13:49 Uhr
  • ran.de

Inhalt

Anzeige

Uli Hoeneß war in der Jubiläums-Ausgabe der Fußball-Talkshow "Doppelpass" zu Gast. ran fasst die wichtigsten Aussagen des Bayern-Ehrenpräsidenten zusammen.

Der "Doppelpass" wurde 30 Jahre alt und durfte in der Jubiläumsausgabe einen ganz besonderen Gast begrüßen: Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß.

Der 73-Jährige hat die Geschichte der Fußball-Talkshow auf Sport 1 mitgeprägt. Unvergessen sind seine emotionalen Ausbrüche, Auseinandersetzungen mit anderen Gästen oder auch seine wütenden Anrufe, wenn in der Sendung Aussagen fielen, die ihm so gar nicht zusagten.

Im Rahmen der Sendung zum 30-Jährigen Jubiläum sprach Hoeneß unter anderem von der kontrovers diskutierten Transferphase und kam zum Schluss, dass der FC Bayern "der eigentliche Gewinner" dieser gewesen sei. Dabei gab er spannende Details zum Jackson-Deal preis.

Kritik bekam Sportvorstand Max Eberl ab, der "endlich begreifen muss", dass man Transfer-Angelegenheiten auf mehreren Schultern verteilen sollte und besser schon im Juni oder Juli Transfers abschließt.

Zudem wehrte sich der Ehrenpräsident energisch dagegen, nicht loslassen zu können.

Die spannendsten Aussagen von Hoeneß findet Ihr hier zum Nachlesen.

Anzeige
Anzeige

+++ Hoeneß auf die Frage, ob Krösche ein Kandidat wäre"

"Wir haben im Moment keinen Bedarf."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

+++ Hoeneß auf die Frage, ob er nicht loslassen kann +++

"Überhaupt nicht. Am liebsten würde ich von meinem schönen Anwesen auf den Tegernsee schauen und am Samstag ins Stadion gehen und wir gewinnen 5:0. Aber wenn gewisse Dinge nicht gut laufen, werde ich immer mein Maul aufreißen."

"Es gibt auch Tage, an denen ich keine Sekunde über den FC Bayern nachdenke."

"Ich gebe einmal im Vierteljahr ein Interview. Wenn ich da ein, zwei markante Sätze sage, wird das wochenlang diskutiert. Das hat doch nichts damit zu tun, dass ich nicht loslassen kann."

"Ich bin gewählt und solange die mich wollen, mache ich das. Ich hänge aber nicht an dem Job. Ich habe so viele Interessen und Hobbys, dass es mir nicht langweilig wird."

"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."

+++ Hoeneß über eine Meinungsverschiedenheit mit Eberl +++

"Er hätte gerne einen Spieler gekauft, aber wir kennen unseren Kassenstand, und der ist wichtiger als der sportliche Erfolg."

"Er macht aber aus den nicht so guten Möglichkeiten, wie sie andere hatten, gute Sachen."

Anzeige

+++ Hoeneß übt Kritik an Max Eberl +++

"Was mir nie gefallen hat: Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist es immer teuer und man bekommt auch nicht immer die Spieler, die man haben will. Wenn man Ende August noch mittendrin ist im Strudel, wird es schwierig. Das habe ich ihn persönlich auch gesagt. Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers macht, wenn die großen Teams noch nicht aktiv sind."

"Ich habe das Gefühl, Vincent Kompany, Christoph Freund und Max Eberl arbeiten gut zusammen. Für uns als Aufsichtsrat wäre es schöner, gar nicht eingreifen zu müssen. Wir müssen aber eingreifen, wenn wir das Gefühl haben, es läuft etwas nicht richtig."

"Es wäre auch für Max gut, dass er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt."

+++ Hoeneß über die Gerüchte bezüglich eines Eberl-Abschieds +++

"Alle diese Ausführungen waren spekulativ und Gerüchte. Damit kann ich nichts anfangen. Tatsache ist: In unserem Aufsichtsrat gibt es überhaupt keine Probleme mit Max Eberl. Es wurde überhaupt nicht diskutiert, ob man sich von ihm trennt. Er wurde von außen immer wieder unter Druck gesetzt."

"Der FC Bayern kauft Spieler und nicht der Einzelne. Und wenn es nicht klappt, ist der FC Bayern Schuld und nicht der Einzelne."

Anzeige
Anzeige

+++ Hoeneß über die Talente-Situation +++

"Es ist natürlich schwierig beim FC Bayern. Karl ist ein super Spieler - und das mit 17. Ich bin extra mal nach Zürich geflogen, um den mal ein ganzes Spiel über zu sehen."

"Vincent Kompany hat uns zugesagt, dass er in dieser Saison den ein oder anderen einbauen möchte."

+++ Hoeneß mit Kampfansage vor Champions-League-Saison +++

"Wir werden so heiß sein wie nie zuvor. Weil wir allen zeigen wollen, dass es auch so geht."

