Anzeige
Von Kaderplatz "todsicher" bis "keine Chance"

NFL: Jakob Johnson, Amon-Ra St. Brown und Co. - deutsche NFL-Hoffnung entlassen

  • Aktualisiert: 26.08.2025
  • 20:25 Uhr
  • ran.de

Die NFL Preseason ist vorbei, die Roster Cuts stehen an. Mehrere Dutzend Spieler pro Kader hoffen auf einen der begehrten 53 Kaderplätze. Wie ist die Lage bei den deutschen Profis?

Rien ne va plus, nichts geht mehr. Die NFL Preseason ist vorbei, damit haben die Spieler keine Chance mehr, sich vor den Roster Cuts bis zum Dienstag (22:00 Uhr deutscher Zeit) im Spielbetrieb zu zeigen.

Im Rahmen der Kaderreduzierungen muss jede Franchise die 53 Spieler festlegen, mit denen sie in die Regular Season starten will. Jene, die es nicht in den Kader schaffen, müssen auf einen Platz im Practice Squad hoffen. Wer auch dafür nicht ausgewählt wird, steht erst einmal auf der Straße.

Auch zahlreiche deutsche Spieler wollen in der anstehenden Saison dabei sein. Wer konnte sich in der Preseason empfehlen? Wie stehen die Chancen der einzelnen Profis auf einen Kaderplatz? ran macht den Check.

Anzeige
Anzeige

Lenny Krieg (K, Atlanta Falcons)

Von der European League of Football (ELF) direkt in die NFL - Kicker Lenny Krieg ist einen Weg gegangen, den sich die ELF wohl öfter als nur eine Handvoll Male gewünscht hätte.

Doch für den Sprung in den endgültigen Kader reichte es für ihn nicht. Krieg lieferte sich bei den Atlanta Falcons ein offenes Duell mit Younghoe Koo. Der einst bestbezahlte Kicker der NFL hatte zwar eine schwache Saison 2024, setzte sich nun aber letztlich gegen den Newcomer durch.

Dabei ließ Krieg durchaus aufhorchen. Im ersten Preseason-Spiel gegen die Detroit Lions durfte er ran und verwandelte unter anderem ein Field Goal aus 57 Yards, ein weiteres aus 53 Yards vergab er. In den beiden übrigen Partien kam dann ausschließlich Koo zum Einsatz.

Der blieb gegen die Tennessee Titans perfekt, gegen die Dallas Cowboys vergab er einen Versuch aus 51 Yards. Doch an seinem Status als Kicker der Falcons hat der Fehlschuss nichts geändert. Dagegen muss Krieg nun hoffen, dass bei einem anderen Team eine Tür aufgeht.

Übrigens: Der einstige NFL-Kicker Dominik Eberle lobt Krieg und erklärt seine möglichen zukünftigen Szenarien im ran-Interview.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz (bei den Falcons): 0 Prozent

Anzeige
Anzeige

Amon-Ra St. Brown (WR, Detroit Lions)

Klare Sache, Amon-Ra St. Brown muss sich gar keine Sorgen machen. Der Deutsch-Amerikaner ist einer der Top-Receiver der NFL und eine Säule im Offensivspiel der Detroit Lions.

Als einer der Starspieler seines Teams wurde St. Brown in der Preseason geschont und kam nicht zum Einsatz. Zu groß wäre die Verletzungsgefahr gewesen, zu schwerwiegend ein möglicher Ausfall.

Sein Kaderplatz steht nicht zur Debatte.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 99,9 Prozent

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Brandon Coleman (OT, Washington Commanders)

Für Brandon Coleman, der als Sohn einer deutschen Mutter in Berlin aufwuchs, steht nach einer guten Rookie-Saison aller Voraussicht nach ein Positionswechsel an.

Nachdem er 2024 als Left Tackle der Washington Commanders agiert hatte, dürfte er nach dem Trade für Laremy Tunsil auf die Position des Left Guards nach innen rücken. An seinem Kaderplatz gibt es so oder so keine Zweifel.

