NFL in Deutschland
Kommentar zu Indianapolis Colts vs. Atlanta Falcons: Berlin lebt die NFL!
- Veröffentlicht: 09.11.2025
- 19:17 Uhr
- Rainer Nachtwey
Die Begeisterung für das Gastspiel der NFL geht über das Olympiastadion hinaus. Die Stimmung in der Hauptstadt ist großartig, nur einen Wunsch bekommen die deutschen Fans nicht erfüllt.
Aus Berlin berichtet Rainer Nachtwey
Es war der große Wunsch von Zaire Franklin im Interview mit ran: Blocks mit Colts-Blau im Olympiastadion.
Indianapolis’ Captain hatte in Frankfurt anderes erlebt – Pfiffe gegen sein Team als Gegner der New England Patriots.
Franklins Wunsch ist den Berliner NFL-Fans Befehl. Das Stadion verwandelt sich in einen blau-buntes Farbenmeer, das selbst Hertha BSC nur schwer hervorlockt.
- Alle NFL-Highlights hier auf Joyn
- NFC im Check: Seattle Seahawks im Aufwind, Green Bay Packers stürzen Detroit Lions
- AFC im Check: Kansas City Chiefs und Buffalo Bills droht die Wild Card Round
Dazu bringen Björn Werner, als er in seinem Trikot mit der 92 auf den Colts-Amboss schlägt, und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter mit einer Live-Performance der Touchdown-Hymne der Colts die Massen zum Toben.
Es ist eine Mischung aus Colts-Trikots, Colts-Mützen – bei Temperaturen in den mittleren einstelligen Gradzahlen –, Colts-Schals sowie Trikots, Caps und Mützen anderer NFL-Teams. Und auch ein wenig Atlanta Falcons Merchandise ist vertreten.
Gänsehautmoment bei Gedenken an Mauerfall
Der Umlauf des Berliner Olympiastadions bietet American-Football-Anhängern ein kleines Paradies, das die Herzen höherschlagen lässt. Fanshops, Field Goal kicken, Quarterback Challenge, Helme zum Fotografieren – nichts fehlt, um dem Fan ein einmaliges Erlebnis zu bescheren.
Unvergesslich der Moment im Stadion: Zu "Wind of Change" von den Scorpions wird dem Tag des Mauerfalls vor 36 Jahren gedacht.
Aber es ist nicht das Olympiastadion allein, das Berlin in eine wahre NFL-Heimat verwandelt. Die Hauptstadt lebt NFL.
NFL - Berlin Game: Krasse Drohnenshow über dem Olympiastadion!
Externer Inhalt
Colts-Besitzerin schmeißt Lokalrunden
Die Colts organisieren Spielplatzeröffnungen, Drohnenshows, extra auf Deutschland angepassten Merch, Treffen in Pubs inklusive Lokalrunden von Besitzerin Carlie Irsay-Gordon. Und auch die Teams mit Deutschland als Markt wie die New England Patriots, Seattle Seahawks oder Tampa Bay Buccaneers versetzen die Anhänger mit Attraktionen und Aktionen in Ekstase.
- NFL: Donald Trump hat offenbar skurrilen Wunsch für Stadion der Washington Commanders
- NFL: Los Angeles Rams setzen auf "Thiccer Kicker" Harrison Mevis
Berlin verwandelt sich um das Spiel in die Hauptstadt der NFL. Etwas, das London vor einigen Jahren für sich beanspruchen konnte, mittlerweile aber klar an den deutschen Markt verloren hat. Egal ob Berlin, München oder Frankfurt.
Dies ist der einzige Wermutstropfen – was aber weniger mit Berlin zu tun hat: die Bekanntgabe für den Spielort 2026 hätte nirgends besser hingepasst als im Rahmen dieses Spiels.
Das ist der einzige Wunsch, der den deutschen Fans in Berlin nicht erfüllt wurde.