Anzeige
American Football

NFL - Franchise Tag 2025: Wie viel ist er wert und welche Spieler kommen infrage? Fragen und Antworten

  • Veröffentlicht: 18.02.2025
  • 21:03 Uhr
  • Chris Lugert

Nach dem Ende der NFL-Saison 2024 basteln die Teams an ihren Kadern für die kommende Spielzeit. Vor dem Start der Free Agency im März liegt der Fokus zunächst auf den Franchise Tags. Wir liefern die wichtigsten Informationen.

Von Chris Lugert

Die NFL-Saison 2024 ist beendet, der Fokus richtet sich bereits auf die neue Spielzeit. Am 10. März beginnt die Free Agency, dann dürfen Teams offiziell mit Spielern verhandeln, die zu Beginn des neuen Ligajahres am 12. März zu Unrestricted Free Agents werden.

Allerdings haben die Franchises die Möglichkeit, Spieler, deren Verträge auslaufen, mit dem Franchise Tag an sich zu binden. Damit kommen die Profis nicht auf den Markt, erhalten dafür aber einen fürstlichen Einjahresvertrag - sofern sie den Tag unterschreiben.

In diesem Jahr können die Teams ihre Franchise Tags zwischen dem 18. Februar und dem 4. März vergeben. Wie funktionieren die Tags genau? Wie viel Geld können die Spieler erwarten? Und welche Profis kommen infrage? ran liefert die wichtigsten Antworten.

Anzeige
Anzeige

NFL: Was ist der Franchise Tag?

Der Franchise Tag erlaubt es jedem NFL-Team, jeweils einen Spieler, der zum Start des neuen Ligajahres - in diesem Jahr am 12. März - ein Unrestricted Free Agent werden würde, an den Klub zu binden. Damit ist es dem Spieler nicht möglich, sein aktuelles Team nach Vertragsende einfach so zu verlassen.

Ist ein Spieler mit dem Franchise Tag belegt, bleibt den Parteien bis zum 15. Juli Zeit, um einen langfristigen Vertrag zu verhandeln. Gelingt das nicht, muss der Spieler entweder unter dem Einjahresvertrag des Franchise Tags spielen oder er setzt die Saison aus.

In der NFL gibt es drei verschiedene Arten von Franchise Tags: den Non-Exclusive Tag, den Exclusive Tag und den Transition Tag.

  • Non-Exclusive Tag: Belegt eine Franchise einen ihrer Spieler mit dem Non-Exclusive Tag, darf der Spieler mit anderen Teams sprechen. In diesen Verhandlungen erhält der Profi ein Angebot des anderen Teams und muss dieses seinem aktuellen Arbeitgeber vorlegen. Sein bisheriges Team hat nun die Möglichkeit, mit dem Angebot der anderen Franchise gleichzuziehen. Ist es dazu nicht bereit, erhält es als Kompensation zwei Erstrundenpicks der anderen Franchise, sollte der Spieler dort unterschreiben. Diese Art des Franchise Tags ist die mit Abstand häufigste.
  • Exclusive Tag: Der Exclusive Tag hingegen bindet den Spieler ausschließlich an seine aktuelle Franchise. Gespräche mit anderen Teams sind nicht erlaubt.
  • Transition Tag: Die dritte Option ist der Transition Tag, der allerdings selten vergeben wird. Technisch funktioniert er identisch wie der Non-Exclusive Tag. Der Spieler hat also die Möglichkeit, sich bei anderen Teams ein Angebot einzuholen. Seine aktuelle Franchise kann auch hier das Angebot matchen, allerdings gibt es keinerlei Kompensation, sollte das Team darauf verzichten und der Spieler seinen Klub verlassen.
Anzeige
Anzeige

NFL: Welchen Wert hat der Franchise Tag 2025?

Der Franchise Tag ist finanziell gesehen durchaus lukrativ, entspricht aber nur einem Einjahresvertrag. Eine langfristige Absicherung etwa im Verletzungsfall bekommen Spieler mit dem Tag nicht - weshalb er bei den Profis auch nicht sonderlich beliebt ist.

