ELF live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
ELF-Halbfinale: Stuttgart Surge schlagen Munich Ravens und erreichen Championship Game gegen Vienna Vikings
- Aktualisiert: 31.08.2025
- 21:39 Uhr
- ran.de
Die Vienna Vikings bekommen es im Championship Game 2025 der ELF mit Stuttgart Surge zu tun. Die Schwaben behaupten sich im zweiten Halbfinale am Sonntagnachmittag gegen die Munich Ravens.
Am Sonntagnachmittag hat Stuttgart Surge im Halbfinale der Playoffs der European League of Football (ELF) mit 27:13 gegen die Munich Ravens gewonnen.
Damit erreichten die Schwaben das ELF Championship Game 2025 in der eigenen Stadt gegen die Vienna Vikings (Sonntag, 7. September, ab 15:00 Uhr live auf Joyn, ProSieben, auf ran.de und in der ran-App). Die Partie steigt in der MHPArena.
- Sonntag, 7. August, ab 14:30 Uhr: Das ELF Championship Game 2025 - live auf Joyn, ProSieben, auf ran.de und in der ran-App
- ELF-Halbfinale: Vienna Vikings besiegen Nordic Storm und stellen Rekord auf
Den Grundstein für den Final-Einzug legten die Stuttgarter bereits in der ersten Halbzeit, als sich Surge einen 14:7-Vorsprung erarbeitete und diesen im weiteren Verlauf nicht mehr abgab.
Das Wichtigste zur ELF in Kürze
Angeführt wurden die Stuttgarter vom starken Quarterback Reilley Hennessey, der über 60 Prozent Completion Percentage hatte und dem über 250 Passing Yards gelangen.
Zudem konnte sich Surge einmal mehr auf eine starke Verteidigung verlassen. Hervorzuheben ist dabei Cornerback Ben Wenzler mit drei Sacks, vier Tackles und einer Interception.
Vikings stellen mit Final-Einzug einen Rekord auf
Der Finalgegner aus Wien war seiner Favoritenrolle im Halbfinale der ELF-Playoffs am Samstag gegen Nordic Storm gerecht geworden und hatte auf der Hohen Warte mit 28:20 gewonnen.
Damit steht das Team aus der österreichischen Hauptstadt zum dritten Mal im ELF-Finale und stellt gleichzeitig einen Rekord auf. So oft zog noch nie eine Mannschaft ins Championship Game der Liga ein.