Daran ändert auch eine Unterkörper-Verletzung nichts, die ihn zuletzt mehrere Wochen beschäftigt hatte. Jüngst kehrte er vollständig genesen ins Training zurück und ist klar auf Kurs Richtung Saisonauftakt.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 98 Prozent

Jakob Johnson (FB, Houston Texans)

Update, 26.08, 20:20 Uhr: Jakob Johnson von den Texans entlassen

Jakob Johnson hat in der NFL einige bewegte Monate mit diversen Entlassungen hinter sich, für die Off- und Preseason unterschrieb er bei den Houston Texans. Aber reicht es auch zum Sprung in den 53er-Kader?

Sein Problem: Johnson ist ein klassischer Fullback, den es in der NFL aber so kaum noch gibt. Sein Glück: Der neue Offensive Coordinator der Texans, Nick Caley, arbeitete bereits bei den New England Patriots mit Johnson zusammen und war damals unter anderem als Fullbacks Coach direkt für ihn zuständig.

NFL-Transactions: Atlanta Falcons tauschen Kicker aus - Neue Chance für Lenny Krieg?

1 / 20
<em><strong>Zane Gonzales (Atlanta Falcons)</strong><br>Die Atlanta Falcons tauschen zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit den Kicker aus. Parker Romo, der in Woche zwei Younghoe Koo ersetzte, wurde nach dem entscheidenden Extrapunkt-Fehlschuss bei der 23:24-Niederlage bei den New England Patriots entlassen. Dafür holen die Falcons Zane Gonzalez, der in der vergangenen Saison bei den Washington Commanders unter Vertrag stand. Der deutsche Kicker Lenny Krieg, der in der Preseason um den Starting-Job kämpfte, bleibt trotz Atlantas Problemen auf der Position nur im Practice Squad. Die Falcons sollen einem Bericht des "NFL Network" zufolge aber langfristig mit Krieg planen.</em>
© NurPhoto

Zane Gonzales (Atlanta Falcons)
Die Atlanta Falcons tauschen zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit den Kicker aus. Parker Romo, der in Woche zwei Younghoe Koo ersetzte, wurde nach dem entscheidenden Extrapunkt-Fehlschuss bei der 23:24-Niederlage bei den New England Patriots entlassen. Dafür holen die Falcons Zane Gonzalez, der in der vergangenen Saison bei den Washington Commanders unter Vertrag stand. Der deutsche Kicker Lenny Krieg, der in der Preseason um den Starting-Job kämpfte, bleibt trotz Atlantas Problemen auf der Position nur im Practice Squad. Die Falcons sollen einem Bericht des "NFL Network" zufolge aber langfristig mit Krieg planen.

<strong>Dre'Mont Jones (Baltimore Ravens)</strong><br>Wie "ESPN" berichtet, verstärken sich die Baltimore Ravens mit Pass Rusher Dre'Mont Jones von den Tennessee Titans. Der Linebacker, der insgesamt nur neun Spiele für die Titans spielte, wird für einen Conditional Fifth Round Pick nach Maryland getradet. Treten bestimmte Bedingungen ein, wird der Pick zu einem Viertrundenpick. Jones verabschiedete sich auf Social Media bereits von den Titans-Fans.
© 2025 Getty Images

Dre'Mont Jones (Baltimore Ravens)
Wie "ESPN" berichtet, verstärken sich die Baltimore Ravens mit Pass Rusher Dre'Mont Jones von den Tennessee Titans. Der Linebacker, der insgesamt nur neun Spiele für die Titans spielte, wird für einen Conditional Fifth Round Pick nach Maryland getradet. Treten bestimmte Bedingungen ein, wird der Pick zu einem Viertrundenpick. Jones verabschiedete sich auf Social Media bereits von den Titans-Fans.

