Brasilien-Spiel bestätigt
NFL: Kansas City Chiefs sollen für Rekord sorgen - Brasilien-Spiel gegen die LA Chargers nimmt Formen an
- Aktualisiert: 13.05.2025
- 21:04 Uhr
- Malte Ahrens
Seit langer Zeit steht fest, dass die Los Angeles Chargers eines ihrer Heimspiele in Brasilien austragen werden. Dabei strebt die NFL einen Rekord an - und setzt auf eine "neue" Übertragungsform.
Nachdem das Duell der Green Bay Packers gegen die Philadelphia Eagles in der vergangenen Saison den Startschuss der internationalen Spiele in Brasilien markierte, kehrt die NFL auch in der kommenden Saison nach Sao Paulo zurück.
- Die Quarterback-Optionen der Saints nach dem Karriereende von Derek Carr
- Spiel in Madrid: Gegner der Miami Dolphins bekannt?
Am Dienstag hat die NFL ihre internationalen Spiele bekanntgeben und den mit Heimspielrecht versehenen Teams einen Gegner zugewiesen.
Dabei bestätigten sie, dass die Los Angeles Chargers als Heimteam für das Freitagabendspiel in Woche eins am 5. September in der Corinthians Arena fungieren werden. Laut verschiedener Leaks sollen die Kansas City Chiefs der Gegner der "Bolts" werden.
Kansas City Chiefs als ungewöhnliche Wahl für das Brasilien-Spiel
Eine ungewöhnliche Wahl für ein internationales Spiel, da sich beide Teams in der AFC West befinden und normalerweise keine Divisional-Spiele international ausgetragen werden. Das Spiel der Chiefs gegen die Chargers wurde diese ungeschriebene Regel erstmals brechen.
Die Hintergründe dieses Regelbruchs haben es jedoch in sich: Das Spiel in Sao Paulo wird als erste NFL-Partie überhaupt weltweit und kostenlos auf YouTube gestreamt. Es wird damit versucht, ein Streamingrekord aufzustellen, weshalb die Wahl auf die Kansas City Chiefs gefallen sei.
Die Franchise ist durch ihre jüngsten Erfolge eines der populärsten Teams der NFL mit Fans auf der ganzen Welt - auch dank der Superstars Patrick Mahomes und Travis Kelce.
Chargers hätten Chiefs-Duell in Brasilien wohl verhindern können
Dass die Chargers überhaupt in Brasilien gegen die Chiefs auflaufen und damit ihren Heimvorteil abgeben müssen, hätte offenbar verhindert werden können.
Wie das "Sports Business Journal" kürzlich berichtete, können Teams, die Heimspiele im Rahmen der International Series im Ausland austragen, bis zu zwei Spiele schützen, die nicht auf internationalem Terrain stattfinden werden.
Offenbar war das Aufeinandertreffen gegen die Chiefs jedoch nicht eines der beiden Heimspiele, die die Chargers schützen wollten. Mehr noch: Keines ihrer drei Heimspiele der kommenden Saison in der AFC West wurde daher geschützt. Neben den Chiefs wären auch die Duelle mit den Denver Broncos und den Las Vegas Raiders in Frage gekommen.
Demnach habe die Franchise entschieden, sich beim Heimspiel-Schutz auf Teams zu konzentrieren, die seltener bei ihnen zu Gast sind. Der Bericht nennt ausdrücklich die Aufeinandertreffen mit den Pittsburgh Steelers, den Washington Commanders und den Philadelphia Eagles als Spiele, die die Chargers gesichert im SoFi Stadium austragen wollten.