Das Gehalt, das ein Spieler über den Franchise Tag erhält, richtet sich nach seiner Position und der Art des vergebenen Tags.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL: Myles Garrett will Cleveland Browns verlassen: Die Landing Spots - Bills nehmen offenbar Kontakt auf

1 / 22
<strong>Wohin wechselt Myles Garrett?</strong><br>Myles Garrett, der erste Pick des NFL Drafts 2017, zählt zu den besten Defensive Ends der NFL. 102 Sacks, sechs Pro Bowls, vier All-Pro-Auswahlen für das First Team und die Auszeichnung als Defensive Player of the Year 2023 hinterlegen das. Doch seine Zeit bei den Cleveland Browns neigt sich offenbar dem Ende zu.
© Icon Sportswire

Wohin wechselt Myles Garrett?
Myles Garrett, der erste Pick des NFL Drafts 2017, zählt zu den besten Defensive Ends der NFL. 102 Sacks, sechs Pro Bowls, vier All-Pro-Auswahlen für das First Team und die Auszeichnung als Defensive Player of the Year 2023 hinterlegen das. Doch seine Zeit bei den Cleveland Browns neigt sich offenbar dem Ende zu.

<strong>Myles Garrett fordert Trade</strong><br><a data-li-document-ref="493673" href="https://www.ran.de/sports/nfl-schock-fuer-cleveland-browns-star-verteidiger-myles-garrett-macht-trade-forderung-oeffentlich-493673">Der 29-Jährige hat öffentlich verkündet, Cleveland verlassen zu wollen</a>. "Ich habe diese Stadt zwar liebend gerne mein zu Hause genannt, aber mein Wunsch, zu gewinnen und auf den größten Bühnen zu spielen, erlaubt es mir nicht, mich darauf auszuruhen", heißt es in seinem Statement.
© Imagn Images

Myles Garrett fordert Trade
Der 29-Jährige hat öffentlich verkündet, Cleveland verlassen zu wollen. "Ich habe diese Stadt zwar liebend gerne mein zu Hause genannt, aber mein Wunsch, zu gewinnen und auf den größten Bühnen zu spielen, erlaubt es mir nicht, mich darauf auszuruhen", heißt es in seinem Statement.

<strong>Myles Garrett deutet Wunsch-Teams an</strong><br>Der sechsmalige Pro Bowler hat eine konkrete Vorstellung von seinem neuen Team. Frostige Temperaturen wie auch bei den Browns sind kein Ausschlusskriterium. "Schnee macht mir nichts aus", betonte der 29-Jährige gegenüber "TMZ". Garretts einziges Kriterium: "Ich will einfach nur gewinnen. Das ist das Wichtigste." Die Aussagen würden neben den Buffalo Bills damit auch seine langjährigen Rivalen aus der AFC North, die Baltimore Ravens, die Cincinnati Bengals und die Pittsburgh Steelers, mit einschließen.
© ZUMA Press Wire

Myles Garrett deutet Wunsch-Teams an
Der sechsmalige Pro Bowler hat eine konkrete Vorstellung von seinem neuen Team. Frostige Temperaturen wie auch bei den Browns sind kein Ausschlusskriterium. "Schnee macht mir nichts aus", betonte der 29-Jährige gegenüber "TMZ". Garretts einziges Kriterium: "Ich will einfach nur gewinnen. Das ist das Wichtigste." Die Aussagen würden neben den Buffalo Bills damit auch seine langjährigen Rivalen aus der AFC North, die Baltimore Ravens, die Cincinnati Bengals und die Pittsburgh Steelers, mit einschließen.

<strong>Die Vertragsdaten von Myles Garrett</strong><br>Die Vertragssituation macht Garrett attraktiv. Er wird von dem übernehmenden Team für zwei weitere Spielzeiten mit einem Cap Hit von 19,7 bzw. 20,3 Millionen US-Dollar&nbsp;unter Vertrag genommen. Auch wenn davon auszugehen ist, dass er einen längerfristigen Vertrag einfordern wird. Doch bei welchem Team könnte er landen? <strong><em>ran</em></strong> zeigt einige Optionen.
© Imagn Images

Die Vertragsdaten von Myles Garrett
Die Vertragssituation macht Garrett attraktiv. Er wird von dem übernehmenden Team für zwei weitere Spielzeiten mit einem Cap Hit von 19,7 bzw. 20,3 Millionen US-Dollar unter Vertrag genommen. Auch wenn davon auszugehen ist, dass er einen längerfristigen Vertrag einfordern wird. Doch bei welchem Team könnte er landen? ran zeigt einige Optionen.

