3. Liga

Anzeige
Anzeige

Live-Konferenz

  • 13:30
    Hoffenheim II
    1899 Hoffenheim II
    Waldhof Mannheim
    Waldhof Mannh.
  • 16:30
    RW Essen
    Rot-Weiss Essen
    1. FC Schweinfurt 05
    Schweinfurt
  • 19:30
    Aachen
    Alemannia Aachen
    1. FC Saarbrücken
    Saarbrücken
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:33
Fazit:
Jetzt ist Schluss im Tivoli! ein hocheffizientes Alemannia Aachen schlägt den 1. FC Saarbrücken zuhause mit 2:0 und fährt damit den zweiten Heimsieg sowie den zweiten Erfolg aus zwei Spielen unter Interimstrainer Ilyas Trenz ein. Nachdem man bereits nach 45 Minuten 2:0 in Front lag, konzentrierten sich die Gastgeber abgesehen von kleinen Nadelstichen größtenteils auf die Defensive, gegen Saarbrücker, denen heute offensiv einfach nichts gelingen wollte, war das die richtige Wahl. Die Sieglos-Serie der Gäste hält damit an, Aachen kämpft sich vorerst aus dem Keller.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:27
Spielende
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:26
Olschowsky hält die Null noch einmal überragend! Ein Eckball segelt von links an den langen Pfosten, dort kommt Brünker noch einmal zum Kopfball, den der Keeper aber mit einer starken Parade hält.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:25
Sulejmani wird noch einmal halbrechts in Szene gesetzt und versucht es aus 17 Metern direkt, sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:22
Richter wird noch einmal rechts im Strafraum angespielt und geht Richtung Tor, kann sich gegen Bichsel aber nicht durchsetzen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:21
Tim Civeja
Gelbe Karte für Tim Civeja (1. FC Saarbrücken)
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
90'
21:20
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
89'
21:18
Tim Civeja
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
89'
21:18
Calogero Rizzuto
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Calogero Rizzuto
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
89'
21:17
Dominic Baumann
Gelbe Karte für Dominic Baumann (1. FC Saarbrücken)
Baumann trifft Wegmann im Zweikampf schmerzhaft am Kopf, der Aachener muss behandelt werden. Für den Saarbrücker gibt es die Gelbe Karte.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
86'
21:15
Saša Strujić
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
86'
21:15
Pierre Nadjombe
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Pierre Nadjombe
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
84'
21:14
Gindorf setzt sich links im Strafraum durch, dann verspringt ihm aber doch der Ball. Dafür kommt Loune vor der Box an die Kugel, täuscht einen Schuss an und zieht dann mit links ab. Der Abschluss landet aber im Toraus.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
80'
21:08
Abdoulaye Kamara
Gelb-Rote Karte für Abdoulaye Kamara (1. FC Saarbrücken)
Es kommt noch dicker für Saarbrücken, die restlichen zehn Minuten plus Nachspielzeit ist man in Unterzahl! Kamara nimmt im Mittelfeld den Ball per Brust an und versucht ihn dann weiterzuspielen, Ademi geht aber dazwischen und wird dann vom Franzosen an der Brust getroffen. Da er bereits die Gelbe Karte gesehen hatte, bedeutet das für ihn den Platzverweis.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
79'
21:07
Die Schlussphase läuft, Aachen steht tief und gibt alles, um die Führung über die Zeit zu bringen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
76'
21:05
Marc Richter
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
76'
21:05
Jeremias Lorch
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jeremias Lorch
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
76'
21:05
Mehdi Loune
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Mehdi Loune
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
76'
21:05
Bentley Bahn
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Bentley Bahn
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
73'
21:03
Das ist eine der wenigen Chancen, die sich der Alemannia in diesem zweiten Durchgang noch bieten. Sulejmani erobert rechts im Mittelfeld den Ball gegen Kamara und nimmt dann Tempo auf. Vom Flügel aus bedient er Schroers flach halbrechts im Strafraum, der nimmt den Ball direkt, setzt ihn aber links neben das Tor.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
72'
21:00
Kaan Caliskaner
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kaan Caliskaner
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
72'
21:00
Kasim Rabihic
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
72'
21:00
Richard Neudecker
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
72'
21:00
Rodney Elongo-Yombo
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
69'
20:59
Lorch zirkelt den Ball aus gut 30 Metern halblinker Position in Richtung Tor, der Schuss geht aber ein gutes Stück über das Tor.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
67'
20:58
Die Gäste drücken weiter, dieses Mal über die aktive linke Seite. Der Querpass von Rizzuto am Strafraumrand rutscht durch und Zielspieler Brünker wird 17 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht. Der Vorteil über Pick läuft danach direkt auf einen Flachschuss aus gut 16 Metern heraus, den Olschowsky aber sicher halten kann.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
64'
20:55
Das ist die nächste Glanztat von Aachens Schlussmann! Rizzuto bringt einen Ball vom linken Flügel mit viel Effet vors Tor. Dort verpasst Brünker den Ball gut sieben Meter vor dem Kasten, das Leder springt aber auf dem nassen Rasen direkt vor Olschowsky auf und wird so noch einmal gefährlich, die Leihgabe pariert aber mit einem starken Reflex zur Seite.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
63'
20:53
Pick zieht einen Eckball scharf in den Fünfer, in dem Olschowsky am Ball vorbeigreift, seine Nebenmänner können aber für ihn klären. Die Kugel landet erneut bei Pick auf der linken Seite, der eine Hereingabe fintiert und damit an seinem Gegenspieler vorbeizieht. Dann schlägt er das Leder wuchtig vors Tor, Olschowsky kann sich den Ball aber schnappen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
60'
20:50
Brünker wird auf der rechten Außenbahn angespielt und flankt den Ball in die Mitte, in der wie so oft heute schon aber kein Abnehmer steht.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
57'
20:46
Valmir Sulejmani
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
57'
20:46
Emmanuel Elekwa
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
57'
20:45
Faton Ademi
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
57'
20:45
Lamar Yarbrough
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lamar Yarbrough
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
56'
20:44
Danilo Wiebe
Gelbe Karte für Danilo Wiebe (Alemannia Aachen)
