Anzeige
Bundesliga

Wechselt Florian Wirtz zum FC Bayern? Brisantes Transfer-Ranking wohl geleakt

  • Aktualisiert: 17.04.2025
  • 10:55 Uhr
  • ran

Einem Bericht zufolge hat der Nationalspieler ein persönliches Ranking, zu welchen Klubs er wechseln möchte. Darin sollen zwei europäische Schwergewichte vor dem FC Bayern liegen.

Es ist kein Geheimnis, dass der FC Bayern großes Interesse an einer Verpflichtung von Florian Wirtz hat. Sogar Ehrenpräsident Uli Hoeneß sprach bereits öffentlich über diesen Traum.

Der 21-jährige Ausnahmekönner gilt als die Zukunft des deutschen Fußballs, mit Jamal Musiala könnte er in München ein unberechenbares Offensiv-Duo bilden - wie in der Nationalmannschaft.

Anzeige
Anzeige

FC Bayern: Diese Summe würden sie für Wirtz zahlen

Dafür wären die Bayern offenbar sogar bereit, eine Ablösesumme von bis zu 150 Millionen Euro zu zahlen. Aber will Wirtz überhaupt nach München wechseln? Ein Bericht der "Bild" stellt das nun in Frage.

Demnach soll der offensive Mittelfeldspieler ein Ranking mit seinen Wunschvereinen haben und aktuell einen Transfer zu Real Madrid favorisieren. Auf dem zweiten Rang soll Manchester City liegen, erst dann kommt der FC Bayern.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • FC Bayern München: Inter-Star verhöhnt Thomas Müller

  • Video: Bayern-Dusel gegen den FCA?

  • Alles zur Bundesliga

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Florian Wirtz will Champions League und Ballon d'Or gewinnen

Letztlich soll die Entscheidung davon abhängen, wo Wirtz für sich die besten Chancen sieht, die Champions League zu gewinnen und mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet zu werden.

Während Wirtz bei ManCity Pep Guardiolas Favorit als Nachfolger von Kevin De Bruyne sein soll, dürfte bei Real Madrid viel von der Entwicklung auf dem Trainerposten abhängen. Sollte Leverkusens Trainer Xabi Alonso dort auf Carlo Ancelotti folgen, wäre dies ein starkes Argument für die Königlichen.

Für den FC Bayern spricht, dass der deutsche Rekordmeister der favorisierte Verein von Wirtz‘ Vater Hans sein soll. Dieser soll sich bereits mehrfach mit Hoeneß und anderen Vertretern des FC Bayern getroffen haben.

Außerdem steht Wirtz bei adidas unter Vertrag, der Sportartikelhersteller gehört zu den Anteilseignern des FC Bayern.

Es gibt also auch einige gute Argumente für den Rekordmeister, auch wenn Florian Wirtz in seinem persönlichen Ranking offenbar Real Madrid und Manchester City vor den Münchnern sieht.

Mehr News und Videos
Eintracht Frankfurt v Tottenham Hotspur - UEFA Europa League 2024/25 Quarter Final Second Leg
News

Eintracht-Schock: Zwei Leistungsträger fallen aus

  • 18.04.2025
  • 21:47 Uhr