Anzeige
Anzeige

NFL: So tippt ran den 2. Spieltag der Saison 2025

1 / 21
<em><strong>NFL: So tippt ran den 2.Spieltag der Saison 2025</strong><br>Week 1 ist vorbei, inklusive Upsets, später Comebacks und spektakulärer Highlights. Die <a data-li-document-ref="584094" href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/galerien/nfl-so-tippt-ran-den1-spieltag-der-saison2025-584094"><strong>ran</strong>-Redaktion lag letzte Woche bei 11 von 15 Spielen richtig</a>. Jetzt gilt es, diesen Wert zu toppen. So tippt <strong>ran</strong> den 2. Spieltag der Saison 2025.</em>
© IMAGO/Imagn Images

NFL: So tippt ran den 2.Spieltag der Saison 2025
Week 1 ist vorbei, inklusive Upsets, später Comebacks und spektakulärer Highlights. Die ran-Redaktion lag letzte Woche bei 11 von 15 Spielen richtig. Jetzt gilt es, diesen Wert zu toppen. So tippt ran den 2. Spieltag der Saison 2025.

<strong>Cleveland Browns 14:17 Baltimore Ravens</strong><br>Nach den Auftaktpleiten beider Teams liefert Joe Flacco Lamar Jackson ein Duell auf Augenhöhe. Schließlich sorgt ein Field Goal der Ravens für den hauchdünnen Premierensieg.
© IMAGO/UPI Photo

Cleveland Browns 14:17 Baltimore Ravens
Nach den Auftaktpleiten beider Teams liefert Joe Flacco Lamar Jackson ein Duell auf Augenhöhe. Schließlich sorgt ein Field Goal der Ravens für den hauchdünnen Premierensieg.

<strong>Jacksonville Jaguars 6:30 Cincinnati Bengals</strong><br>Beide Teams starteten mit einem Auftaktsieg in die Saison, die Jaguars allerdings deutlich überzeugender als Joe Burrows Bengals. Im zweiten Spiel lassen die Bengals – vor allem Burrow im Zusammenspiel mit Ja’Marr Chase – aber die Muskeln spielen und fahren einen Blowout-Sieg ein. Travis Hunter, der mehr Defensive Snaps bekommen sollte, wirkt heillos überfordert.
© IMAGO/USA TODAY Network

Jacksonville Jaguars 6:30 Cincinnati Bengals
Beide Teams starteten mit einem Auftaktsieg in die Saison, die Jaguars allerdings deutlich überzeugender als Joe Burrows Bengals. Im zweiten Spiel lassen die Bengals – vor allem Burrow im Zusammenspiel mit Ja’Marr Chase – aber die Muskeln spielen und fahren einen Blowout-Sieg ein. Travis Hunter, der mehr Defensive Snaps bekommen sollte, wirkt heillos überfordert.

Anzeige
Anzeige
<strong>New York Giants 10:21 Dallas Cowboys</strong><br>Nach einer erfolgreichen Preseason, in der vieles bei den Giants in die richtige Richtung zu laufen schien, ist der Fehlstart perfekt. Russell Wilson erwischt einen schwachen Tag – so schwach, dass im letzten Viertel Jaxson Dart zu seinen ersten Einsatzminuten kommt, die Niederlage aber auch nicht mehr abwenden kann.
© IMAGO/Icon Sportswire

New York Giants 10:21 Dallas Cowboys
Nach einer erfolgreichen Preseason, in der vieles bei den Giants in die richtige Richtung zu laufen schien, ist der Fehlstart perfekt. Russell Wilson erwischt einen schwachen Tag – so schwach, dass im letzten Viertel Jaxson Dart zu seinen ersten Einsatzminuten kommt, die Niederlage aber auch nicht mehr abwenden kann.

<strong>Chicago Bears 7:24 Detroit Lions</strong><br>Ähnliches Schicksal wie bei den Giants: starke Preseason, große Erwartungen – und nun der Saisonstart mit 0–2. Die Lions lassen Chicago keine Chance: Amon-Ra St. Brown fängt seinen ersten Touchdown, und auch das zuletzt schwache Laufspiel wirkt deutlich verbessert.
© IMAGO/Icon Sportswire

Chicago Bears 7:24 Detroit Lions
Ähnliches Schicksal wie bei den Giants: starke Preseason, große Erwartungen – und nun der Saisonstart mit 0–2. Die Lions lassen Chicago keine Chance: Amon-Ra St. Brown fängt seinen ersten Touchdown, und auch das zuletzt schwache Laufspiel wirkt deutlich verbessert.

