Anzeige
Anzeige

NFL Draft 2011 mit Newton, Watt, Miller, Kelce & Co.: Der vielleicht beste Jahrgang der Geschichte

1 / 18
<strong>NFL Draft 2011: Der vielleicht beste Jahrgang der Geschichte</strong><br>Immer wieder gibt es Draft-Jahrgänge, die mehr Top-Spieler hervorbringen als andere. Ein solcher Jahrgang war auch jener, der 2011 gedraftet wurde. Unzählige außergewöhnliche Spieler schafften seinerzeit den Sprung in die NFL.&nbsp;<em><strong>ran</strong></em> zeigt die erfolgreichsten Profis.
© Getty Images/Getty Images/Getty Images

NFL Draft 2011: Der vielleicht beste Jahrgang der Geschichte
Immer wieder gibt es Draft-Jahrgänge, die mehr Top-Spieler hervorbringen als andere. Ein solcher Jahrgang war auch jener, der 2011 gedraftet wurde. Unzählige außergewöhnliche Spieler schafften seinerzeit den Sprung in die NFL. ran zeigt die erfolgreichsten Profis.

<strong>1. Pick: Carolina Panthers - Cam Newton (Quarterback, Auburn)</strong><br>
                Cam Newton kam als Gewinner der Heisman Trophy aus Auburn nach Carolina und etablierte sich sofort als Starter. Mit seiner Dynamik und Mobilität, die ihn auch im Laufspiel gefährlich machten, brachte er neue Quarterback-Attribute in die NFL. Seinen größten Erfolg feierte er mit der Super-Bowl-Teilnahme 2015, als er mit den Panthers gegen Denver unterlag.
© Getty Images

1. Pick: Carolina Panthers - Cam Newton (Quarterback, Auburn)
Cam Newton kam als Gewinner der Heisman Trophy aus Auburn nach Carolina und etablierte sich sofort als Starter. Mit seiner Dynamik und Mobilität, die ihn auch im Laufspiel gefährlich machten, brachte er neue Quarterback-Attribute in die NFL. Seinen größten Erfolg feierte er mit der Super-Bowl-Teilnahme 2015, als er mit den Panthers gegen Denver unterlag.

<strong>2. Pick: Denver Broncos - Von Miller (Linebacker, Texas A&amp;M)</strong><br>
                Ausgerechnet Von Miller, der Nummer-2-Pick hinter Cam Newton, vermasselte dem Quarterback seinen Super-Bowl-Triumph. Der Linebacker dominierte mit der Broncos-Defense und wurde mit dem MVP-Award ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er acht Mal in den Pro Bowl berufen. Im März 2025 wurde er von den Buffalo Bills entlassen.
© Getty Images

2. Pick: Denver Broncos - Von Miller (Linebacker, Texas A&M)
Ausgerechnet Von Miller, der Nummer-2-Pick hinter Cam Newton, vermasselte dem Quarterback seinen Super-Bowl-Triumph. Der Linebacker dominierte mit der Broncos-Defense und wurde mit dem MVP-Award ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er acht Mal in den Pro Bowl berufen. Im März 2025 wurde er von den Buffalo Bills entlassen.

Anzeige
Anzeige
<strong>4. Pick: Cincinnati Bengals - A.J. Green (Wide Receiver, Georgia)</strong><br>
                Als erster Passempfänger ging A.J. Green 2011 an vierter Stelle vom Board und die Bengals fanden ihren Playmaker. Über Jahre hinweg war der Receiver das Gesicht der Offens, er liegt in den Kategorien Receptions und Receiving Yards nur hinter Legende Chad Johnson.
© Getty Images

4. Pick: Cincinnati Bengals - A.J. Green (Wide Receiver, Georgia)
Als erster Passempfänger ging A.J. Green 2011 an vierter Stelle vom Board und die Bengals fanden ihren Playmaker. Über Jahre hinweg war der Receiver das Gesicht der Offens, er liegt in den Kategorien Receptions und Receiving Yards nur hinter Legende Chad Johnson.

<strong>5. Pick: Arizona Cardinals - Patrick Peterson (Cornerback, LSU)</strong><br>
                Mit dem Gewinn des Chuck Bednarik Awards für den besten Defense-Spieler am College verabschiedete sich Patrick Peterson in die NFL und dominierte dort über Jahre hinweg die gegnerischen Receiver. In seinen ersten acht Spielzeiten, in denen der Cornerback in jeder (!) Partie auf dem Rasen stand, wurde Peterson in den Pro Bowl berufen.
© Getty Images

5. Pick: Arizona Cardinals - Patrick Peterson (Cornerback, LSU)
Mit dem Gewinn des Chuck Bednarik Awards für den besten Defense-Spieler am College verabschiedete sich Patrick Peterson in die NFL und dominierte dort über Jahre hinweg die gegnerischen Receiver. In seinen ersten acht Spielzeiten, in denen der Cornerback in jeder (!) Partie auf dem Rasen stand, wurde Peterson in den Pro Bowl berufen.