<strong>Jaire Alexander (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Philadelphia Eagles haben Cornerback Jaire Alexander via Trade von den Baltimore Ravens abgeworben. Neben dem langjährigen Packers-Star wandert zudem ein Siebtrundenpick 2027 nach Philly - im Gegenzug bekommen die Ravens einen Sechstrundenpick im kommenden Draft. Alexander spielte nur in zwei der acht bisherigen Ravens-Partien, fünfmal fehlt er aus gesundheitlichen Gründen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Jaire Alexander (Philadelphia Eagles)
Die Philadelphia Eagles haben Cornerback Jaire Alexander via Trade von den Baltimore Ravens abgeworben. Neben dem langjährigen Packers-Star wandert zudem ein Siebtrundenpick 2027 nach Philly - im Gegenzug bekommen die Ravens einen Sechstrundenpick im kommenden Draft. Alexander spielte nur in zwei der acht bisherigen Ravens-Partien, fünfmal fehlt er aus gesundheitlichen Gründen.

<strong>Aidan Hutchinson (Detroit Lions)</strong><br>Die Detroit Lions binden einen weiteren Leistungsträger langfristig an sich. Nach Jameson Williams und Kerby Joseph verlängerte nun auch Defensive End Aidan Hutchinson in Detroit. Der Edge Rusher unterschrieb für vier weitere Jahre und erhält nach Angaben seines Beraters Mike McCartney in diesem Zeitraum 180 Millionen Dollar, 141 davon sind demnach garantiert.
© Imagn Images

Aidan Hutchinson (Detroit Lions)
Die Detroit Lions binden einen weiteren Leistungsträger langfristig an sich. Nach Jameson Williams und Kerby Joseph verlängerte nun auch Defensive End Aidan Hutchinson in Detroit. Der Edge Rusher unterschrieb für vier weitere Jahre und erhält nach Angaben seines Beraters Mike McCartney in diesem Zeitraum 180 Millionen Dollar, 141 davon sind demnach garantiert.

<strong>Chauncey Gardner-Johnson (Chicago Bears)</strong><br>Gardner-Johnson wurde nach nur drei Spielen von den Houston Texans entlassen. Nun hat er ein neues Team gefunden: Die Chicago Bears verpflichten den Safety für ihren aktiven Kader, wie NFL-Experte Adam Schefter berichtet. Damit verstärken sie ihre verletzungsgeplagte Secondary. In Chicago trifft Gardner-Johnson wieder auf Defensive Coordinator Dennis Allen, unter dem er bereits bei den New Orleans Saints spielte.
© Imagn Images

Chauncey Gardner-Johnson (Chicago Bears)
Gardner-Johnson wurde nach nur drei Spielen von den Houston Texans entlassen. Nun hat er ein neues Team gefunden: Die Chicago Bears verpflichten den Safety für ihren aktiven Kader, wie NFL-Experte Adam Schefter berichtet. Damit verstärken sie ihre verletzungsgeplagte Secondary. In Chicago trifft Gardner-Johnson wieder auf Defensive Coordinator Dennis Allen, unter dem er bereits bei den New Orleans Saints spielte.

<strong>Kyle Dugger (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Die New England Patriots haben rund eine Woche vor der Trade Deadline zwei Starter verschifft. Strong Safety Kyle Dugger war einer der zuverlässigsten Spieler unter Bill Belichick und Jerod Mayo, war unter Mike Vrabel jedoch kaum gefragt. Für einen Sechst- und einen Siebtrundenpick übernehmen die Pittsburgh Steelers seine Dienste und seinen 58-Millionen-Dollar-Vertrag. Neben Dugger...
© Imagn Images

Kyle Dugger (Pittsburgh Steelers)
Die New England Patriots haben rund eine Woche vor der Trade Deadline zwei Starter verschifft. Strong Safety Kyle Dugger war einer der zuverlässigsten Spieler unter Bill Belichick und Jerod Mayo, war unter Mike Vrabel jedoch kaum gefragt. Für einen Sechst- und einen Siebtrundenpick übernehmen die Pittsburgh Steelers seine Dienste und seinen 58-Millionen-Dollar-Vertrag. Neben Dugger...

