2. Bundesliga
Anzeige
Anzeige
Live-Konferenz
90'
15:03
Fazit:
Preußen Münster und Dynamo Dresden teilen sich nach einer intensiven und unterhaltsamen Partie die Punkte. Münster hatte gegen hoch pressende Dresdner in der erste insgesamt etwas mehr vom Spiel und im ersten Durchgang auch die besseren Chancen. In Führung gingen aber die Gäste durch einen schönen Freistoßtreffer von Rossipal. Nach dem Seitenwechsel gelang Preußen durch Hendrix der Ausgleich. Die leidenschaftlich auftretenden Dresdner schlugen durch Bünnig zwanzig Minuten vor dem Ende zurück. Der Verteidiger war es dann aber auch, der unabsichtlich ins eigene Tor traf und für den Ausgleich sorgte. Ein alles in allem gerechtes Remis zwischen Münster und Dresden. Kurz vor dem Ende sah der eingewechselte Kutschke noch eine umstrittene Rote Karte. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Samstag!
Preußen Münster und Dynamo Dresden teilen sich nach einer intensiven und unterhaltsamen Partie die Punkte. Münster hatte gegen hoch pressende Dresdner in der erste insgesamt etwas mehr vom Spiel und im ersten Durchgang auch die besseren Chancen. In Führung gingen aber die Gäste durch einen schönen Freistoßtreffer von Rossipal. Nach dem Seitenwechsel gelang Preußen durch Hendrix der Ausgleich. Die leidenschaftlich auftretenden Dresdner schlugen durch Bünnig zwanzig Minuten vor dem Ende zurück. Der Verteidiger war es dann aber auch, der unabsichtlich ins eigene Tor traf und für den Ausgleich sorgte. Ein alles in allem gerechtes Remis zwischen Münster und Dresden. Kurz vor dem Ende sah der eingewechselte Kutschke noch eine umstrittene Rote Karte. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Samstag!
90'
15:03
Fazit:
Der SC Paderborn 07 gewinnt das Heimspiel gegen OWL-Rivale DSC Arminia Bielefeld mit 4:3 und feiert seinen fünften Sieg in Serie. Nach dem auf Treffern Grodowskis (16.), Baurs (26.) und Momuluhs (29.) beruhenden 1:2-Pausenstand erzwang das Heimteam nach zwei guten Gelegenheiten schnell den Ausgleich; Tigges netzte nach Vorarbeit Bilbijas aus kurzer Distanz per Kopf (50.). Doch damit nicht genug: Durch einen auf einem Foul Mehlems an Baur beruhenden Strafstoß, den Bilbija sicher im Netz versenkte, ging das Kettemann-Team in der 55. Minute sogar erstmals in Führung. In eine etwas aktivere Phase des Gastes hinein traf SCP-Mittelstürmer Tigges nach einer Ecke freistehend per Kopf (62.). Durch einen von Götze verursachten Strafstoß, den Handwerker verwandelte (73.), stellte die Kniat-Auswahl den Anschluss her, doch zu mehr reichte es nicht mehr. Der SC Paderborn 07 tritt am Samstag bei der SG Dynamo Dresden an. Der DSC Arminia Bielefeld empfängt zeitgleich die SV 07 Elversberg. Einen schönen Tag noch!
Der SC Paderborn 07 gewinnt das Heimspiel gegen OWL-Rivale DSC Arminia Bielefeld mit 4:3 und feiert seinen fünften Sieg in Serie. Nach dem auf Treffern Grodowskis (16.), Baurs (26.) und Momuluhs (29.) beruhenden 1:2-Pausenstand erzwang das Heimteam nach zwei guten Gelegenheiten schnell den Ausgleich; Tigges netzte nach Vorarbeit Bilbijas aus kurzer Distanz per Kopf (50.). Doch damit nicht genug: Durch einen auf einem Foul Mehlems an Baur beruhenden Strafstoß, den Bilbija sicher im Netz versenkte, ging das Kettemann-Team in der 55. Minute sogar erstmals in Führung. In eine etwas aktivere Phase des Gastes hinein traf SCP-Mittelstürmer Tigges nach einer Ecke freistehend per Kopf (62.). Durch einen von Götze verursachten Strafstoß, den Handwerker verwandelte (73.), stellte die Kniat-Auswahl den Anschluss her, doch zu mehr reichte es nicht mehr. Der SC Paderborn 07 tritt am Samstag bei der SG Dynamo Dresden an. Der DSC Arminia Bielefeld empfängt zeitgleich die SV 07 Elversberg. Einen schönen Tag noch!
90'
15:02
Fazit:
Und dann ist Schluss! Der 1.FC Kaiserslautern zieht nach dem Lucky Punch in der Nachspielzeit das Südwest-Derby beim Karlsruher SC mit 3:2! Nach dem glücklichen 2:0 durch Skyttä kam der KSC nach Schleuseners Anschlusstreffer mit viel Wucht zurück und krönte die Aufholjagd in der Schlussphase durch Egloffs feinen Ausgleich. Es entwickelten sich wilde Schlussminuten die der eingewechselte FCK-Kapitän Ritter nach einem astreinen Konter zum Siegtreffer nutzte. Die Roten Teufel fahren den zweiten Auswärtssieg der Saison ein und fügen dem KSC die erste Heimniederlage nach elf Partien ohne Niederlage zu. Die Eichner-Elf drängte nach dem Ausgleich selbst auf den Siegtreffer, vernachlässigte dabei aber die Konterabsicherung was Lautern eiskalt bestrafte. Der Jubel im Gästeblock hat keine Grenzen.
Und dann ist Schluss! Der 1.FC Kaiserslautern zieht nach dem Lucky Punch in der Nachspielzeit das Südwest-Derby beim Karlsruher SC mit 3:2! Nach dem glücklichen 2:0 durch Skyttä kam der KSC nach Schleuseners Anschlusstreffer mit viel Wucht zurück und krönte die Aufholjagd in der Schlussphase durch Egloffs feinen Ausgleich. Es entwickelten sich wilde Schlussminuten die der eingewechselte FCK-Kapitän Ritter nach einem astreinen Konter zum Siegtreffer nutzte. Die Roten Teufel fahren den zweiten Auswärtssieg der Saison ein und fügen dem KSC die erste Heimniederlage nach elf Partien ohne Niederlage zu. Die Eichner-Elf drängte nach dem Ausgleich selbst auf den Siegtreffer, vernachlässigte dabei aber die Konterabsicherung was Lautern eiskalt bestrafte. Der Jubel im Gästeblock hat keine Grenzen.
90'
15:00
Bielefeld kämpft leidenschaftlich um den späten Ausgleich, wirft nun mit vollem Risiko alles nach vorne. Wirklich planvoll geht der Gast am und im heimischen Strafraum aber nicht vor.
90'
14:58
Ralf Kettemann nimmt den möglichen Matchwinner Tigges vom Feld, um noch einmal an der Uhr zu drehen. Michel ist sein fünfter und letzter Joker.
90'
14:56
Gelbe Karte für Eymen Laghrissi (Karlsruher SC)
Den Eckstoß kann die FCK-Defensive klären, den anlaufenden Konter erstickt Laghrissi mit einem taktischen Foul im Keim.
Den Eckstoß kann die FCK-Defensive klären, den anlaufenden Konter erstickt Laghrissi mit einem taktischen Foul im Keim.
90'
14:55
Kutschke auf Menzel! Der erfahrene Stürmer findet den Mittelfeldakteur mit einer Flanke auf den Elfmeterpunkt. Der 20-Jährige verpasst, dann wird die Situation aber ohnehin abgepfiffen, weil Kutschke im Abseits stand.
90'
14:55
Es geht noch einmal rauf und runter! Nachdem Marino mit einem Konterabschluss aus spitzem Winkel an Kersken gescheitert ist, schaltet Bielefeld schnell um. Boakye kann nach einem flachen Anspiel vom nahen Flügel von der rechten Strafraumseite aus gut 13 Metern abziehen, bleibt aber an Abwehrmann Götze hängen.
90'
14:55
Gelbe Karte für Hans Christian Bernat (Karlsruher SC)
Vor der Ausführung geraten der aufgerückte Keeper und FCK-Kapitän Ritter aneinander.
Vor der Ausführung geraten der aufgerückte Keeper und FCK-Kapitän Ritter aneinander.
90'
14:55
Rote Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)
Der vor wenigen Minuten eingewechselte Kutschke muss das Feld schon wieder verlassen. Der Stürmer wird im Mittelfeld gehalten, wehrt sich dann und trifft den Gegenspieler wohl an der Achillessehne. Der Unparteiische interpretiert das als Tätlichkeit. Sehr harte Entscheidung.
Der vor wenigen Minuten eingewechselte Kutschke muss das Feld schon wieder verlassen. Der Stürmer wird im Mittelfeld gehalten, wehrt sich dann und trifft den Gegenspieler wohl an der Achillessehne. Der Unparteiische interpretiert das als Tätlichkeit. Sehr harte Entscheidung.
90'
14:55
Für den angeschlagenen Brackelmann geht es nicht weiter; er wird in der langen Nachspielzeit durch Scheller vertreten.
