Anzeige
Vor dem Duell gegen den FC Bayern

Bundesliga: Sandro Wagner will nach Debüt-Sieg kein "Zampano" sein

  • Aktualisiert: 24.08.2025
  • 11:37 Uhr
  • SID

Sandro Wagner hat eine erfolgreiche Premiere als Bundesligacoach gefeiert. Als Nächstes kommen die Bayern nach Augsburg.

Sandro Wagner starrte immer wieder vor sich hin, er zuckte mit den Schultern, spielte mit seinen Fingern und sprach betont leise. Wie ein strahlender Sieger sah der Trainer des FC Augsburg nach seinem Debüt in der Fußball-Bundesliga nicht aus.

Demut war angesagt, von einer Kampfansage an die Bayern keine Spur.

"Es bringt nichts, wenn ich als großer Zampano irgendwas machen will", sagte Wagner im Anschluss an das 3:1 (3:0) beim SC Freiburg: "Wir haben die Dinge gut umgesetzt, die nicht ich mir habe einfallen lassen - sondern wir als Gruppe."

Wer auch immer sich was einfallen ließ, zum Ligastart funktionierte es perfekt. Unter der Regie des Ex-Assistenten von Bundestrainer Julian Nagelsmann endete die Negativserie der Augsburger in Freiburg. Zehn Partien in Folge (davon neun Niederlagen) hatte der FCA im Breisgau nicht gewonnen.

Dimitrios Giannoulis (32.), Chrislain Matsima (42.) und Marius Wolf (45+2.) trafen vor 33.600 Zuschauern für die Augsburger, die am kommenden Samstag (18:30 Uhr im Liveticker auf ran.de) gegen Meister Bayern München antreten müssen. Das Tor von Vincenzo Grifo (58.) per Handelfmeter half Freiburg nicht weiter.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine Spieler, keine Siege: Werder wie ein Absteiger

  • Bundesliga: Tabelle

  • Bundesliga: Spielplan

Anzeige

"Es ist ein Traum, wunderbar, wunderschön", sagte Wagner, der sich bei seinem Interviewmarathon mehrfach wiederholte: "Ich bin sehr dankbar, dass ich ein kleiner Teil dieser tollen Liga sein darf."

Überhaupt bedankte sich Wagner bei fast allem und jedem. Unter anderem bei seinem Vorgänger, dem "Herrn Thorup, der mir eine super funktionierende Mannschaft übergeben hat". Und bei seinen "Jungs, die die Reise mitgehen".

Anzeige

Wagner sieht bei Debüt Gelbe Karte

Fast hätte sich Wagner noch bei Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) bedankt, der ihm wegen eines Ausbruchs in der Nachspielzeit die Gelbe Karte gezeigt hatte. "Das war mein Fehler, das war zu viel", sagte Wagner dazu: "Ich möchte nicht unsympathisch wirken an der Seitenlinie. Ich kann mich in den nächsten Wochen hoffentlich etwas runterregulieren. Da muss ich auch noch viel lernen."

Nach Ansicht seiner Schützlinge kann Wagner aber gern so bleiben, wie er ist. "Sandro arbeitet extrem akribisch im Detail und will jeden einzelnen Spieler weiterbringen. Er motiviert uns brutal - und tut uns gut", sagte Wolf.

Ähnlich sah es Kapitän Jeffrey Gouweleeuw: "Er findet es sehr wichtig, dass wir uns gegenseitig pushen auf dem Platz. Das gibt uns ein gutes Gefühl. Er gibt alles und bringt Feuer in die Mannschaft."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Sandro Wagner: "FC Bayern wird normales Bundesligaspiel"

Auch wegen Wagner rechnen sich beide Profis etwas gegen die Bayern aus. "Wir werden gallig sein und alles dagegensetzen", sagte Wolf. Für Gouweleeuw ist "jede Menge" drin.

Wagner selbst pflegte dagegen auch mit Blick auf das Duell gegen seinen Ex-Klub die Zurückhaltung. "Bayern wird für uns ein normales Bundesligaspiel", sagte der frühere Münchner Stürmer: "Das hört sich blöd an, klar, ich komme da her. Aber ein Topspiel zu haben am Abend, das freut mich eher für den Verein."

Mehr Fußball-News
16.08.25 Franz-Beckenbauer-Supercup VfB Stuttgart - FC Bayern München Deutschland, Stuttgart, 16.08.2025, Fussball, Franz-Beckenbauer-Supercup, VfB Stuttgart - FC Bayern München: Sebastian Hoeneß (...
News

VfB-Boss sicher: Hoeneß wird Bayern-Trainer

  • 24.08.2025
  • 17:33 Uhr
Videos zum Fußball