<strong>Keion White (San Francisco 49ers)</strong><br>... hat auch Defensive End Keion White ein neues sportliches Zuhause. Wie Dugger war auch White ein ehemaliger Zweitrundenpick, der in der vergangenen Saison noch regelmäßig spielte, zuletzt gegen die Cleveland Browns jedoch nicht einmal mehr für den Kader nominiert wurde. Bei den 49ers soll er die Lücke, die Nick Bosas Verletzung hinterlassen hat, ansatzweise füllen.
© 2024 Getty Images

Keion White (San Francisco 49ers)
... hat auch Defensive End Keion White ein neues sportliches Zuhause. Wie Dugger war auch White ein ehemaliger Zweitrundenpick, der in der vergangenen Saison noch regelmäßig spielte, zuletzt gegen die Cleveland Browns jedoch nicht einmal mehr für den Kader nominiert wurde. Bei den 49ers soll er die Lücke, die Nick Bosas Verletzung hinterlassen hat, ansatzweise füllen.

<strong>Marquez Valdes-Scantling (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Bei den Pittsburgh Steelers kommt es zu einer Reunion: Aaron Rodgers wirft wieder wie zu besten Green-Bay-Zeiten auf Marquez Valdes-Scantling. Der Wide Receiver spielte zuletzt bei den San Francisco 49ers, wo es für ihn jedoch überhaupt nicht rundlief. Nun möchte er mit seinem alten Quarterback wieder zu alter Stärke zurückfinden. Die Steelers können auf dieser Position neben D. K. Metcalf auf jeden Fall zusätzliche Unterstützung gebrauchen.
© IMAGO/USA TODAY Network

Marquez Valdes-Scantling (Pittsburgh Steelers)
Bei den Pittsburgh Steelers kommt es zu einer Reunion: Aaron Rodgers wirft wieder wie zu besten Green-Bay-Zeiten auf Marquez Valdes-Scantling. Der Wide Receiver spielte zuletzt bei den San Francisco 49ers, wo es für ihn jedoch überhaupt nicht rundlief. Nun möchte er mit seinem alten Quarterback wieder zu alter Stärke zurückfinden. Die Steelers können auf dieser Position neben D. K. Metcalf auf jeden Fall zusätzliche Unterstützung gebrauchen.

<strong>Roger McCreary (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Tennessee Titans bauen weiter ihren Kader um. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, haben die Titans Cornerback Roger McCreary per Trade zu den Los Angeles Rams geschickt. Die Trade-Kompensation ist dabei nicht der Rede wert: Die Rams schicken ihren frühesten Fünftrundenpick 2026 nach Nashville, die Titans trennen sich von ihrem spätesten Sechstrundenpick. McCreary ist im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und wird in LA wohl bald zu guten Konditionen verlängern.
© Imagn Images

Roger McCreary (Los Angeles Rams)
Die Tennessee Titans bauen weiter ihren Kader um. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, haben die Titans Cornerback Roger McCreary per Trade zu den Los Angeles Rams geschickt. Die Trade-Kompensation ist dabei nicht der Rede wert: Die Rams schicken ihren frühesten Fünftrundenpick 2026 nach Nashville, die Titans trennen sich von ihrem spätesten Sechstrundenpick. McCreary ist im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und wird in LA wohl bald zu guten Konditionen verlängern.

<strong>Tyler Lockett (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nachdem sich Wide Receiver Tyler Lockett bei den Seattle Seahawks einen Legendenstatus erarbeitet hatte, verlief sein kurzer Aufenthalt bei den Tennessee Titans wenig erfolgreich – in sieben Spielen erzielte er nur zehn Receptions für 70 Yards. Nach seiner Entlassung in der vergangenen Woche beginnt nun ein neues Kapitel: Laut NFL-Insider Tom Pelissero kommt es zur Wiedervereinigung mit Quarterback Geno Smith – beide stehen jetzt in Las Vegas wieder unter Pete Carroll gemeinsam auf dem Feld.
© 2025 Getty Images

Tyler Lockett (Las Vegas Raiders)
Nachdem sich Wide Receiver Tyler Lockett bei den Seattle Seahawks einen Legendenstatus erarbeitet hatte, verlief sein kurzer Aufenthalt bei den Tennessee Titans wenig erfolgreich – in sieben Spielen erzielte er nur zehn Receptions für 70 Yards. Nach seiner Entlassung in der vergangenen Woche beginnt nun ein neues Kapitel: Laut NFL-Insider Tom Pelissero kommt es zur Wiedervereinigung mit Quarterback Geno Smith – beide stehen jetzt in Las Vegas wieder unter Pete Carroll gemeinsam auf dem Feld.

