Anzeige
American Football

NFL: Tyreek Hill im Rampenlicht - Vom Top-Receiver zum  Skandalspieler der NFL

  • Veröffentlicht: 13.09.2025
  • 18:57 Uhr
  • Julian Erbs

So viel Potenzial, aber ebenso viele Probleme: Tyreek Hill steht für unglaublich präzise gelaufene Routen in Höchstgeschwindigkeit, aber auch für Strafanzeigen, Ärger mit der Polizei und wiederholte Ausraster.

von Julian Erbs

Die Zahlen sprechen für sich: In seiner zehnjährigen Karriere kommt Tyreek Hill auf 11.957 Scrimmage Yards, 89 Touchdowns, acht Pro-Bowl-Nominierungen, fünf All-Pro-Auszeichnungen und einen Super-Bowl-Sieg – beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Hall of Fame.

Wären da nicht die zahlreichen Zwischenfälle, die seine sportlich so erfolgreiche Karriere immer wieder überschattet haben.

Es begann bereits während seiner College-Zeit: 2014 lief Hill für Oklahoma State auf und machte zunächst mit sportlichen Leistungen auf sich aufmerksam.

Doch am 11. Dezember 2014 wurde er von allen sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen, nachdem er sich schuldig bekannte, seine damals schwangere Freundin durch häusliche Gewalt und Strangulation angegriffen zu haben.

Es hieß, dass er bis August 2018 unter Bewährung stehen und keine weiteren Strafen zu befürchten haben würde, solange er die Auflagen erfüllt – darunter die Teilnahme an einem Anti-Aggressions-Training, einem einjährigen Programm für Täter häuslicher Gewalt sowie die Zahlung einer Geldstrafe von 500 Dollar.

Anzeige
Anzeige

Probleme abseits des Feldes – trotzdem der Sprung in die NFL

Die rechtlichen Probleme führten zwar zu seiner Entlassung bei Oklahoma State, doch West Alabama nahm Hill auf.

Trainer Brett Gilliland lehnte ihn nach dem Polizeibericht zwar zunächst ab. Doch nach Gesprächen mit früheren Coaches und Mentoren sowie wegen der strenger Bewährungsauflagen änderte der Coach seine Haltung.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

"Je besser man den Jungen kennenlernt", sagte Gilliland, "und die Menschen hinter ihm, desto mehr kam bei uns das Gefühl auf: Da steckt mehr dahinter."

"Wir dachten nicht, dass der Richter so entschieden hätte, wenn Tyreek das nicht hätte bewältigen können", fügte Gilliland hinzu: "Das war für uns letztlich der ausschlaggebende Punkt."

Sein unglaublicher Speed und seine Vielseitigkeit – ob als Running Back, Wide Receiver, Punt Returner oder Kick Returner – überzeugten schließlich trotz einer eher durchschnittlichen Saison bei West Alabama: Im NFL Draft 2016 wählten ihn die Kansas City Chiefs an 165. Stelle aus.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL: Das sind die Spieler der Woche 1 aus der AFC und NFC

1 / 10
<em><strong>Das sind die Spieler des 1. Spieltags in der NFL</strong><br>Die NFL hat zum ersten Mal in dieser Saison wieder die Spieler der Woche aus der AFC und NFC bekannt gegeben. Unter den Topperformern der Week 1 finden sich herausragende Leistungen in Offense, Defense und Special Teams.</em>
© 2025 Getty Images

Das sind die Spieler des 1. Spieltags in der NFL
Die NFL hat zum ersten Mal in dieser Saison wieder die Spieler der Woche aus der AFC und NFC bekannt gegeben. Unter den Topperformern der Week 1 finden sich herausragende Leistungen in Offense, Defense und Special Teams.

