Anzeige
NFl TV-Rechte

NFL - Netflix will großes Rechtepaket kaufen: Sind diese Spiele auch in Deutschland zu sehen? Fragen und Antworten

  • Veröffentlicht: 19.02.2025
  • 16:32 Uhr
  • Jan Horstkötter

Netflix will sein Sport-Business erweitern! Ein neuer Streaming-Deal mit der NFL könnte bevorstehen. ran gibt euch einen Überblick - die wichtigsten Fragen und Antworten.

Es wäre eine kleine Revolution für die Ausstrahlung der NFL-Spiele! Streaming-Gigant Netflix will wohl eines der großen Rechtepakete der National Football League erwerben.

Das US-Unternehmen besitzt bereits seit 2024 die Rechte an den NFL-Christmas-Games. Der Vertrag ist noch bis mindestens 2026 gültig.

Im "The Town"-Podcast sprach Netflix COO (Chief Content Officer) Bela Bejaria nun über einen Erwerb weiterer NFL-Rechte. ran klärt die wichtigsten Fragen und Antworten.

Anzeige
Anzeige

Ab wann könnte Netflix weitere NFL-Spiele zeigen?

Frühestens 2029 könnte die NFL von ihrem Recht Gebrauch machen, den eigentlich bis 2033 geltenden Vertrag mit den aktuellen TV-Sendern einseitig aufzukündigen. Zu dem Zeitpunkt könnte Netflix mit dem Erwerb neuer Rechte einsteigen.

Der aktuelle Vertrag mit den "Christmas-Games" läuft noch bis mindestens 2026 - wie es danach weitergeht, ist noch unklar.

Anzeige
Anzeige

Welche Spiele könnte Netflix zeigen?

Auf den hypothetischen Fall einer solchen Kündigung seitens der NFL angesprochen, sagte COO Bejaria im "The Town"-Podcast: "Dann will ich definitiv die Sonntags-Spiele."

Die Rechte halten aktuell die beiden Hauptübertragungssender CBS (AFC) und FOX (NFC), die auch im linearen Fernsehen empfangbar sind. Seit 1998 teilen sich die beiden TV-Anstalten die Spiele der frühen (19 Uhr deutscher Zeit) und auch späten Kickoffzeit (22:05/22:25 Uhr).

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das Wichtigste in Kürze

Wer überträgt in den USA aktuell die Spiele der NFL?

Die NFL hat ihre TV-Rechte in den USA breit gestreut. Die Rechte am Thursday Night Game liegen aktuell bei Prime Video. Die 19- und 22-Uhr-Spiele am Sonntag übertragen FOX und CBS.

Das Sunday Night Game wird von NBC ausgestrahlt, während ESPN/ABC die Rechte am Monday Night Game gekauft haben.

Die "Christmas-Games" werden von Netflix gezeigt. Einzelne Partien werden außerdem bei YouTube TV und im NFL Network bzw. bei NFL+ gezeigt.

Anzeige

Welche NFL-Spiele waren bereits bei Netflix zu sehen?

An Weihnachten 2024 stieg Netflix in die Übertragung der NFL ein. Die Partie der Pittsburgh Steelers gegen die Kansas City Chiefs und das Spiel der Houston Texans gegen die Baltimore Ravens waren bei Netflix zu sehen. Bis einschließlich 2026 darf die Plattform zwei "Christmas Games" zeigen.

Außerdem übertrug der Streaminganbieter mit dem Boxkampf zwischen Mike Tyson und Logan Paul eines der größten Sportevents des Jahres 2024.

Anzeige

NFL: Diese Trades wollen wir in der Offseason noch sehen - landen die Cowboys einen Coup?