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Die Bills sind im AFC Championship Game erneut an den Kansas City Chiefs gescheitert. Vier ihrer vergangenen fünf Playoff-Runs endeten gegen KC. Ein Grund dafür ist, dass sie deren Quarterback Patrick Mahomes nicht ausreichend unter Druck setzten. In den Duellen gegen Kansas City gelangen nur fünf Sacks. Garrett täte der Mannschaft also gut.
© NurPhoto

Buffalo Bills
Die Bills sind im AFC Championship Game erneut an den Kansas City Chiefs gescheitert. Vier ihrer vergangenen fünf Playoff-Runs endeten gegen KC. Ein Grund dafür ist, dass sie deren Quarterback Patrick Mahomes nicht ausreichend unter Druck setzten. In den Duellen gegen Kansas City gelangen nur fünf Sacks. Garrett täte der Mannschaft also gut.

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Und tatsächlich haben die Bills einem Bericht aus den USA zufolge bereits Kontakt mit den Browns aufgenommen, um über einen Trade zu sprechen.<br>Buffalo benötigt einen Pass Rusher, der den Unterschied ausmacht. Von Miller, der diese Saison auf sechs Sacks kam, hat nicht mehr den gleichen Einfluss wie früher. Keinem Spieler der Bills gelangen in dieser Saison mehr als acht Sacks.
© NurPhoto

Buffalo Bills
Und tatsächlich haben die Bills einem Bericht aus den USA zufolge bereits Kontakt mit den Browns aufgenommen, um über einen Trade zu sprechen.
Buffalo benötigt einen Pass Rusher, der den Unterschied ausmacht. Von Miller, der diese Saison auf sechs Sacks kam, hat nicht mehr den gleichen Einfluss wie früher. Keinem Spieler der Bills gelangen in dieser Saison mehr als acht Sacks.

<strong>Green Bay Packers</strong><br>Die Packers erreichten in fünf der vergangenen sechs Spielzeiten die Playoffs, kamen allerdings nie über das NFC Championship Game hinaus. Diesmal scheiterten sie bereits in der Wild Card Round an den Philadelphia Eagles. Ein stärkerer Pass Rush täte der Mannschaft gut.
© 2021 Getty Images

Green Bay Packers
Die Packers erreichten in fünf der vergangenen sechs Spielzeiten die Playoffs, kamen allerdings nie über das NFC Championship Game hinaus. Diesmal scheiterten sie bereits in der Wild Card Round an den Philadelphia Eagles. Ein stärkerer Pass Rush täte der Mannschaft gut.

<strong>Green Bay Packers</strong><br>Defensive End Rashan Gary führte das Team mit 7,5 Sacks an. Auf der anderen Seite kam Kingsley Enagbare auf 4,5 Sacks. Für ein Top-Team ist dies zu wenig. Garrett wird oft von zwei Gegenspielern geblockt und ist dennoch effektiv (14 Sacks in der Saison 2024), zudem können Spieler an seiner Seite mehr glänzen, weil Garrett die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
© 2021 Getty Images

Green Bay Packers
Defensive End Rashan Gary führte das Team mit 7,5 Sacks an. Auf der anderen Seite kam Kingsley Enagbare auf 4,5 Sacks. Für ein Top-Team ist dies zu wenig. Garrett wird oft von zwei Gegenspielern geblockt und ist dennoch effektiv (14 Sacks in der Saison 2024), zudem können Spieler an seiner Seite mehr glänzen, weil Garrett die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

<strong>Detroit Lions</strong><br>Bei den Lions würde Garrett gemeinsam mit Aidan Hutchinson den Gegnern das Fürchten lehren. Letzterer führte die Liga mit 7,5 Sacks in fünf Spielen an, bevor er sich das Bein brach und den Rest der Saison verpasste. Zwischen den beiden Defensive Ends würden die Defensive Tackles Alim McNeill und D.J. Reader jede Pocket zum Kollabieren bringen.
© Icon Sportswire

Detroit Lions
Bei den Lions würde Garrett gemeinsam mit Aidan Hutchinson den Gegnern das Fürchten lehren. Letzterer führte die Liga mit 7,5 Sacks in fünf Spielen an, bevor er sich das Bein brach und den Rest der Saison verpasste. Zwischen den beiden Defensive Ends würden die Defensive Tackles Alim McNeill und D.J. Reader jede Pocket zum Kollabieren bringen.

