NBA live auf ProSieben MAXX, Ran.de und Joyn
NBA-Zeitplan sorgt für Ärger: Fans kritisieren Einführung neuer Tip-Off-Zeiten
- Veröffentlicht: 20.08.2025
- 12:09 Uhr
- Julian Erbs
Die NBA hat es wieder getan: Eine Neuerung, nach der niemand gefragt hat – 19 Spiele der kommenden Saison beginnen erst um 23:00 Uhr Eastern Time.
Obwohl die Saison noch gar nicht begonnen hat, regt sich bereits großer Unmut unter den NBA-Fans in den USA.
Der Sender "NBC" führt ab sofort den 'Coast 2 Coast Tuesday' ein – die zweite Partie der NBA-Doppelübertragungen wird künftig erst um 23:00 Uhr Eastern Time (05:00 Uhr deutsche Zeit) angepfiffen.
Wie man es von der NBA gewohnt ist, werden die Spiele vermutlich nicht pünktlich um 23:00 Uhr beginnen, sondern eher gegen 23:15 Uhr – oder vielleicht sogar erst um 23:30 Uhr.
Das Doubleheader am 28. Oktober mit den Spielen Milwaukee Bucks gegen New York Knicks und Los Angeles Clippers gegen Golden State Warriors markiert das Debüt des neuen Formats.
Insgesamt werden in der kommenden Saison 19 Spiele erst um 23:00 Uhr Eastern Time angepfiffen.
NBA-Fans nicht erfreut
Fans in den USA sind gar nicht einverstanden mit dieser Änderung. "Diese Idioten machen jedes einzelne Mal genau das Gegenteil von dem, was wir uns wünschen", heißt es unter anderem auf "X".
Das Wichtigste in Kürze
Weiter: "Sie finden immer einen Weg, die Dinge noch schlimmer zu machen." und "Adam Silver sollte zurücktreten. Nur meine Meinung."
"Das wird sich niemand anschauen – viel Erfolg mit diesem Schwachsinn."
Außerdem findet man online kaum Stimmen, die sich für die späten Tip-Off-Zeiten aussprechen.
Für europäische Frühaufsteher könnten die späteren Tip-Off-Zeiten aber eine willkommene Abwechslung darstellen, da sie die Möglichkeit bieten, Spiele live am frühen Morgen zu verfolgen – zu einer Uhrzeit, die sonst nur selten mit NBA-Basketball verbunden ist.
Auch interessant: NBA: Das sind die zehn spannendsten Free Agents