Anzeige
Anzeige

+++ Hoeneß über die Partnerschaft mit Emirates +++

"Emirates ist eine sehr seriöse Fluglinie. Wenn die uns sponsern, habe ich damit kein Problem. Wenn aber ein Herbert Hainer auf der Jahreshauptversammlung sagt, wir verkaufen jetzt 85 Prozent an die Saudis, ist der nicht mehr länger als eine Minute Präsident. Der wird da von der Bühne geholt. Weil das unsere Fans nicht wollen."

+++ Hoeneß über die Aussagen von Matthäus und weiteren Experten im Woltemade-Poker +++

"Die reden aus einer Position ohne Verantwortung. Wenn man schön im Sky-Studio sitzt oder bei der Bild-Zeitung, kann man viel erzählen. Er (Matthäus) hat nicht Recht, weil er (Woltemade) nicht von Fußball-Fachleuten gekauft wurde, sondern von einem Öl-Konzern. Da hat er Glück gehabt. Er fühlt sich jetzt im Recht, obwohl er nicht im Recht ist. Woltemade ist ein super Fußballspieler, aber er ist keine 90 Millionen Euro wert."

Anzeige

+++ Über die Rolle der Super-Reichen im Fußball +++

"Die Schlossallee ist nur deshalb nicht mehr beim FC Bayern, weil Abu Dhabi, Saudi Arabien und Katar mitspielen. Es ist wichtig, 'Nein' zu sagen, irgendwann haben die Scheichs auch die Schnauze voll."

Anzeige

+++ Hoeneß über die Entscheidung, nur zu leihen +++

"Wenn wir jetzt nochmal Spieler für 50, 60 Millionen Euro gekauft hätten... Wir bekommen noch drei Spieler - Ito, Davies und Musiala-  und haben noch einige junge Spieler. Die müssen wir jetzt dann auch einbauen. Wenn das gelingt, ist es das beste Transferjahr, das wir je hatten."

"Wir dürfen nicht vergessen, dass im Januar nochmal das Transferfenster offen ist. Wenn wir feststellen, dass wir international Chancen haben, ganz weit zu kommen, haben wir noch Geld, um etwas zu tun."

+++ Hoeneß über den Jackson-Deal +++

"Es waren keine 16,5 Millionen Euro Leihgebühr, sondern für uns nur 13,5 Millionen Euro. Die Kaufklausel muss nur dann bezahlt werden, wenn er 40 Spiele von Anfang an macht. Die macht er nie. Da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen."

Anzeige
Anzeige

+++ Hoeneß über den Transfersommer +++

"Tatsache ist, dass wir beim FC Bayern sehr zufrieden sind. Wir sind der eigentliche Gewinner des Transfersommers. Wir hatten schon eine sehr gut funktionierende Mannschaft. Natürlich hätten wir gerne Florian Wirtz gehabt, hätten den für 150 Millionen Euro aber nie gekauft. Wir haben auch 55 Millionen Euro für Woltemade geboten. Was Newcastle da macht, hat ja nichts mehr mit Fußball zu tun. Das ist wie bei Monopoly, da gehst du bis zur Schlossallee und dann kommt irgendein Scheich daher."

+++ Hoeneß über die Entlassung von ten Hag +++

"Da kommen viele Dinge zusammen. Man hat die halbe Mannschaft ausgetauscht, dann war man im Trainingslager in Brasilien. Da hat es jeder Trainer schwer. Ich war schon überrascht, nach zwei Spieltagen. Das hätte man sich vielleicht vorher überlegen sollen."

+++ Hoeneß kritisiert viele Veränderungen in der Aufstellung +++

"Natürlich sind die Spieler für die Emotionalität und Leistungsbereitschaft selbst verantwortlich. Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist, dass Trainer generell so viel verändern. Der junge Collins soll spielen, was er noch nie gespielt hat. Ich halte auch nichts davon, während des Spiels von einer Vierer- zur Dreierkette zu wechseln. Die Trainer müssen wissen, dass nicht sie die Spiele gewinnen, sondern die Spieler."

+++ Hoeneß auf die Frage, ob Nagelsmann für den DFB der Richtige ist +++

"Natürlich ist er noch der Richtige. Man kann jetzt nicht nach einem Spiel den Stab über ihn brechen. Ich bin mir sicher, dass sie schon gegen Nordirland wieder besser spielen. Wir müssen auch wieder mehr über den Fußball sprechen und nicht immer nur über Transfers. Wir müssen über die Basics sprechen, dann spielen wir auch wieder besser."

+++ Hoeneß über die Leistung des DFB-Teams +++

"Wir wissen alle, dass es nicht optimal gelaufen ist. Lieber verliere ich das erste Spiel als das letzte Spiel. Es muss aber eine klare Leistungssteigerung her, sonst wird es schwierig. Ich finde es nicht gut, jetzt schon vom Titel zu reden, weil da muss schon alles passen. Und noch passt nicht alles."

Mehr News und Videos zum Fußball
Hoeneß ist wenig angetan von der MLS
News

FC Bayern: Hoeneß mit leiser Kritik an Eberl

  • 07.09.2025
  • 13:44 Uhr