Anzeige
Wirtz zu den Bayern?

FC Bayern angeblich vor Einigung mit Florian Wirtz - Bayer Leverkusen dementiert

  • Aktualisiert: 29.04.2025
  • 19:16 Uhr
  • ran

Geht jetzt alles ganz schnell im Fall Florian Wirtz? Der FC Bayern macht wohl große Fortschritte - Leverkusen dementiert.

Der FC Bayern München soll sich angeblich mit Florian Wirtz einig sein.

Wie unter anderem die Portale "footmercato.net" und "fussballtransfers.com" berichten, haben sich die Münchner auf grundlegende Vertragsinhalte wie Gehalt und Vertragslaufzeit mit der Wirtz-Seite geeinigt.

Von einer Transfer-Einigung mit Bayer Leverkusen, wo der DFB-Star noch bis 2027 unter Vertrag steht, sei man allerdings noch entfernt. Der 21 Jahre alte Offensiv-Star ist schon seit geraumer Zeit im Fokus des FC Bayern München.

Auch ausländische Top-Klubs wie Manchester City sollen großes Interesse an Wirtz haben - laut Bericht befinden sich die Bayern aber in der besten Position.

Anzeige
Anzeige

Wirtz: Leverkusen dementiert Bayern-Einigung

Aber: Leverkusen dementierte die Einigung bei ran.

Sportchef Simon Rolfes hatte erst vor wenigen Tagen erklärt, dass sich der Klub einen Verbleib des Ausnahmefußballers wünsche. Es gebe "keine anderen Entwicklungen" und Bayer mache sich "auch keine Gedanken über Schmerzgrenzen".

Geschäftsführer Fernando Carro betonte bereits zuvor, dass es "kein Angebot" für Wirtz vom FC Bayern gebe. Gegenüber "RTL" bezeichnete Bayer die Einigung als eine "Ente, die 1000.".

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Zukunft von Florian Wirtz abhängig von Xabi Alonso?

Allerdings befinden sich beide Parteien seit längerem im Austausch und der Rekordmeister ist definitiv an einem Transfer des Supertalents interessiert. Vor allem Uli Hoeneß und das direkte Umfeld von Wirtz hegen gegenseitige Sympathie und Wertschätzung.

Für Wirtz selbst ist aber wohl auch die Trainer-Frage bei einem Transfer entscheidend. Laut einem Bericht der "Bild" galt bis vor kurzem neben Manchester City und den Bayern noch Real Madrid als Favorit auf einen Transfer.

Sollte Alonso als Trainer in Madrid anheuern, wonach es momentan aussieht, könnten die Chancen steigen. Bei Manchester City arbeitet dagegen mit Pep Guardiola einer der rennomiertesten Trainer der Welt und durch den Abgang von Spielmacher Kevin de Bruyne wird die Parade-Position von Wirtz frei.

Selbst wenn sich der FC Bayern und Wirtz einigen, bleiben mehrere Fragezeichen: Ob der FC Bayern die Ablöse (kolportiert zischen 130 und 150 Millionen Euro) und das Gehalt stemmen kann, ist zwar möglich, aber nicht garantiert. Ob Bayer Leverkusen den Spielmacher ausgerechnet an einen Liga-Rivalen abgibt, ist ebenfalls offen.

Mehr zum Fußball
Arsenal_PSG
News

Champions League heute live: So sehen Sie FC Arsenal vs. Paris Saint-Germain im TV, Stream und Ticker - die Aufstellungen

  • 29.04.2025
  • 21:09 Uhr