- Anzeige -
- Anzeige -
Fußball

Erster Sieg unter Anfang: Düsseldorf schlägt Magdeburg spät

Article Image Media
© IMAGO/Beautiful Sports/SID/Kenny Beele

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat im fünften Ligaspiel unter Trainer Markus Anfang den lang ersehnten ersten Sieg eingefahren. Die Düsseldorfer gewannen am Samstag 2:1 (1:0) dank Doppelpacker Cedric Itten in letzter Minute gegen den einmal mehr glücklosen Tabellenletzten 1. FC Magdeburg und verschafften sich wieder ein Vier-Punkte-Polster auf Relegationsplatz 16.

"Es war ein sehr schweres Spiel. Die Mannschaft hat alles gegeben und eine Reaktion gezeigt", sagte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs bei Sky und lobte Trainer Anfang: "Markus macht sehr gute Arbeit. Jetzt muss die Selbstverständlichkeit ins Spiel dazukommen."

Den bis dato letzten Sieg hatte die Fortuna Ende September unter dem kurz danach entlassenen Anfang-Vorgänger Daniel Thioune eingefahren. Itten (37./90.+5) sorgte mit seinem zweiten Treffer tief in der Nachspielzeit rund zwei Monate später für den erlösenden Dreier. Düsseldorfs Christopher Lenz (88.) hatte zuvor per Eigentor den Ausgleich erzielt.

Die Tristesse der vergangenen Wochen spiegelte sich zum Anpfiff auf den Rängen wider. Obwohl für das Spiel im Rahmen der Aktion "Fortuna für alle" kein Eintritt verlangt wurde, blieben im Stadion etliche Plätze leer. Und auch unter den erschienenen Fans wollte nach der Schweigeminute für den verstorbenen 74er-Weltmeister und früheren Fortunen Dieter Herzog kaum Stimmung aufkommen.

Schon vor der Partie hatte es auf den Rängen einen medizinischen Notfall gegeben. Wie die Vereine wenig später mitteilten, wurde der betroffene Fan "in einem kritischen Zustand" ins Krankenhaus gebracht. Beide Fanlager einigten sich anschließend darauf, die Unterstützung auch nach Ablauf der ersten zwölf Minuten, die aus Protest gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien geschwiegen wurde, vorerst nicht aufzunehmen.

Auf dem Rasen zeigten sich die Gäste aus Magdeburg in der ersten Hälfte spielbestimmend, aber weitgehend ungefährlich - anders als die Fortuna. Nach einer abgefälschten Flanke von links stand Itten am langen Pfosten goldrichtig und grätschte den Ball ins Netz. Nach der Pause kam Magdeburg unter Mithilfe von Fortuna-Verteidiger Lenz verdient zum Ausgleich - doch Itten hatte in der Nachspielzeit die passende Antwort.

- Anzeige -
- Anzeige -