Wiebe bringt seinen Gegenspieler im Mittelfeld per Grätsche zu Fall, Aachen war defensiv noch unsortiert. Der defensive Mittelfeldmann sieht also Gelb.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
55'
20:44
Danach muss Yarbrough behandelt werden und humpelt mit vom Platz, für ihn scheint es nicht unbedingt weiterzugehen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
53'
20:44
Ein kurz ausgeführter Eckball der Gäste wird von Rick in den Rückraum auf Elongo-Yombo gespielt, der hat viel Platz und zieht ab, sein Schuss kann aber abgeblockt werden.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
50'
20:39
Nach dem folgenden Eckball kann Aachen über Gindorf und Schroers kontern, letzterer bleibt im Dribbling aber an Rizzuto hängen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
49'
20:39
Pick bekommt im zweiten Anlauf eines Freistoßes am linken Strafraumeck den Ball und flankt ihn ins Zentrum, dort wird Baumanns Kopfball aber von Yarbrough zur Ecke geblockt.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
46'
20:35
Der Ball rollt wieder, während die Gastgeber unverändert aus der Kabine kommen, hat Saarbrücken einmal gewechselt und bringt mit Baumann mehr Offensivkraft ins Spiel.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
46'
20:34
Dominic Baumann
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominic Baumann
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
46'
20:34
Till Schumacher
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Till Schumacher
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
46'
20:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
45'
20:26
Halbzeitfazit:
Nach einer größtenteils ereignislosen Nachspielzeit geht es nun für beide Mannschaften in die Kabinen. Die effizienten Gastgeber dürfen mit einem 2:0-Stand in die Pause gehen, auch wenn die Spielanteile seit der zehnten Spielminute recht deutlich bei den Saarländern liegen. Diese belohnen sich bei ihren Großchancen aber noch nicht und spielen sich allgemein aber auch zu wenige klare Gelegenheiten heraus.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
45'
20:19
Ende 1. Halbzeit
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
45'
20:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
42'
20:15
Gindorf hat links etwas Platz im Mittelfeld und sucht Schroers mit einem Diagonalball per Außenrist, der ihm aber misslingt und bei Menzel landet.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
41'
20:12
Abdoulaye Kamara
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken)
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
39'
20:11
Lars Gindorf
Tooor für Alemannia Aachen, 2:0 durch Lars Gindorf
Das ist das genaue Gegenteil von Saarbrückens Offensivreihen! Bei Aachen läuft eigentlich nichts nach vorne, wenn man aber doch mal durchbricht, vollendet Gindorf eiskalt. Schroers wird auf der rechten Halbspur in Szene gesetzt und dribbelt bis zur Grundlinie durch. Von dort legt er den Ball in den Rücken der Abwehr, dort kommt Gindorf eingelaufen und vollstreckt aus gut zwölf Metern unter Mithilfe des linken Innenpfostens.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
38'
20:09
Wieder verhindert Olschowsky den fast schon klaren Ausgleich! Saarbrücken schaltet schnell und zielgerichtet um, Pick wird auf halblinks geschickt und ist nahezu frei durch. Seinen einzigen direkten Verfolger Nadjombe lässt er ins Leere rutschen und hält dann aus sieben Metern halblinker Position drauf, Olschowsky steht aber goldrichtig und entschärft den Ball mit dem Gesicht.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
35'
20:08
Auch weiter kontrollieren die Gäste das Spiel, trotzdem passt das Spiel vorne noch nicht zusammen. Rabihic verlagert gut nach rechts auf Rizzuto, dessen Flanke am zweiten Pfosten aber keinen Abnehmer findet und im Toraus landet.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
32'
20:06
Saarbrücken kommt nun mal mit einer Seitenverlagerung in die Nähe des gegnerischen Strafraums, Rizzuto hebt die Kugel in den Lauf von Elongo-Yombo. Dessen Flanke kann von Aachen aber auch deshalb geklärt werden, weil die Strafraumbesetzung der Gäste etwas zu dünn ist.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
29'
20:01
Saarbrücken hat in dieser Szene mal die Umschaltgelegenheit, kann sie aber nicht ausspielen, das liegt auch daran, dass die Gäste zu langsam nachrücken.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
26'
19:58
Harte Zweikämpfe häufen sich jetzt, der Unparteiische versucht das mit viel Dialog in den Griff zu bekommen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
24'
19:56
Mittlerweile haben die Saarländer die Partie ein wenig an sich gerissen, gerade offensiv kommt von der Alemannia momentan nicht viel.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
21'
19:52
Rodney Elongo-Yombo
Gelbe Karte für Rodney Elongo-Yombo (1. FC Saarbrücken)
Elongo-Yombo beschwert sich Nachgang wohl zu ausfallend und sieht dafür vom Schiedsrichter die Gelbe Karte.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
21'
19:51
Nach einem Freistoß versucht Elekwa in der Box zu klären, verfehlt aber den Ball und trifft womöglich Kamara am Knie. Der Franzose geht zu Boden, bekommt den Strafstoß vom Unparteiischen aber nicht zugesprochen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
18'
19:50
Nadjombe startet auf der rechten Seite in die Tiefe, der Schnittstellenpass in Richtung des Außenverteidigers ist aber etwas zu steil und für den Togolesen nicht zu erreichen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
14'
19:49
Der Ball zappelt hinter Olschowsky im Netz. Ein Freistoß der Gäste wird von rechts scharf in den Strafraum geschlagen, dort ist Kamara seinen Gegenspielern entwischt und auch vor dem herausstürmenden Keeper am Ball und drückt ihn per Kopf über die Linie. Der Jubel währt aber nur kurz, der Franzose ist aus einer Abseitsstellung heraus gestartet.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
13'
19:47
Rizzuto, der jetzt etwas höher schiebt, wird mit einem langen Diagonalball angespielt und spielt den Ball dann nach einer starken Annahme direkt ins Zentrum, findet dort aber keinen Abnehmer.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
11'
19:45
Die Fans sehen eine ereignisreiche Anfangsphase, Saarbrücken bemüht sich jetzt über Ballkontrolle zurück ins Spiel zu kommen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
8'
19:43
Olschowsky hält Weltklasse und verhindert so den Ausgleich! Rizzuto setzt Elongo-Yombo mit einem langen Ball in Szene. Der Stürmer dringt halblinks in die Box ein und versucht den Ball dann am Torwart, der von Mönchengladbach ausgeliehen ist, vorbeizuschieben. Olschowsky reagiert schnell und pariert zur Seite.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
5'
19:36
Kasim Rabihic
Gelbe Karte für Kasim Rabihic (1. FC Saarbrücken)
