nach starker u21-em
Nach U21-EM: Liebäugelt DFB-Youngster Paul Nebel mit einem anderen Verband?
- Aktualisiert: 01.07.2025
- 14:37 Uhr
- ran.de
Paul Nebel war bei der U21-EM einer der Leistungsträger für den DFB. Jetzt spricht er offen darüber, in Zukunft für eine andere Nationalmannschaft auflaufen zu können.
Nick Woltemade bestimmte die Schlagzeilen bei der U21-EM. Er überragte mit sechs Toren und drei Assists sportlich als Torschützenkönig - medial brachte das Interesse des FC Bayern am Stürmer das Fass zum überlaufen.
Dabei ging etwas unter, dass reihenweise weitere Spieler der deutschen U21-Nationalmannschaft sich ins Rampenlicht spielten - wie unter anderem Paul Nebel.
Vor allem im Finale überzeugte der Offensiv-Akteur von Mainz 05. Das logische nächste Ziel für Nebel ist die A-Nationalmannschaft.
Doch der 22-Jährige hat neben Deutschland noch eine weitere Option, sich diesen Traum zu erfüllen. "Meine Oma kommt aus Irland und meine Mutter ist Halb-Irin. Ich war als Kind auch viel in Irland. Irland ist für mich schon so ein bisschen die zweite Heimat", erklärte Nebel gegenüber der "Bild".
Nebel ging dabei noch weiter ins Detail: "Nach der Saison mit Mainz baggerte Irland schon intensiver. Das gehört dazu und ist auch schön, wenn sich da jemand meldet und Interesse zeigt. Es gibt auf jeden Fall Kontakt."
DFB-Team: Julian Nagelsmann kann sich bei Paul Nebel nicht viel Zeit lassen
Was bedeutet das für den DFB? Julian Nagelsmann kann sich offenbar nicht allzu lange Zeit lassen, Nebel für das A-Team zu nominieren. "Ich bin seit der U15 beim DFB dabei, fühle mich sehr wohl und bin stolz, das Trikot repräsentieren zu dürfen. Wenn es irgendwann nicht mehr klappen sollte, muss man sich natürlich mal Gedanken machen, weil Irland auch in meinem Herzen drinnen ist", sagte der Mainzer offen.
Auch auf Klubebene haben Nebels Leistungen Begehrlichkeiten geweckt. Dem Bericht zufolge soll RB Leipzig Interesse haben. Davon will Nebel aber nichts wissen: "Ich habe Vertrag bei Mainz und bin da sehr, sehr zufrieden. Mehr gibt es nicht zu sagen."