<strong>Brandon Graham (Philadelphia Eagles)</strong><br>Nach seinem zweiten Super-Bowl-Triumph mit den Philadelphia Eagles beendete Brandon Graham im März seine Footballkarriere, sieben Monate später kehrt der Defensive End zurück. Graham hat sich mit dem Titelverteidiger auf einen Vertrag geeinigt und geht damit bei den Eagles in seine 16. NFL-Saison - ein weiterer Klubrekord. Denn Graham hat auch mehr Spiele für die Franchise gemacht als jeder andere (206).
© 2025 Getty Images

Brandon Graham (Philadelphia Eagles)
Nach seinem zweiten Super-Bowl-Triumph mit den Philadelphia Eagles beendete Brandon Graham im März seine Footballkarriere, sieben Monate später kehrt der Defensive End zurück. Graham hat sich mit dem Titelverteidiger auf einen Vertrag geeinigt und geht damit bei den Eagles in seine 16. NFL-Saison - ein weiterer Klubrekord. Denn Graham hat auch mehr Spiele für die Franchise gemacht als jeder andere (206).

<strong>Treylon Burks (Washington Commanders)</strong><br>Der ehemalige First Round Pick Treylon Burks hat eine neue NFL-Heimat gefunden: Der Wide Receiver unterschreibt im Practice Squad der Washington Commanders. Der 25-Jährige spielte drei Jahre für die Tennessee Titans und sollte dort eigentlich A.J. Brown ersetzen, der seinerzeit zu den Philadelphia Eagles getradet wurde, erfüllte jedoch nicht im Ansatz die Erwartungen.
© Imagn Images

Treylon Burks (Washington Commanders)
Der ehemalige First Round Pick Treylon Burks hat eine neue NFL-Heimat gefunden: Der Wide Receiver unterschreibt im Practice Squad der Washington Commanders. Der 25-Jährige spielte drei Jahre für die Tennessee Titans und sollte dort eigentlich A.J. Brown ersetzen, der seinerzeit zu den Philadelphia Eagles getradet wurde, erfüllte jedoch nicht im Ansatz die Erwartungen.

<strong>Greg Newsome (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Die Browns und die Jaguars haben sich auf einen Trade zweier Cornerbacks geeinigt. Von Cleveland wechselt der frühere Erstrundenpick Greg Newsome nach Jacksonville, außerdem gibt es für das Team aus Florida einen Sechstrundenpick im kommenden Draft obendrauf. Diesen hatten die Browns zuvor von den Jets bekommen. Im Gegenzug schicken die Jaguars ....
© Pro Sports Images

Greg Newsome (Jacksonville Jaguars)
Die Browns und die Jaguars haben sich auf einen Trade zweier Cornerbacks geeinigt. Von Cleveland wechselt der frühere Erstrundenpick Greg Newsome nach Jacksonville, außerdem gibt es für das Team aus Florida einen Sechstrundenpick im kommenden Draft obendrauf. Diesen hatten die Browns zuvor von den Jets bekommen. Im Gegenzug schicken die Jaguars ....

<strong>Tyson Campbell (Cleveland Browns)</strong><br>... den ehemaligen Zweitrundenpick Tyson Campbell nach Ohio. Zusätzlich zum Verteidiger erhalten die Browns einen Siebtrundenpick im Draft 2026, der ursprünglich den Eagles gehört hatte. Sowohl Newsome als auch Campbell spielten bei ihren bisherigen Teams in der laufenden Saison nahezu alle Defense Snaps.
© 2025 Getty Images

Tyson Campbell (Cleveland Browns)
... den ehemaligen Zweitrundenpick Tyson Campbell nach Ohio. Zusätzlich zum Verteidiger erhalten die Browns einen Siebtrundenpick im Draft 2026, der ursprünglich den Eagles gehört hatte. Sowohl Newsome als auch Campbell spielten bei ihren bisherigen Teams in der laufenden Saison nahezu alle Defense Snaps.