<strong>AFC Offense: Josh Allen (QB, Buffalo Bills)</strong> <br>394 Passing Yards,&nbsp;2 Passing Touchdowns,&nbsp;2 Rushing Touchdowns <br>Erster Spieler mit 250+ Passing Yards &amp; 2 Rushing TDs in einem Viertel
© 2025 Getty Images

AFC Offense: Josh Allen (QB, Buffalo Bills)
394 Passing Yards, 2 Passing Touchdowns, 2 Rushing Touchdowns
Erster Spieler mit 250+ Passing Yards & 2 Rushing TDs in einem Viertel

<strong>AFC Defense: Foyesade Oluokun (LB, Jacksonville Jaguars)</strong> <br>10 Tackles,&nbsp;1 Forced Fumble,&nbsp;1 Pass defended,&nbsp;1 Interception
© 2025 Getty Images

AFC Defense: Foyesade Oluokun (LB, Jacksonville Jaguars)
10 Tackles, 1 Forced Fumble, 1 Pass defended, 1 Interception

<strong>AFC Special Teams: Chris Boswell (K, Pittsburgh Steelers)</strong> <br>2/2 Field Goals (56 &amp; 60 Yards),&nbsp;4/4 Extra Points
© 2025 Getty Images

AFC Special Teams: Chris Boswell (K, Pittsburgh Steelers)
2/2 Field Goals (56 & 60 Yards), 4/4 Extra Points

<strong>NFC Offense: J.J. McCarthy (QB, Minnesota Vikings)</strong> <br>143 Passing Yards, 2 Passing Touchdowns,&nbsp;1 Rushing Touchdown
© 2025 Getty Images

NFC Offense: J.J. McCarthy (QB, Minnesota Vikings)
143 Passing Yards, 2 Passing Touchdowns, 1 Rushing Touchdown

<strong>NFC Defense: Nate Landman (LB, Los Angeles Rams)</strong> <br>10 Tackles,&nbsp;1 Forced Fumble
© 2025 Getty Images

NFC Defense: Nate Landman (LB, Los Angeles Rams)
10 Tackles, 1 Forced Fumble

<strong>NFC Special Teams: Kameron Johnson (WR, Tampa Bay Buccaneers)</strong> <br>54-Yard Punt Return
© 2025 Getty Images

NFC Special Teams: Kameron Johnson (WR, Tampa Bay Buccaneers)
54-Yard Punt Return

<strong>Rookie of the Week: Jacory Croskey-Merritt (RB, Washington Commanders)</strong><br>82 Rushing Yards, 1 Touchdown
© 2025 Getty Images

Rookie of the Week: Jacory Croskey-Merritt (RB, Washington Commanders)
82 Rushing Yards, 1 Touchdown

<strong>FedEx Air Player of the Week: Josh Allen (QB, Buffalo Bills)</strong><br>394 Passing Yards, 2 Passing Touchdowns, 2 Rushing Touchdowns
© Imagn Images

FedEx Air Player of the Week: Josh Allen (QB, Buffalo Bills)
394 Passing Yards, 2 Passing Touchdowns, 2 Rushing Touchdowns

<strong>FedEx Ground Player of the Week: Derrick Henry (RB, Baltimore Ravens)</strong><br>169 Rushing Yards, 2 Touchdowns
© Imagn Images

FedEx Ground Player of the Week: Derrick Henry (RB, Baltimore Ravens)
169 Rushing Yards, 2 Touchdowns

Bei den Chiefs entwickelt sich Hill zum Publikumsliebling

Die Chiefs gerieten wegen Hills Vorgeschichte in die Kritik. General Manager John Dorsey holte sich daher vorab das Einverständnis von Teambesitzer Clark Hunt und betonte, Hill sei umfassend überprüft worden, unter anderem durch Gespräche mit dem zuständigen Staatsanwalt.

In seinen ersten Saisons bei den Chiefs rückten seine rechtlichen Probleme durch seine überragenden sportlichen Leistungen in den Hintergrund.

2019 geriet Hill aber erneut in die Schlagzeilen: Sein dreijähriger Sohn erlitt einen Armbruch, woraufhin gegen ihn wegen mutmaßlicher Körperverletzung ermittelt wurde.

Eine Audioaufnahme, in der Hill seiner Verlobten drohte ("Du solltest auch Angst vor mir haben."), verschärfte die Vorwürfe. Zwar wurde das Verfahren später eingestellt und die NFL sprach keine Sperre aus, doch Hills Ruf blieb stark beschädigt. Die Chiefs hielten zu ihm und er unterschrieb im September 2019 Hill eine Vertragsverlängerung über drei Jahre im Wert von 54 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Auseinandersetzungen mit dem Gesetz finden kein Ende

Im März 2022 tradeten die Chiefs Hill zu den Miami Dolphins. Kurz darauf unterschrieb er dort einen Vierjahresvertrag über 120 Millionen US-Dollar, davon 72,2 Millionen garantiert – damit wurde er zum bestbezahlten Wide Receiver der NFL.