<strong>New England Patriots 28:3 Miami Dolphins</strong><br>Die Patriots präsentieren sich im Vergleich zur Auftaktniederlage deutlich verbessert: Vor allem Rookie Will Campbell und die restliche O-Line verschaffen Drake Maye die nötige Ruhe, er liefert ein nahezu perfektes Spiel ab. In Miami verschärft sich derweil die Krise, die Gerüchte über die Zukunft von Head Coach Mike McDaniel werden lauter.
© IMAGO/Icon Sportswire

New England Patriots 28:3 Miami Dolphins
Die Patriots präsentieren sich im Vergleich zur Auftaktniederlage deutlich verbessert: Vor allem Rookie Will Campbell und die restliche O-Line verschaffen Drake Maye die nötige Ruhe, er liefert ein nahezu perfektes Spiel ab. In Miami verschärft sich derweil die Krise, die Gerüchte über die Zukunft von Head Coach Mike McDaniel werden lauter.

Anzeige
Anzeige
<strong>San Francisco 49ers 7:3 New Orleans Saints</strong><br>Sowohl die verletzungsgeschwächte 49ers-Offense – ohne Brock Purdy und George Kittle – als auch die Saints-Offense erwischen einen rabenschwarzen Tag. Entsprechend dominieren die Defenses; am Ende reicht ein Lauf-Touchdown von Christian McCaffrey zum ersten Saisonsieg der 49ers.
© IMAGO/Imagn Images

San Francisco 49ers 7:3 New Orleans Saints
Sowohl die verletzungsgeschwächte 49ers-Offense – ohne Brock Purdy und George Kittle – als auch die Saints-Offense erwischen einen rabenschwarzen Tag. Entsprechend dominieren die Defenses; am Ende reicht ein Lauf-Touchdown von Christian McCaffrey zum ersten Saisonsieg der 49ers.

<strong>Buffalo Bills 24:21 New York Jets</strong><br>Schon zum zweiten Mal verliert Justin Fields mit den Jets nur denkbar knapp, wieder gegen einen favorisierten Gegner. Buffalo hängt bis ins vierte Viertel hinten, dann zündet Josh Allen den Turbo und dreht die Partie – wie am 1. Spieltag gegen Lamar Jackson und die Ravens.
© IMAGO/Imagn Images

Buffalo Bills 24:21 New York Jets
Schon zum zweiten Mal verliert Justin Fields mit den Jets nur denkbar knapp, wieder gegen einen favorisierten Gegner. Buffalo hängt bis ins vierte Viertel hinten, dann zündet Josh Allen den Turbo und dreht die Partie – wie am 1. Spieltag gegen Lamar Jackson und die Ravens.

<strong>Seattle Seahawks 20:40 Pittsburgh Steelers</strong><br>Nach seinem starken Auftakt gegen die New York Jets bestätigt Aaron Rodgers die Form in Week 2. Wieder wirft er vier Touchdowns und keine Interceptions. Dadurch klettern die Steelers in einigen Power Rankings in die Top 5.
© IMAGO/Imagn Images

Seattle Seahawks 20:40 Pittsburgh Steelers
Nach seinem starken Auftakt gegen die New York Jets bestätigt Aaron Rodgers die Form in Week 2. Wieder wirft er vier Touchdowns und keine Interceptions. Dadurch klettern die Steelers in einigen Power Rankings in die Top 5.

Anzeige
Anzeige
<strong>Los Angeles Rams 15:21 Tennessee Titans</strong><br>Nummer-1-Pick Cam Ward wurde in seinem ersten Spiel kurz vor Schluss von seinen Receivern im Stich gelassen: Drops und unsauber gelaufene Routen. Diese Woche läuft es anders. Ward zeigt, warum ihn die Titans an erster Stelle gedraftet haben, und beschert den Rams die erste Saisonniederlage.
© IMAGO/Imagn Images

Los Angeles Rams 15:21 Tennessee Titans
Nummer-1-Pick Cam Ward wurde in seinem ersten Spiel kurz vor Schluss von seinen Receivern im Stich gelassen: Drops und unsauber gelaufene Routen. Diese Woche läuft es anders. Ward zeigt, warum ihn die Titans an erster Stelle gedraftet haben, und beschert den Rams die erste Saisonniederlage.

<strong>Carolina Panthers 10:27 Arizona Cardinals</strong><br>Carolina findet noch nicht in die Saison. Bryce Young hat große Schwierigkeiten, während Kyler Murray zeigt, dass er in dieser Spielzeit wie ein Top-5-Quarterback auftritt. Sein Receiver Marvin Harrison Jr. fängt zwei Touchdowns und trägt damit maßgeblich zu einem gelungenen Cardinals-Start bei.
© IMAGO/Icon Sportswire

Carolina Panthers 10:27 Arizona Cardinals
Carolina findet noch nicht in die Saison. Bryce Young hat große Schwierigkeiten, während Kyler Murray zeigt, dass er in dieser Spielzeit wie ein Top-5-Quarterback auftritt. Sein Receiver Marvin Harrison Jr. fängt zwei Touchdowns und trägt damit maßgeblich zu einem gelungenen Cardinals-Start bei.