90'
14:53
Gelbe Karte für Niklas Martin (1. FC Kaiserslautern)
Auf den Trainerbänken kommen sich die Verantwortlichen in die Haare, Martin sieht auf Kaiserslauterner Seite die Gelbe Karte.
Auf den Trainerbänken kommen sich die Verantwortlichen in die Haare, Martin sieht auf Kaiserslauterner Seite die Gelbe Karte.
90'
14:52
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:3 durch Marlon Ritter
Unglaublich! Der FCK kontert und sorgt hier tatsächlich für den Lucky Punch. Nach Balleroberung leitet Kapitän Ritter selbst ein, bringt die Kugel schnell zu Şahin. Über Prtajin kommt das Leder rechts raus zu Ritter der überlegt aus 13 Metern flach ins lange Eck vollstreckt.
Unglaublich! Der FCK kontert und sorgt hier tatsächlich für den Lucky Punch. Nach Balleroberung leitet Kapitän Ritter selbst ein, bringt die Kugel schnell zu Şahin. Über Prtajin kommt das Leder rechts raus zu Ritter der überlegt aus 13 Metern flach ins lange Eck vollstreckt.
90'
14:52
Fünf Zeigerumdrehungen gibt es oben drauf. Eine KSC-Ecke von rechts bringt keine Gefahr ein.
90'
14:51
Die Schlussminute läuft. Die Partie hat sich ein wenig beruhigt. Wie viel Nachschlag gewährt Dr. Braun dem Südwest-Derby noch?
88'
14:50
Mit Kapitän Götze und Abwehrkollege Brackelmann sind zwei Paderborner im heimischen Strafraum an den Köpfen zusammengestoßen. Beide müssen behandelt werden.
87'
14:50
Bielefeld kombiniert sich strukturiert über die Mittellinie, hat im letzten Felddrittel aber zu selten die zündenden Ideen, um Paderborns Abwehr regelmäßig vor echte Probleme zu stellen. Es braucht wohl eine Portion Zufall, damit es noch zum 4:4 reicht.
88'
14:48
Wild geht es nun hin und her, beide spielen schnell nach vorne. Robinson kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, wird aber geblockt.
88'
14:47
Gelbe Karte für Fabian Kunze (1. FC Kaiserslautern)
Der Lautrer rempelt Wanitzek fernab des Balles an der Mittellinie unnötig um und sieht seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Der Mittelfeldakteur verpasst somit das Heimspiel gegen Nürnberg kommende Woche gesperrt.
Der Lautrer rempelt Wanitzek fernab des Balles an der Mittellinie unnötig um und sieht seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Der Mittelfeldakteur verpasst somit das Heimspiel gegen Nürnberg kommende Woche gesperrt.
84'
14:47
Marino, der vor der Länderspielpause in Braunschweig das entscheidende Tor schoss, und Youngster Engelns sollen mithelfen, den Sieg ins Ziel zu bringen. Baur und Bilbija verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
88'
14:47
2:2 - und das Ergebnis wäre zum jetzigen Stand durchaus gerecht. Während Münster bei den Expected Goals einen Wert von 1,61 hat, beträgt er bei Dynamo 1,68.
87'
14:46
Der KSC drängt Lautern immer weiter zurück und wird von seinen Fans energisch vorangetrieben. Gelingt hier noch der Lucky Punch?
85'
14:46
Jetzt verlässt Skyttä den Platz, wird aber nicht von Abiama sondern von Kapitän Ritter ersetzt.
81'
14:44
Bätzner mit der Stirn! Baur bricht auf dem rechten Flügel durch und flankt auf den Elfmeterpunkt. Bätzer will per Flugkopball in die linke Ecke vollenden, verfehlt den Kasten aber um einen halben Meter.
83'
14:42
Tooor für Karlsruher SC, 2:2 durch Lilian Egloff
Egloff bringt den Wildpark zum Beben! Und der 17-jährige Laghrissi liefert die Vorlage. Der Joker zieht bei einem Konter rechts in den Strafraum an Kleinhansl vorbei und gibt flach in die Mitte. Egloff wird von Elvedi nicht angegangen und vollendet technisch anspruchsvoll mit rechts aus sieben Metern ins rechte Eck. Der Torschütze peitscht die Mitspieler schnell zurück und deutet an dass der KSC jetzt drei Punkte will.
Egloff bringt den Wildpark zum Beben! Und der 17-jährige Laghrissi liefert die Vorlage. Der Joker zieht bei einem Konter rechts in den Strafraum an Kleinhansl vorbei und gibt flach in die Mitte. Egloff wird von Elvedi nicht angegangen und vollendet technisch anspruchsvoll mit rechts aus sieben Metern ins rechte Eck. Der Torschütze peitscht die Mitspieler schnell zurück und deutet an dass der KSC jetzt drei Punkte will.
85'
14:42
Tooor für Preußen Münster, 2:2 durch Lars Bünning (Eigentor)
Die Hausherren schaffen das erneute Comeback! Bolay visiert aus 14 Metern und halblinker Position die lange Ecke an und trifft den rechten Pfosten. Von dort aus prallt der Ball zurück auf Dresdens Verteidiger Bünning, der den Ball unfreiwillig ins eigene Tor abfälscht. Da ist dem Innenverteidiger kein Vorwurf zu machen.
Die Hausherren schaffen das erneute Comeback! Bolay visiert aus 14 Metern und halblinker Position die lange Ecke an und trifft den rechten Pfosten. Von dort aus prallt der Ball zurück auf Dresdens Verteidiger Bünning, der den Ball unfreiwillig ins eigene Tor abfälscht. Da ist dem Innenverteidiger kein Vorwurf zu machen.
84'
14:42
Gelbe Karte für Kofi Amoako (Dynamo Dresden)
Der gerade erst eingewechselte Amoako muss direkt ein taktisches Foul gegen Hendrix ziehen und sieht die Gelbe Karte.
Der gerade erst eingewechselte Amoako muss direkt ein taktisches Foul gegen Hendrix ziehen und sieht die Gelbe Karte.
79'
14:42
Gelbe Karte für Tim Handwerker (Arminia Bielefeld)
Handwerkers eher handelsüblicher zu harter Körpereinsatz gegen Baur wird mit einer Verwarnung zu hart bestraft.
Handwerkers eher handelsüblicher zu harter Körpereinsatz gegen Baur wird mit einer Verwarnung zu hart bestraft.
82'
14:41
Der Finne sprintet in alter Frische zurück auf den Platz während Abiama sich zu seiner Einwechslung bereit macht.
80'
14:41
Skyttä setzt sich auf den Hosenboden und wird behandelt. KSC-Kapitän Wanitzek gefällt das gar nicht. Die Uhr tickt natürlich jetzt für die Gäste.
79'
14:41
... Handwerker will den Ball mit dem linken Innenrist in das rechte Kreuzeck befördern. Der Schuss ist für diese Entfernung zu wuchtig und segelt deshalb klar über das Gehäuse.
78'
14:41
Nach einem Foul Bätzners an Mehlem bekommt die Arminia direkt an der mittigen Sechzehnerkante einen Freistoß zugesprochen...
83'
14:40
Deutlich drüber! Hendrix fasst sich zentral in der zweiten Reihe ein Herz, gerät aber beim Schuss in Rückenlage und der Ball segelt einige Meter über die Querlatte hinweg ins Toraus.
76'
14:39
Das OWL-Duell ist eine Viertelstunde vor dem Ende völlig offen. Bielefeld ist durch diesen "geschenkten" Elfmeter wieder im Rennen um einen einfachen Punktgewinn, durch den immerhin die Niederlagenserie gestoppt werden könnte.
79'
14:39
Der Joker lässt gleich mal seinen Gegenspieler aussteigen und flankt von links in die Mitte. Da liegt dann aber ein Offensivfoul von Burnić vor.
81'
14:39
Klasse Parade von Schenk! Fröling zieht aus elf Metern und halbrechter Position flach ab, aber der Preußen-Torhüter reagiert super und fischt den Ball unten rechts aus der Ecke.
78'
14:38
Eine knappe Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit zieht Eichner seinen ersten Wechsel und verhilft dem erst 17-jährigen Laghrissi zum 2.Liga-Debüt. Auf der anderen Seite wechselt Lieberknecht defensiv - ein klares Zeichen.
80'
14:38
Die SGD lässt sich bei Unterbrechungen natürlich jetzt Zeit. Die Uhr tickt für die Sachsen, die es seit einigen Minuten schaffen, den Gegner weit vom eigenen Tor fern zu halten.
73'
14:36
Tooor für Arminia Bielefeld, 4:3 durch Tim Handwerker
Bielefeld stellt den Anschluss her! Handwerker schießt den Ball vom Punkt mit dem linken Innenrist temporeich auf die halbhohe rechte Ecke. Seimen hat die richtige Seite gewählt und ist mit der linken Hand am Ball, doch der Schuss ist zu hart.
Bielefeld stellt den Anschluss her! Handwerker schießt den Ball vom Punkt mit dem linken Innenrist temporeich auf die halbhohe rechte Ecke. Seimen hat die richtige Seite gewählt und ist mit der linken Hand am Ball, doch der Schuss ist zu hart.
