Anzeige
Anzeige

Bundesliga: Die Trikots aller Teams für die Saison 2025/2026

1 / 10
<em><strong>Bundesliga-Saison 2025/2026: Die Trikots aller Teams</strong><br>Traditionell beginnen die Bundesligisten zum Ende der laufenden Spielzeit, die ersten Trikots der kommenden Saison vorzustellen. <strong>ran</strong> gibt euch den Überblick, zu allen bislang bestätigten Jerseys. (Stand: 17: Mai 2025)</em>
© FC Bayern München / VfL Wolfsburg

Bundesliga-Saison 2025/2026: Die Trikots aller Teams
Traditionell beginnen die Bundesligisten zum Ende der laufenden Spielzeit, die ersten Trikots der kommenden Saison vorzustellen. ran gibt euch den Überblick, zu allen bislang bestätigten Jerseys. (Stand: 17: Mai 2025)

<strong>FC Bayern München - Auswärtstrikot</strong><br>Zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums der Allianz Arena widmet der Deutsche Rekordmeister das kommende Auswärtstrikot dem Heimstadion. Die Farbmischung deutet die ikonische Ansicht der Außenhülle der Allianz Arena an.
© FC Bayern München

FC Bayern München - Auswärtstrikot
Zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums der Allianz Arena widmet der Deutsche Rekordmeister das kommende Auswärtstrikot dem Heimstadion. Die Farbmischung deutet die ikonische Ansicht der Außenhülle der Allianz Arena an.

<strong>VfL Wolfsburg - Heimtrikot</strong><br>"In den Farben vereint" - unter diesem Motto präsentieren die Wölfe das neue Heimtrikot. Die Grünvariationen werden auf der Homepage als "dynamisch" und "modern" beschrieben. Weiter heißt es: "Die strahlenförmigen Akzente stehen für Energie, Tempo und Leidenschaft. Jeder Streifen wirkt wie ein Impuls nach vorn – für alle, die den Fußball nicht nur sehen, sondern spüren wollen."
© VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg - Heimtrikot
"In den Farben vereint" - unter diesem Motto präsentieren die Wölfe das neue Heimtrikot. Die Grünvariationen werden auf der Homepage als "dynamisch" und "modern" beschrieben. Weiter heißt es: "Die strahlenförmigen Akzente stehen für Energie, Tempo und Leidenschaft. Jeder Streifen wirkt wie ein Impuls nach vorn – für alle, die den Fußball nicht nur sehen, sondern spüren wollen."

Anzeige
Anzeige
<strong>VfL Wolfsburg - Auswärtstrikot</strong><br>Das auswärtige Jersey ist hell gehalten. Hier titelt die Marketingabteilung auf der Vereinsseite: "elegant" und "schlicht". Zudem: "Das dynamische Muster bringt Bewegung ins Design und verleiht dem Trikot einen energiegeladenen, modernen Look – gemacht für Höchstleistungen auf dem Platz."
© VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg - Auswärtstrikot
Das auswärtige Jersey ist hell gehalten. Hier titelt die Marketingabteilung auf der Vereinsseite: "elegant" und "schlicht". Zudem: "Das dynamische Muster bringt Bewegung ins Design und verleiht dem Trikot einen energiegeladenen, modernen Look – gemacht für Höchstleistungen auf dem Platz."

<strong>RB Leipzig - Heimtrikot</strong><br>Bundesligist RB Leipzig wird künftig in einem weißen Trikot in den Heimspielen auflaufen, gespickt mit roten Akzenten. Ausgerüstet werden die Sachsen von Puma. Durch die sogenannte dryCELL-Technologie sollen die Fans in den Trikots einerseits kühl bleiben, aber eben auch trocken.
© 2025 Getty Images

RB Leipzig - Heimtrikot
Bundesligist RB Leipzig wird künftig in einem weißen Trikot in den Heimspielen auflaufen, gespickt mit roten Akzenten. Ausgerüstet werden die Sachsen von Puma. Durch die sogenannte dryCELL-Technologie sollen die Fans in den Trikots einerseits kühl bleiben, aber eben auch trocken.

<strong>FC St. Pauli - Heimtrikot</strong><br>Bei der Heimniederlage gegen Bochum (0:2) am 34. Spieltag trugen die Spieler des FC St. Pauli schon das Trikot für die Saison 2025/26. Es "spiegelt die Werte des FC St. Pauli wider - getreu dem Motto 'Braun. Weiß. Fürs Spiel'" werben die Hamburger auf ihrer Homepage für das neue Trikot, "mit den klassischen Längsstreifen bringt das Trikot die Geschichte unseres Vereins auf den Rasen und verbindet Vergangenheit mit Zukunft".
© 2025 Getty Images

FC St. Pauli - Heimtrikot
Bei der Heimniederlage gegen Bochum (0:2) am 34. Spieltag trugen die Spieler des FC St. Pauli schon das Trikot für die Saison 2025/26. Es "spiegelt die Werte des FC St. Pauli wider - getreu dem Motto 'Braun. Weiß. Fürs Spiel'" werben die Hamburger auf ihrer Homepage für das neue Trikot, "mit den klassischen Längsstreifen bringt das Trikot die Geschichte unseres Vereins auf den Rasen und verbindet Vergangenheit mit Zukunft".

Anzeige
Anzeige
<strong>Borussia Mönchengladbach - Heimtrikot</strong><br>Unter dem Motto "Die Raute Schwarz und Weiß" präsentierte Borussia Mönchengladbach zuletzt das neue Heimtrikot für die Saison 2025/26. Das Design ist eine Hommage an die Anfänge der "Elf vom Niederrhein", wie es auf der Homepage der "Fohlen" heißt: "Eine besondere Wappenstickerei steht dabei symbolisch für den Stolz und die Identität des Vereins, der in seiner 125-jährigen Geschichte den Fußball geprägt hat."
© 2025 Getty Images

Borussia Mönchengladbach - Heimtrikot
Unter dem Motto "Die Raute Schwarz und Weiß" präsentierte Borussia Mönchengladbach zuletzt das neue Heimtrikot für die Saison 2025/26. Das Design ist eine Hommage an die Anfänge der "Elf vom Niederrhein", wie es auf der Homepage der "Fohlen" heißt: "Eine besondere Wappenstickerei steht dabei symbolisch für den Stolz und die Identität des Vereins, der in seiner 125-jährigen Geschichte den Fußball geprägt hat."

<strong>FC Augsburg - Heimtrikot</strong><br>Phillip Tietz und seine FCA-Mitspieler trugen am 34. Spieltag beim 1:2 gegen Union Berlin erstmals die Trikots für die Saison 2025/26. "Das in Weiß gehaltene Trikot besticht durch einen rot-grünen Traditionsstreifen, der dynamisch diagonal über das Trikot verläuft", werben die Fuggerstädter für das neue Heimtrikot.
© 2025 Getty Images

FC Augsburg - Heimtrikot
Phillip Tietz und seine FCA-Mitspieler trugen am 34. Spieltag beim 1:2 gegen Union Berlin erstmals die Trikots für die Saison 2025/26. "Das in Weiß gehaltene Trikot besticht durch einen rot-grünen Traditionsstreifen, der dynamisch diagonal über das Trikot verläuft", werben die Fuggerstädter für das neue Heimtrikot.

Mehr News und Videos

BVB-Fans feiern "King" Kovac: "Größtes Comeback seit NSYNC"

  • Video
  • 02:34 Min
  • Ab 0