<strong>Denver Broncos 24:9 Indianapolis Colts</strong><br>Während die Broncos ihre Leistung aus Spieltag 1 bestätigen, bekommt Daniel Jones große Probleme mit der starken Defensive der Broncos. Denvers Defense wird inzwischen von vielen Experten als die beste der Liga gehandelt. Auch die Offense um Bo Nix setzt immer wieder Akzente. Bei den Colts werden die Diskussionen um Jones bereits nach Spieltag 2 wieder lauter.
© IMAGO/Imagn Images

Denver Broncos 24:9 Indianapolis Colts
Während die Broncos ihre Leistung aus Spieltag 1 bestätigen, bekommt Daniel Jones große Probleme mit der starken Defensive der Broncos. Denvers Defense wird inzwischen von vielen Experten als die beste der Liga gehandelt. Auch die Offense um Bo Nix setzt immer wieder Akzente. Bei den Colts werden die Diskussionen um Jones bereits nach Spieltag 2 wieder lauter.

Anzeige
Anzeige
<strong>Philadelphia Eagles 16:41 Kansas City Chiefs</strong><br>Das mit Abstand am meisten erwartete Spiel von Week 2: <a data-li-document-ref="588320" href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/galerien/nfl-super-bowl-rematches-im-jahr-darauf-chiefs-vs-eagles-gab-es-schon-mal-588320">das Rematch des jüngsten Super Bowl.</a> Entgegen vieler Erwartungen spielen die Chiefs die Eagles an die Wand. Patrick Mahomes zeigt, dass er auch ohne einige seiner Receiver zu den besten Quarterbacks der Welt gehört. Die Eagles enttäuschen deutlich.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Philadelphia Eagles 16:41 Kansas City Chiefs
Das mit Abstand am meisten erwartete Spiel von Week 2: das Rematch des jüngsten Super Bowl. Entgegen vieler Erwartungen spielen die Chiefs die Eagles an die Wand. Patrick Mahomes zeigt, dass er auch ohne einige seiner Receiver zu den besten Quarterbacks der Welt gehört. Die Eagles enttäuschen deutlich.

<strong>Atlanta Falcons 24:21 Minnesota Vikings</strong><br>Week 1: Die Falcons verlieren hauchdünn, das ausgleichende Field Goal geht drei Sekunden vor Ende vorbei. Minnesota mit JJ McCarthy dreht gegen Chicago im Schlussviertel auf. In Week 2 schreibt Michael Penix Jr. die Geschichte um, legt ein starkes letztes Quarter hin und verpasst den Vikings die erste Pleite.
© IMAGO/Icon Sportswire

Atlanta Falcons 24:21 Minnesota Vikings
Week 1: Die Falcons verlieren hauchdünn, das ausgleichende Field Goal geht drei Sekunden vor Ende vorbei. Minnesota mit JJ McCarthy dreht gegen Chicago im Schlussviertel auf. In Week 2 schreibt Michael Penix Jr. die Geschichte um, legt ein starkes letztes Quarter hin und verpasst den Vikings die erste Pleite.

<strong>Tampa Bay Buccaneers 20:8 Houston Texans</strong><br>In einem knappen Spiel sorgt erneut Rookie-Receiver Emeka Egbuka für den Unterschied. Mit über 100 Yards und einem Touchdown stellt er die Secondary der Texans vor große Probleme. Die Offense der Texans um Quarterback C. J. Stroud findet kaum Antworten und steht nach zwei Spielen bei 0–2.
© IMAGO/Imagn Images

Tampa Bay Buccaneers 20:8 Houston Texans
In einem knappen Spiel sorgt erneut Rookie-Receiver Emeka Egbuka für den Unterschied. Mit über 100 Yards und einem Touchdown stellt er die Secondary der Texans vor große Probleme. Die Offense der Texans um Quarterback C. J. Stroud findet kaum Antworten und steht nach zwei Spielen bei 0–2.

Anzeige
Anzeige
<strong>Los Angeles Chargers 27:3 Las Vegas Raiders</strong><br>Beide Teams starteten mit einem Sieg in die Saison. In dieser Partie zeigt sich jedoch deutlich, welches von beiden in diesem Jahr um den Super Bowl mitspielen will. Die Raiders mit Geno Smith bleiben chancenlos, die Chargers machen klar, dass man sie auf dem Zettel haben muss.
© IMAGO/Imagn Images

Los Angeles Chargers 27:3 Las Vegas Raiders
Beide Teams starteten mit einem Sieg in die Saison. In dieser Partie zeigt sich jedoch deutlich, welches von beiden in diesem Jahr um den Super Bowl mitspielen will. Die Raiders mit Geno Smith bleiben chancenlos, die Chargers machen klar, dass man sie auf dem Zettel haben muss.

NFL: Vikings-QB im Baby-Glück! McCarthy auf Wolke Sieben

  • Video
  • 01:03 Min
  • Ab 0