<strong>Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders haben Linebacker Germaine Pratt entlassen. Head Coach Pete Carroll begründete die Entscheidung mit den Worten: "Wir dachten einfach, es ist an der Zeit, eine andere Richtung einzuschlagen." Der Routinier, der mehr als 100 NFL-Spiele absolviert hat, schloss sich dem Team erst im Juni an. Am vergangenen Wochenende verzichtete er auf eine Reise zum Spiel bei den Indianapolis Colts - obwohl er nicht als verletzt gelistet wurde.
© Getty Images

Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders haben Linebacker Germaine Pratt entlassen. Head Coach Pete Carroll begründete die Entscheidung mit den Worten: "Wir dachten einfach, es ist an der Zeit, eine andere Richtung einzuschlagen." Der Routinier, der mehr als 100 NFL-Spiele absolviert hat, schloss sich dem Team erst im Juni an. Am vergangenen Wochenende verzichtete er auf eine Reise zum Spiel bei den Indianapolis Colts - obwohl er nicht als verletzt gelistet wurde.

<strong>Robbie Chosen (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders verstärken ihren Receiver-Room mit Routinier Robbie Chosen. Der 32-Jährige, der seine erfolgreichsten Jahre bei den Carolina Panthers und den New York Jets hatte, unterschreibt in&nbsp;Washingtons Practice Squad. Nach einem weniger erfolgreichen Abstecher zu den San Francisco 49ers wagt Chosen nun einen weiteren Anlauf in der NFL.
© imago images/ZUMA Wire

Robbie Chosen (Washington Commanders)
Die Commanders verstärken ihren Receiver-Room mit Routinier Robbie Chosen. Der 32-Jährige, der seine erfolgreichsten Jahre bei den Carolina Panthers und den New York Jets hatte, unterschreibt in Washingtons Practice Squad. Nach einem weniger erfolgreichen Abstecher zu den San Francisco 49ers wagt Chosen nun einen weiteren Anlauf in der NFL.

<strong>C.J. Gardner-Johnson (Houston Texans)</strong><br>Nach einem enttäuschenden Saisonstart ziehen die Houston Texans bei ihrem Star-Safety nun die Reißleine. Laut NFL-Insider Ian Rapoport trennt sich die Franchise überraschend von C.J. Gardner-Johnson. Der 27-Jährige, der erst im März von den Philadelphia Eagles nach Houston gewechselt war, spielte nur drei Spiele und sammelte dabei 15 Tackles. Hinter den Kulissen kam es wohl zu Spannungen: Gardner-Johnson war laut Bericht mit seiner Rolle unzufrieden und kritisierte lautstark das Team.
© Getty Images

C.J. Gardner-Johnson (Houston Texans)
Nach einem enttäuschenden Saisonstart ziehen die Houston Texans bei ihrem Star-Safety nun die Reißleine. Laut NFL-Insider Ian Rapoport trennt sich die Franchise überraschend von C.J. Gardner-Johnson. Der 27-Jährige, der erst im März von den Philadelphia Eagles nach Houston gewechselt war, spielte nur drei Spiele und sammelte dabei 15 Tackles. Hinter den Kulissen kam es wohl zu Spannungen: Gardner-Johnson war laut Bericht mit seiner Rolle unzufrieden und kritisierte lautstark das Team.

<strong>Desmond Watson (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Er sorgte schon vor Saisonbeginn für Schlagzeilen: Der Defensive Tackle wurde zwar nicht gedraftet, aber von den Buccaneers verpflichtet – als mit großem Abstand schwerster Spieler in der NFL-Geschichte. Weil er jedoch Probleme hatte, in eine akzeptable Form zu kommen, trennte sich Tampa Bay wieder von ihm. Nun wurde Watson zu einem Workout zurückgeholt..
© ZUMA Press Wire

Desmond Watson (Tampa Bay Buccaneers)
Er sorgte schon vor Saisonbeginn für Schlagzeilen: Der Defensive Tackle wurde zwar nicht gedraftet, aber von den Buccaneers verpflichtet – als mit großem Abstand schwerster Spieler in der NFL-Geschichte. Weil er jedoch Probleme hatte, in eine akzeptable Form zu kommen, trennte sich Tampa Bay wieder von ihm. Nun wurde Watson zu einem Workout zurückgeholt..