Auch nach der Führung wirkt Aachen wacher. Gindorf lässt Rabihic nahe der Mittellinie stehen und kann von diesem nur noch per taktischem Foul gestoppt werden. Der Unparteiische legt früh seine Linie fest und zückt Gelb.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
2'
19:33
Lars Gindorf
Tooor für Alemannia Aachen, 1:0 durch Lars Gindorf
Die heimischen Fans dürfen schon früh jubeln, das ist ein Blitzstart für die Alemannia! Nach einem Einwurf auf der rechten Seite tankt sich Elekwa körperlich robust rechts im Strafraum durch und legt dann genau im richtigen Moment flach in die Mitte. Mit dem Abspiel erwischt er Menzel auf dem falschen Fuß, sodass Gindorf nur noch einschieben muss.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
1'
19:33
Elekwa zeigt gleich einmal, warum er heute starten darf, behauptet den Ball an der Strafraumgrenze und schließt dann ab, dem Schuss fehlt es aber an Wucht, Menzel hält sicher.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
1'
19:33
Aufgrund einer verrauchten Kulisse verzögert sich der Anpfiff etwas, jetzt geht es aber los. Aachen in Gelb stößt an, Saarbrücken trägt heute weiße Trikots.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
1'
19:32
Spielbeginn
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
19:24
Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Timon Schulz, unterstützt wird er dabei von den Assistenten Maximilian Nie-Hoegen und Luca Sambill.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
19:23
Beide Trainer haben vor diesem Spiel noch einmal die Grundformationen angepasst. Bei den Aachenern gibt Ilyas Trenz heute Elekwa und Lorch im Vergleich zum 2:1-Sieg über Wiesbaden den Vorzug vor Ademi und Sulejmani, die erst einmal nur auf der Bank sitzen. Auch bei Saarbrücken gibt es zwei Änderungen im Vergleich zum 1:2 gegen Ingolstadt, hierbei spielen heute Bichsel und Schumacher für Bormuth und Krahn.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
19:06
Wirklich formstark ist derzeit keines der beiden Teams, bei den Gastgebern gab es zuletzt nach drei Niederlagen am Stück immerhin wieder einen Erfolg beim 2:1-Auswärtssieg über Wiesbaden. Allgemein stehen bei den Aachenern sechs Punkte aus den letzten fünf Ligaspielen zu Buche. Bei Saarbrücken gab es schon fünf Spiele keinen Sieg mehr, die letzten beiden Partien gingen sogar verloren, die Bilanz lautet also drei Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
19:03
Während die Aachener geradezu eine Heimschwäche haben- aus sechs Spielen gab es nur einen Sieg und fünf Niederlagen im Tivoli- glänzt Saarbrücken auswärts nicht unbedingt, in der Fremde reichte es in sechs Partien zu ebenfalls nur einem Sieg, daneben zu drei Remis und zwei Niederlagen. Auch wenn viel für die Gäste spricht, so ist die Alemannia doch schon fast ein Angstgegner für die Saarländer. Den letzten Sieg holte man im Jahr 2002 ein, in der Zwischenzeit gab es sieben Niederlagen und ein Remis beim Duell mit Aachen.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
18:58
Die Ausgangslage beider Teams ist doch ein wenig unterschiedlich. Die Gastgeber sind mit 13 Zählern noch immer in der Abstiegszone auf Rang 17, aufgrund der Niederlagen von Regensburg und Ulm kann man diese mit einem Dreier gegen Saarbrücken verlassen. Ganz anders stehen die Saarbrücker da, die mit 19 Punkten komfortabel auf Platz neun angesiedelt sind und dank des engen Feldes kann man mit einem Sieg bis auf Rang sechs klettern.
Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken
18:30
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Saarbrücken!
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:29
Fazit:
Rot-Weiss Essen gewinnt ein umkämpftes Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 knapp mit 2:1 und fährt auch im vierten Heimspiel in Folge die drei Punkte ein. Die Schweinfurter spielten, wie schon am vergangenen Wochenende, sehr couragiert mit, jedoch fehlte im Abschluss meist die Qualität. Essen tat sich lange Zeit sehr schwer und musste nach dem Führungstreffer von Müsel relativ schnell den Schweinfurter Ausgleich durch Geis hinnehmen. Den Gästen spielte das Remis in die Karten, da das Essener Stadion unruhig wurde und die Schnüdel hinten ein Bollwerk auffahren konnten. Doch der eingewechselte Janssen erlöste RWE mit dem entscheidenden Treffer, sodass RWE den erkämpften Sieg über die Ziellinie retten konnte.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:24
Spielende
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:23
Fery probiert es mit einem unplatzierten Schuss aus 20 Metern, doch Torwart Golz kann den Ball locker unter sich begraben.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:22
Es gibt nochmal einen Freistoß für die Schweinfurter: Geis bringt den Ball von rechts außen in den Strafraum, doch Janssen köpft den Ball vorerst raus.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:20
Lucas Brumme
Gelbe Karte für Lucas Brumme (Rot-Weiss Essen)
Brumme schlägt den Ball nach einem gegnerischen Freistoßpfiff weg und sieht Gelb.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:20
Kann Schweinfurt hier nochmal ausgleichen? Jetzt kommen die langen Bälle in den Essener Strafraum.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:18
Michael Schultz
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Schultz
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:18
Torben Müsel
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:18
Tom Moustier
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Tom Moustier
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:18
Kaito Mizuta
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Kaito Mizuta
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
90'
18:18
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
89'
18:16
Destiny Obiogumu
Gelbe Karte für Destiny Obiogumu (1. FC Schweinfurt 05)
Obiogumu mit dem taktischen Foul an der Seitenauslinie gegen Mizuta.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
88'
18:16
Kraulich bereinigt einen Fehler von Gjasula auf Kosten einer Schweinfurter Ecke, doch auch diese wird nicht gefährlich.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
87'
18:16
Pfostentreffer! Der gerade eingewechselte Hofmann schnappt sich zentral vor dem 16er den Ball, legt sich das Spielgerät an Bausenwein vorbei und schießt den Ball dann flach an den linken Außenpfosten.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
86'
18:13
Destiny Obiogumu
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
86'
18:13
Sebastian Müller
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
86'
18:13
Müller kann nach dem Foul von Mizuta nicht mehr weitermachen und muss humpelnd den Platz verlassen.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
85'
18:13
Geis bringt nochmal einen Freistoß hoch und weit in den gegnerischen 16er, wo Endres am zweiten Pfosten zum Abschluss kommt. Doch sein Flachschuss aus kürzester Entfernung wird nicht gefährlich.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
