Anzeige
Deutsche Nationalmannschaft

DFB-Team: Trikot-Leak für die WM 2026? Letztes Adidas-Trikot vor der Nike-Übernahme kommt im Retro-Style daher

  • Aktualisiert: 29.07.2025
  • 23:32 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Adidas wird zur WM 2026 das letzte Trikot als DFB-Ausrüster stellen. Der neue Look taucht bereits im Netz auf und begeistert mit Retro-Zügen.

Von Mike Stiefelhagen

Da haut Adidas zum Abschluss nochmal einen raus!

Der DFB-Ausrüster wird zur Weltmeisterschaft 2026 zum vorerst letzten Mal der deutschen Nationalmannschaft einen Trikotsatz stellen.

Ab 2027 übernimmt das Konkurrent Nike. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko haben sich die Kreativ-Köpfe von Adidas mit dem Sitz in Herzogenaurach aber nochmal etwas Besonderes überlegt.

Zumindest wenn man den Aufgetauchten "Leaks" im Internet vertrauen darf. Dort kursiert bei der meist zuverlässigen Quelle "Footyheadlines" sowie dem Portal "Opaleak" ein Bild des neuen Looks.

Anzeige
Anzeige

WM 2026 im Retro-Style: adidas kocht für das DFB-Team

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das deutsche WM-Trikot 2026 soll im neuen Glanz an die Erfolge von 1990 und 2014 erinnern, als die Mannschaft jeweils Weltmeister wurde.

Das Konzept soll "Icon of Tomorrow" lauten. Also die "Ikonen von Morgen". Es ist demnach kein reines Remake älterer Jerseys, sondern ein Mix aus den damaligen mit der heutigen Technologie und Mode.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

DFB-Trikot für WM 2026: Entwurf erinnert an Fan-Favoriten

Die V-Form und das Muster erinnern an vergangene Tage. Die Hosen werden offenbar schwarz gehalten, auf den Stutzen ist das gleiche Design wie auf den Oberteilen zu sehen.

Auch interessant: "Schalke ein bisschen wie Liverpool": Loris Karius im Interview

Die Versionen von 1990 und 2014 gehören im Fanlager zu den beliebtesten Varianten des DFB-Trikots. Sollte der Leak stimmen, wäre das ein vermeintlich gelungener Abschluss von Adidas.

WM-Bilanz: Neues Trikot als gutes Omen

Zwar hat das DFB-Team schon vier Mal den Weltmeistertitel erlangt (1954, 1974, 1990, 2014), doch bei den letzten beiden Turnieren sah man ganz und gar nicht gut aus.

2018 und 2022 schied man bereits zur Vorrunde raus. Blamierte sich teils gegen deutlich schwächere Nationen. Das neue Outfit soll an erfolgreiche Zeiten erinnern und einen Schwung geben, um wieder dorthin zu gelangen.

Vorab muss dich Deutschland erst noch für die WM qualifizieren. Dort trifft das Team von Trainer Julian Nagelsmann auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg. Ein Gruppensieg bedeutet die direkte Qualifikation. Platz zwei bedeutet die Playoffs dazu.

2. Bundesliga: Die Trikotpreise der Zweitligisten

1 / 19
<em><strong>2. Bundesliga: Die Trikotpreise der Zweitligisten</strong><br>Alle Trikots und deren Preise aus der 2. Bundesliga sind mittlerweile bekannt. Neben verschiedenen Aufpreisen bei der Rückenbeflockung gibt es einen klaren Spitzenreiter, dessen Dress am teuersten ist. <strong>ran</strong> zeigt Euch die Trikotpreise der Zweitligisten.</em>
© IMAGO/Team 2

2. Bundesliga: Die Trikotpreise der Zweitligisten
Alle Trikots und deren Preise aus der 2. Bundesliga sind mittlerweile bekannt. Neben verschiedenen Aufpreisen bei der Rückenbeflockung gibt es einen klaren Spitzenreiter, dessen Dress am teuersten ist. ran zeigt Euch die Trikotpreise der Zweitligisten.

