Anzeige
Anzeige
Dart, H. / Nicholls, O. - Friedsam, A. / Siegemund, L. - Liveticker
Anzeige
Anzeige
Fazit
19:40
Anna-Lena Friedsam und Laura Siegemund schlagen Olivia Nicholls und Harriet Dart souverän mit 2:0 (6:4 und 6:1) und holen damit im zweiten Gruppenspiel vom Billie Jean King Cup 2025 zumindest noch den Ehrenpunkt. Insgesamt geht das Match allerdings trotzdem mit 2:1 an Großbritannien, sodass Team Deutschland nach dem gestrigen 0:3 gegen die Niederlande mit dem letzten Platz in der Gruppe F leben muss. Nichtsdestotrotz war es ein sehr starker und überzeugender Auftritt von Friedsam und Siegemund im Doppel, in dem die beiden routinierten Spielerinnen auch insgesamt einfach auch von Anfang an mehr Biss zeigten. Hielten die Britinnen im ersten Satz noch gut dagegen, wurden im zweiten Satz dann zunehmend die Waffen gestreckt. Während Deutschland nun die Heimreise antreten kann, geht es für Großbritannien hier in Den Haag morgen dann gegen Gastgeber Niederlande um den Gruppensieg.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:6
19:36
Den ersten Ball versenkt Friedsam zwar im Netz, dann muss Nicholls aber über den zweiten Aufschlag kommen, der zu zahm nach innen gezogen ist. Friedsam attackiert direkt druckvoll, woraufhin Nicholls ihren Return unter Bedrängnis nicht mehr kontrolliert bekommt. Das ist das 6:1 für das deutsche Duo, das damit den Ehrenpunkt markiert!
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:5
19:35
Wieder attackiert Friedsam den ersten Aufschlag von Nicholls mit vollem Risiko. Dieses Mal setzt sie den Vorhand-Longline-Winner ins Eck. Das sind drei, bzw. inklusive "deciding point" sogar vier Matchbälle für Team Deutschland.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:5
19:34
Nicholls serviert giftig nach innen, aber Friedsam geht beim Return mit einem saftigen Vorhand-Cross volley Risiko und wird dafür belohnt. Der Ball rauscht an der chancenlosen Dart vorbei in den Winkel. 0:30 aus Sicht der Britinnen.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:5
19:32
Nicholls serviert und verstrickt Friedsam in ein Cross-Duell, in das sich dann im rechten Moment Siegemund einschaltet, die den Volley sofort verwertet. 0:15.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:5
19:31
Erneut kommt der Ball nicht an Siegemund vorbei, die einen Cross von Dart genau richtig antizipiert, Meter macht und den Volley-Winner zum 40:30 anbringt. Friedsam braucht dann zwar den zweiten Aufschlag, jagt den Ball nach kurzer Rallye aber per Rückhand-Cross-Winner bärenstark die Linie runter. Das ist das 5:1. Den Deutschen fehlt noch ein Spiel für den Ehrenpunkt.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:4
19:30
Dart holt mit einem richtig scharfen Return einen weiteren Punkt, ehe die deutschen Spielerinnen auf ihr bewährtes Konzept zurückgreifen. Der Aufschlag kommt scharf nach außen, Nicholls kann nur hoch ans Netz returnieren und Siegemund staubt per Smash ab.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:4
19:28
Friedsam serviert wieder. Siegemund kann einen giftigen Ball am Netz zwar cross legen, aber direkt auf Nicholls, die im leeren Halbfeld sofort vollstreckt. Im anschließenden Ballwechsel arbeitet Siegemund am Netz aber entschlossen am Punktgewinn. Der dritte Angriffsball sitzt dann auch zum 15:15.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 1:4
19:26
Dart serviert den "deciding point" scharf auf Friedsam, die den Grundlinienschlag deutlich hinter selbige setzt. Damit sichert sich das britische Duo den ersten Punkt im zweiten Satz und verkürzt auf 1:4.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:4
19:25
Friedsam geht beim Aufschlag von Dart volles Risiko und bringt einen Rückhand-Longline-Winner ins Eck, der den Deutschen schon wieder eine Breakchance einbringt. Diese wehrt aber Nicholls ab, die nach kurzem Ballwechsel am Netz goldrichtig steht, um im geöffneten Halbfeld zu vollstrecken. Es gibt damit einen weiteren "deciding point".