77'
14:36
Schafft Preußen Münster das erneute Comeback? Mit Batmaz und Makridis sind nochmal zwei frische Kräfte auf dem Feld, die wieder für mehr Torgefahr sorgen sollen.
76'
14:35
Krahl pariert einen guten Abschluss von Beifus in Richtung linkes unteres Eck, dem ging aber sowieso eine Abseitsstellung voraus.
74'
14:35
Sirch rettet herausragend! Ein Querpass von der rechten Seite sickert am langen Pfosten zu Wanitzek durch der aus vier Metern und spitzem Winkel vermeintlich nur noch einschieben muss. Mit einer perfekt getimten Grätsche verhindert Sirch gerade so den Ausgleich.
73'
14:34
Förster flankt nach schönem Dribbling von Herold von der linken Strafraumkante an den Fünfer wo Schleusener im Zweikampf mit Robinson die Kugel nicht kontrollieren kann.
72'
14:34
Gelbe Karte für Laurin Curda (SC Paderborn 07)
Wohl wegen Meckerns sieht Curda die Gelbe Karte.
Wohl wegen Meckerns sieht Curda die Gelbe Karte.
72'
14:34
Es gibt Strafstoß für Bielefeld! Nach einer Gästeecke von der rechten Fahne reißt Götze Großer vor einem möglichen Kopfball im Strafraumzentrum völlig unnötig zu Boden.
74'
14:33
Die Münsteraner wollen einen Strafstoß bekommen! Vilhelmsson wird links im Strafraum bedient, Grill kommt aber aus seinem Tor und schmeißt sich vor die Füße des Stürmers. Er trifft zunächst den Ball und erst dann trifft er den Schweden am Fuß. Auch nach der VAR-Überprüfung bleibt der Schiedsrichter dabei, keinen Strafstoß zu geben.
71'
14:32
Förster und Wanitzek wollen es zentral vor dem Strafraum zu kompliziert machen. Letzterer will per Hacke ablegen, kommt aber nicht durch.
69'
14:32
Gelbe Karte für Nick Bätzner (SC Paderborn 07)
Der Paderborner Einwechselspieler stoppt Mehlem im Mittelfeld mit einem Trikotzupfer. Als vierter SCP-Akteur wird er verwarnt.
Der Paderborner Einwechselspieler stoppt Mehlem im Mittelfeld mit einem Trikotzupfer. Als vierter SCP-Akteur wird er verwarnt.
70'
14:31
Ähnliche Situation auf der Gegenseite: Wanitzek legt den Ball nicht rechts raus zu Pinto Pedrosa und wählt stattdessen den Abschluss aus 17 Metern halbrechter Position. Der rauscht einen guten Meter über das rechte Kreuzeck.
68'
14:30
Gelbe Karte für Noah Sarenren Bazee (Arminia Bielefeld)
Sarenren Bazee steigt Götze tief in der gegnerischen Hälfte unmotiviert von hinten in die Beine. Nach wenigen Momenten auf dem Rasen sieht er die Gelbe Karte.
Sarenren Bazee steigt Götze tief in der gegnerischen Hälfte unmotiviert von hinten in die Beine. Nach wenigen Momenten auf dem Rasen sieht er die Gelbe Karte.
67'
14:29
Mitch Kniat schickt mit Young, Boakye und Sarenren Bazee gleich drei frische Kräfte auf einen Schlag ins Rennen. Momuluh, Lannert und Grodowski sehen sich den Rest der Begegnung von der Bank aus an.
68'
14:29
Hanslik wählt in einer aussichtsreichen Position mit vielen Anspielstationen den eigenen Abschluss und zielt aus 18 Metern halbrechter Position mit links deutlich zu hoch. Da war mehr drin.
70'
14:28
Tooor für Dynamo Dresden, 1:2 durch Lars Bünning
Die Gäste gehen erneut in Führung! Rossipal bedient den Torschützen mit einer Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld. Bünning steigt am langen Pfosten hoch und köpft den Ball in die linke Ecke!
Die Gäste gehen erneut in Führung! Rossipal bedient den Torschützen mit einer Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld. Bünning steigt am langen Pfosten hoch und köpft den Ball in die linke Ecke!
70'
14:28
Thomas Stamm wechselt zum ersten Mal - und das gleich doppelt. Für Christoph Daferner und Niklas Hauptmann kommen Vincent Vermeij und Dominik Kother auf den Rasen.
65'
14:27
Durch vier weitere Gegentore hat Bielefelds Keeper nun schon 16-mal in dieser Saison hinter sich greifen müssen. Die Arminia bricht defensiv stark ein und muss nun nach Pausenvorsprung höllisch aufpassen, nicht komplett einzugehen.
66'
14:27
Sirch unterläuft Wanitzek im Kopfballduell. Das nächste Foul in einer zerfahrenen Phase, viel Spielfluss kommt derzeit nicht zu Stande.
65'
14:26
Schleusener ringt Elvedi fernab des Balles nahe der Mittellinie nieder. Das sieht das heimische Publikum natürlich anders, Dr. Braun mit seiner Entscheidung auf Offensivfoul aber richtig.
67'
14:26
Gut aufgepasst von Schenk. Der Schlussmann pflückt den Ball nach einer Fröling-Flanke von der rechten Seite souverän aus der Luft.
62'
14:25
Tooor für SC Paderborn 07, 4:2 durch Steffen Tigges
Tigges schnürt den Doppelpack! Paderborns Mittelstürmer, der vor dem Kabinengang nur acht Ballkontakte hatte, kommt nach Baurs Eckstoßflanke von der rechten Fahne an der halbrechten Fünferkante unbedrängt zum Kopfball. Er befördert den Ball auf die obere rechte Ecke. Kersken ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Tigges schnürt den Doppelpack! Paderborns Mittelstürmer, der vor dem Kabinengang nur acht Ballkontakte hatte, kommt nach Baurs Eckstoßflanke von der rechten Fahne an der halbrechten Fünferkante unbedrängt zum Kopfball. Er befördert den Ball auf die obere rechte Ecke. Kersken ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
61'
14:24
Im Anschluss an ihr drittes Tor bringt die Arminia ihre aktivste Phase nach dem Seitenwechsel auf den Rasen. Sie gibt sich noch lange nicht geschlagen; aktuell befindet sie sich aber auf dem Weg zur vierten Niederlagen in Serie.
63'
14:24
Die Roten Teufel bekommen mal wieder einen Freistoß. Skyttä schlägt das Leder aus dem linken Halbfeld diesmal an Freund und Feind vorbei.
59'
14:22
Großer mit dem Kopf! Handwerkers Freistoßflanke aus der halblinken Spur landet beim aufgerückte DSC-Verteidiger, der aus mittigen neun Metern das beste Timing in der Luft hat. Er nickt aber recht weit links am Ziel vorbei.
58'
14:21
Die erstmalige Führung des SCP an diesem Nachmittag ist mit dem Sprung auf den zweiten Tabellenplatz verbunden. Im Falle eines weiteren Dreiers würde er weiterhin ganz oben mitmischen.
62'
14:21
Die Partie ist völlig offen. Münster hat mit 59 Prozent Ballbesitz mehr vom Spiel, Dresden bleibt aber nach Ballgewinnen gefährlich und ist immer für eine Torchance gut.
60'
14:19
Der Wildpark ist nach zwischenzeitlicher Stille wieder erwacht. Der postwendende Anschlusstreffer war natürlich immens wichtig für den KSC.
58'
14:18
Tooor für Karlsruher SC, 1:2 durch Fabian Schleusener
Da ist die schnelle Antwort! Herold steckt vom linken Strafraumeck schön in die Tiefe zu Wanitzek der aus spitzem Winkel aus acht Metern an Krahl scheitert. Vom FCK-Keeper prallt das Leder zu Schleusener der aus fünf Metern ins verwaiste Tor abstaubt.
Da ist die schnelle Antwort! Herold steckt vom linken Strafraumeck schön in die Tiefe zu Wanitzek der aus spitzem Winkel aus acht Metern an Krahl scheitert. Vom FCK-Keeper prallt das Leder zu Schleusener der aus fünf Metern ins verwaiste Tor abstaubt.
55'
14:18
Tooor für SC Paderborn 07, 3:2 durch Filip Bilbija
Paderborn dreht den Spielstand innerhalb von sechs Minuten! Bilbija setzt den Ball vom Punkt mit dem rechten Innenrist in die flache linke Ecke. Kersken hat sich für die falsche Seite entschieden und ist damit machtlos.
Paderborn dreht den Spielstand innerhalb von sechs Minuten! Bilbija setzt den Ball vom Punkt mit dem rechten Innenrist in die flache linke Ecke. Kersken hat sich für die falsche Seite entschieden und ist damit machtlos.
59'
14:18
ter Horst nimmt den Ball auf der rechten Seite schlecht an und kommt dann gegen Rossipal zu spät. Der bleibt zunächst liegen, kann aber weiterspielen.
