Copa del Rey
Nach Copa-Eklat: Experten fordern harte Konsequenzen für Real-Star Antonio Rüdiger
Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger steht nach seinem Ausraster im spanischen Pokalfinale zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona im Fokus. Experten fordern nun Konsequenzen für das Fehlverhalten des Defensiv-Stars.
TV-Experte Dietmar Hamann spricht sich nach dem Ausraster von Nationalspieler Antonio Rüdiger im spanischen Pokalfinale für drastische Konsequenzen aus.
"Ich finde, dass ihn der DFB suspendieren sollte", sagte der Europameister von 1996 am Sonntag in der "Sport1"-Sendung "Doppelpass": "Ich würde ihn zum Endturnier der Nations League nicht einladen und würde ihn für die zwei Spiele weglassen."
Rüdiger sei "nicht zum ersten Mal verhaltensauffällig geworden", betonte Hamann: "Julian Nagelsmann wird ja nicht müde, immer wieder zu betonen, wie wichtig es ist, Werte zu vermitteln und Verantwortung zu übernehmen."
Das Wichtigste in Kürze
"Er war von Sinnen, er war nicht mehr unter Kontrolle", sagte hingegen TV-Experte Lothar Matthäus in der Sendung "Sky90": "Er ist Nationalspieler, er sollte Vorbild sein. Gestern hat er das alles vergessen."
Matthäus rechnet zumindest in Spanien mit einer heftigen Sanktionen gegen den Abwehrspieler von Real Madrid. "Wenn er mit vier Wochen Sperre weg kommt, ist er gut bedient. Ich denke da eher an eine zweistellige Wochenzahl", sagte der 64-Jährige: "Ich gehe von einer XXL-Sperre aus. Er war ja auch auf Bewährung."
Auf "SID"-Anfrage hatte der DFB am Sonntag mitgeteilt, Präsident Bernd Neuendorf werde sich nicht öffentlich äußern.
Kinhöfer: "Rüdigers Verhalten ist eine Schande"
"Rüdigers Auftreten ist eine Schande. Da muss sich der Bundestrainer schon überlegen, ob so ein Mann noch unser Land repräsentieren kann", forderte auch Ex-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer in der "Bild" Konsequenzen gegen Rüdiger.
Bei der Niederlage mit Real Madrid gegen den FC Barcelona (2:3 n.V.) hatte Rüdiger von der Ersatzbank einen Eisbeutel in Richtung des Schiedsrichters geworfen, sah dafür die Rote Karte und beleidigte den Unparteiischen deutlich hörbar auf Deutsch.
Externer Inhalt
Nach Leicester-Aus: Vardy vor Wechsel zu Kult-Klub?
Deutschland ist Gastgeber des Final-Four-Turniers der Nations League. Halbfinalgegner der Nationalmannschaft ist am 4. Juni in München Portugal.