Friedhelm Funkel: Das sind die Fakten zur Trainer-Legende
Friedhelm Funkel kehrt zum 1. FC Köln zurück
Der 71-Jährige Friedhelm Funkel wird für die letzten zwei Spieltage in der 2. Bundesliga beim FC an der Seitenlinie stehen. Der Rückkehrer schaffte den Aufstieg mit den Geißböcken bereits vor einigen Jahren. Im deutschen Profifußball hat er über 800 Spiele begleitet. ran zeigt euch, welche wichtigen Fakten ihr über Friedhelm Funkel wissen müsst.
Aufstiegs-Rekord
Funkel hält aktuell den Rekord für die meisten Aufstiege von der 2. in die 1. Bundesliga als Trainer. Insgesamt stieg er bereits sechs Mal auf. Zuletzt in der Saison 2017/2018 mit Fortuna Düsseldorf. Außerdem stieg er mit Bayer 05 Uerdingen (91/92, 93/94), dem MSV Duisburg (95/96), dem 1. FC Köln (02/03) und Eintracht Frankfurt (04/05) auf.
Funkels erster Aufstieg 1991/1992
Als Funkel erstmals aufstieg war Berti Vogts deutscher Bundestrainer und sein Kapitän war Andreas Brehme. Dänemark wurde Europameister und der VfB Stuttgart deutscher Meister.
Über 800 Profi-Spiele als Trainer
Insgesamt hat Friedhelm Funkel 831 Profi-Spiele gecoacht. Davon waren 515 in der Bundesliga, 284 in der 2. Bundesliga, 22 in der Bundesliga Nord sowie zehn in der Aufstiegsrunde der 2. Bundesliga Nord.
Funkel als Spieler
Als aktiver Profi bestritt Funkel 579 Spiele. Davon 320 in der Bundesliga. Er spielte für Bayer 05 und den 1. FC Kaiserslautern. Insgesamt stand er für beide Vereine auch in 20 UEFA-Cup Spielen auf dem Rasen.
Aufstiege als Spieler
Zu seinen sechs Aufstiegen als Trainer kommen zwei als aktiver Spieler. Beide mit Bayer 05 (1974/1975, 1978/1979).
Die längste Amtszeit
Seine längste Amtszeit hatte Funkel zwischen dem 1.7.2004 und dem 30.6.2009 bei Eintracht Frankfurt. Dort leitete er insgesamt 194 Spiele in 1825 Tagen im Amt.
Meiste Spiele als Trainer
Drei Spiele mehr machte er allerdings in seiner Zeit als Trainer von Bayer 05 Uerdingen, wo er in 1805 Tagen von Juni 1991 bis Mai 1996 angestellt war.
Funkel im DFB-Pokal
Als Spieler gewann Funkel den Pokal in der Saison 84/85 mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den FC Bayern München. Es sollte sein einziger Titel als Spieler bleiben.
Funkel im DFB-Pokal
Als Trainer blieb ihm dieser Erfolg verwehrt. In der Saison 2023/2024 scheiterte er knapp mit Zweitligist Kaiserlautern am Doublesieger Bayer Leverkusen. Mit dem MSV Duisburg (97/98) und Eintracht Frankfurt (05/06) scheiterte er ebenfalls erst im Endspiel.