1 / 16
<em><strong>NFL 2025 - Garrett, Watson, Hill: Diese Trades wollen wir in der Offseason sehen</strong><br>Wenn das neue Ligajahr am 12. März startet, geht es rund in der NFL. Nicht nur die Free Agents finden neue Teams, auch Trades werden für Schlagzeilen sorgen. Wir haben ein paar gesammelt, die wir gerne sehen würden.</em>
© Imagn Images

NFL 2025 - Garrett, Watson, Hill: Diese Trades wollen wir in der Offseason sehen
Wenn das neue Ligajahr am 12. März startet, geht es rund in der NFL. Nicht nur die Free Agents finden neue Teams, auch Trades werden für Schlagzeilen sorgen. Wir haben ein paar gesammelt, die wir gerne sehen würden.

<strong>Myles Garrett zu den Dallas Cowboys</strong> <br>Garrett möchte gerne weg. Er möchte zu einem Contender. Und er ist in Arlington als Cowboys-Fan aufgewachsen. Wer bei Punkt zwei kurz zweifelt: Besitzer Jerry Jones wird den Defense-Superstar davon überzeugen, dass die Cowboys weiterhin ein Super-Bowl-Team sind. Was täglich vor dem Spiegel klappt, wird auch bei Garrett funktionieren. Es gibt allerdings einen Haken…
© Imagn Images

Myles Garrett zu den Dallas Cowboys
Garrett möchte gerne weg. Er möchte zu einem Contender. Und er ist in Arlington als Cowboys-Fan aufgewachsen. Wer bei Punkt zwei kurz zweifelt: Besitzer Jerry Jones wird den Defense-Superstar davon überzeugen, dass die Cowboys weiterhin ein Super-Bowl-Team sind. Was täglich vor dem Spiegel klappt, wird auch bei Garrett funktionieren. Es gibt allerdings einen Haken…

Denn die Browns wissen, dass sie ihr einziges Franchise-Gesicht weggeben und so wohl für immer die erfolglose und langweilige, graue Maus der NFL bleiben werden. Doch mit dem Interesse an Garrett bietet sich den Browns eine günstige Gelegenheit, ein überteuertes Missverständnis loszuwerden. Und da können die Browns nicht zweimal überlegen.
© Imagn Images

Denn die Browns wissen, dass sie ihr einziges Franchise-Gesicht weggeben und so wohl für immer die erfolglose und langweilige, graue Maus der NFL bleiben werden. Doch mit dem Interesse an Garrett bietet sich den Browns eine günstige Gelegenheit, ein überteuertes Missverständnis loszuwerden. Und da können die Browns nicht zweimal überlegen.

<strong>Deshaun Watson zu den Dallas Cowboys</strong><br>Denn Jones bringt bei dem Mega-Deal, auf den die Fans seit einer halben Ewigkeit hoffen, Deshaun Watson mit. Also theoretisch, denn der umstrittene Quarterback wird 2025 wegen eines erneuten Achillessehnenrisses verpassen. Vielmehr war er Bedingung der Browns, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Jones bekommt Garrett, bindet sich aber auch 92 Millionen Dollar ans Bein. Und einen verletzten Spieler, bei dem niemand weiß, ob er jemals wieder auf die Beine kommt.
© Imagn Images

Deshaun Watson zu den Dallas Cowboys
Denn Jones bringt bei dem Mega-Deal, auf den die Fans seit einer halben Ewigkeit hoffen, Deshaun Watson mit. Also theoretisch, denn der umstrittene Quarterback wird 2025 wegen eines erneuten Achillessehnenrisses verpassen. Vielmehr war er Bedingung der Browns, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Jones bekommt Garrett, bindet sich aber auch 92 Millionen Dollar ans Bein. Und einen verletzten Spieler, bei dem niemand weiß, ob er jemals wieder auf die Beine kommt.