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:4
19:24
Friedsam und Siegemund finden immer wieder die giftigen Winkel, um die Britinnen vor große Probleme zu stellen. Beim Stand von 30:15 will Siegemund mit einem Rückhand-Stopp aber deutlich zu viel. Den angeschnittenen Ball versenkt sie sehr fahrig im Netz.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:4
19:22
Harriet Dart ist wieder an der Reihe und holt den ersten Punkt für ihr Team, weil die Deutschen in der kurzen Rallye ein Stück weit die Kontrolle verlieren. Lange hält die Führung aber nicht. Beim anschließenden Aufschlag leistet sie sich ihren ersten Doppelfehler. 15 beide.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:4
19:21
Die Deutschen erarbeiten sich zwei Spielbälle, aber Dart kann im Sprint den Rückhand-Longline so nah hinters Netz setzen, dass Friedsam nur in selbiges returnieren kann. Der zweite Spielball wird dann allerdings von Nicholls zu fahrig hinter die gegnerische Grundlinie returniert. Team Deutschland gewinnt damit auch dieses Spiel und liegt nun schon 4:0 vorne.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:3
19:19
Nach einem scharf nach innen gezogenen Aufschlag serviert Dart unkontrolliert, aber dafür sehr scharf in den Winkel, woraufhin Siegemund zum Sprint ansetzt und den Ball per Rückhand-Cross-Winner ins andere Eck knallt. Starkes Tennis, das die Deutschen gerade zeigen!
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:3
19:18
Siegemund kann nun auf 4:0 stellen, muss aber über den zweiten Aufschlag kommen, den die Britinnen nicht so richtig attackieren. Deutschland gewinnt in der Rallye die Initiative, aber Friedsam ist es dann, die am Netz mit der Vorhand überpowert und den Angriffsball ins Aus setzt. 0:15.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:3
19:15
Die deutschen Spielerinnen wittern ihre Chance, setzen scharf nach und erzwingen den Punkt am Netz. Die ebenfalls vorgerückte Friedsam überwindet Nicholls mit einem scharfen Cross, ehe Siegemund im nächsten Duell am Netz den Ball genau zwischen beiden Gegnerinnen hindurch per Winner auf die Reise zum Spielgewinn schickt. Das ist schon das zweite Break im zweiten Satz! Sieht ganz so aus, als bekäme Team Deutschland den Ehrenpunkt.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:2
19:14
Siegemund kann einmal am Netz im Rahmen einer intensiven Rallye abstauben, ehe sie bei einem Vorhand-Cross Glück hat, dass das Netz den Ball so unkoordiniert abfälscht, dass Dart nicht mehr eingreifen kann. Auf einmal steht es 30 beide.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:2
19:13
Jetzt ist Nicholls an der Reihe, die im ersten Satz schon ein Aufschlagspiel nicht durchgebracht hat. Dieses Mal wackelt aber rein gar nichts, was auch daran liegt, dass Siegemund trotz Initiative einen Rückhand-Cross fast schon vogelwild im Aus versenkt. 30:0.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:2
19:11
Friedsam leistet sich zwar einen "unforced error". Das kann ihr insgesamt sehr präzises Aufschlagspiel jedoch nicht trüben. Ein Freipunkt und ein weiterer Siegemund-Smash reichen, um auf 40:15 zu stellen. Das Break wird anschließend mit einem weiteren Siegemund-Volley am Netz bestätigt, als Dart per Rückhand-Longline auf den Körper geht. 2:0 für Deutschland.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:1
19:10
Die bewährte Kombi funktioniert: Friedsam sucht von hinten die gefährlichen Winkel und sobald der Return der Britinnen zu unkontrolliert in Richtung Netz kommen, staubt Siegemund eiskalt ab. 15:0.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:1
19:08
Die Britinnen können einen Breakball abwehren, dann braucht Dart aber den zweiten Aufschlag, den Friedsam mit einem Vorhand-Cross sofort hart attackiert. Dart kann nur hoch ans Netz returnieren, wo Siegemund einmal mehr abstaubt. Das ist das frühe Break zum 1:0. Richtig stark!
