Gilt auch für die 2. Liga
Bundesliga: Warum finden am Karfreitag keine Spiele statt? Auswirkungen auf das Oster-Wochenende
- Aktualisiert: 15.04.2025
- 16:09 Uhr
- ran
Der 30. Bundesliga-Spieltag steht an - allerdings ohne eine Partie am Karfreitag. Das steckt dahinter.
Der kommende Bundesliga-Spieltag muss ohne eine Partie am Freitag um 20:30 Uhr auskommen.
Obwohl es die Freitagabendspiele der Bundesliga bereits in den 1970er-Jahren gab und seit der Saison 2006/07 eine Partie zum Wochenendbeginn ausgetragen wird, bildet ein Tag in jedem Jahr die Ausnahme.
Am Karfreitag finden seit jeher schließlich keine Bundesligaspiele statt - und das aus einem einfachen Grund.
Der Karfreitag gilt per Gesetz als stiller Feiertag in ganz Deutschland. Das bedeutet, dass neben dem Tanzverbot auch öffentliche Sportveranstaltungen in vielen Bundesländern nicht erlaubt sind.
Daher ist der Spielbetrieb in den deutschen Profiligen am Feiertag vor Ostern ausgesetzt.
Am Karfreitag wird dem Leiden und Sterben von Jesus Christus gedacht - der Tag hat in der Evangelischen Kirche in Bezug auf die Kreuzigung Jesu eine große Bedeutung. Auch die Katholische Kirche legt an diesem Tag Wert auf Enthaltsamkeit.
Mehr zur Bundesliga
Keine Bundesliga an Karfreitag: Wann finden die Spiele statt?
Dass ein Spiel am Freitag wegfällt, sorgt dafür, dass die Terminplaner der Deutschen Fußball-Liga (DFL) das Spiel auf das Wochenende verlegen müssen.
Der Ostersamstag ist davon nicht betroffen. Stattdessen findet durch das Bundesliga-Verbot am Karfreitag am Ostersonntag eine dritte Begegnung statt. Diese wird um 19:30 Uhr angepfiffen.
Dieses Jahr beenden am Ostersonntag der FC St. Pauli und Bayer Leverkusen (ab 19:30 Uhr im Liveticker) den 30. Spieltag. Zuvor messen sich ab 15:30 Uhr (im Liveticker) der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt. Um 17:30 Uhr trifft Borussia Dortmund auf Borussia Mönchengladbach (im Liveticker).
Am Samstag bilden wie gewohnt fünf Spiele um 15:30 Uhr die Bundesliga-Konferenz, ehe um 18:30 Uhr der VfB Stuttgart zum Topspiel bei Union Berlin zu Gast ist (im Liveticker).
Externer Inhalt
Keine Bundesliga am Karfreitag: Auch 2. Liga betroffen
Für die 2. Bundesliga hat das Profifußball-Verbot am Karfreitag sogar noch größere Auswirkungen. Schließlich finden im deutschen Unterhaus freitags stets zwei Spiele um 18:30 Uhr statt.
Diese werden beide auf den Sonntag gelegt. Damit finden am Ostersonntag nicht wie üblich drei, sondern fünf Spiele um 13:30 Uhr statt.