<strong>6. Pick: Atlanta Falcons - Julio Jones (Wide Receiver, Alabama)</strong><br>
                Als zweiter Receiver wurde Julio Jones an sechster Stelle ausgewählt. Jones setzte regelmäßig ligaweite Bestmarken, 2015 (1.871) und 2018 (1.677) erzielte kein Spieler mehr Receiving Yards in der NFL. Fast hätte es auch zu einem Super-Bowl-Ring gereicht, doch Tom Brady und die Patriots machten den Falcons 2016 einen Strich durch die Rechnung (Endstand: 28:31).
© Getty Images

6. Pick: Atlanta Falcons - Julio Jones (Wide Receiver, Alabama)
Als zweiter Receiver wurde Julio Jones an sechster Stelle ausgewählt. Jones setzte regelmäßig ligaweite Bestmarken, 2015 (1.871) und 2018 (1.677) erzielte kein Spieler mehr Receiving Yards in der NFL. Fast hätte es auch zu einem Super-Bowl-Ring gereicht, doch Tom Brady und die Patriots machten den Falcons 2016 einen Strich durch die Rechnung (Endstand: 28:31).

Anzeige
Anzeige
<strong>9. Pick: Dallas Cowboys - Tyron Smith (Offensive Tackle, USC)</strong><br>
                Die Cowboys entschieden sich an neunter Position für Tyron Smith und wählten somit den ersten O-Liner des Drafts. Wie wichtig er war, zeigte sich später. Zunächst als Right Tackle eingesetzt, wechselte Smith 2012 nach links und dominierte die Gegner. Der Lohn sind unter anderem acht Pro-Bowl-Nominierungen sowie die Berufung in das All-Decade-Team 2010.
© Getty Images

9. Pick: Dallas Cowboys - Tyron Smith (Offensive Tackle, USC)
Die Cowboys entschieden sich an neunter Position für Tyron Smith und wählten somit den ersten O-Liner des Drafts. Wie wichtig er war, zeigte sich später. Zunächst als Right Tackle eingesetzt, wechselte Smith 2012 nach links und dominierte die Gegner. Der Lohn sind unter anderem acht Pro-Bowl-Nominierungen sowie die Berufung in das All-Decade-Team 2010.

<strong>11. Pick: Houston Texans - J.J. Watt (Defensive End, Wisconsin)</strong><br>J.J. Watt ist Dominanz pur. Bereits in seiner zweiten Saison lehrte er Gegner das Fürchten und verzeichnete mit 20,5 Sacks sowie 39 Tackles für Raumverlust ligaweite Bestmarken, was er 2015 wiederholte. Watt wurde dreimal bester Defense-Spieler der NFL, gewann 2017 außerdem den Walter Peyton Man of the Year Award für sein soziales Engagement.
© Imago Images

11. Pick: Houston Texans - J.J. Watt (Defensive End, Wisconsin)
J.J. Watt ist Dominanz pur. Bereits in seiner zweiten Saison lehrte er Gegner das Fürchten und verzeichnete mit 20,5 Sacks sowie 39 Tackles für Raumverlust ligaweite Bestmarken, was er 2015 wiederholte. Watt wurde dreimal bester Defense-Spieler der NFL, gewann 2017 außerdem den Walter Peyton Man of the Year Award für sein soziales Engagement.

<strong>17. Pick: New England Patriots - Nate Solder (Offensive Tackle, Colorado)</strong><br>
                "Er ist jemand, auf den ich immer zählen konnte." Wenn Tom Brady solche Worte über einen Spieler verliert, hat das einiges zu bedeuten. Gemeinsam mit dem "GOAT" gewann Tackle Nate Solder zwei Super Bowls, zudem stehen drei Pro-Bowl-Nominierungen in seiner Vita.
© Getty Images

17. Pick: New England Patriots - Nate Solder (Offensive Tackle, Colorado)
"Er ist jemand, auf den ich immer zählen konnte." Wenn Tom Brady solche Worte über einen Spieler verliert, hat das einiges zu bedeuten. Gemeinsam mit dem "GOAT" gewann Tackle Nate Solder zwei Super Bowls, zudem stehen drei Pro-Bowl-Nominierungen in seiner Vita.

Anzeige
Anzeige
<strong>24. Pick: New Orleans Saints - Cameron Jordan (Defensive End, California)</strong><br>
                Bereits in seiner ersten Saison etablierte sich Cameron Jordan als Starter bei den Saints - und ist das bis heute. Der sechsmalige Pro Bowler kommt in 226 Regular-Season-Partien auf 121,5 Sacks, wurde achtmal in den Pro Bowl und in das All-Decade-Team 2010 der NFL berufen.
© Getty Images

24. Pick: New Orleans Saints - Cameron Jordan (Defensive End, California)
Bereits in seiner ersten Saison etablierte sich Cameron Jordan als Starter bei den Saints - und ist das bis heute. Der sechsmalige Pro Bowler kommt in 226 Regular-Season-Partien auf 121,5 Sacks, wurde achtmal in den Pro Bowl und in das All-Decade-Team 2010 der NFL berufen.