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:0
19:07
Die Britinnen wackeln direkt wieder. Dart will am Netz den Siegemund-Return abfangen, ist aber einen Schritt zu schnell und wischt den Ball beim Volley-Versuch ins Seitenaus. Anschließend findet Friedsam nach kurzem Ballwechsel genau den richtigen Punkt zwischen beiden Britinnen hindurch, die mit 0:40 hinten liegen. Das sind gleich drei Breakbälle für Team Deutschland.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6, 0:0
19:06
Die DTB-Frauen wollen sich nach dem 0:3 gegen die Niederlande zumindest gegen Großbritannien nach den beiden verlorenen Einzeln im Doppel noch einen Punkt holen und sind davon nur noch einen Satz entfernt. Harriet Dart eröffnet den zweiten Satz, aber nach zwei Ballwechseln findet Anna-Lena Friedsam mit ihrem Rückhand-Return den goldrichtigen Winkel zum 15:0.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:6
19:04
Friedsam holt mit einem starken Slice-Aufschlag auf den Körper von Dart den Freipunkt, der dem DTB-Duo den Satzball einbringt. Den nach außengezogenen Ball kann Nicholls dabei nur mit viel Mühe returnieren, woraufhin Siegemund den Satzgewinn am Netz eintütet. Team Deutschland holt sich den ersten Satz mit 6:4 und geht in Führung.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:5
19:02
Harriet Dart geht gegen einen nach innen gezogenen Aufschlag mit einem Rückhand-Lob auf den direkten Punktgewinn, verfehlt aber das Spielfeld. Daraufhin bewegt sich beim Friedsam-Cross jedoch Siegemund zu früh in die Mitte, sodass sich für Nicholls der Weg für den Vorhand-Longline-Winner öffnet. Der sitzt auch. 30:30.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:5
19:01
Dart returniert von Anfang an hart auf die Vorhand von Friedsam und findet im fünften Return schließlich den giftigen Winkel, der Friedsam zum Fehler zwingt. Anschließend ist es aber Nicholls, die zu nah ans Netz returniert, wo Siegemund dankend annimmt und zum 15:15 abräumt.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 4:5
18:59
Siegemund findet noch einmal einen starken Winkel, um per Rückhand-Cross zu attackieren und den gegnerischen Fehler zu erzwingen. Es bleibt aber bei diesem kurzen Aufbäumen. Der zweite Spielball von Dart sitzt dann, weil Nicholls den ersten Return am Netz abpasst und sofort volley verwertet. Großbritannien verkürzt auf 4:5, aber Friedsam kann nun zum Satzgewinn ausservieren.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 3:5
18:58
Harriet Dart lässt nun bei ihrem Aufschlagspiel wirklich gar nichts anbrennen. Nach zwei schnellen Punkten gelingt ihr mit einem nach außen gezogenen Service auch das erste Ass. 40:0.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 3:5
18:56
Friedsam wirft sich am Netz in den ersten Return von Nicholls rein und lässt von unterhalb der Netzkante per Vorhand-Volley ganz cool abtropfen. Der Ball kommt perfekt und bringt die Deutschen wieder in Führung. Nachdem Friedsam erneut vorne am Netz abräumt, verwerten die DTB-Frauen ihren ersten von zwei Spielbällen, weil Nicholls mit einem giftigen Return nach außen die Seitenlinie knapp verfehlt. 5:3.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 3:4
18:54
Siegemund holt mit einem druckvollen Aufschlag nach außen direkt mal einen Freipunkt, ehe sie von Nicholls hart auf die Rückhand attackiert wird. Siegemunds eigener Rückhand-Return wird dann am Netz von Dart abgestaubt. 15 beide.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 3:4
18:53
Der "deciding point" geht an Team Großbritannien, weil Friedsam im Vorhand-Duell von der Grundlinie aus ein Rahmentreffer unterläuft. Der Ball senkt sich zwar doch noch gefährlich, kommt aber erst hinter der Grundlinie auf. Dart und Nicholls verkürzen auf 3:4.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:4
18:52