<strong>Detroit Lions</strong><br>Nach dem bitteren Playoff-Aus gegen die Washington Commanders werden die Lions ihr Team weiter verstärken wollen. Und sie haben auch das Geld dafür. General Manager Brad Holmes steht ein Cap Space von 46,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Dies gibt ihm die&nbsp;Möglichkeit, Garrett zu verpflichten und auch den Vertrag zu verlängern.
© Icon Sportswire

Detroit Lions
Nach dem bitteren Playoff-Aus gegen die Washington Commanders werden die Lions ihr Team weiter verstärken wollen. Und sie haben auch das Geld dafür. General Manager Brad Holmes steht ein Cap Space von 46,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Dies gibt ihm die Möglichkeit, Garrett zu verpflichten und auch den Vertrag zu verlängern.

<strong>Chicago Bears</strong><br>In der Offseason 2024 lag der Fokus der Chicago Bears darauf, die Offense zu verstärken - unter anderem mit Nummer-eins-Pick&nbsp;Caleb Williams und Wide Receiver&nbsp;Keenan Allen. Dennoch verlief die Saison mit einer 5-12-Bilanz enttäuschend. Gut möglich, dass nun die Defense gestärkt wird. Gemeinsam mit Defensive End Montez Sweat würde Garrett ein Top-Duo bilden.
© Icon Sportswire

Chicago Bears
In der Offseason 2024 lag der Fokus der Chicago Bears darauf, die Offense zu verstärken - unter anderem mit Nummer-eins-Pick Caleb Williams und Wide Receiver Keenan Allen. Dennoch verlief die Saison mit einer 5-12-Bilanz enttäuschend. Gut möglich, dass nun die Defense gestärkt wird. Gemeinsam mit Defensive End Montez Sweat würde Garrett ein Top-Duo bilden.

<strong>Chicago Bears</strong><br>Finanziell wäre ein Vertrag mit Garrett machbar, weil Quarterback Williams mit seinem Rookie-Vertrag noch verhältnismäßig günstig ist. Es gibt nur wenige Bears-Profis wie Sweat, Cornerback Jaylon Johnson, Linebacker Tremaine Edmunds oder Tight End Cole Kmet, die richtig dicke Verträge haben. Die Bears haben knapp 70 Millionen US-Dollar Cap Space.
© Imagn Images

Chicago Bears
Finanziell wäre ein Vertrag mit Garrett machbar, weil Quarterback Williams mit seinem Rookie-Vertrag noch verhältnismäßig günstig ist. Es gibt nur wenige Bears-Profis wie Sweat, Cornerback Jaylon Johnson, Linebacker Tremaine Edmunds oder Tight End Cole Kmet, die richtig dicke Verträge haben. Die Bears haben knapp 70 Millionen US-Dollar Cap Space.

<strong>Baltimore Ravens</strong><br>Die Baltimore Ravens stehen traditionell für eine kompromisslose Defense. In der regulären Saison hatten sie mit 54 Sacks den zweithöchsten Wert der Liga. Lediglich die Denver Broncos waren mit 63 Sacks noch effektiver. Brauchen sie da überhaupt noch einen Garrett?
© Imagn Images

Baltimore Ravens
Die Baltimore Ravens stehen traditionell für eine kompromisslose Defense. In der regulären Saison hatten sie mit 54 Sacks den zweithöchsten Wert der Liga. Lediglich die Denver Broncos waren mit 63 Sacks noch effektiver. Brauchen sie da überhaupt noch einen Garrett?

<strong>Baltimore Ravens</strong><br>Ravens-Quarterback Lamar Jackson scheint davon überzeugt zu sein. Auf <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/videos/nfl-trade-star-quarterback-baggert-an-myles-garrett">"X" postete er ein KI-generiertes Bild von Garrett im Trikot der Ravens</a>. Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass die Browns ihren Top-Defense-Spieler innerhalb der gleichen Division abgeben werden. Auch der Cap Space von 5,9 Millionen US-Dollar ist viel zu niedrig.
© Imagn Images

Baltimore Ravens
Ravens-Quarterback Lamar Jackson scheint davon überzeugt zu sein. Auf "X" postete er ein KI-generiertes Bild von Garrett im Trikot der Ravens. Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass die Browns ihren Top-Defense-Spieler innerhalb der gleichen Division abgeben werden. Auch der Cap Space von 5,9 Millionen US-Dollar ist viel zu niedrig.