<strong>Younghoe Koo (Atlanta Falcons)</strong><br>Nachdem Koo jahrelang als absolute Bank im Kicking Game der Falcons gegolten hatte, verlor er diesen Status im vergangenen Jahr durch mehrere verfehlte Field Goals. In der ersten Woche der neuen Saison vergab er dann kurz vor Ablauf der Zeit gegen Tampa Bay das mögliche ausgleichende Field Goal. Damit war er seinen Job als Starting Kicker endgültig los. Jetzt gaben die Falcons offiziell seine Entlassung bekannt.
© Imagn Images

Younghoe Koo (Atlanta Falcons)
Nachdem Koo jahrelang als absolute Bank im Kicking Game der Falcons gegolten hatte, verlor er diesen Status im vergangenen Jahr durch mehrere verfehlte Field Goals. In der ersten Woche der neuen Saison vergab er dann kurz vor Ablauf der Zeit gegen Tampa Bay das mögliche ausgleichende Field Goal. Damit war er seinen Job als Starting Kicker endgültig los. Jetzt gaben die Falcons offiziell seine Entlassung bekannt.

<strong>Preston Smith (Washington Commanders)</strong><br>Routinier Preston Smith ist wieder dort, wo für ihn alles begann: Die Commanders haben den 32-Jährigen als Ersatz für Defensive End Deatrich Wise verpflichtet, der den Rest der Saison verletzungsbedingt ausfällt. Smith wurde 2015 vom Team aus Washington gedraftet und stand dort in seinen ersten vier NFL-Jahren unter Vertrag. Der Pass Rusher spielte zuletzt in der vergangenen Saison bei den Pittsburgh Steelers, zuvor war er sechs Jahre lang Teil der Packers-Defense. In seiner Karriere kommt Smith in bislang 163 NFL-Spielen auf 70,5 Sacks, 11 Forced Fumbles und 5 Interceptions.
© Icon Sportswire

Preston Smith (Washington Commanders)
Routinier Preston Smith ist wieder dort, wo für ihn alles begann: Die Commanders haben den 32-Jährigen als Ersatz für Defensive End Deatrich Wise verpflichtet, der den Rest der Saison verletzungsbedingt ausfällt. Smith wurde 2015 vom Team aus Washington gedraftet und stand dort in seinen ersten vier NFL-Jahren unter Vertrag. Der Pass Rusher spielte zuletzt in der vergangenen Saison bei den Pittsburgh Steelers, zuvor war er sechs Jahre lang Teil der Packers-Defense. In seiner Karriere kommt Smith in bislang 163 NFL-Spielen auf 70,5 Sacks, 11 Forced Fumbles und 5 Interceptions.

Und tatsächlich scheint sich Johnson im Training Camp eine Rolle erarbeitet zu haben. Der 30-Jährige stand laut "ESPN"-Reporter Ben Solak viel öfter auf dem Feld als erwartet. Auch im finalen Preseason Game gegen die Detroit Lions kam er zum Einsatz und fing zwei Pässe für 16 Yards.

Womöglich befindet sich Johnson genau am richtigen Ort, um noch einmal ein festes Mitglied in einem NFL-Kader zu werden.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 60 Prozent

Anzeige
Anzeige

Equanimeous St. Brown (WR, San Francisco 49ers)

Im Gegensatz zu seinem Bruder Amon-Ra war der Kaderplatz von EQ St. Brown von Anfang an alles andere als gesichert. Tatsächlich wurde er bereits in dieser Preseason entlassen, nach einer Verletzung aber schnell wieder zurückgeholt. Dann folgte der nächste Schock.

Der 28-Jährige wurde von den San Francisco 49ers auf die Injured Reserve List gesetzt, nachdem er sich in einem gemeinsamen Training mit den Denver Broncos eine Fußverletzung zugezogen hatte.