Der Nicholls-Aufschlag kommt nicht wirklich präzise zurück und Dart schwingt sich am Netz direkt hoch, um per Volley-Smash zu punkten, womit die Britinnen weitere Breakbälle gegen sich verhindern können. Anschließend ist es aber wieder ein Lob zum rechten Zeitpunkt - dieses Mal cross gespielt von Siegemund -, mit dem die Deutschen den ersten Einstand dieses Doppels erzwingen.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:4
18:50
Den DTB-Damen gelingt im Moment sehr viel - darunter auch ein spektakulärer Lob, den Friedsam per Rückhand-Longline-Winner im Eck versenkt. Richtig stark! Im anschließenden Duell am Netz scheitert Friedsam dann aber an selbigem. 30 beide.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:4
18:49
Auch Nicholls lässt sich jetzt etwas anstecken. Den wenig präzisen ersten Aufschlag kann Friedsam direkt giftig attackieren und den Fehler erzwingen. Die Britinnen sprechen sich daraufhin kurz an und rücken anschließend mit vereinten Kräften ans Netz vor. Nicholls selbst kann den Negativtrend dann mit einem Volley-Cross-Winner stoppen und auf 15:15 ausgleichen.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:4
18:48
Die Britinnen arbeiten eigentlich sehr gut gegen den Ball, machen aber die Punkte nicht. Beim Stand von 40:0 probiert es Dart dann mit einem Lob, den die aufmerksame Siegemund aber aus der Luft saugt und per Smash zurück sendet. Ohne Punktverlust bestätigen die Deutschen damit ihr Break und erhöhen auf 4:2.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:3
18:45
Friedsam ist wieder an der Reihe. Direkt bei der ersten Rallye haben die Deutschen aber Glück, dass die im Moment sehr fahrige Dart einen eigentlich sicheren Smash am Netz knapp ins Seitenaus setzt. 15:0.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:3
18:45
Dart lässt beim Aufschlag Druck und Präzision vermissen und die deutschen Spielerinnen stemmen sich nach dem ersten Punkt so richtig rein. Die Britinnen kommen in keiner einzigen Rallye so richtig in die Aktivität und mit vier Punkten hintereinander sichert das DTB-Duo sich konsequent das erste Break der Partie. Richtig stark!
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:2
18:44
Von wegen, es geht um nichts! Direkt beim ersten Aufschlag von Dart entbrennt eine lange Rallye mit intensivem Duell am Netz, ehe Siegemund angestürmt kommt, Friedsam zur Seite brüllt und dann aus guter Position heraus per Smash den ersten Punkt holt. Daraufhin pushen sich die beiden deutschen Spielerinnen.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:2
18:42
Dart returniert zwar sehr scharf cross, aber Siegemund ist schnell genug im anderen Eck, um druckvoll genug returnieren zu können. Der anschließende Angriffsball von Nicholls verfehlt wiederum das Feld. Damit haben alle vier Spielerinnen ihr erstes Aufschlagspiel durchgebracht und es steht 2:2.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:1
18:41
Siegemund bekommt einen schwachen zweiten Aufschlag nach außen schnell auf ihre Vorhand gespielt und setzt den Versuch des Vorhand-Longlines dann deutlich ins Aus. Auch beim Stand von 30:15 braucht sie den zweiten Aufschlag, wird erneut hart attackiert, aber bleibt letztlich eiskalt, als das deutsche Duo mit einem Lob die Oberhand gewinnt und sie am Netz den Smash an Nicholls vorbei verwerten kann. 40:15 und zwei Spielbälle.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:1
18:38
Als letzte Spielerin darf nun Laura Siegemund ihr Können bei Service unter Beweis stellen, hat aber Glück, dass Dart mit einem starken Vorhand-Longline, den Friedsam nicht erreicht, die Grundlinie um wenige Zentimeter verfehlt. 15:0 für die DTB-Damen.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 2:1
18:37
Nach erneutem schnellen Punkt schüttelt Dart nach kurzer Rallye einen sensationellen Volley-Stopp aus dem Handgelenk, der den Britinnen zwei Spielbälle einbringt. Nicholls attackiert dabei aggressiv mit giftigen Winkeln und verwertet direkt den ersten Spielball zum 2:1, der gerade noch so die Außenlinie küsst.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 1:1