<strong>SC Paderborn:</strong><br>Trikotpreis: 79,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,50 Euro
@Bundesliga

SC Paderborn:
Trikotpreis: 79,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,50 Euro

<strong>SpVgg Greuther Fürth:</strong><br>Trikotpreis: 79,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro
@Bundesliga

SpVgg Greuther Fürth:
Trikotpreis: 79,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro

<strong>1. FC Magdeburg:</strong><br>Trikotpreis: 79,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

1. FC Magdeburg:
Trikotpreis: 79,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>SC Preußen Münster:</strong><br>Trikotpreis: 80 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

SC Preußen Münster:
Trikotpreis: 80 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>VfL Bochum:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro
@Bundesliga

VfL Bochum:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro

<strong>DSC Arminia Bielefeld:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

DSC Arminia Bielefeld:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>Eintracht Braunschweig:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

Eintracht Braunschweig:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>SV Elversberg:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

SV Elversberg:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>Hannover 96:</strong><br>Trikotpreis: 84,96 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,96 Euro
@Bundesliga

Hannover 96:
Trikotpreis: 84,96 Euro
Rückenbeflockung: 14,96 Euro

<strong>SV Darmstadt 98:</strong><br>Trikotpreis: 84,98 Euro<br>Rückenbeflockung: 13,50 Euro
@Bundesliga

SV Darmstadt 98:
Trikotpreis: 84,98 Euro
Rückenbeflockung: 13,50 Euro

<strong>Dynamo Dresden:</strong><br>Trikotpreis: 84,99 Euro<br>Rückenbeflockung: 9,99 Euro
@Bundesliga

Dynamo Dresden:
Trikotpreis: 84,99 Euro
Rückenbeflockung: 9,99 Euro

<strong>1. FC Kaiserslauten:</strong><br>Trikotpreis: 85 Euro<br>Rückenbeflockung: unklar
@Bundesliga

1. FC Kaiserslauten:
Trikotpreis: 85 Euro
Rückenbeflockung: unklar

<strong>Holstein Kiel:</strong><br>Trikotpreis: 85 Euro<br>Rückenbeflockung: 16 Euro
@Bundesliga

Holstein Kiel:
Trikotpreis: 85 Euro
Rückenbeflockung: 16 Euro

<strong>FC Schalke 04:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro
@Bundesliga

FC Schalke 04:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro

<strong>1. FC Nürnberg:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,95 Euro
@Bundesliga

1. FC Nürnberg:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 14,95 Euro

<strong>Fortuna Düsseldorf:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,95 Euro
@Bundesliga

Fortuna Düsseldorf:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 14,95 Euro

<strong>Karlsruher SC:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,95 Euro
@Bundesliga

Karlsruher SC:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 14,95 Euro

<strong>Hertha BSC:</strong><br>Trikotpreis: 99,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro<br><em>Hinweis: <a data-li-document-ref="571485" href="https://www.ran.de/sports/hertha-schock-dfl-verbietet-heimtrikot-kurz-vor-saisonstart-571485">Die DFL hat das aktuelle Design des Hertha-Heimtrikots nicht für die kommende Saison zugelassen</a>. Der Verein und sein Ausstatter arbeiten aktuell an einer Lösung.</em>
@Bundesliga

Hertha BSC:
Trikotpreis: 99,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro
Hinweis: Die DFL hat das aktuelle Design des Hertha-Heimtrikots nicht für die kommende Saison zugelassen. Der Verein und sein Ausstatter arbeiten aktuell an einer Lösung.

Mehr News und Videos
Manuel Neuer bei der EM 2024
News

Sensations-Comeback im DFB-Tor? Neuer hat prominenten Support

  • 28.07.2025
  • 14:33 Uhr