<strong>Micah Parsons zu den Detroit Lions</strong> <br>Und deshalb setzt Jones noch einen drauf und tradet Parsons zu den Lions. Eine Vertragsverlängerung mit dem Linebacker kommt nicht zustande, weshalb Jones, unter Druck gesetzt von seinem Garrett-Hammer, Parsons nach Detroit ziehen lässt. Ganz zur Freude von Terrence Parsons, der erst im Dezember die Lions als Wunsch-Destination für seinen Sohn nannte.
© Icon Sportswire

Micah Parsons zu den Detroit Lions
Und deshalb setzt Jones noch einen drauf und tradet Parsons zu den Lions. Eine Vertragsverlängerung mit dem Linebacker kommt nicht zustande, weshalb Jones, unter Druck gesetzt von seinem Garrett-Hammer, Parsons nach Detroit ziehen lässt. Ganz zur Freude von Terrence Parsons, der erst im Dezember die Lions als Wunsch-Destination für seinen Sohn nannte.

Dort soll er die Defense um einen dann hoffentlich gesunden Aidan Hutchinson noch besser machen und nicht nur in der Breite, sondern auch in der Tiefe verbessern. Zwei der besten Pass Rusher in einem Team - das wird den Lions helfen bei einem erneuten Anlauf auf den Super Bowl. Der wird dafür einmal mehr ohne die Cowboys stattfinden.
© Icon Sportswire

Dort soll er die Defense um einen dann hoffentlich gesunden Aidan Hutchinson noch besser machen und nicht nur in der Breite, sondern auch in der Tiefe verbessern. Zwei der besten Pass Rusher in einem Team - das wird den Lions helfen bei einem erneuten Anlauf auf den Super Bowl. Der wird dafür einmal mehr ohne die Cowboys stattfinden.

<strong>Kirk Cousins zu den New York Giants</strong> <br>Der 36-Jährige hat nur 15 Spieltage gebraucht, um sich bei den Atlanta Falcons auf die Bank zu spielen. Michael Penix ist die Lösung für die Zukunft, und da diese bei Cousins in der NFL zeitlich begrenzt ist, wird er seinen üppig dotierten Vertrag bei den Falcons nicht aussitzen.
© Icon Sportswire

Kirk Cousins zu den New York Giants
Der 36-Jährige hat nur 15 Spieltage gebraucht, um sich bei den Atlanta Falcons auf die Bank zu spielen. Michael Penix ist die Lösung für die Zukunft, und da diese bei Cousins in der NFL zeitlich begrenzt ist, wird er seinen üppig dotierten Vertrag bei den Falcons nicht aussitzen.

Stattdessen entscheiden sich die Giants für eine für sie günstige (weil die Falcons Teile des Gehalts übernehmen) und bequeme (man weiß, was man bekommt) Lösung. Im Draft soll dann der Mann für die langfristige Zukunft kommen, der unter Cousins lernen soll. In der Hoffnung, dass dies besser funktioniert als bei Eli Manning und Daniel Jones.
© Imagn Images

Stattdessen entscheiden sich die Giants für eine für sie günstige (weil die Falcons Teile des Gehalts übernehmen) und bequeme (man weiß, was man bekommt) Lösung. Im Draft soll dann der Mann für die langfristige Zukunft kommen, der unter Cousins lernen soll. In der Hoffnung, dass dies besser funktioniert als bei Eli Manning und Daniel Jones.

<strong>Davante Adams zu den Baltimore Ravens</strong> <br>Nein, Davante Adams wird diesmal seinem Kumpel Aaron Rodgers nicht brav folgen, sondern sich von dem alternden Quarterback emanzipieren und sein Glück bei den Baltimore Ravens versuchen. Möglich machen es die Jets, die sich wirklich von allem trennen wollen, was sie noch an die unglückliche Rodgers-Ära erinnert.
© Imagn Images

Davante Adams zu den Baltimore Ravens
Nein, Davante Adams wird diesmal seinem Kumpel Aaron Rodgers nicht brav folgen, sondern sich von dem alternden Quarterback emanzipieren und sein Glück bei den Baltimore Ravens versuchen. Möglich machen es die Jets, die sich wirklich von allem trennen wollen, was sie noch an die unglückliche Rodgers-Ära erinnert.