<strong>Washington Commanders</strong><br>Die Washington Commanders waren mit dem Einzug in das NFC Championship Game das Überraschungsteam der Saison. Die Zukunft des Teams um Rookie-Quarterback Jayden Daniels dürfte rosig aussehen. Das Team braucht allerdings einen neuen Pass Rusher, denn der Sack-Leader Dante Fowler Jr. (10,5) wird Free Agent.
© Icon Sportswire

Washington Commanders
Die Washington Commanders waren mit dem Einzug in das NFC Championship Game das Überraschungsteam der Saison. Die Zukunft des Teams um Rookie-Quarterback Jayden Daniels dürfte rosig aussehen. Das Team braucht allerdings einen neuen Pass Rusher, denn der Sack-Leader Dante Fowler Jr. (10,5) wird Free Agent.

<strong>Washington Commanders</strong><br>General Manager Adam Peters steht ein Cap Space von 78,1 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Zudem könnten die Commanders einige Draft-Picks für den Trade abgeben, nachdem sie 2024 sechs Picks in den Top 100 hatten. Garrett würde in der Defensive Line gemeinsam mit Dorance Armstrong, Daron Payne und Jonathan Allen viel Druck ausüben.
© Icon Sportswire

Washington Commanders
General Manager Adam Peters steht ein Cap Space von 78,1 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Zudem könnten die Commanders einige Draft-Picks für den Trade abgeben, nachdem sie 2024 sechs Picks in den Top 100 hatten. Garrett würde in der Defensive Line gemeinsam mit Dorance Armstrong, Daron Payne und Jonathan Allen viel Druck ausüben.

<strong>Atlanta Falcons</strong><br>Atlanta hat mit Raheem Morris einen defensiv ausgerichteten Head Coach und braucht Verstärkung im Pass Rush. Die Falcons sind aktuell zwar kein absolutes Top-Team der NFL, aber sie sind in der ausgeglichenen NFC South beheimatet, die sie mit einigen klugen Trades dominieren könnten.
© Icon Sportswire

Atlanta Falcons
Atlanta hat mit Raheem Morris einen defensiv ausgerichteten Head Coach und braucht Verstärkung im Pass Rush. Die Falcons sind aktuell zwar kein absolutes Top-Team der NFL, aber sie sind in der ausgeglichenen NFC South beheimatet, die sie mit einigen klugen Trades dominieren könnten.

<strong>Atlanta Falcons</strong><br>Bevor ein Trade von Garrett möglich werden könnte, gilt es abzuwarten, was mit Quarterback Kirk Cousins und seinem hochdotierten Vertrag geschehen wird. Momentan stehen sie mit 11,147 Millionen US-Dollar über dem Salary Cap. Einige Moves wären notwendig, um sich Garrett leisten zu können.
© Icon Sportswire

Atlanta Falcons
Bevor ein Trade von Garrett möglich werden könnte, gilt es abzuwarten, was mit Quarterback Kirk Cousins und seinem hochdotierten Vertrag geschehen wird. Momentan stehen sie mit 11,147 Millionen US-Dollar über dem Salary Cap. Einige Moves wären notwendig, um sich Garrett leisten zu können.

<strong>Los Angeles Chargers</strong><br>Die Chargers belegten den achten Platz in der Sack-Quote - und bräuchten dennoch Verstärkung. Joey Bosa&nbsp;hatte eine verletzungsgeplagte Saison und könnte in er Offseason ein Kandidat für den Cut sein. Khalil Mack&nbsp;spielte immer noch auf hohem Niveau, wird aber bald 34 Jahre alt und ohnehin nach der Saison Free Agent.
© Imagn Images

Los Angeles Chargers
Die Chargers belegten den achten Platz in der Sack-Quote - und bräuchten dennoch Verstärkung. Joey Bosa hatte eine verletzungsgeplagte Saison und könnte in er Offseason ein Kandidat für den Cut sein. Khalil Mack spielte immer noch auf hohem Niveau, wird aber bald 34 Jahre alt und ohnehin nach der Saison Free Agent.