54'
14:16
Es gibt Strafstoß für Paderborn! Nach einer durch Kersken vereitelten Doppelchance Curdas und Bätzners soll Baur im Sechzehner durch eine Grätsche Mehlems regelwidrig zu Fall gebracht worden sein. Schiedsrichter Max Burda zeigt nach kurzem Überlegen auf den Punkt.
56'
14:15
Verletzungsbedingt muss Lieberknecht seinen zweiten Wechsel vornehmen. Nach dem Tor hatte sich Kim auf den Rasen gesetzt und muss für Robinson weichen.
56'
14:15
Dresden mit der Möglichkeit zur erneuten Führung! Eine Flanke von links wird immer länger und kommt am langen Pfosten runter. Dort schließt Lemmer direkt aus kurzer Distanz ab, aber Schenk ist auf dem Posten und macht die kurze Ecke zu.
51'
14:14
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Wegen einer möglichen Abseitsstellung des Vorlagengebers läuft eine Überprüfung durch den VAR...
Wegen einer möglichen Abseitsstellung des Vorlagengebers läuft eine Überprüfung durch den VAR...
54'
14:13
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:2 durch Naatan Skyttä
Lautern erhöht! Und das ist ein kurioses Ding: Skyttä wird mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumkante bedient und schließt aus der Drehung schnell ab. Abgefälscht entwickelt sich der Linksschuss zu einer Bogenlampe die sich unangenehm für Bernat zentral über den KSC-Schlussmann in die Maschen senkt.
Lautern erhöht! Und das ist ein kurioses Ding: Skyttä wird mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumkante bedient und schließt aus der Drehung schnell ab. Abgefälscht entwickelt sich der Linksschuss zu einer Bogenlampe die sich unangenehm für Bernat zentral über den KSC-Schlussmann in die Maschen senkt.
54'
14:13
Die Westfalen machen weiter Druck! Die Hausherren wollen das Spiel jetzt komplett drehen und spielen zielstrebig nach vorne. Dresden tut sich gerade schwer, einen Zugriff zu bekommen.
50'
14:12
Tooor für SC Paderborn 07, 2:2 durch Steffen Tigges
Paderborn belohnt sich für den schwungwollen Wiederbeginn mit dem Ausgleich! Nachdem Brackelmann eine Flanke von links per Kopf auf die tiefe rechte Strafraumseite verlängert hat, spitzelt Bilbija den Ball vor das Tor. Nach einem verunglückten Klärungsversuch Schneiders drückt Tigges den Ball aus vier Metern mit der Stirn in die Maschen.
Paderborn belohnt sich für den schwungwollen Wiederbeginn mit dem Ausgleich! Nachdem Brackelmann eine Flanke von links per Kopf auf die tiefe rechte Strafraumseite verlängert hat, spitzelt Bilbija den Ball vor das Tor. Nach einem verunglückten Klärungsversuch Schneiders drückt Tigges den Ball aus vier Metern mit der Stirn in die Maschen.
51'
14:12
Förster wird zentral vor dem Strafraum viel zu viel Platz gelassen. Der Neuzugang aus Darmstadt wartet aber zu lange und wird dann aus 17 Metern mit seinem Linksschuss geblockt.
49'
14:12
Während Mitch Kniat in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Ralf Kettemann mit Bätzner eine frische Kraft ins Rennen. Der angeschlagene Klaas ist in der Kabine geblieben.
48'
14:11
Paderborn wird gleich gefährlich! Erst wird Baurs Direktabnahme aus gut zehn Metern infolge einer Ecke von rechts durch den grätschenden Corbuz geblockt. Dann lauert Brackelmann nach der nächsten Ecke, die diesmal von links ausgeführt wird, am langen Pfosten und nickt nur knapp vorbei.
49'
14:10
Nachdem es zu Beginn des zweiten Abschnitts erschreckend ruhig war, stimmen beide Fanlager nun wieder lautstark an. Ein medizinischer Notfall im Karlsruher Block scheint glimpflich ausgegangen zu sein.
48'
14:09
Die erste Offensivaktion des zweiten Durchgangs verzeichnen die Gäste: Skyttä sucht mit einer Flanke von der linken Strafraumkante Hanslik der aber am Fünfer nicht an die Kugel kommt.
46'
14:09
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Home-Deluxe-Arena! Die formstarken Paderborner haben vielversprechend begonnen, sich dann aber in dieser Saison bislang unbekannte defensive Nachlässigkeiten und Patzer erlaubt. Bielefeld präsentiert sich trotz der jüngsten Negativerlebnisse als selbstbewusst und erarbeitet sich im letzten Felddrittel viele aussichtsreiche Situationen. Reicht es für die Arminia nach drei Pleiten wieder zu einem Sieg?
51'
14:08
Tooor für Preußen Münster, 1:1 durch Jorrit Hendrix
Münster gleicht aus! Eine halbhohe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld klären die Dresdner zunächst per Flugkopfball. Hendrix gewinnt anschließend den Kampf um den Ball und hämmert ihn per Volleyschuss aus 14 Metern und halblinker Position flach in die rechte Ecke. Da Grill sehr viele Spieler vor sich hat und den Ball spät sieht, ist ihm kein Vorwurf zu machen.
Münster gleicht aus! Eine halbhohe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld klären die Dresdner zunächst per Flugkopfball. Hendrix gewinnt anschließend den Kampf um den Ball und hämmert ihn per Volleyschuss aus 14 Metern und halblinker Position flach in die rechte Ecke. Da Grill sehr viele Spieler vor sich hat und den Ball spät sieht, ist ihm kein Vorwurf zu machen.
46'
14:06
Weiter geht's im Wildpark ohne Alidou der nur zur Rudelbildung auf sich aufmerksam gemacht hatte. Hanslik ersetzt den sonst unauffälligen Flügelspieler und feiert sein Comeback.
47'
14:04
Alexander Ende bringt frischen Wind für die Offensive. Oscar Vilhelmsson ersetzt Lars Lokotsch.
45'
13:53
Halbzeitfazit:
Der DSC Arminia Bielefeld führt zur Pause des OWL-Duells beim SC Paderborn 07 mit 2:1. Die Hausherren legten druckvoll los, setzten sich früh tief in der gegnerischen Hälfte fest, ohne dieses Powerplay in klare Chancen umwandeln zu können. Der Gast baute seine Anteile leicht aus und bekam nach einem Aussetzer Götzes und einem Foul Hansens an Momuluh einen Strafstoß zugesprochen, den Grodowski sicher verwandelte (16.). In der Folge konnten die Arminen die Kräfteverhältnisse ausgeglichen gestalten und fingen sich etwas überraschend den Ausgleich ein; nach starker Vorarbeit Bilbijas vollstreckte Baur freistehend aus mittiger Kurzdistanz (26.). Das Kniat-Team eroberte die Führung aber postwendend zurück: Grodowskis Querpass verwertete Momuluh im Fünfmeterraum (29.). In der jüngsten Viertelstunde bewegten sich die beiden Lokalrivalen auf Augenhöhe; weitere zwingende Abschlüsse blieben aus. Bis gleich!
Der DSC Arminia Bielefeld führt zur Pause des OWL-Duells beim SC Paderborn 07 mit 2:1. Die Hausherren legten druckvoll los, setzten sich früh tief in der gegnerischen Hälfte fest, ohne dieses Powerplay in klare Chancen umwandeln zu können. Der Gast baute seine Anteile leicht aus und bekam nach einem Aussetzer Götzes und einem Foul Hansens an Momuluh einen Strafstoß zugesprochen, den Grodowski sicher verwandelte (16.). In der Folge konnten die Arminen die Kräfteverhältnisse ausgeglichen gestalten und fingen sich etwas überraschend den Ausgleich ein; nach starker Vorarbeit Bilbijas vollstreckte Baur freistehend aus mittiger Kurzdistanz (26.). Das Kniat-Team eroberte die Führung aber postwendend zurück: Grodowskis Querpass verwertete Momuluh im Fünfmeterraum (29.). In der jüngsten Viertelstunde bewegten sich die beiden Lokalrivalen auf Augenhöhe; weitere zwingende Abschlüsse blieben aus. Bis gleich!
45'
13:52
Halbzeitfazit:
Der 1.FC Kaiserslautern führt zur Pause im Südwest-Derby mit 1:0 beim Karlsruher SC! Die Gäste erwischten den besseren Start und hätten bereits nach wenigen Sekunden durch Prtajin in Führung gehen müssen. Wenig später machte es der FCK-Torjäger besser und erzielte den bisher einzigen Treffer des Tages. Ein lange ruhiges und eher zerfahrenes Derby nahm nach einer halben Stunde Fahrt auf. Karslruhe kämpfte sich auch durch Emotionen und intensive Zweikampfführung rein und kam durch Burnić und Kobald auch zu besten Chancen. Gegen Ende wackelten die Roten Teufel etwas, retteten die Führung aber in die Halbzeit.
