NBA 2024/25 live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
NBA: Cleveland Cavaliers ziehen mit historischer Bestleistung in Runde zwei ein – Warriors sichern sich die Pole Position
Bei einem Feuerwerk haben die Cleveland Cavaliers den Sweep gegen Miami Heat geschafft und sind Oklahoma City Thunder mit einem NBA-Rekord ins Viertelfinale gefolgt. Die Warriors bauen derweil ihre Führung aus.
Ein historischer Tag in der NBA.
Es ist nicht etwa der Fakt, dass die Cleveland Cavaliers in Runde eins die Miami Heat gesweept haben und in der Nacht zum Dienstag die zweite Runde klargemacht haben.
Es ist das wie! Eine noch nie dagewesene Machtdemonstration.
Das Team um Donovan Mitchell gewann in Florida 138:83, damit endete die einseitigste Play-off-Serie der Geschichte. Die Best-of-seven-Serie ging mit insgesamt 122 Punkten Vorsprung an die Cavs, die bisherige Bestmarke hatte Denver 2009 gegen New Orleans aufgestellt (+121).
Die 55 Punkte Vorsprung sind zudem die viertmeisten in einem Playoff-Spiel in der Geschichte der Liga.
Heat-Coach Spoelstra gedemütigt
Bei den Cavaliers avancierte Donovan Mitchell mit 22 Punkten zum Top-Scorer. Nach der Partie stellte er bei "TNT Television" klar: "Wir sind mit einem Ziel vor Augen hierher gekommen."
Zudem gelang Jarrett Allen mit 14 Punkten und 12 Rebounds ein Double Double.
Die Cavs zeigten gegen Miami, das erst über das Play-in-Turnier ins Achtelfinale gekommen war, schnell, wer Herr im Haus ist. Nach dem ersten Viertel führten die Gäste 43:17, zur Pause war die Sache beim Stand von 72:33 quasi gelaufen. Cleveland kämpft um seinen zweiten NBA-Titel nach 2016.
"Verdammt, das war demütigend. Diese Serie war demütigend. Die letzten beiden Spiele waren peinlich", sagte Heat-Trainer Erik Spoelstra nach der Partie. "Aber Cleveland ist auch ein sehr gutes Team. Sie haben uns gezeigt, warum wir darauf nicht vorbereitet waren."
Alles rund um die NBA
Cleveland, bestes Hauptrundenteam der Eastern Conference, folgte dem Beispiel von Oklahoma City Thunder. Das beste Hauptrundenteam der Western Conference um den deutschen Nationalspieler Isaiah Hartenstein hatte gegen die Memphis Grizzlies beim 4:0 ebenfalls kurzen Prozess gemacht.
Die Cleveland Cavaliers werden im Eastern Semi Final nun entweder auf die Indiana Pacers oder Milwaukee Bucks treffen. Aktuell führen die Pacers in der Serie mit 3:1.
Externer Inhalt
Warriors sichern sich die Pole Position
Im zweiten Spiel aus der Nacht konnten die Golden State Warriors gegen die Houston Rockets ihre Serienführung auf 3:1 ausbauen.
Dabei blieb die Partie bis kurz vor Schluss spannend. Entscheidende Aktion am Ende: Draymond Green, der vier Sekunden vor der Schlusssirene Alperen Sengün defensiv kaltstellen konnte und ihn zu einem Fehlwurf zwang.
Durch zwei Freiwürfe von Jimmy Butler, der die letzten sieben Punkte der Warriors an diesem Abend erzielte, konnte Golden State den knappen 109:106-Erfolg gegen die Houston Rockets über die Runden bringen.
Neben Butler, der bei den Warriors mit 27 Punkten zum Top-Scorer avancierte, überzeugte auch Brandin Podziemski, dem 26 Punkte gelangen. Steph Curry kam am Ende auf 17 Punkte (2 von 8 Dreiern).
Bei den Rockets gelang Alperen Sengün mit 31 Punkten und 10 Rebounds ein Double Double. Fred VanFleet, der mit der Schlusssirene den letzten Dreier daneben war, kam auf 25 Punkte.