Und die Ravens? Die wollen ja immer noch in diesen Super Bowl, und Jahr für Jahr fehlen Kleinigkeiten. Adams als weitere Option für Quarterback-Superstar Lamar Jackson kann das fehlende Puzzleteil sein.
© Newscom World

Und die Ravens? Die wollen ja immer noch in diesen Super Bowl, und Jahr für Jahr fehlen Kleinigkeiten. Adams als weitere Option für Quarterback-Superstar Lamar Jackson kann das fehlende Puzzleteil sein.

<strong>Kyler Murray zu den Pittsburgh Steelers</strong> <br>2019 wurde Murray im Draft von den Cardinals an erster Stelle ausgewählt. Playoff-Teilnahmen der Cardinals unter Murray seitdem: eine. Mit einem Aus in der Wild Card Round. Positive Bilanzen gab es exakt eine. Oder anders gesagt: Es wird Zeit für einen Neustart, für beide Seiten. Und da bietet sich Pittsburgh an.
© Imagn Images

Kyler Murray zu den Pittsburgh Steelers
2019 wurde Murray im Draft von den Cardinals an erster Stelle ausgewählt. Playoff-Teilnahmen der Cardinals unter Murray seitdem: eine. Mit einem Aus in der Wild Card Round. Positive Bilanzen gab es exakt eine. Oder anders gesagt: Es wird Zeit für einen Neustart, für beide Seiten. Und da bietet sich Pittsburgh an.

Denn die Steelers wagen ebenfalls einen Neuanfang auf der Position. Die Verträge von Russell Wilson und Justin Fields laufen aus, und deshalb nutzen die Steelers die Gelegenheit, und schnappen sich eine Art Kombination aus den beiden bisherigen Spielmachern: Murray ist noch jung (27), hat dafür aber jede Menge Erfahrung als Starter und Potenzial zum Topstar. Mike Tomlin soll es rauskitzeln.
© Icon Sportswire

Denn die Steelers wagen ebenfalls einen Neuanfang auf der Position. Die Verträge von Russell Wilson und Justin Fields laufen aus, und deshalb nutzen die Steelers die Gelegenheit, und schnappen sich eine Art Kombination aus den beiden bisherigen Spielmachern: Murray ist noch jung (27), hat dafür aber jede Menge Erfahrung als Starter und Potenzial zum Topstar. Mike Tomlin soll es rauskitzeln.

<strong>Deebo Samuel zu den Pittsburgh Steelers</strong><br>Um den neuen Signal Caller bei Laune zu halten, sind die Steelers nicht untätig. In dem Wissen, dass sie sowieso etwas auf der Receiver-Position tun müssen, holen sie sich auch Deebo Samuel, der eine zweite, starke Option neben George Pickens sein soll. Bei Pickens ist es zudem nicht sicher, ob er ein Superstar oder ein Problemprofi wird.
© Icon Sportswire

Deebo Samuel zu den Pittsburgh Steelers
Um den neuen Signal Caller bei Laune zu halten, sind die Steelers nicht untätig. In dem Wissen, dass sie sowieso etwas auf der Receiver-Position tun müssen, holen sie sich auch Deebo Samuel, der eine zweite, starke Option neben George Pickens sein soll. Bei Pickens ist es zudem nicht sicher, ob er ein Superstar oder ein Problemprofi wird.

Wie der "San Francisco Standard" berichtete, soll Samuel 2024 körperlich nicht fit gewesen sein. Und zwar nicht wegen einer etwaigen Verletzung, sondern weil der Receiver stark übergewichtig sei. Doch wenn ihn jemand wieder auf sein Kampfgewicht bekommt, dann Tomlin.
© Imagn Images

Wie der "San Francisco Standard" berichtete, soll Samuel 2024 körperlich nicht fit gewesen sein. Und zwar nicht wegen einer etwaigen Verletzung, sondern weil der Receiver stark übergewichtig sei. Doch wenn ihn jemand wieder auf sein Kampfgewicht bekommt, dann Tomlin.