85'
18:11
Jannik Hofmann
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Hofmann
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
85'
18:11
Marvin Obuz
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
82'
18:09
Kaito Mizuta
Gelbe Karte für Kaito Mizuta (Rot-Weiss Essen)
Mizuta kommt im Zweikampf mit Müller zu spät und trifft ihn mit halbwegs offener Sohle.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
81'
18:09
Können die Gastgeber den knappen Vorsprung über die Ziellinie retten? Schweinfurts Offensivbemühungen werden selten gefährlich, sodass Essen aktuell auf Kurs Heimsieg steht.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
78'
18:06
Schweinfurts Trainer Kleinhenz probiert nochmal alles und bringt für die Schlussphase drei frische Kräfte.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
77'
18:04
Kevin Fery
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kevin Fery
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
77'
18:04
Kristian Böhnlein
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
77'
18:04
Lauris Bausenwein
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
77'
18:04
Pius Krätschmer
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
77'
18:04
Michael Dellinger
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
77'
18:04
Jakob Tranziska
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
74'
18:04
Jakob Tranziska zieht aus zentraler Position ab aufs Essener Tor, doch der Ball wird von einem Essener direkt vor die Füße vom komplett allein gelassenen Joshua Endres abgeblockt. Der Ex-Essener muss den Ball aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken. Allerdings stand der Offensivmann beim Abschluss von Tranziska leicht im Abseits, sodass der Treffer nicht zählt.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
73'
18:00
Nun müssen auch die Schweinfurter ihre Taktik wieder ändern und deutlich mehr nach vorne machen.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
70'
17:57
Marek Janssen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:1 durch Marek Janssen
Janssen erlöst RWE! Nach Zuspiel von der rechten Seite legt sich der Stürmer den Ball zentral an der Strafraumkante am Gegenspieler vorbei und schießt ihn dann wuchtig flach ins Tor. Keeper Stahl kann den wuchtigen Schuss nicht parieren.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
69'
17:56
Nico Grimbs
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nico Grimbs
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
69'
17:56
Manuel Wintzheimer
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
68'
17:56
Nach einem langen Einwurf von Brumme von der rechten Seite fliegt der Ball hindurch an den zweiten Pfosten, wo Müsel aus 15 Metern direkt abzieht. Doch der Ball ist zu unplatziert und kann von Stahl aufgenommen werden.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
66'
17:53
Jaka Potočnik
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jaka Potočnik
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
66'
17:53
Ramien Safi
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
66'
17:53
Marek Janssen
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marek Janssen
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
66'
17:53
Ahmet Arslan
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
66'
17:53
Wintzheimer holt an alter Wirkungsstätte den nächsten Schweinfurter Eckball heraus und sorgt so für Entlastung. Die anschließende Hereingabe von Geis kann von Kraulich zur Seite geklärt werden.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
64'
17:52
Eine knappe halbe Stunde ist noch zu spielen und die Gäste ziehen sich weiterhin weit zurück an den eigenen Strafraum. Essen probiert sich immer wieder hindurch zu kombinieren, doch es fehlt dem Koschinat-Team an Kreativität im letzten Drittel.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
62'
17:49
Kristian Böhnlein
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (1. FC Schweinfurt 05)
Kristian Böhnlein grätscht von hinten in die Beine von Ahmet Arslan und sieht die nächste Verwarnung.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
59'
17:48
Von den Gastgebern muss offensiv deutlich mehr kommen, wenn sie hier noch die drei Punkte mitnehmen wollen. Denn Schweinfurt tankt immer mehr Selbstbewusstsein, je länger die Partie läuft.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
56'
17:45
RWE geht in der Offensive immer mehr Risiko ein, was den Gästen deutlich größere Räume beschert. Auch am Ball wirken die Schweinfurter nun sicherer, als noch im ersten Durchgang und kombinieren sich öfters vor das gegnerische Tor.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
52'
17:39
Je länger es hier unentschieden steht, desto größer dürfte die Essener Unruhe werden. Ob die Schweinfurter daraus Kapital schlagen können?
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
50'
17:38
Wintzheimer erläuft sich im gegnerischen 16er einen Eckball, den Geis hoch an den zweiten Pfosten bringt, wo Müller frei zum Kopfball kommt und den Ball oben rechts ans Lattenkreuz setzt!
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
49'
17:37
Nach ein paar Fehlpässen im Essener Aufbauspiel wird die Unruhe auch bei den zahlreichen Heimfans immer größer.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
46'
17:34
Ohne personelle Veränderungen geht's weiter!
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
46'
17:32
Anpfiff 2. Halbzeit
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
45'
17:20
Halbzeitfazit:
Im zweiten Sonntagsspiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Schweinfurt 05 1:1 unentschieden. RWE hatte über weite Strecken dieser ersten Halbzeit die Spielhoheit, jedoch fehlte es ihnen meist am letzten Punch. Viele Essener Eckbälle wurden nicht gefährlich, sodass sie die Gäste im Spiel hielten - auch nach dem Führungstreffer von Torben Müsel. Schweinfurt verteidigte couragiert und versuchte offensiv vereinzelte Kontersituationen zu kreieren. Sie belohnten sich mit dem vielleicht etwas glücklichen Elfmetertreffer von Johannes Geis.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
45'
17:17
Ende 1. Halbzeit
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
44'
17:13
Johannes Geis
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:1 durch Johannes Geis
Geis tritt an und verlädt Golz mit einem halbhohen Schuss. Der Essener Keeper fliegt in die rechte Ecke.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
44'
17:13
Elfmeter für Schweinfurt! Krätschmer zieht aus 15 Metern ab und ein Essener blockt den Ball mit der Hand.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
43'
17:13
Lattentreffer für die Gäste! Endres setzt sich halblinks im Essener Strafraum durch und schlenzt dann den Ball aufs Tor. Golz pariert und den Nachschuss knallt Müller aus wenigen Metern an die Latte!