Der 1.FC Kaiserslautern führt zur Pause im Südwest-Derby mit 1:0 beim Karlsruher SC! Die Gäste erwischten den besseren Start und hätten bereits nach wenigen Sekunden durch Prtajin in Führung gehen müssen. Wenig später machte es der FCK-Torjäger besser und erzielte den bisher einzigen Treffer des Tages. Ein lange ruhiges und eher zerfahrenes Derby nahm nach einer halben Stunde Fahrt auf. Karslruhe kämpfte sich auch durch Emotionen und intensive Zweikampfführung rein und kam durch Burnić und Kobald auch zu besten Chancen. Gegen Ende wackelten die Roten Teufel etwas, retteten die Führung aber in die Halbzeit.
45'
13:51
Ein spätes Powerplay kurz vor dem Kabinengang bringt Paderborn nicht auf den Rasen. Auf dem Weg zum fünften Dreier in Serie muss das Heimteam nach dem Seitenwechsel mindestens zwei Tore erzielen.
45'
13:51
Halbzeitfazit:
Dynamo Dresden führt zur Pause mit 1:0 in Münster. Die Mannschaft von Thomas stamm zeigte in einer von der ersten Minute an intensiven Partie eine leidenschaftliche Vorstellung. Beide Teams, vor allem aber die Münsteraner, erspielten sich gute Möglichkeiten. Mit einem sehenswerten Freistoßtor besorgte Rosspial nach gut zwanzig Minuten die Führung für die Sachsen. Münster kam anschließend noch gefährlich vor das Tor, ließ die Chancen aber ungenutzt. Wir sind gespannt, wie lange die SGD das immens hohe Tempo mit dem aggressiven Pressing gehen kann. Gleich geht's weiter!
Dynamo Dresden führt zur Pause mit 1:0 in Münster. Die Mannschaft von Thomas stamm zeigte in einer von der ersten Minute an intensiven Partie eine leidenschaftliche Vorstellung. Beide Teams, vor allem aber die Münsteraner, erspielten sich gute Möglichkeiten. Mit einem sehenswerten Freistoßtor besorgte Rosspial nach gut zwanzig Minuten die Führung für die Sachsen. Münster kam anschließend noch gefährlich vor das Tor, ließ die Chancen aber ungenutzt. Wir sind gespannt, wie lange die SGD das immens hohe Tempo mit dem aggressiven Pressing gehen kann. Gleich geht's weiter!
45'
13:49
Die bringt Wanitzek von rechts rein, Rapp räumt Joly im Zentrum ungestüm ab. Schiedsrichter Dr. Braun ahndet das Offensivfoul.
45'
13:49
Der KSC setzt kurz vor der Pause nochmal zum Power-Play an und holt durch Pinto Pedrosa eine Ecke heraus.
45'
13:48
Ein abgefälschter Mitteldistanzversuch Baurs bringt dem SCP einen Eckstoß aus. Dieser gelangt über Umwege zu Castaneda, der aus dem Stand von der halbrechten Fünferkante in Richtung linker Ecke köpft. Handwerker klärt mit der Stirn.
45'
13:48
Bei einem Konter wird Wanitzek gut links in den Strafraum geschickt und gibt flach quer in Richtung Egloff. Vor dem ehemaligen Stuttgarter kann Sirch jedoch klären.
45'
13:47
Skyttä darf halblinks über den halben Platz marschieren und sucht aus zwölf Metern schließlich den Abschluss mit links. Das Leder rauscht ans linke Außennetz.
45'
13:45
Mal etwas Entlastung für die Roten Teufel, Bernat fängt eine Flanke aus dem linken Halbfeld aber problemlos ab.
45'
13:45
Jaeckel wird von der linken Seite mit einer Flanke bedient, köpft aus sieben Metern und zentraler Position etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.
43'
13:44
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Statistiken. Preußen Münster hat einen Ballbesitz in Höhe von 55 Prozent vorzuweisen. Auch bei den Abschlüssen hat die Elf von Alexander Ende die Nase vorn. Während Preußen sieben Schüsse auf dem Konto hat, sind es bei Dynamo vier.
43'
13:44
Lautern leistet sich in dieser Phase vermehrt Unkonzentriertheiten, Schleusener kann einen hohen Ballgewinn aber nicht nutzen und vertändelt das Leder schnell wieder.
42'
13:43
Klaas ist wegen Oberschenkelproblemen auf dem Rasen behandelt worden und kehrt wieder auf den Rasen zurück. Er scheint bis zur Pause durchhalten zu wollen.
42'
13:43
Der offensiv auffällige Kobald versucht es nun im Anschluss an einen Freistoß aus 18 Metern halblinker Position aus der Drehung, setzt die Kugel aber einen Meter neben den linken Pfosten.
40'
13:41
Momuluh beschäftigt die linke Paderborner Abwehrseite in einem bemerkenswerten Ausmaß, zieht in einer Szene gleich drei Gegenspieler auf sich. Neben seinem Treffer kommt der Ex-Hannoveraner sehr dribbelstark daher.
40'
13:41
So langsam kommt Derbycharakter in die Partie. Die Zweikämpfe werden ruppiger, das Stadion lauter und vor allem der KSC energischer.
38'
13:40
Krahl muss im Anschluss an seine Rettungsaktion behandelt werden, steht aber kurze Zeit später wieder und macht weiter.
40'
13:40
Die Sachsen nehmen im eigenen Ballbesitz Tempo aus dem Spiel und sind auf Spielkontrolle aus. Aber auch Münster presst hoch und stört die Viererkette der SGD im Spielaufbau.
37'
13:38
Da Bielefeld sich gleichzeitig nicht mit dem knappen Vorsprung zufrieden gibt, sehen die Zuschauer in dieser Phase einen offenen Schlagabtausch, der sehr temporeich daherkommt. Ein Chancenfestival bleibt aber aus.
37'
13:37
Die führt Preußen kurz aus und dann kommt der Ball flach ins Zentrum. Dort klärt Menzel mit einer Grätsche und befördert den Ball damit aus der Gefahrenzone.
37'
13:36
Gelbe Karte für Torsten Lieberknecht (1. FC Kaiserslautern)
Der FCK-Coach beschwert sich vehement über die nicht abgepfiffene Aktion von Schleusener und sieht die Gelbe Karte.
Der FCK-Coach beschwert sich vehement über die nicht abgepfiffene Aktion von Schleusener und sieht die Gelbe Karte.
37'
13:36
Kobald verpasst Traumtor! Es wird unübersichtlich im FCK-Strafraum. Nach einem Querschläger setzt Schleusener zum Fallrückzieher an, zieht aber zurück und trifft Kim, der per Kopf klärt, nicht wirklich. So kommt die Kugel zu Kobald der sie sich überragend über den letzten Lautrer Verteidiger lupft und aus sechs Metern halblinker Position volley am herauseilenden Krahl scheitert.
36'
13:36
Das gibt dem KSC aber Energie: Burnić zieht von rechts in die Mitte und aus 19 Metern zentraler Position wuchtig mit links ab. Krahl lenkt gerade so über die Latte.
35'
13:36
Der Wildpark fordert Elfmeter nachdem Wanitzek links im Strafraum nach Steckpass von Egloff zu Boden geht. Das reicht aber nicht für einen Strafstoß.
35'
13:35
Fast der Ausgleich! Nach einer Flanke von rechts kommt Batista Meier sechs Meter halblinks vor dem Tor zum Kopfball und bedient Lokotsch der wenige Meter rechts neben ihm steht. Der kann aber nicht schnell genug reagieren und verlängert den Ball nur ins Toraus.
34'
13:34
Wanitzek legt den Freistoß aus 20 Metern vom linken Strafraumeck flach quer. Die Direktabnahme aus 16 Metern wird von einem Lautrer Bein geblockt.
34'
13:34
Gelbe Karte für Sebastian Klaas (SC Paderborn 07)
Wegen Haltens auf der halblinken Abwehrseite gegen Lannert, das zunächst ungeahndet bleibt, sieht Klaas bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
Wegen Haltens auf der halblinken Abwehrseite gegen Lannert, das zunächst ungeahndet bleibt, sieht Klaas bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
34'
13:33
Die SGD ist weiterhin sehr griffig und setzt den jeweils ballführenden Spieler unter Druck. Wie lange kann die Elf von Thomas Stamm dieses hohe Tempo gehen?
34'
13:33
Gelbe Karte für Monju Momuluh (Arminia Bielefeld)
Momuluh hebt nach einem Zweikampf gegen Castaneda etwas zu theatralisch ab. Eine Verwarnung wegen einer Schwalbe ist dennoch eine harte Strafe.
Momuluh hebt nach einem Zweikampf gegen Castaneda etwas zu theatralisch ab. Eine Verwarnung wegen einer Schwalbe ist dennoch eine harte Strafe.
33'
13:33
Elvedi checkt Egloff bei der Ballannahme ungestüm weg und schenkt den Hausherren so einen aussichtsreichen Freistoß.
33'
13:32
Paderborn zeigt diesmal eine bessere Reaktion auf den Rückstand. Der SCP kombiniert nun schnell und flüssig, nähert sich dem erneuten Ausgleich an.
32'
13:32
Die Roten Teufel haben die Partie nach wie vor weitestgehend im Griff und werden defensiv nur selten vor ernsthafte Probleme gestellt. Die Lieberknecht-Elf unternimmt aber auch nicht allzu große Bemühungen in Richtung eines zweiten Treffers.