<strong>Los Angeles Chargers</strong><br>Ein Trade von Garrett würde es den Chargers ermöglichen, die Defense zu verjüngen und den Pass Rush zu verstärken. Garrett könnte gemeinsam mit Tuli Tuipulotu, der erst 22 Jahre alt ist und in dieser Saison auf 8,5 Sacks kam, den gegnerischen Quarterbacks ordentlich die Hölle heiß machen.
© Imagn Images

Los Angeles Chargers
Ein Trade von Garrett würde es den Chargers ermöglichen, die Defense zu verjüngen und den Pass Rush zu verstärken. Garrett könnte gemeinsam mit Tuli Tuipulotu, der erst 22 Jahre alt ist und in dieser Saison auf 8,5 Sacks kam, den gegnerischen Quarterbacks ordentlich die Hölle heiß machen.

<strong>Philadelphia Eagles</strong><br>Wenn Garrett Erfolg möchte, könnte er auch zu den Philadelphia Eagles wechseln, die aktuell im Super Bowl stehen. General Manager Howie Roseman ist für seine klugen Trades bekannt, dies bewies er unter anderem bei Wide Receiver A.J. Brown. Ob er nun Garrett im Visier hat, um die Defense zu stärken?
© Icon Sportswire

Philadelphia Eagles
Wenn Garrett Erfolg möchte, könnte er auch zu den Philadelphia Eagles wechseln, die aktuell im Super Bowl stehen. General Manager Howie Roseman ist für seine klugen Trades bekannt, dies bewies er unter anderem bei Wide Receiver A.J. Brown. Ob er nun Garrett im Visier hat, um die Defense zu stärken?

<strong>Philadelphia Eagles</strong><br>Die besten Pass Rusher der regulären Saison waren die Linebacker Josh Sweat (8 Sacks) und Nolan Smith Jr. (6,5 Sacks). Ein Quarterback-Jäger wie Garrett, der zwei Gegenspieler bindet und dennoch eine zweistellige Anzahl an Sacks erreicht, würde die Defense ordentlich aufwerten. Wenn die Eagles den Super Bowl verlieren, könnte ein Garrett-Trade die Konsequenz sein.
© Icon Sportswire

Philadelphia Eagles
Die besten Pass Rusher der regulären Saison waren die Linebacker Josh Sweat (8 Sacks) und Nolan Smith Jr. (6,5 Sacks). Ein Quarterback-Jäger wie Garrett, der zwei Gegenspieler bindet und dennoch eine zweistellige Anzahl an Sacks erreicht, würde die Defense ordentlich aufwerten. Wenn die Eagles den Super Bowl verlieren, könnte ein Garrett-Trade die Konsequenz sein.

Die Summe beim Non-Exclusive Tag entspricht entweder dem Durchschnitt der fünf höchsten Gehälter auf der Position in den vergangenen fünf Jahren oder aber 120 Prozent des bisherigen Gehalts des betreffenden Spielers. Entscheidend ist, welcher Betrag höher ist.

Beim Transition Tag ist das Gehalt gleichbedeutend mit dem Durchschnitt der zehn höchsten Gehälter der Position in der vergangenen Saison. Auch hier gilt: Würde der Spieler mit 120 Prozent seines aktuellen Gehalts mehr verdienen, zählt diese Summe.

Die Summe beim Exclusive Tag ist erst klar, wenn die Restricted Free Agency zu Ende geht. Denn die Höhe des Gehalts bei dieser Form des Tags entspricht dem Durchschnitt der fünf höchsten Gehälter der aktuellen Saison, in diesem Jahr also der Saison 2025. Auch hier gibt es die Alternative der 120 Prozent.

NFL: Wert der Franchise Tags 2025

Folgenden Wert haben die Franchise Tags 2025 bei den einzelnen Positionen (sofern die 120-Prozent-Regel nicht zum Tragen kommt):

  • Quarterbacks: 41.325.000 Dollar (Non-Exclusive) / 35.267.000 Dollar (Transition)
  • Running Backs: 11.951.000 Dollar (Non-Exclusive) / 9.765.000 Dollar (Transition)
  • Wide Receiver: 25.693.000 Dollar (Non-Excusive) / 22.523.000 Dollar (Transition)
  • Tight Ends: 14.241.000 Dollar (Non-Exclusive) / 12.069.000 Dollar (Transition)
  • Offensive Linemen: 25.156.000 Dollar (Non-Exclusive) / 22.745.000 Dollar (Transition)
  • Defensive Ends: 24.727.000 Dollar (Non-Exclusive) / 20.769.000 (Transition)
  • Defensive Tackles: 23.468.000 Dollar (Non-Exclusive) / 18.934.000 Dollar (Transition)
  • Linebacker: 27.050.000 Dollar (Non-Exclusive) / 22.612.000 Dollar (Transition)
  • Cornerbacks: 20.357.000 Dollar (Non-Exclusive) / 17.198.000 Dollar (Transition)
  • Safeties: 19.626.000 Dollar (Non-Exclusive) / 15.598.000 Dollar (Transition)
  • Kicker/Punter: 6.459.000 Dollar (Non-Exclusive) / 5.830.000 Dollar (Transition)
Anzeige

NFL: Wer sind die Kandidaten für den Franchise Tag 2025?