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
41'
17:12
Essen drückt auf den zweiten Treffer! Müsel kann nach einem kurzen Durcheinander im Schweinfurter 16er aus freier Position abziehen, doch sein Schuss kann von Stahl pariert werden.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
41'
17:11
Mizuta legt sich halblinks vor dem 16er den Ball zurecht und schießt dann den Ball aus 25 Metern deutlich über den Kasten. Da war mehr drin.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
39'
17:08
Ahmet Arslan
Gelbe Karte für Ahmet Arslan (Rot-Weiss Essen)
Essens Kapitän gibt einem am Boden liegenden Schweinfurter noch ein paar Worte mit und sieht für diese Aktion die Gelbe Karte.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
38'
17:08
Kraulich legt fast nach! Nach einer hohen Freistoßflanke von der rechten Seite steigt der Verteidiger am kurzen Pfosten am höchsten und köpft den Ball in einem hohen Bogen oben aufs Tornetz.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
36'
17:05
Torben Müsel
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Torben Müsel
Da ist das 1:0! Obuz und Müsel spielen rechts im Schweinfurter Strafraum einen einfachen Doppelpass, sodass Müsel aus halbrechter Position frei ins untere linke Eck einschieben kann. Keeper Stahl kann den gut platzierten Schuss nicht mehr erreichen.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
33'
17:03
Müller steigt nach einer hohen Eckenvariante am zweiten Pfosten am höchsten, doch sein Kopfball verunglückt und gerät deutlich zu hoch.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
32'
17:02
Auf der anderen Seite bekommen die Gäste einen Freistoß in aussichtsreicher Flankenposition zugesprochen. Geis bringt ihn von der linken Seite an den kurzen Pfosten, wo ein Essener zum Eckball klärt.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
31'
17:01
Das Essener Eckenfestival geht weiter! Brumme bringt den mittlerweile zehnten Eckball in den Schweinfurter Strafraum, doch auch dieser wird nicht gefährlich.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
29'
17:00
Tobias Kraulich rauscht bei einem eigenem Eckball unglücklich in seinen Gegenspieler Luka Trslic hineinspringt, der nun neben dem Platz behandelt werden muss. Doch nach wenigen Sekunden kehrt der Verteidiger auf den Platz zurück.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
27'
16:57
Die Schweinfurter sind bemüht, doch sie verlieren in der Offensive viel zu schnell den Ball.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
25'
16:56
Wieder Safi! Nach einer Kopfballablage steht Safi im Rückraum völlig frei und er zieht aus 25 Metern per Volley halbhoch ab. Stahl ist aber zur Stelle und wehrt den Aufsetzer zur Seite ab.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
23'
16:54
Safi hat die Führung auf dem Fuß! Nach einem schnellen Konter lässt er mit ein paar Haken gleich mehrere Schweinfurter links liegen, verpasst jedoch den richtigen Moment zum Abschluss. So können die Gäste noch klären.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
23'
16:52
Die Partie findet im Moment größtenteils im Mittelfeld statt, ohne das ein Team wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor kommt.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
20'
16:50
Die Gäste finden kaum offensive Entlastung und sind froh, wenn sie mal in die Essener Hälfte kommen. Doch das torlose Remis nach 20 Minuten ist für die defensiv anfällige Elf ein erster Teilerfolg.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
16'
16:47
Obuz lässt halbrechts vor dem 16er gleich drei Gegner stehen und geht dann im Zweikampf mit Trslic zu Fall, doch das war zu wenig für einen Elfmeter.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
15'
16:45
Essen bleibt weiter dran und hat bereits fünf Eckbälle in den gegnerischen Strafraum gebracht, doch der letzte Punch fehlt dem Team von Uwe Koschinat noch.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
14'
16:44
Lucas Brumme hat auf links außen heute viel Offensivdrang und überlauft regelmäßig die Schweinfurter Defensive.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
12'
16:42
Die Gäste schaffen es noch nicht ihr Offensivspiel geordnet aufzuziehen, weil die Essener ihre Gegner früh anlaufen.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
9'
16:39
Obuz leitet den Ball zentral vor dem gegnerischen 16er weiter zu Arslan, der es direkt aus 20 Metern versucht und den Ball ein paar Meter über die Querlatte schiebt.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
6'
16:36
RWE macht Druck und will den frühen Treffer! Brummes Eckball wird aber nicht gefährlich.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
4'
16:35
Über die zweitligaerfahrenen Müller und Wintzheimer kontert Schweinfurt ein erstes Mal gefährlich. Doch am Ende gerät die Flanke von Wintzheimer etwas zu weit und der Ball fliegt ins Seitenaus.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
3'
16:33
Eine erste gefährliche Flanke wird in den Schweinfurter Strafraum geschlagen, welche von Krätscher auf Kosten einer Ecke geklärt werden kann. Diese wird kurz ausgeführt, sodass Obuz aus der Distanz abzieht und Keeper Stahl zu einer ersten Parade zwingt.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
1'
16:30
Los geht's in Essen!