31'
13:31
Nächster Abschluss der Hausherren! Batista Meier legt quer für Schulz, der zentral aus knapp zwanzig Metern abschließt. Der Ball rauscht flach am rechten Pfosten vorbei. Da fehlte nicht viel!
31'
13:30
Gelbe Karte für Raphael Obermair (SC Paderborn 07)
Der flinke Momuluh wird auf der tiefen rechten Außenbahn kurz vor dem Sechzehner durch eine regelwidrige Grätsche Obermairs gestoppt, die mit einer Gelben Karte bestraft wird.
Der flinke Momuluh wird auf der tiefen rechten Außenbahn kurz vor dem Sechzehner durch eine regelwidrige Grätsche Obermairs gestoppt, die mit einer Gelben Karte bestraft wird.
29'
13:29
Gelbe Karte für Lilian Egloff (Karlsruher SC)
Jetzt sieht auch der Übeltäter von eben die Gelbe Karte. Nahe der Mittellinie kommt er gegen Skyttä zu spät und tritt dem Lautrer auf den Fuß.
Jetzt sieht auch der Übeltäter von eben die Gelbe Karte. Nahe der Mittellinie kommt er gegen Skyttä zu spät und tritt dem Lautrer auf den Fuß.
28'
13:28
Preißinger aus der Distanz! Der 29-Jährige fasst sich nahe des rechten Strafraumecks ein Herz und visiert die linke Ecke an. Grill lenkt den immer länger werdenden Ball über die Querlatte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
29'
13:28
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:2 durch Monju Momuluh
Bielefeld schlägt direkt wieder zurück! Nach einem Ballverlust Curdas im Mittelfeld wird Grodowski gegen aufgerückte Hausherren per Flugball auf die linke Strafraumseite geschickt. Der Schütze des ersten Tores behauptet den Ball gegen zwei Paderborner und spielt dann flach vor den Kasten. Momuluh muss aus vier Metern nur noch grätschend einschieben.
Bielefeld schlägt direkt wieder zurück! Nach einem Ballverlust Curdas im Mittelfeld wird Grodowski gegen aufgerückte Hausherren per Flugball auf die linke Strafraumseite geschickt. Der Schütze des ersten Tores behauptet den Ball gegen zwei Paderborner und spielt dann flach vor den Kasten. Momuluh muss aus vier Metern nur noch grätschend einschieben.
29'
13:28
Gelbe Karte für Christoph Kobald (Karlsruher SC)
Ebenso Kobald der auf Karlsruher Seite am engagiertesten zu Werke ging.
Ebenso Kobald der auf Karlsruher Seite am engagiertesten zu Werke ging.
29'
13:28
Gelbe Karte für Faride Alidou (1. FC Kaiserslautern)
Bisher war es ein überaus faires Derby, jetzt wird es erstmals ein wenig wild. Nachdem Egloff mit dem Ball ins Aus läuft und Skyttä daraufhin an der Mittellinie in die Bande schubst, kommt es zu einer Rudelbildung. Alidou ist Initator auf Kaiserslauterner Seite und sieht den gelben Karton.
Bisher war es ein überaus faires Derby, jetzt wird es erstmals ein wenig wild. Nachdem Egloff mit dem Ball ins Aus läuft und Skyttä daraufhin an der Mittellinie in die Bande schubst, kommt es zu einer Rudelbildung. Alidou ist Initator auf Kaiserslauterner Seite und sieht den gelben Karton.
28'
13:27
Für den 21-jährigen Mika Baur, Sohn der Handball-Legende Markus Baur, war es im 14. Spiel übrigens der erste Treffer für den SCP. Paderborn ist nach dem Ausgleich wieder Tabellenvierter.
26'
13:26
Die Führung geht durchaus in Ordnung. Die Mannschaft in den gelben Trikots hatte zwar bis zum Treffer weniger Ballbesitz als Münster, gewann aber eine Vielzahl der Zweikämpfe und wurde offensiv immer wieder gefährlich.
27'
13:26
Skyttä bringt den fälligen Freistoß an den Fünfer wo Wanitzek als erster Verteidiger klären kann.
26'
13:25
Gelbe Karte für Rafael Pinto Pedrosa (Karlsruher SC)
Der Youngster will nahe der linken eigenen Eckfahne eine Haas-Flanke per Grätsche stoppen, räumt damit aber nur den Lautrer ab. Die Gelbe Karte hat er sich verdient.
Der Youngster will nahe der linken eigenen Eckfahne eine Haas-Flanke per Grätsche stoppen, räumt damit aber nur den Lautrer ab. Die Gelbe Karte hat er sich verdient.
26'
13:25
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Mika Baur
Paderborn gelingt doch noch eine recht schnelle Antwort! Bilbija schafft es durch einen Doppelpass mit Curda über halbrechts in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt leitet er uneigennützig weiter zu Baur, der aus mittigen sieben Metern halbhoch mit dem rechten Fuß in die rechte Ecke vollendet.
Paderborn gelingt doch noch eine recht schnelle Antwort! Bilbija schafft es durch einen Doppelpass mit Curda über halbrechts in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt leitet er uneigennützig weiter zu Baur, der aus mittigen sieben Metern halbhoch mit dem rechten Fuß in die rechte Ecke vollendet.
25'
13:25
Schleusener vergibt eine aussichtsreiche Kontersituation durch mangelhafte Ballverarbeitung.
23'
13:24
Wieder suchen die Hausherren Schleusener mit einem langen Ball der es von rechts aus spitzem Winkel direkt versucht, die Kugel aber weit über den Kasten von Krahl befördert.
23'
13:24
Die Blau-Schwarzen müssen den Rückschlag mental noch verarbeiten, kommen in dieser Phase nicht so gedankenschnell daher wie die euphorisierten Bielefelder. Sie sind weit vom Schwung der Anfangsminuten entfernt.
20'
13:23
Auch auf der Gegenseite wird es gefährlich! Pinto Pedrosa tankt rechts zur Grundlinie durch und gibt fein flach zurück. Wanitzek trifft den Ball beim direkten Abschluss aus 13 Metern zentraler Position aber nicht ganz richtig, sodass Krahl die Kugel wegfausten kann.
23'
13:22
Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Alexander Rossipal
Dynamo geht in Führung! Der Torschütze zirkelt den Ball aus gut zwanzig Metern und halbrechter Position über die Mauer hinweg in die rechte Ecke. Ein wunderschöner Treffer, bei dem Schenk nichts ausrichten kann.
Dynamo geht in Führung! Der Torschütze zirkelt den Ball aus gut zwanzig Metern und halbrechter Position über die Mauer hinweg in die rechte Ecke. Ein wunderschöner Treffer, bei dem Schenk nichts ausrichten kann.
22'
13:22
Gute Freistoßposition für Dynamo. Der bereits verwarnte Preißinger foult Menzel etwa zwanzig Meter halbrechts vor dem Tor.
19'
13:22
Beinahe das 2:0! Kunze entwischt nach einem langen Freistoß von der Mittellinie Herold im Rücken und nimmt die Kugel aus sieben Metern halbrechter Position direkt. Das Leder rauscht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
21'
13:21
Der Ball ist im Tor! Aber der Treffer zählt nicht. Nach einem Eckball der Gäste von der rechten Seite checkt Bünning Keeper Schenk weg, sodass Hauptmann ins leere Tor köpfen kann. Der Unparteiische unterbricht aber sofort die Partie. Richtige Entscheidung.
20'
13:20
Nach einem Solo Curdas über rechts gelangt der Ball zu Baur, der im Strafraum aus mittigen 14 Metern einen sauberen Abschluss verpasst. Der unplatzierte Versuch ist leichte Beute für Kersken.
18'
13:20
Mit dem findet Wanitzek den zentral am Elfmeterpunkt hochsteigenden Beifus dessen Kopfball zu zentral in den Armen von Krahl landet.
17'
13:19
Diesmal ist es Şahin der gegen den wendigen Pinto Pedrosa das Bein stehen lässt und dem KSC direkt den nächsten Freistoß, diesmal in Nähe des Sechzehners von der rechten Seite, beschert.
18'
13:18
In der Live-Tabelle rückt die Kniat-Auswahl durch die Führung auf den achten Tabellenplatz vor. Sie kann den Vorsprung auf die Abstiegszone auf sechs Punkte ausbauen.
18'
13:18
Es geht hin und her. Unfassbar, was für eine Intensität beide Teams auf den Rasen bringen. Die SGD-Akteure gewinnen bis hierhin 80 Prozent der Zweikämpfe.
16'
13:16
Tooor für Arminia Bielefeld, 0:1 durch Joel Grodowski
Grodowski bringt Bielefeld nach vorne! Der Ex-Münsteraner befördert den Ball mit dem rechten Innenrist sehr platziert in die flache linke Ecke. Torhüter Seimen hat die richtige Seite gewählt, kann gegen diese Ausführung aber nichts ausrichten.
Grodowski bringt Bielefeld nach vorne! Der Ex-Münsteraner befördert den Ball mit dem rechten Innenrist sehr platziert in die flache linke Ecke. Torhüter Seimen hat die richtige Seite gewählt, kann gegen diese Ausführung aber nichts ausrichten.
