Anzeige
Wintersport Eishockey

Eishockey-WM 2026: Schweres Auftaktprogramm für DEB-Auswahl

Article Image Media
© AFP/SID/CLAUS FISKER

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in der Schweiz (15. bis 31. Mai) ein schweres Auftaktprogramm erwischt. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis trifft in der Gruppe A in Zürich zunächst auf Peking-Olympiasieger Finnland, Lettland, Vize-Weltmeister Schweiz und Titelverteidiger USA, anschließend folgen Spiele gegen Ungarn, Österreich und Aufsteiger Großbritannien.

Das Turnier wird mit der deutschen Partie gegen die Finnen und dem zeitgleichen Spiel des Rekordchampions Kanada gegen Schweden (beide 16.20 Uhr) eröffnet. Am Abend (20.20 Uhr) folgt die Neuauflage des WM-Finals von Stockholm mit dem Duell der USA mit dem Gastgeber. Deutschlands Gruppenfinale gegen die Briten findet am 25. Mai (20.20 Uhr) statt.

Wie gehabt wird in zwei Achtergruppen gespielt, in denen sich die jeweils vier besten Teams für das Viertelfinale (28. Mai) qualifizieren. Die Vorschlussrunde steigt am 30. Mai, das Finale einen Tag später. Drei Monate vorher stehen die Olympischen Winterspiele an.

Bei der diesjährigen WM war die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) erstmals seit 2018 wieder in der Vorrunde gescheitert. 2027 ist Deutschland mit den Städten Düsseldorf und Mannheim Ausrichter des Turniers.

Anzeige
Anzeige