Die bittere Folge: Laut Adam Schefter von "ESPN" ist das gleichbedeutend mit dem Saisonaus.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 0 Prozent

Kilian Zierer (OT, Cleveland Browns)

Ebenfalls eine Entlassung hinter sich hat Kilian Zierer. Der Offensive Tackle startete seine Offseason bei den Atlanta Falcons, wurde dann aber gecuttet und landete über die Waiver-Liste bei den Cleveland Browns.

Gute Offensive Linemen sind ein rares Gut und gerade auf dieser Positionsgruppe schaffen es immer wieder ungedraftete Spieler, zu Stammkräften zu werden. Vor dem dritten Preseason-Spiel der Browns gegen die Los Angeles Rams wurde er im Depth Chart seines Teams als dritter Right Tackle geführt - mittlerweile hat er sich hier aber auf Platz zwei geschoben.

Denn die ersten Roster Cuts der Browns sind durch und Zierer war nicht dabei - dafür aber gleich vier Tackle-Kollegen, weswegen Zierer berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im 53er Kader haben darf.

Mindestens ein Platz im Practice Squad scheint sicher zu sein.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 55 Prozent

Anzeige
Anzeige

Lorenz Metz (OT, Tampa Bay Buccaneers)

Für Lorenz Metz sieht die Angelegenheit deutlich düsterer aus. Die Tampa Bay Buccaneers haben noch keine Cuts vollzogen, dementsprechend steht er noch im Kader - aber das könnte bald vorbei sein.

Im offiziellen Depth Chart ist Metz nämlich nur der vierte Left Tackle. Insgesamt sind 15 Offensive Linemen im Kader der Buccaneers, ein Platz im endgültigen Roster ist nahezu ausgeschlossen. Aber: Teams suchen ständig nach Offensive Linemen, da sie besonders verletzungsanfällig sind.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 2 Prozent

Leander Wiegand (OT, New York Jets)

Mithilfe des International Pathway Programs und auch dank toller Leistungen in der ELF hat es Offensive Lineman Leander Wiegand zu den New York Jets ins Training Camp geschafft.

Dort steht er im offiziellen Depth Chart immerhin als dritter Left Guard. Ob er jedoch einen Kaderplatz bekommt, ist mehr als fraglich - dennoch nicht ausgeschlossen. Auch hier gibt es womöglich den Practice Squad als Auffangbecken.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 5 Prozent

Anzeige

Maximilian Mang (TE, Indianapolis Colts)

Von allen Deutschen, die noch nicht entlassen wurden oder verletzt sind, hat Maximilian Mang vermutlich die geringsten Chancen auf einen Kaderplatz. Allerdings: Sollte der Undrafted Free Agent es schaffen, wäre es die größte Überraschung - und zwar mit Abstand.

Das Problem: Nicht nur Rookie-Sensation Tyler Warren, Mo Alie-Cox sowie Drew Ogletree sind im Depth Chart vor Mang. Auch drei weitere Tight Ends stehen bei den Colts unter Vertrag.

Wenn Mang es in den Practice Squad schaffen würde, wäre es schon ein unglaublicher Erfolg für ihn.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 1 Prozent

Anzeige

Julius Welschof (LB, Pittsburgh Steelers)

Nachdem die Saison 2024 für Julius Welschof verletzungsbedingt bereits im Herbst endete, wollte der Linebacker aus Miesbach in Oberbayern neu bei den Pittsburgh Steelers angreifen.

Doch Welschof hat den Kampf in "Steel City" leider verloren. Infolge der zweiten Welle der Roster Cuts wurde er entlassen.

In der Preseason kam er regelmäßig zum Einsatz, zum Abschluss gegen die Carolina Panthers gelangen ihm bei 22 Snaps drei Tackles, darunter ein Tackle for Loss. Jetzt muss er sich nach einem neuen Klub umschauen.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 0 Prozent

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA Las Vegas Raiders at Denver Broncos Nov 6, 2025; Denver, Colorado, USA; Denver Broncos quarterback Bo Nix (10) drops back to pass against the Las Vegas Raiders du...
News

Broncos gewinnen Defensiv-Schlacht gegen Raiders

  • 07.11.2025
  • 06:31 Uhr