16'
13:15
Gelbe Karte für Mika Haas (1. FC Kaiserslautern)
Der Linksverteidiger stempelt Pinto Pedrosa nahe der Mittellinie.
Der Linksverteidiger stempelt Pinto Pedrosa nahe der Mittellinie.
15'
13:15
Lokotsch trifft die Latte! Schulz legt an der Strafraumkante super ab für den Stürmer. Der versucht es mit einem wuchtigen Schuss aus knapp zwanzig Metern. Sein von einem Dresdner Spieler abgefälschter Schuss fliegt über Grill hinweg an die Latte!
15'
13:15
Immerhin mal ein Abschluss: Etwas zufällig kommt die Kugel zum im Rückraum freien Wanitzek der direkt aus 18 Metern zentraler Position abzieht aber am blockenden Kim scheitert.
12'
13:15
Prtajins achter Saisontreffer spielt der Lieberknecht-Elf natürlich in die Karten. Wie reagiert der KSC? Die Gastgeber warten weiter auf ihre erste Torchance.
14'
13:14
Gelbe Karte für Mattes Hansen (SC Paderborn 07)
Hansen kommt mit einer Gelben Karte davon, da der Unparteiische sein Foul wegen zweier umstehender Paderborner Verteidiger nicht als Notbremse wertet.
Hansen kommt mit einer Gelben Karte davon, da der Unparteiische sein Foul wegen zweier umstehender Paderborner Verteidiger nicht als Notbremse wertet.
14'
13:14
Es gibt Strafstoß für Bielefeld! Nach einem langen Schlag Kerkens verschätzt sich Götze beim Versuch, den Ball zu Torhüter Siemen zu köpfen. Momuluh spritzt dazwischen, zieht links am Schlussmann vorbei und wird dann durch Hansen umgerissen. Referee Burda zeigt sofort auf den Punkt.
13'
13:13
Im Anschluss an sehr zurückhaltende erste Minuten wird die Arminia mutiger. Sie setzt ihre offensiven Akzente bisher vornehmlich über ihre rechte Außenbahn. Dort ist Lannert an allen Vorstößen beteiligt.
13'
13:13
Riesenchance auf der Gegenseite! ter Horst bekommt elf Meter halbrechts vor dem Tor den Ball und zieht freistehend ab. Grill pariert den eher unplatzierten Schuss auf der Linie.
11'
13:12
Menzel! Der 20-Jährige nimmt einen Steckpass an der linken Ecke des Fünfmeterraumes an und zieht aus spitzem Winkel direkt ab. Außennetz!
11'
13:11
Infolge einer von der rechten Fahne kurz ausgeführten Ecke passt Mehlem in den zentralen Offensivbereich zu Wörl, der sich aus gut 25 Metern mit einem Rechtsschuss probiert. Wegen starker Rücklage segelt der Ball in Richtung Stadiondach.
11'
13:11
Dynamo Dresden geht wahnsinnig motiviert zu Werke und geht ein immenses Tempo. Die Mannschaft von Thomas Stamm jagd wie aufgedreht den Ball.
11'
13:10
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Ivan Prtajin
Lautern führt! Nach einem langen Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Joly kommt der Ball wieder zurück zu ihm. Diesmal findet er Kim dessen Abschluss von Schleusener in den Rückraum geblockt wird. Dort rauscht Haas an und zieht aus 17 Metern halblinker Position direkt ab. Mit der Hacke verlängert Prtajin im Getümmel ins linke untere Eck. Bernat ist machtlos.
Lautern führt! Nach einem langen Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Joly kommt der Ball wieder zurück zu ihm. Diesmal findet er Kim dessen Abschluss von Schleusener in den Rückraum geblockt wird. Dort rauscht Haas an und zieht aus 17 Metern halblinker Position direkt ab. Mit der Hacke verlängert Prtajin im Getümmel ins linke untere Eck. Bernat ist machtlos.
9'
13:10
Brackelmann bewirbt sich für eine erste Gelbe Karte, indem er Momuluh im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo zu Fall bringt. Schiedsrichter Max Burda belässt es bei diesem Vergehen noch bei einer Ermahnung.
9'
13:09
Erste Torchance der Partie! Fröling bedient Hauptmann von der rechten Seite mit einer super Flanke. Der Kapitän kommt sechs Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, köpft aber drüber.
10'
13:09
Mit hohem Pressing erzwingt Kaiserslautern den langen Abschlag ins Seitenaus von Bernat. Die Gäste stehen bisher gut.
9'
13:09
Der Stürmer ist zurück auf dem Rasen und kann allem Anschein nach weiterspielen. Das Spiel hat sich nach durchaus rasanten Anfangsminuten beruhigt.
7'
13:08
Schleusener hat sich bei einem intensiven Zweikampf mit Elvedi vertreten und muss behandelt werden.
6'
13:08
Karlsruhe hat in der Anfangsphase deutlich mehr Ballbesitz, findet gegen mannorientiert verteidigende Lautrer aber noch kein Durchkommen.
7'
13:07
Zu ungenau! Sertdemir kommt links im Strafraum an den Ball und hat Platz. Seine Flanke landet aber im Rücken des Mitspielers. Der muss abdrehen und hinten rum spielen.
7'
13:07
Die folgende Ecke befördert Obermair von der rechten Fahne halbhoch an das nahe Fünfereck. Brackelmann nimmt den Ball mit der Brust an und zieht dann mit rechts ab. Schneider steht im Weg und blockt zum nächsten Eckstoß, der dann harmlos ist.
5'
13:06
Schleusener wird hoch in den Sechzehner geschickt und versucht es per Direktabnahme. Die misslingt komplett, der KSC-Stürmer schlägt über den Ball.
5'
13:05
Bilbija aus der Drehung! Nach einem Doppelpass mit Baur bedient Klaas den Kollegen mit der sieben auf dem Rücken per Kurzpass. Bilbija pobiert sich aus neun Metern mit einem Rechtsschuss, der so abgefälscht wird, dass der Ball im hohen Bogen über den Kasten segelt.
2'
13:04
Prtajin verpasst die FCK-Führung! Der Neuzugang von Union Berlin ist nach einem langen Ball alleine auf weiter Flur, wartet aber etwas zu lange und scheitert aus 16 Metern halbrechter Position am langen Bein von Bernat. Dann geht die Fahne hoch. Ein Treffer hätte aber tatsächlich gezählt, Prtajin stand nicht im Abseits.
3'
13:04
Der erste Abschluss gehört dem Heimteam! Tigges taucht auf halbrechts direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und visiert aus 20 Metern mit dem linken Fuße die flache rechte Ecke an. Gästekeeper Kersken taucht ab und pariert zur Seite.
4'
13:03
Gelbe Karte für Jakob Lemmer (Dynamo Dresden)
Frühe Gelbe Karte! Der Mittelfeldakteur läuft auf der rechten Seite aggressiv an und kommt zu spät. Er trifft seinen Gegenspieler mit der Sohle am Bein. Dafür wird er verwarnt.
Frühe Gelbe Karte! Der Mittelfeldakteur läuft auf der rechten Seite aggressiv an und kommt zu spät. Er trifft seinen Gegenspieler mit der Sohle am Bein. Dafür wird er verwarnt.
1'
13:02
Der KSC verzeichnet die erste Offensivaktion, eine flache Hereingabe von der rechten Seite findet am Fünfer aber keinen Mitspieler.
3'
13:02
Es geht intensiv los! Beide Mannschaften pressen im Spiel gegen den Ball sehr hoch und stören damit den Spielaufbau des Gegners früh.
1'
13:00
Der Ball rollt im stimmungsvollen Wildpark wo beide Fanlager ihre Teams mit Choreos einheizen.
12:58
Der Wildpark ist natürlich restlos ausverkauft. Die Spielleitung liegt bei Dr. Robin Braun der von Florian Heft und Asmir Osmanagic an den Seitenlinien unterstützt wird. Als VAR-Assistent fungiert Harm Osmers. Bei strahlendem Sonnenschein betreten die Spieler den Rasen, gleich kann es losgehen. Viel Spaß!
12:52
Der letzte Derbysieg des FCK im Wildpark datiert aus dem Jahr 2019 – damals noch in Liga drei. Dominik Schads Treffer des Tages bescherte den Lautrern drei Punkte, am Ende der Saison schaffte der KSC dennoch den Sprung in Liga zwei. Die Roten Teufel folgten 2022 und konnten seitdem nicht mehr in Karlsruhe gewinnen. Zuletzt setzte es zwei Remis, so auch im Mai dieses Jahres als Kaiserslautern zwei Mal einen Rückstand ausgleichen konnte.
12:50
Zuletzt trafen die beiden Klubs in der Saison 2023/2024 in der 3. Liga aufeinander. In den beiden Duellen setzte sich jeweils die Heimmannschaft mit 1:0 durch. Preußen gelang in der Saison als Vizemeister der Aufstieg in die 2. Bundesliga.
12:40
SGD-Coach Stamm nimmt nach dem Spiel gegen den KSC sieben Wechsel vor. Grill, Rossipal, Bünning, Boeder, Šapina, Menzel und Lemmer ersetzen Schreiber, Risch, Pauli, Kammerknecht, Amoako, Casar und Oehmichen.
