American Football
NFL: Super-Bowl-Rematch zwischen Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles sorgt für Rekord-Einschaltquoten
- Veröffentlicht: 17.09.2025
- 11:31 Uhr
- Daniel Kugler
Das Rematch des vergangenen Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles in Woche 2 hat Sender "Fox" Rekord-Einschaltquoten beschert.
Von Daniel Kugler
Das Super-Bowl-Rematch zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles in Woche 2 hat für Rekord-Einschaltquoten gesorgt.
"Fox" rechnete vorab mit rund 30 Millionen Zuschauern für das Kracherduell. Wie sich herausstellte, übertraf das Spiel die Erwartungen jedoch deutlich. Wie der Sender bekanntgab, haben insgesamt ganze 33,8 Millionen Zuschauer das Spiel am Sonntag verfolgt.
- Das NFL Network im kostenlosen Livestream auf Joyn!
- Stoßlüften im Super-Bowl-Fenster - die Gewinner und Verlierer des 2. Spieltags
Selbst für NFL-Verhältnisse ist dies eine enorme Zuschauerzahl, die sich weiterhin der Zersplitterung des amerikanischen Fernsehpublikums widersetzt, die zu einem Rückgang der Einschaltquoten für andere Programme geführt hat.
Die 33,8 Millionen Zuschauer sorgten für die beste Zuschauerzahl, die "Fox" jemals mit der Übertragung eines Sonntagsspiels in der Regular Season erzielt hat sowie für das meistgesehene Spiel in Week 2 überhaupt.
Tatsächlich war das Duell Chiefs gegen Eagles sogar das meistgesehene Spiel in einer Woche im September oder Oktober in der Geschichte der NFL.
Das Wichtigste in Kürze
Zuschauerrekord bei Chiefs gegen Eagles: "Fox" profitiert von starkem Vorprogramm
Die Partie profitierte dabei auch von einem starken Vorprogramm.
Das Spiel zwischen den New York Giants und den Dallas Cowboys ging in die Verlängerung, wodurch ein Großteil der amerikanischen Zuschauer zwar den Beginn des Spiels zwischen den Eagles und den Chiefs verpasste. Nach dessen Ende wechselte die Zuschauerschaft dann aber nahtlos auf das Revenge Game.
"Fox" gab außerdem bekannt, dass die durchschnittliche Zuschauerzahl für den Doubleheader am Sonntag bei 26,9 Millionen Zuschauern lag, was das beste Ergebnis für eine Doppelsendung am Sonntag in der Geschichte des Network-TV darstellt.