Anzeige
Sport Allgemein Basketball

BBL: Liga kehrt zu altem Wertungssystem zurück

Article Image Media
© IMAGO/Justus Stegemann/SID/IMAGO/Justus Stegemann

Deutschlands beste Basketball-Vereine kämpfen ab der kommenden Saison wieder um Wertungspunkte. Wie die Basketball Bundesliga (BBL) am Freitag bekannt gab, wird die Tabelle zur Saison 2025/26 wieder nach dem alten System sortiert. Nach insgesamt drei Spielzeiten mit einer Sortierung anhand des prozentualen Siegquotienten reagiert die Dachorganisation damit auch auf Kritik von außen.

Nach einer "internen Bewertung sowie im Austausch mit den Clubs" habe sich die Liga nun erneut für die "klassische Tabelle" entschieden, die "vertrauter und verständlicher ist", sagte Robert Wintermantel, Heads of Sport and Finance. Zuvor war die Platzierung der Vereine anhand des prozentualen Siegquotienten aus den bereits absolvierten Spielen berechnet worden.

Die Tabelle habe sich "vor allem in der medialen Berichterstattung nicht etabliert", begründete Wintermantel: "Zudem kam aus der Fangemeinde immer wieder das Feedback, zu der Tabelle zurückzukehren, die aus unserer Historie bekannt ist."

Wie bereits in den Jahren vor der Umstellung gibt es ab Saisonstart damit für jeden Sieg wieder zwei positive Wertungspunkte, eine Niederlage bedeutet dagegen zwei Negativpunkte in der Wertung. Das Team mit den meisten positiven Zählern steht folglich ganz oben. Bei Gleichheit an positiven Punkten entscheiden die negativen Wertungspunkte. Sind auch diese identisch, greifen bereits bekannte Sortierkriterien wie der direkte Vergleich oder das Gesamtkorbverhältnis.

Anzeige
Anzeige