In den Folgejahren sorgte Hill erneut für Schlagzeilen: Im Juni 2023 wurde er wegen eines mutmaßlichen Angriffs auf einen Mitarbeiter eines Yachthafens von der Polizei untersucht, der Fall endete in einem Vergleich.

Im Dezember 2023 und im Juli 2024 folgten Vaterschaftsprozesse, in denen er als Vater mehrerer Kinder festgestellt wurde.

Zudem reichte im Februar 2024 das Model Sophie Hall Klage ein, weil Hill ihr bei einem Football-Training das Bein gebrochen haben soll – was seine Anwälte jedoch bestreiten.

Im September 2024 wurde Hill vor einem Dolphins-Spiel von der Polizei gestoppt, in Handschellen gelegt und zu Boden gebracht. Hill bestritt Fehlverhalten, die Polizei sprach von fehlender Kooperation. Teamkollege Calais Campbell griff ein und wurde ebenfalls festgenommen. Hill kündigte ein Engagement gegen Polizeigewalt an und die Vorwürfe wurden später fallengelassen.

Anzeige

NFL - Tua Tagovailoa legt sich mit Fans an: "Helfen sie uns zu gewinnen?"

Anzeige

Regelmäßig divenhaftes Verhalten von Hill

Für Schlagzeilen sorgen auch die Gerüchte über die Anzahl seiner Kinder. Bis zu 13 Töchter und Söhne sollen es mittlerweile sein, von mindestens vier verschiedenen Frauen.

Um den Star-Receiver kehrt einfach keine Ruhe ein. Seine enorme sportliche Qualität stand nie zur Debatte, doch mittlerweile wird ernsthaft hinterfragt, ob er für eine Franchise nicht eher Belastung und Ablenkung ist.

Besonders nachdem die Dolphins in der vergangenen Saison sportlich enttäuschten und die Playoffs verpassten, zeigte sich Hill frustriert. Nach dem abschließenden Spiel bei den New York Jets sagte er "I’m out" und änderte sein Profilbild in den sozialen Medien – eine Anspielung auf Antonio Browns dramatischen Abgang bei den Tampa Bay Buccaneers vor einigen Jahren.

Nun sind die Dolphins schwach in die Saison gestartet und die Trade-Gerüchte um den pfeilschnellen Wide Receiver werden erneut laut. Laut Mike Florio von "Pro Football Talk" haben die Kansas City Chiefs und die Pittsburgh Steelers ein Auge auf Hill geworfen.

Neben den Trade-Gerüchten tauchten vor wenigen Tagen erneut Vorwürfe häuslicher Gewalt auf. Hills getrennt lebende Ehefrau führte in Unterlagen zum Scheidungsverfahren acht Vorfälle an, wie aus von "TMZ" veröffentlichten Dokumenten hervorgeht.

Anzeige

Wie geht es weiter mit Hill?

Tyreek Hill bleibt damit eine der schillerndsten und zugleich umstrittensten Figuren der NFL.

Auf dem Feld gehört er zweifellos zu den gefährlichsten Wide Receivern der Liga, doch die anhaltenden Diskussionen um sein Verhalten abseits des Platzes werfen immer wieder Schatten auf seine Karriere.

Für die Teams stellt sich daher die zentrale Frage, ob Hills sportlicher Wert die ständige Unruhe und mögliche Belastungen überwiegt.

Ob es am Ende tatsächlich zu einem Trade kommt oder Hill bei den Dolphins bleibt – klar ist schon jetzt: Die Debatten um ihn werden auch in Zukunft nicht abreißen.

Auch interessant: NFL: Alle Werbeplätze für Super Bowl LX verkauft - Sender vermeldet Einnahme-Rekord

Mehr News und Videos
imago images 1052542503
News

Mega-Vertrag! Cowboys-Star neuer bestbezahlter O-Liner

  • 13.09.2025
  • 23:39 Uhr