Anzeige
Top News Fußball

Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen

Article Image Media
© FIRO/SID/Jan Fromme

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kees van Wonderen getrennt. Das gab der Verein am Samstagmorgen bekannt, nur zwei Spiele vor dem Saisonende. In den letzten beiden Partien übernimmt nun zum zweiten Mal in dieser Saison interimsweise U23-Trainer Jakob Fimpel die Gelsenkirchener, die noch sechs Punkte vor dem Relegationsplatz liegen. In den vergangenen vier Spielen fuhr Schalke nur einen Punkt ein.

Profifußball-Direktor Youri Mulder hatte die vorzeitige, ursprünglich für den Sommer geplante Trennung bereits nach der 0:2-Niederlage gegen Aufstiegsaspirant SC Paderborn am Freitagabend angedeutet. Auch Co-Trainer Robert Molenaar wurde nun vorzeitig freigestellt.

"Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung in den vergangenen zwei Wochen geben Anlass zur Sorge", sagte Mulder: "Der Trend ist negativ. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt zu reagieren. Wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Verein."

Fimpel (36) hatte die Zweitliga-Mannschaft bereits in der Hinrunde gegen Preußen Münster (2:1) und Hertha BSC (2:2) betreut. "Jakob hat im Herbst einen rundum positiven Eindruck bei den Spielern hinterlassen. Er wird die Mannschaft mit seiner Ansprache emotional erreichen, wird ihr für Training und Spiel klare Strukturen geben und eine hohe Leistungsbereitschaft von jedem Einzelnen einfordern", sagte Mulder.

Dass van Wonderen auf Schalke keine Zukunft hat, stand bereits seit Mitte der vergangenen Woche fest. Der anhaltende Negativtrend veranlasste die Verantwortlichen nun dazu, sofort zu handeln. Van Wonderen hatte Schalke Anfang Oktober 2024 übernommen, sein Vertrag beim aktuellen Tabellen-13. wäre noch bis 2026 gelaufen.

Anzeige
Anzeige