Anzeige
Sport Allgemein Basketball

EM-Bilanz: Einmal Gold, einmal Silber, einmal Bronze

Article Image Media
© AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ

Gold 1993, Silber 2005, Bronze 2022: Die deutschen Basketballer haben nach 41 Europameisterschaften den Medaillensatz voll. Ab Mittwoch (bis 14. September) geht es für den Weltmeister bei der 42. EuroBasket darum, wieder auf das Podium zu kommen.

Unter dem damaligen Bundestrainer Svetislav Pesic, beim anstehenden Turnier für Serbien an der Seitenlinie, feierte die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) 1993 sensationell den Titelgewinn. Der Coup von München war lange der größte Erfolg der DBB-Historie, genauer gesagt bis 2023, als es in Manila zur Krönung bei der Weltmeisterschaft kam.

Angeführt von Dirk Nowitzki, wertvollster Spieler (MVP) der EM, gab es 2005 in Belgrad nach der klaren Niederlage im Finale gegen Griechenland Silber. Es dauerte fast 20 Jahre bis zur nächsten Medaille. 2022 reichte es beim Heimspiel in Berlin "nur" zu Bronze, es wäre mehr drin gewesen.

Nun bekommt das Team um Kapitän Dennis Schröder und Franz Wagner die Chance, mehr als vor drei Jahren zu holen. Gespielt wird in Riga/Lettland, Tampere/Finnland, Kattowitz/Polen und Limassol/Zypern.

Anzeige
Anzeige