Aufgrund des hohen Grundgehalts, den ein Spieler durch den Franchise Tag verdienen würde, lohnt sich der Tag nur bei sportlich besonders herausragenden Spielern, von denen absehbar ist, dass sie woanders mindestens genauso viel, wenn nicht sogar mehr Geld verdienen würden.

Bei derartigen Akteuren hoffen Franchises natürlich, es gar nicht erst zu der Situation kommen zu lassen, dass der Spieler ein Free Agent wird. Allerdings lässt sich das aufgrund der besonderen Richtlinien des Salary Caps nicht immer vermeiden. Außerdem kann es sein, dass Spieler im letzten Vertragsjahr plötzlich durchstarten, was vorher nicht zu erwarten war.

In diesem Jahr gibt es nur wenige klassische Kandidaten für einen Franchise Tag. Ganz oben in der Liste steht Wide Receiver Tee Higgins von den Cincinnati Bengals. Der Passempfänger wurde bereits im vergangenen Jahr mit dem Tag belegt, einen langfristigen Vertrag konnten die Parteien bis heute aber nicht schließen.

Higgins wäre der mit Abstand beste Receiver, der auf den Markt kommt. Zu gerne würden die Bengals ihn behalten, haben aber auch noch andere Baustellen im Kader und nicht allzu viel Cap Space. Ob Higgins den Tag bekommt oder sich die beiden Parteien anderweitig einigen, bleibt abzuwarten. Klar ist: Der 26-Jährige dürfte zum Objekt eines Wettbietens werden, sollte er Free Agent werden.

Anzeige

NFL: Super-Bowl-Sieger 2026! Sehr mutiges Tattoo

Spannend dürfte die Personalie Sam Darnold werden. Bei den Minnesota Vikings erlebte der Quarterback eine völlig unerwartete Wiederauferstehung und brachte sich in die Position, womöglich doch noch einen Topvertrag zu erhalten. Der Franchise Tag in Höhe von mehr als 41 Millionen Euro wäre für die Vikings aber ein Brett.

Zumal Darnold vor allem gegen Saisonende Schwächen hatte, ehe er in den Playoffs gegen die Los Angeles Rams komplett einbrach. Außerdem gehört die Zukunft in Minnesota J.J. McCarthy, der seine Rookie-Saison verletzt verpasste. Da es genügend Teams gibt, die einen Quarterback wie Darnold dringend brauchen könnten, stehen die Zeichen hier eher auf Abschied.

Ein wesentlich wahrscheinlicherer Kandidat für den Tag ist Trey Smith von den Kansas City Chiefs. Die Offensive Line war gerade im Super Bowl ein gewaltiges Problem, der Guard wäre hier immerhin eine Stütze für den Umbau.

Das Problem: Guards sind zwar eigentlich eher günstig, bei der Festlegung des Gehalts beim Franchise Tag werden alle Offensive Linemen aber zusammengelegt - die deutlich teureren Tackles bestimmen also quasi das Gehalt. 25 Millionen Euro im Falle des Non-Exclusive Tags hätten es in sich.

Ein No-Brainer wäre der Tag wohl bei Safety Jevon Holland von den Miami Dolphins, wäre er im vergangenen Jahr an der Reihe gewesen. Denn zu diesem Zeitpunkt hatte er drei starke erste Saisons in der NFL hinter sich. Doch im letzten Jahr seines Rookievertrages brach Holland etwas ein, weshalb unklar ist, ob die Dolphins Holland über den Tag halten wollen.

Mehr News und Videos
Super Bowl LIX: Kansas City Chiefs v Philadelphia Eagles
News

Trotz schwerer Verletzung: Eagles-Star spielte Super Bowl durch

  • 22.02.2025
  • 00:06 Uhr