<strong>31. Pick: Pittsburgh Steelers - Cameron Heyward (Defensive Tackle, Ohio State)</strong><br>Heyward hat ein Vermächtnis geschaffen, das seinen verstorbenen Vater - Ex-NFL-Spieler Craig "Ironhead" Heyward - stolz machen würde. Über Jahre hinweg führte er die Linemen der Steelers in Tackles an, sieben Mal wurde er für den Pro Bowl nominiert, zudem erhielt er 2023 den Walter Payton NFL Man of the Year Award für sein soziales Engagement.
© IMAGO/Icon Sportswire

31. Pick: Pittsburgh Steelers - Cameron Heyward (Defensive Tackle, Ohio State)
Heyward hat ein Vermächtnis geschaffen, das seinen verstorbenen Vater - Ex-NFL-Spieler Craig "Ironhead" Heyward - stolz machen würde. Über Jahre hinweg führte er die Linemen der Steelers in Tackles an, sieben Mal wurde er für den Pro Bowl nominiert, zudem erhielt er 2023 den Walter Payton NFL Man of the Year Award für sein soziales Engagement.

<strong>55. Pick: Kansas City Chiefs - Rodney Hudson (Center, Florida State)</strong><br>Dieser Center geht als einer der besten Spieler auf seiner Position in die Historie ein. Von 2015 bis 2020 ließ er in sechs aufeinanderfolgenden Spielzeiten nur drei Sacks zu. Dass sich die Raiders danach von dem dreimaligen Pro Bowler trennten und ihn an die Cardinals abgaben, sorgte vor allem für Unverständnis.
© imago/Icon SMI

55. Pick: Kansas City Chiefs - Rodney Hudson (Center, Florida State)
Dieser Center geht als einer der besten Spieler auf seiner Position in die Historie ein. Von 2015 bis 2020 ließ er in sechs aufeinanderfolgenden Spielzeiten nur drei Sacks zu. Dass sich die Raiders danach von dem dreimaligen Pro Bowler trennten und ihn an die Cardinals abgaben, sorgte vor allem für Unverständnis.

Anzeige
Anzeige
<strong>64. Pick: Green Bay Packers - Randall Cobb (Wide Receiver, Kentucky)</strong><br>Von 2011 bis 2018 und von 2021 bis 2022 fing Cobb im Lambeau Field die Pässe von Aaron Rodgers - und bewies immer wieder seine exzellente Chemie mit dem Quarterback-Superstar. Der Pro Bowler bringt es in seiner NFL-Karriere auf insgesamt 59 Touchdowns.
© imago images/ZUMA Wire

64. Pick: Green Bay Packers - Randall Cobb (Wide Receiver, Kentucky)
Von 2011 bis 2018 und von 2021 bis 2022 fing Cobb im Lambeau Field die Pässe von Aaron Rodgers - und bewies immer wieder seine exzellente Chemie mit dem Quarterback-Superstar. Der Pro Bowler bringt es in seiner NFL-Karriere auf insgesamt 59 Touchdowns.

<strong>191. Pick Philadelphia Eagles - Jason Kelce (Center, Cincinnati)</strong><br>Manche Topspieler werden erst weiter hinten im Draft gepickt. In der sechsten Runde schlug Philly 2011 zu und wählte eine spätere Legende aus. Kelce verbrachte seine gesamte Karriere bei den Eagles und gewann mit dem Team den Super Bowl. Der siebenmalige Pro Bowler wurde schnell zum Fanliebling und dominierte auf dem Feld.
© Getty Images

191. Pick Philadelphia Eagles - Jason Kelce (Center, Cincinnati)
Manche Topspieler werden erst weiter hinten im Draft gepickt. In der sechsten Runde schlug Philly 2011 zu und wählte eine spätere Legende aus. Kelce verbrachte seine gesamte Karriere bei den Eagles und gewann mit dem Team den Super Bowl. Der siebenmalige Pro Bowler wurde schnell zum Fanliebling und dominierte auf dem Feld.

Mehr NFL-Galerien
NEW ORLEANS, LA - FEBRUARY 09: Philadelphia Eagles quarterback Jalen Hurts (1) scores touchdown on a tush push during Super Bowl LIX between the Philadelphia Eagles and the Kansas City Chiefs on Fe...

Teams haben abgestimmt! Diese Regeländerungen kommen

  • Galerie
  • 01.04.2025
  • 21:47 Uhr