12:40
Der FCK testete gegen die TSG Hoffenheim und ging ebenfalls ziemlich unter, am Ende stand eine 0:4-Pleite zu Buche. Lieberknecht setzt dabei auch auf die Euphorie rund um das Spiel: "Derbycharakter ist ähnlich wie ein Pokalspiel, wo du weißt: Einer muss das Ding gewinnen und so gehen wir es an". Dabei lässt er Kapitän Ritter durchaus überraschend zunächst auf der Bank, für ihn startet Alidou - die einzige Veränderung in der Startelf im Vergleich zum 3:2-Erfolg gegen Bochum. Doppeltorschütze Prtajin, der bereits sieben Treffer in sechs Spielen verzeichnen konnte, beginnt natürlich in der Sturmspitze. Gyamfi fehlt dem FCK noch rotgesperrt, Redondo und Asta verletzungsbedingt, Aremu krank. Hanslik hat es erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder in den Kader geschafft.
12:32
Bei den Münsteranern sehen wir im Vergleich zur Niederlage in Berlin zwei Wechsel in der ersten Elf. Für Heuer und Vilhelmsson beginnen Scherder und Sertdemir.
12:30
Beide Clubs nutzten die Länderspielpause zu einem Freundschaftsspiel gegen einen Bundesligisten der beim KSC mit einem 0:7 gegen Freiburg vollends in die Hose ging. Eichner wollte den Test nicht überbewerten, bemängelte aber vor allem die Defensive und "erwarte von der Leistung definitiv mehr". Dabei setzt der Cheftrainer auf dieselbe Elf die beim wilden 3:3 in Dresden den Last-Minute-Ausgleich hinnehmen musste. Kapitän und Spielmacher Wanitzek führt die Karlsruher an, vorne sollen Förster und Schleusener für Gefahr sorgen. Die Langzeitverletzten Sihlaroğlu und Ben Farhat fehlen ebenso wie Jung und Franke (beide mit Rückenproblemen).
12:20
Bei den Arminen, deren Abwehr mit zwölf Gegentoren die schwächste der Klubs in der oberen Tabellenhälfte ist und deren Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz an diesem Wochenende auf drei Zähler schmelzen könnte, stellt Coach Mitch Kniat nach der 1:2-Heimniederlage gegen den FC Schalke 04 zweimal um. Anstelle von Hagmann (Bank) und Felix (muskuläre Probleme) beginnen Handwerker und Mehlem.
12:20
Die Gäste aus Dresden warten seit dem 2:1-Auswärtssieg in Bielefeld am 3. Spieltag auf den zweiten Saisonsieg. In der vergangenen Woche gelang den Sachsen gegen den Karlsruher SC in einer wilden Partie beim 3:3 zumindest ein Punktgewinn. Fröling, Daferner und Lemmer trafen für die SGD.
12:20
Ebenfalls mit 15 Zählern aus den bisherigen acht Partien rangiert der 1.FC Kaiserslautern aufgrund des besseren Toverhältnisses einen Platz vor seinem großen Rivalen auf Rang sechs. Ähnlich wie der KSC sind die Roten Teufel besonders heimstark und zogen alle vier Partien auf dem Betze auf ihre Seite. Dabei kamen mit Schalke (1:0), Darmstadt (3:1), Münster (4:1) und Bochum (3:2) auch schon einige Top-Mannschaften in die Pfalz. Auswärts konnten die Lautrer nicht an ihre Heimleistungen herankommen und präsentierten sich sehr inkonstant. Einem 3:0-Sieg in Fürth stehen drei Pleiten in Hannover (0:1), Elversberg (1:2) und Paderborn (0:2) gegenüber.
12:15
Auf Seiten des SCP, der seit Februar 2014 auf einen Sieg gegen Bielefeld wartet (seitdem drei Unentschieden, drei Niederlagen) und der mit einem Dreier bis auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken würde, hat Trainer Ralf Kettemann im Vergleich zum 2:1-Auswärtserfolg bei Eintracht Braunschweig zwei personelle Änderungen vorgenommen. Götze und Obermair verdrängen Scheller und Müller auf die Bank.
12:15
Drei Niederlagen setzte es in den vergangenen vier Spielen für Preußen Münster. Die Mannschaft von Alexander Ende verlor am vergangenen Spieltag bei Hertha BSC. Amenyido konnte nach dem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
12:15
Trotz seiner astreinen Heimbilanz mit zwölf Punkten aus den vier Partien gegen Münster (3:2), Braunschweig (2:0), Nürnberg (2:1) und Magdeburg (1:0), steht der KSC "nur" auf Rang sieben der Tabelle. Das liegt an den bisher eher durchschnittlichen Gastauftritten der Eichner-Elf die aber auch nur eine Partie in dieser Spielzeit verlor (0:3 in Kiel). In Berlin und Düsseldorf setzte es Nullnummern, vor der Länderspielpause zuletzt ein wildes 3:3 in Dresden.
12:10
67 Mal standen sich der KSC und der FCK bereits gegenüber, die heutige Begegnung ist Nummer 19 in der 2. Liga. 65 Kilometer Luftlinie trennen die Stadien der beiden Klubs und beide Trainer sind sich der Bedeutung des brisanten Duells bewusst. Karlsruhe-Coach Christian Eichner stellte klar dass seine Elf "ein Auftreten haben wird, das einem Derby entspricht", während Torsten Lieberknecht, gebürtiger Pfälzer, die Fans "mit einem Derbysieg glücklich machen" möchte. Sportlich könnten die Voraussetzungen kaum unterschiedlicher sein - während der KSC seit elf Heimspielen ungeschlagen ist, konnten die Roten Teufel in vier Auswärtsspielen dieser Saison nur einen Dreier einfahren. Aber das spielt bei einem Derby bekanntlich keine bedeutend große Rolle.
12:09
Die Ergebnisse des DSC Arminia Bielefeld entwickelten sich zuletzt in eine unerfreuliche Richtung. War der Aufsteiger am zweiten Septemberwochenende durch einen 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt, verlor er die folgenden Matches gegen die SpVgg Greuther Fürth, bei Hannover 96 (jeweils 1:3) und gegen den FC Schalke 04 (1:2) allesamt und rutschte in das Tabellenmittelfeld ab. Kann Bielefeld den Negativtrend heute stoppen und zumindest einen Punkt mit auf die kurze Heimreise nehmen?
12:05
Dem SC Paderborn 07 kam die vorletzte Länderspielpause des Kalenderjahres ziemlich ungelegen, befand er sich vor dem vereinsfußballfreien Wochenende doch in einer exzellenten Form. Nach Siegen gegen den VfL Bochum (1:0), bei Hertha BSC (2:0) und gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:0) setzten sich die Blau-Schwarzen auch bei Eintracht Braunschweig durch; die Tore Bilbijas (1.) und Marinos (88.) sorgten für einen 2:1-Erfolg. Als Tabellenvierter befindet sich der SCP in Sichtweite zu den Aufstiegsrängen.
12:02
Hallo und herzlich willkommen in Münster zum 9. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen Preußen Münster und Dynamo Dresden. Um 13 Uhr geht’s los.
12:00
Herzlich willkommen zum 9. Spieltag der 2. Bundesliga und dem Südwest-Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1.FC Kaiserslautern! Anpfiff des Traditionsduells ist um 13 Uhr.
Die 2. Liga startet am 2. August 2024 in die neue Saison (live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App). Beendet wird die Saison 2024/25 am 18. Mai 2025 mit dem 34. Spieltag. Die Relegation findet zwischen dem 22. und 27. Mai 2025 (live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App) statt.
Die Nachmittagsspiele in der 2. Liga an einem Samstag werden künftig wieder früher angepfiffen. Der Anstoß wird um eine halbe Stunde auf 13 Uhr verlegt. Bereits von 2009 bis 2021 wurden die frühen Samstagsspiele um 13 Uhr angepfiffen. Die Reform wurde nach nur einer Saison schon wieder rückgängig gemacht.
Die weiteren Anstoßzeiten in der 2. Liga bleiben von den Änderungen unberührt. Es bleibt also bei einem Samstagsspiel um 20:30 Uhr. Freitags beginnen die Spiele der 2. Liga weiter um 18:30 Uhr, an Sonntagen um 13:30 Uhr.
Die weiteren Anstoßzeiten in der 2. Liga bleiben von den Änderungen unberührt. Es bleibt also bei einem Samstagsspiel um 20:30 Uhr. Freitags beginnen die Spiele der 2. Liga weiter um 18:30 Uhr, an Sonntagen um 13:30 Uhr.
Der Sender sichert sich das einzige und exklusive Free-TV-Live-Paket: insgesamt neun Live-Spiele pro Saison, darunter neben den Auftaktspielen in der Bundesliga und der 2. Liga und dem Supercup auch zwei Bundesliga-Spiele am 17. und 18. Spieltag und die Relegationsspiele für die Bundesliga und 2. Bundesliga. Das Rechtepaket gilt für insgesamt vier Spielzeiten.