Fußball
Schalker Bulut wechselt nach Istanbul
Sportlich ein Verlust, finanziell ein Gewinn: Taylan Bulut verlässt den Fußball-Zweitligisten Schalke 04 und wechselt zum türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul. Das teilten die Königsblauen am Samstag mit. Über die Höhe der Ablösesumme für den 19-Jährigen machten die Schalker keine Angabe, sie soll aber bei sechs Millionen Euro liegen. Damit können die klammen Schalker ihr negatives Eigenkapital abbauen und einen Punktabzug verhindern.
"Der Wechsel zu Besiktas ist für alle eine sportlich und wirtschaftlich passende Entscheidung", sagt der Direktor Profifußball Youri Mulder: "Dass Taylan zu einem türkischen Spitzenteam wechselt, zeugt von der sehr guten Ausbildung, die er in der Knappenschmiede durchlaufen hat."
Bulut reiht sich ein in die wirtschaftlich wichtigen Transfers von Spielern, die in der Knappenschmiede ausgebildet wurden. In den vergangenen drei Jahren erzielten die Knappen insbesondere mit Malick Thiaw (AC Mailand, jetzt Newcastle United), Assan Ouedraogo (RB Leipzig) und nun Bulut jeweils signifikante Transfererlöse. "Allein diese drei Beispiele zeigen, wie wichtig die Arbeit in der Knappenschmiede ist und weiter sein wird", betonte Sportvorstand Frank Baumann.