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
1'
16:30
Spielbeginn
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
16:12
Interessant ist, dass bei den Schweinfurtern der aktuell von Rot-Weiss Essen geliehene Ekin Celebi nicht mal mehr im Kader steht. Der Linksverteidiger hat wohl angeblich eine Klausel im Vertrag, dass die Schweinfurter bei einem Einsatz von Celebi gegen Essen eine fünfstellige Summe in das Ruhrgebiet überweisen müssten. Dementsprechend wird Trainer Kleinhenz schweren Herzens seinen Stammspieler heute außen vor gelassen haben. Stattdessen bringt er mit Manuel Wintzheimer und Joshua Endres zwei andere Ex-Essener.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
16:09
Die Schnüdel werden heute darauf aus sein, hinten den Kasten dicht zu halten. Denn allein in den letzten drei Auswärtsspielen mussten die Schweinfurter ganze zehn Gegentreffer einstecken. Personell gibt es im Vergleich zum Osnabrück-Spiel ganze sechs Änderungen: Anstelle von Weisbäcker, Zeller, Fery, Obiogumu, Bausenwein und Celebi starten heute Stahl, Krätschmer, Böhnlein, Müller, Trslic und Wintzheimer.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
16:01
Der Gegner aus Schweinfurt musste auch am vergangenen Spieltag wieder eine bittere Niederlage einstecken, als sie mit 1:2 zuhause gegen den VfL Osnabrück verloren. Das Spiel hätte durchaus auch in die andere Richtung ausgehen können, doch die couragierten Schweinfurter konnten den Ball nicht über die Linie drücken. Am Ende setzte sich der VfL durch wenige individuelle starke Momente durch und das Team von Trainer Victor Kleinhenz musste zum elften Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz gehen.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
15:56
RWE-Trainer Uwe Koschinat hat in personeller Hinsicht die Qual der Wahl, da auch die zuletzt angeschlagenen Brumme, Kraulich und Kaiser wieder am Training teilnehmen konnten. Im Vergleich zum Unentschieden in Duisburg stellt er den genesenen Brumme direkt wieder in die Startelf, sodass Bouebari auf der Bank Platz nehmen muss. Interessant ist noch, dass Stürmer Jannik Mause erneut nicht mal im Kader steht, genauso wie Luca Bazzoli.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
15:52
Nach einer ordentlichen Leistung im Lokalduell beim MSV Duisburg verdienten sich die Essener einen Punkt bei den Zebras, doch sie schafften es erneut nicht zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Um dieses Auf und Ab zu beenden, sind heute drei wichtige Punkte vor eigenem Publikum eingeplant.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
15:44
Um den hohen Ansprüchen des Essener Umfeldes gerecht zu werden, benötigt RWE dringend weitere Punkte. Die klare Favoritenlage im Vorhinein dieses Heimspiels gegen das abgeschlagene Schlusslicht der Liga fordert fast einen Sieg der Essener, die mit drei weiteren Punkten auf den Relegationsrang springen könnten. Ein Pfund auf das sich die Koschinat-Elf in den letzten Spielen verlassen konnte, ist ihre Heimstärke. Alle drei letzten Heimspiele konnten gewonnen werden und glichen die eher negativen Auswärtsauftritte einigermaßen aus.
Rot-Weiss Essen 1. FC Schweinfurt 05
15:27
Guten Tag und herzlich willkommen zum 13. Spieltag der 3. Liga! Ab 16:30 Uhr empfängt Rot-Weiss Essen den 1. FC Schweinfurt 05.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:26
Fazit:
Die TSG Hoffenheim II gewinnt ein enges Duell gegen den SV Waldhof Mannheim mit 2:0 und schiebt sich in der Tabelle an den Buwe vorbei. Beide Teams hatten zahlreiche Topchancen, doch sie scheiterten oft an sich selber oder den beiden starken Torhütern Petersson und Nijhuis. Am Ende war es der Kopfballtreffer vom eingewechselten Llugiqi, der dieses Lokalduell in die Hoffenheimer Richtung brachte. Amaimouni-Echghouyab erzielte wenige Sekunden vor Schluss das entscheidende 2:0.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:24
Spielende
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:22
Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 2:0 durch Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Die Entscheidung! Diego Michel schenkt den Ball als letzter Mann an der Seitenlinie zu leicht her, sodass Amaimouni-Echghouyab von rechts frei in den 16er ziehen kann und den Ball souverän flach ins linke Eck schiebt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:21
Diego Michel kommt nach einer Hereingabe an der Strafraumkante zum Schuss, doch der Ball fliegt deutlich links am Pfosten vorbei ins Aus.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:18
Der Waldhof setzt alles auf eine Karte und drückt nach vorne. Doch zwei Eckbälle in Folge bringen den Gästen nichts ein.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:18
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:17
Diren Dağdeviren
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Diren Dağdeviren
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:17
Paul Hennrich
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Paul Hennrich
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:16
Yannis Hör
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Yannis Hör
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
90'
15:16
Luca Erlein
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Luca Erlein
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
87'
15:13
Terrence Boyd
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
87'
15:13
Malte Karbstein
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
86'
15:13
Luca Erlein
Gelbe Karte für Luca Erlein (1899 Hoffenheim II)
Erlein fährt gegen Abifade den Arm aus und wird verwarnt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
85'
15:13
Können die Buwe hier nochmal zurückkommen? Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
85'
15:11
Yannick Onohiol
Gelbe Karte für Yannick Onohiol (1899 Hoffenheim II)
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
84'
15:11
Arian Llugiqi
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 1:0 durch Arian Llugiqi
Da ist es passiert! Bähr schlägt von der linken Seite aus eine hohe Flanke an den zweiten Pfosten, wo Erlein den Ball fast von der Grundlinie aus in die Mitte zurücklegt, sodass Llugiqi den Ball aus kurzer Entfernung nur noch über die Linie drücken muss.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
83'
15:11
Kurzes Durchatmen für beide Teams, weil Amaimouni-Echghouyab den Mannheimer Karbstein mit dem Ellbogen im Rippenbereich trifft und nun behandelt werden muss.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
81'
15:08
Chancen auf beiden Seiten - doch Tore wollen weiter nicht fallen. Knapp zehn Minuten verbleiben noch auf der Spieluhr und beiden Teams ist der Lucky Punch zuzutrauen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
78'
15:07
Hennrich bringt einen Eckball an den Fünfmeterraum, wo Llugiqi gegen den etwas unsicheren Nijhuis im Luftduell fast noch einköpfen kann. Doch der Hoffenheimer trifft den Ball nicht voll und er geht ins Aus.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
76'
15:05