<strong>Tyreek Hill zu den Washington Commanders</strong> <br>Der Wide Receiver war nach dem Verpassen der Playoffs so sauer, dass er verbal um sich schlug. Dabei ging auch ordentlich Porzellan kaputt, weshalb für beide Seiten ein Trade am Ende die beste Lösung ist. Schließlich will Hill mit seinen Fähigkeiten endlich bei einem echten Contender spielen.
© Imagn Images

Tyreek Hill zu den Washington Commanders
Der Wide Receiver war nach dem Verpassen der Playoffs so sauer, dass er verbal um sich schlug. Dabei ging auch ordentlich Porzellan kaputt, weshalb für beide Seiten ein Trade am Ende die beste Lösung ist. Schließlich will Hill mit seinen Fähigkeiten endlich bei einem echten Contender spielen.

Die Washington Commanders sind einer, wie sie in der vergangenen Saison etwas überraschend offenbart haben. Und warum den Umbruch behutsam fortführen, wenn nur ein Schritt zum Super Bowl fehlte? Jayden Daniels wird sich über eine weitere Top-Anspielstation neben Terry McLaurin freuen.
© Imagn Images

Die Washington Commanders sind einer, wie sie in der vergangenen Saison etwas überraschend offenbart haben. Und warum den Umbruch behutsam fortführen, wenn nur ein Schritt zum Super Bowl fehlte? Jayden Daniels wird sich über eine weitere Top-Anspielstation neben Terry McLaurin freuen.

Anzeige

Können deutsche Fans diese Spiele auf Netflix sehen?

Gut möglich! Die beiden "Christmas Games" im vergangen Jahr waren auch für deutsche Netflix-Abonnenten empfangbar – ohne Zusatzkosten. Ein Standard-Netflix-Abo reichte aus, um sich sowohl Steelers vs. Chiefs als auch Texans gegen Ravens anzuschauen.

Gut möglich, dass Netflix auch bei einem weiteren potenziellen NFL-Paket den globalen Markt für seine Abonnenten im Blick hat – sollte die NFL damit einverstanden sein.

Anzeige

Was würde der Deal Netflix kosten?

Für das aktuelle Rechtepaket, das (offiziell) von 2023 bis 2033 gültig ist, soll die NFL 110 Milliarden US-Dollar kassiert haben! Das derzeitige Paket von FOX und CBS, welches Netflix anstreben würde, soll die Sender aktuell jährlich jeweils 2,2 Milliarden US-Dollar kosten.

Eine Summe, die bei den kommenden Verhandlungen sicher deutlich höher liegen würde.

Für die Rechte an den "Christmas-Games" von 2024 bis 2026 zahlte Netflix laut Berichten der "New York Times" 150 Millionen US-Dollar jährlich.

Anzeige

NFL: Ist das der wichtigste Job beim Super Bowl?

Wer würde bei Netflix vor der Kamera stehen?

Bei ihrer ersten NFL-Übertragung 2024 hat Netflix das ganz große Programm aufgefahren. Zu der Crew der Pregame-Show zählten die Ex-Quarterbacks Drew Brees und Robert Griffin III, der frühere Linebacker Manti Te'o, die Brüder Devin und Jason McCourty, die mit den Patriots gemeinsam den Super Bowl 53 gewonnen haben, und die Moderatorinnen Kay Adams, Mina Kimes und Laura Rutledge.

Durch die Live-Spiele geführt wurden die Zuschauer dann vom früheren Wide Receiver Nate Burleson, Pass-Rush-Legende JJ Watt, dem früheren Tight End Greg Olsen und den Kommentatoren Ian Eagle, Noah Eagle, Jamie Erdahl und Steve Wyche.

Gut möglich, dass Netflix auch bei kommenden Produktionen ein ähnliches Star-Aufgebot aufstellen wird.

Anzeige
Mehr zur NFL
NFL-Draft

Wilde Bilanz: Sorgen die Texans für ein Draft-Novum?

  • Galerie
  • 21.02.2025
  • 11:49 Uhr