18:36
Olivia Nicholls ist an der Reihe. Nach einem schnellen Punkt kommt es zur kurzen Rallye, in deren Rahmen sie aber zu überhastet mit nach vorne kommt. Beim Versuch, den Ball zwischen Siegemund und Friedsam hindurch zu schicken, überpowert sie aber. Aus. 15 beide.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 1:1
18:35
Dart bekommt einen starken Rückhand-Cross-Return so giftig in den Winkel, dass Friedsam nicht mehr kontrolliert returnieren kann. Als sie dieses Kunststück beim Stand von 15:40 zu wiederholen versucht, verfehlt sie jedoch das Eck. Deutschland gleicht auf 1:1 aus.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 1:0
18:32
Der zweite Punkt ist eine Kopie: Friedsam serviert giftig nach außen, Dart kann nur zentral und hoch returnieren und Siegemund räumt erneut mit einem Smash ab. Erst dann gelingt es den Britinnen mal, den Ball weit durchzuspielen, sodass Siegemund außen vor bleibt. Mit einem Lob macht Friedsam nach intensivem Vorhand-Duell dann jedoch den Punkt zum Spielball.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 1:0
18:32
Anna-Lena Friedsam übernimmt das erste Aufschlagsspiel für Team Deutschland und nach kurzem Ballwechsel kann Laura Siegemund den hohen Return ins T-Feld per Smash-Winner zum 15:0 verwerten.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 1:0
18:31
Friedsam eröffnet die erste Rallye mit einem starken Rückschlag und erzwingt per Rückhand-Cross auch einen Punkt. Mit einem nach außen gezogenen Aufschlag, den Friedsam nicht mehr kontrolliert returnieren kann, ist dann aber das erste Aufschlagspiel sicher verwertet. 1:0 für Dart und Nicholls.
Dart/Nicholls - Friedsam/Siegemund: 0:0
18:30
Friedsam jagt den ersten Return direkt mal ins Netz und Siegemund überpowert den anschließenden Rückschlag ins Aus. Die Britinnen gehen mit 30:0 in Führung.
Für Deutschland geht es um nichts mehr
18:26
Schon nach dem gestrigen 0:3 gegen die Niederlande war klar, dass es sehr schwer werden würde für die DTB-Frauen, den Gruppensieg in der Dreiergruppe beim Billie Jean King Cup zu erringen. Nach den beiden heutigen Einzelspielen steht es aber auch in diesem Duell gegen Großbritannien bereits 0:2. Anna-Lena Friedsam und Laura Siegemund wollen nun nichtsdestotrotz zumindest den Ehrenpunkt holen. Das deutsche Duo hat dabei den Münzwurf gewonnen und möchte, dass die Britinnen zuerst servieren.
Die Spielerinnen sind da
18:23
Es bleibt beim ursprünglich angesetzten Doppel zwischen Harriet Dart und Olivia Nicholls für Großbritannien gegen Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam für Deutschland. Die Spielerinnen spielen sich noch kurz warm. Gleich geht's los.
Burrage für Dart?
17:56
Nach aktuellem Stand dürfte das Doppel gegen 18:20 Uhr starten. Es steht außerdem im Raum, dass Jodie Burrage anstelle von Harriet Dart an der Seite von Olivia Nicholls antritt. Noch steht die offizielle Bestätigung aber aus.
Das Spiel ist durch
17:48
Katie Boulter schlägt Tatjana Maria mit 2:1, womit Großbritannien mit 2:0 vorne liegt. Der Court für das Doppel, das nun nichts mehr am Sieg der Britinnen ändern kann, wäre damit frei. Wir melden uns am Liveticker zurück, sobald klar ist, wann es genau losgeht.
Das zweite Einzel läuft noch
17:22
Im zweiten Einzel hat Katie Boulter soeben den 0:1-Satzrückstand gegen Tatjana Maria ausgeglichen. Das Match geht nun also zunächst in den Entscheidungssatz, ehe das Doppel beginnen kann. Ein Start vor 18 Uhr erscheint damit sehr unwahrscheinlich zu sein.
Willkommen zurück aus Den Haag
16:43
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Sportcampus Zuiderpark in Den Haag. Hier findet heute frühestens ab ca. 17:00 Uhr das Damendoppel im Rahmen des Duells zwischen Großbritannien und Deutschland im Billie Jean King Cup 2025 statt.