Das muss die Mannheimer Führung sein! Diakhaby leitet den Ball im Mittelfeld weiter in den Lauf von Okpala, der mit etwas Hilfe des Gegenspielers völlig frei in den Strafraum ziehen kann und den Ball dann mit der rechten Innenseite am herausstürmenden Keeper vorbeilegen will. Doch der Schuss aus zentraler Position verunglückt völlig und geht ein paar Meter am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
75'
15:03
Karbstein zupft im eigenen Strafraum am Trikot von Llugiqi, sodass dieser zu Boden geht. Doch der Referee bleibt bei seiner großzügigen Linie und lässt weiterlaufen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
75'
15:02
Ben Opoku
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Ben Opoku
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
75'
15:02
Deniz Zeitler
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Deniz Zeitler
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
73'
15:01
Rieckmann bedient zentral vor dem 16er Okpala auf rechts, der locker leicht an Reisig vorbeigeht und den Ball aus spitzem Winkel flach ans rechte Außennetz schießt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
70'
14:59
Auf einmal hat Mannheim die große Chance! Ausgangspunkt ist ein klasse Steckpass von Ferati aus dem Rückraum in den Strafraum. Abifade hat links im 16er freie Schussbahn, doch mit seinem Flachschuss kommt er nicht an Petersson vorbei.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
69'
14:57
In den letzten Minuten erarbeitete sich die TSG etwas Platzhoheit und hat etwas mehr Ballbesitz als der Waldhof.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
66'
14:55
Thijmen Nijhuis klärt zum erneuten Mal herausragend! Bähr zieht auf links außen das Tempo an und bringt den Ball halbhoch in den Strafraum, von wo aus der eingewechselte Llugiqi den Ball im Fallen halbhoch links aufs Tor schießt. Doch der gut aufgelegte Schlussmann taucht ab und kratzt den Ball mit den Fäusten von der Linie.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
64'
14:51
Welches Team erhöht die hier noch einmal die offensive Schlagzahl und nimmt sich womöglich die drei Punkte mit? Beiden Mannschaften ist es im Moment zuzutrauen den Treffer zu erzielen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
62'
14:49
Arian Llugiqi
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Arian Llugiqi
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
62'
14:49
David Mokwa
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: David Mokwa
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
62'
14:48
Julian Rieckmann
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
62'
14:48
Masca
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Masca
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
62'
14:48
Adama Diakhaby
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Adama Diakhaby
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
62'
14:48
Janne Sietan
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
59'
14:46
Arianit Ferati
Gelbe Karte für Arianit Ferati (Waldhof Mannheim)
Ferati sieht aufgrund eines taktischen Fouls gegen Đurić die Gelbe Karte.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
57'
14:46
Nach langer Zeit mal wieder ein offensiver Vorstoß der Gastgeber: Amaimouni-Echghouyab kann sich auf rechts außen im Laufduell durchsetzen und die Flanke an den Elfmeterpunkt setzen, wo Đurić den Ball in die Arme von Keeper Nijhuis köpft.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
56'
14:44
Das Spiel nimmt sich eine kleine Ruhepause, in der sich beide Teams neutralisieren.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
54'
14:41
Mannheims Offensivspieler laufen die Hoffenheimer weiterhin früh an und wollen so schnelle gegnerische Ballverluste erzwingen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
51'
14:39
Lukas Petersson mit einer Glanztat! Nach einer tollen Vorarbeit von Okpala auf der rechten Seite bekommt Lohkemper am langen Pfosten den Ball und kann ihn völlig ungestört aus wenigen Metern auf den Kasten bringen. Doch Hoffenheims Torhüter reißt die Fäuste hoch und pariert reaktionsschnell.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
49'
14:37
Lohkemper mit dem ersten Torabschluss in dieser zweiten Halbzeit! Der Stürmer dreht sich halblinks vor dem gegnerischen 16er um den Gegenspieler herum und schießt den Ball dann zu lasch auf das Tor der Hoffenheimer. Petersson kann den halbhohen Ball locker aufnehmen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
46'
14:33
Ohne personelle Veränderungen geht's weiter in Hoffenheim!
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
46'
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
45'
14:22
Halbzeitfazit:
Eine kurzweilige erste Halbzeit im Spiel zwischen der TSG Hoffenheim II und Waldhof Mannheim geht torlos zu Ende, hatte jedoch auf beiden Seiten einige Chancen zu bieten. Insgesamt hatten die Buwe etwas mehr vom Spiel und dominierten weite Strecken dieser Halbzeit durch ihr starkes Passspiel und die schnellen Seitenverlagerungen. Die TSG hatte nur zu Beginn der Partie eine große Doppelchance und startete zum Ende der Halbzeit erst wieder einen kleinen Sturmlauf. Für die zweite Halbzeit ist so aber alles offen und es bleibt spannend im Kraichgau!
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
45'
14:17
Ende 1. Halbzeit
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
45'
14:16
Ruben Reisig
Gelbe Karte für Ruben Reisig (1899 Hoffenheim II)
Reisig setzt nach einem Eckball zum Seitfallzieher an, trifft jedoch nur den Rücken eines Mannheimers und wird dafür verwarnt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
45'
14:15
Kurz vor der Pause startet die TSG nochmal einen kleinen offensiven Sturmlauf und drängt den Waldhof in die eigene Hälfte.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
42'
14:14
Auf der anderen Seite kontert Hoffenheim schnell und direkt! Zeitler bedient Mokwa mit einem schönen Pass in die Schnittstelle, sodass der Franzose halblinks im Strafraum völlig frei vor Nijhuis steht. Doch sein halbhoher Schuss kann von der niederländischen Torwartkante stark pariert werden.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
41'
14:12
Linksverteidiger Abifade sucht sein Glück mal wieder in der Offensive und bringt den Ball von links außen scharf vor den Kasten. Doch Lührs schmeißt sich in die Hereingabe und klärt vor einschussbereiten Mannheimern.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
39'
14:09
Nur mit Fouls wissen sich die Gastgeber gegen die quirlige Mannheimer Offensive zu helfen. Offensiv findet die TSG seit der Doppelchance in der 14. Minute so gut wie gar nicht mehr statt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
36'
14:05
Janne Sietan
Gelbe Karte für Janne Sietan (Waldhof Mannheim)
Sietan hält gegen Đurić den Fuß drauf und sieht die Gelbe Karte.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
34'
14:05
Die Buwe haben viel den Ball und legen sich den Gegner zurecht. Hoffenheim kommt kaum in die Zweikämpfe.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
31'
14:03
