Anzeige
Update
BVB - Transfers und News im Überblick

Borussia Dortmund: BVB-Topstar könnte Vertrag  wohl zeitnah verlängern - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 23.10.2025
  • 21:14 Uhr
  • ran.de

Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.

Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.

Anzeige
Anzeige

Die Bundesliga und 2. Bundesliga kostenlos auf Joyn

Anzeige

Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.

Inhalt

Anzeige

+++ 23. Oktober, 20:10 Uhr: Karim Adeyemi könnte Vertrag wohl zeitnah verlängern +++

Karim Adeyemi könnte seinen Vertrag beim BVB offenbar zeitnah verlängern.

Nach Informationen von "Sky" war sein Berater Jorge Mendes vor "zwei bis drei Wochen" in Dortmund, um mit Sportdirektor Sebastian Kehl über einen neuen Deal zu verhandeln.

Demnach verliefen die Gespräche gut, die Chancen auf eine Vertragsverlängerung sollen "sehr, sehr gut" stehen.

Der Nationalspieler steht noch bis 2027 bei den "Schwarz-Gelben" unter Vertrag. In dieser Spielzeit zählt der gebürtige Münchner zu den Leistungsträgern in Dortmund. In wettbewerbsübergreifend 14 Partien kommt er auf drei Tore und fünf Assists.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 22. Oktober, 00:02 Uhr: BVB legt wohl Preisschild für möglichen Guirassy-Verkauf fest +++

Der verlässliche BVB-Torjäger Serhou Guirassy hat für den Sommer 2026 laut "Bild" eine Ausstiegsklausel für einige Topklubs wie den FC Barcelona, Real Madrid oder den FC Liverpool. Diese soll sich auf 50 Millionen Euro belaufen.

Allerdings hofft Dortmund wohl, dass bei einem möglichen Abgang des 29-Jährigen auch andere Klubs Interesse zeigen, die nicht unter die Bedingungen der Ausstiegsklausel fallen. In dem Fall nämlich könnten die Dortmunder eine mögliche Ablösesumme frei verhandeln und sollen dem Bericht zufolge nicht unter einer Summe von 80 Millionen Euro verkaufsbereit sein.

Guirassys Vertrag in Dortmund läuft noch bis zum Sommer 2028. Bislang lief der Routinier in 60 Pflichtspielen für den BVB auf und brachte es dabei auf die erstaunliche Anzahl von 44 Treffern sowie zwölf Assists.

+++ 20. Oktober, 07:40 Uhr: Lehmann feuert gegen Kovac +++

Dass Borussia Dortmund das Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern München 1:2 verloren hat, kann passieren. Schließlich spielen die Bayern eine dominante Saison. Ex-BVB-Torhüter Jens Lehmann stößt aber etwas anderes sauer auf: die Herangehensweise des BVB.

"Ängstlich ist genau das richtige Wort. Wer so eine Formation spielt, der versteht nicht so richtig die Komplexität des Fußballs. Es ist natürlich kein Wunder, dass man gegen Bayern München in so einer Formation nicht viel nach vorne schafft", sagte Lehmann in der Sendung "Bild Sport" bei "Welt TV".

Kovac hatte in München auf eine Fünferkette gesetzt. Lehmann: "Diese Fünferkette wird ja heute so weit verbreitet gespielt. Da denke ich mir: Wo haben die Fußball gelernt, die sowas spielen?"

Kovac habe erst nach dem Seitenwechsel seinen Fehler eingesehen. "Warum ändert er es nicht sofort? Die eigenen Fans haben gesehen, dass ihre eigene Mannschaft nicht einmal nach vorne kommt, nicht einmal aufs Tor schießt und eigentlich nur sehr, sehr ängstlich hinten drin steht."

Auch interessant: Champions League: BVB schlägt Kopenhagen - Noten der Dortmunder

Anzeige

+++ 18. Oktober, 12:05 Uhr: Aaron Anselmino offenbar eine Option für Spiel in München +++

Trainer Niko Kovac hat für das Gastspiel von Borussia Dortmund beim FC Bayern München (ab 18:30 Uhr im Liveticker) offenbar eine Option mehr als gedacht. Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, hat Aaron Anselmino überraschend die Reise in die bayerische Landeshauptstadt mit angetreten.

Der vom FC Chelsea ausgeliehene Argentinier plagte sich in den vergangenen Wochen mit muskulären Problemen herum, kam bislang nur am zweiten Bundesliga-Spieltag beim 3:0 über Union Berlin zum Einsatz. Nun scheinen die Probleme auskuriert zu sein.

Allerdings haben die Schwarz-Gelben dem Bericht zufolge 21 Spieler mit an Bord genommen. Daher wird vermutet, dass Anselmino als Notfall-Backup dabei ist, sollte der an einem Infekt leidende Nico Schlotterbeck nicht rechtzeitig fit werden.

Anzeige

+++ 15. Oktober, 10:01 Uhr: Vertragspoker um Nico Schlotterbeck - jetzt spricht Sport-Boss Ricken +++

Der Vertragspoker rund um Nico Schlotterbeck ist aktuell eines der großen Themen bei Borussia Dortmund. Kann der Innenverteidiger gehalten werden und wenn ja, zu welchen Bezügen? Oder wechselt er am Ende ausgerechnet zum großen Konkurrenten nach München?

Aktuell soll Schlotterbeck in Dortmund laut "Sport Bild" fünf bis fünfeinhalb Millionen Euro im Jahr verdienen und steht aktuell noch bis 2027 unter Vertrag. Verantwortlichen soll eine Verlängerung bis 2030 vorschweben.

Dafür würden ihm knapp 2,5 Millionen Euro mehr Gehalt winken - also ein Jahressalär von mindestens acht Millionen Euro. Mit Prämien sogar noch mehr. Aber reicht das, um den Nationalspieler in Dortmund zu halten?

Dortmunds Geschäftsführer Sport, Lars Ricken, sieht im Gehalt allerdings sowieso nicht den entscheidenden Punkt. "Es ist sein absolutes Recht, seine Zukunft mit Bedacht zu planen. Das respektieren wir auch. Und ich bin der Meinung, dass dabei nicht das Gehalt im Vordergrund steht, sondern die Perspektive, das Vertrauen und die Überzeugung", sagte der 49-Jährige der "Sport Bild".

Und weiter: "Wir werden da nicht in Hektik verfallen. Aber natürlich wollen wir es nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag ziehen, das ist auch allen bewusst."

Auch interessant: BVB - Jobe Bellingham: Zwischen Zweifel, Druck und der Suche nach sich selbst

Anzeige

Borussia Dortmund: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Mehr Fußball-News
Nelson Weiper (l.) traf zum 1:0
News

Rot nach Horrorfoul bei Mainzer Sieg gegen Mostar

  • 23.10.2025
  • 23:56 Uhr