Immer wieder machen die Gäste das Spiel sehr breit und ihre schnellen Offensivkräfte bieten insgesamt sehr oft den Lauf in die Tiefe an. So überrennen die Mannheimer häufig die gegnerische Abwehr und kommen zu zahlreichen Chancen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
27'
13:59
Die Abwehr der jungen Hoffenheimer hat an diesem Tag viel zu tun! Gegen schnelle und körperliche robuste Buwe sind sie meist den einen Schritt langsamer und haben durchaus Glück noch nicht hinten zu liegen.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
24'
13:57
Lohkemper im Alleingang! Der ehemalige Hoffenheimer wird von Okpala per langem Ball aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt und er dribbelt sich anschließend von der linken Seitenlinie aus an Verteidiger Lührs vorbei in den Strafraum und schlenzt den Ball halbhoch auf den Kasten. Doch Hoffenheims Petersson ist zur Stelle und wehrt den Schuss zur Seite ab.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
21'
13:52
Der Waldhof ist dem ersten Treffer näher! Samuel Abifade hat am linken Strafraumeck etwas zu viel Platz und schießt den Ball mit seinem starken linken Fuß halbhoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
19'
13:49
Masca
Gelbe Karte für Masca (Waldhof Mannheim)
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
17'
13:48
Beide Teams drücken nach vorne und fackeln vor den Toren nicht lange. Lohkemper kann fast von einem Wackler des Hoffenheimer Torwarts profitieren und schnappt sich nach einem verunglückten Pass den Ball. Doch ein mitgelaufener Hoffenheimer Spieler kann den Stürmer gerade noch rechtzeitig am Torschuss hindern.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
14'
13:47
Doppelchance für die TSG! Erst zwingt Hennrich mit einem klasse Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position Keeper Nijhuis zu einer Glanzparade, und nur wenige Sekunden später hat Erlein nach einem Eckball freie Schussbahn und setzt den Ball aus wenigen Metern Entfernung flach an den linken Pfosten.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
12'
13:44
Wieder Mannheim! Sie machen das Spiel breit, sodass Ferati auf rechts außen mit viel Übersicht flach an den ersten Pfosten passen kann. Michel nimmt den Ball gut an und zwingt Keeper Petersson mit einem Flachschuss aus zehn Metern zur nächsten Parade.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
11'
13:42
Wieder kommen die Gäste mit viel Tempo und direktem Passspiel nach vorne. Den Buwe ist das gestiegene Selbstbewusstsein deutlich anzumerken.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
9'
13:41
Es geht jetzt hin und her! Okpala macht den Ball auf halbrechts fest und bedient Ferati auf rechts außen, der den Ball sofort flach auf den ersten Pfosten bringt, wo Lohkemper den Fuß reinhält und den Ball knapp am linken Pfosten vorbei spitzelt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
8'
13:39
Auch die Hoffenheimer melden sich vorne an und kommen über Hennrich mit viel Tempo in den Mannheimer Strafraum. Der Flügelspieler holt durch seine Hereingabe den ersten Eckball heraus, den Keeper Nijhuis aber souverän wegfaustet.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
6'
13:37
Erste kleine Chance der Mannheimer! Okpala setzt sich halbrechts im gegnerischen 16er körperlich stark gegen Hoffenheims Lässig durch und bringt dann den Ball wuchtig in die Mitte, wo der eingelaufene Masca den Ball aber nicht mehr unter Kontrolle bringen kann und deshalb der Ball einmal durch den 16er fliegt.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
4'
13:34
Im Gegensatz zu den lautstarken Rängen mit den vielen Mannheimer Fans startet das Spiel eher ruhiger. Beide Teams tasten sich erst einmal gegenseitig ab.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
1'
13:31
Los geht's im Dietmar-Hopp-Stadion!
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
1'
13:30
Spielbeginn
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
13:13
Dementsprechend wenig Grund zum Wechseln hat Mannheims Trainer Luc Holtz, der im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen den TSV 1860 München nur eine Veränderung in der Startelf vornimmt: Für Julian Rieckmann kommt der Franzose Diego Michel neu ins Mittelfeld.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
13:06
Seit der ehemalige Luxemburger Nationalmannschaftscoach Luc Holtz in Mannheim das Sagen hat, kehrt beim SV Waldhof nach langer Zeit mal wieder etwas Ruhe ein. In der letzten Saison konnten sie sich gerade noch so vor dem Abstieg retten, während sie jetzt auf einmal konstant ihre Punkte sammeln. Auch das Toreschießen fällt ihnen in dieser Spielzeit deutlich leichter: Allein in den letzten fünf Partien schoss die Offensive um den Ex-Hoffenheimer Felix Lohkemper ganze 15 Tore.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
12:54
Mit dem SV Waldhof Mannheim reist die wohl formstärkste Mannschaft der 3. Liga in den Kraichgau! Mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien und jeder Menge Selbstbewusstsein hat der Waldhof den durchwachsenden Saisonstart vergessen gemacht und könnte heute mit einem Sieg in Hoffenheim sogar den Anschluss an die Aufstiegsplätze herstellen. Belohnt wird die aktuelle Top-Form ebenfalls mit dem Zuspruch der Mannheimer Fans - der Waldhof rechnet dementsprechend heute mit bis zu 4.000 Gästefans im kleinen Dietmar-Hopp-Stadion.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
12:46
Personell muss TSG-Trainer Kleineheismann weiterhin auf die angeschlagenen Behrens, Frees, Onos, Poller, Makanda und Pelzer verzichten. Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen Erzgebirge Aue verändert er seine Startelf auf drei Positionen: Anstelle von Philipp, Hör und Tohumcu beginnen heute Petersson, Erlein und Hennrich.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
12:41
TSG-Coach Stefan Kleineheismann betonte vielleicht auch deshalb im Vorhinein dieser Partie die Besonderheit dieses Südwestduells - er sprach sogar von einem Derby. Von seinen Jungs will der 37-Jährige, dass sie die "Emotionen reinbringen, ohne den taktischen Plan aus den Augen zu verlieren".
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
12:37
Die Zweitvertretung der TSG spielt als Aufsteiger weiterhin eine ordentliche Drittligasaison und hält sich als Elfter im Tabellenmittelfeld. Nach einem starken Saisonbeginn, wo sie sich sogar im oberen Drittel befanden, sind die Ergebnisse der talentierten Mannschaft zuletzt sehr schwankend. Während sie auswärts weiterhin das beste Team der Liga sind und dort teilweise deutliche Siege bei Hansa Rostock, 1860 München oder dem VfL Osnabrück einfuhren, tun sie sich zuhause vor ihrer meist recht kleinen Zuschauerkulisse etwas schwerer und sind dort seit vier Heimspielen sieglos.
1899 Hoffenheim II Waldhof Mannheim
12:25
Hallo und herzlich willkommen zum 13. Spieltag der 3. Liga! Ab 13:30 Uhr trifft die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim im Lokalduell auf den SV Waldhof Mannheim.
Mehr zur 3. Liga
Kopfballduell bei Essen gegen Schweinfurt
News

3. Liga: Essen nimmt Aufstiegsplätze ins Visier

  • 02.11.2025
  • 18:32 Uhr