Anzeige
Update
BVB - Transfers und News im Überblick

BVB: Karim Adeyemi spricht über abgelehntes Neapel-Angebot - News, Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund

  • Aktualisiert: 09.08.2025
  • 11:57 Uhr
  • ran.de

Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.

Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.

Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 9. August, 11:14 Uhr: Adeyemi spricht über abgelehntes Neapel-Angebot +++

Dortmund-Star Karim Adeyemi hatte Anfang 2025 die Möglichkeit, zur SSC Neapel zu wechseln. Eine entsprechende Offerte bestätigt der 23-Jährige nun der "WAZ".

"Ich bin vor drei Jahren nach Dortmund gekommen, obwohl ich vielleicht auch damals andere, finanziell bessere Angebote hatte. Aber in Dortmund hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl, weil sie mir eine Chance geben und hinter mir stehen. Auch im Winter war das so", sagte Adeyemi: "Ob ich woanders mehr verdient hätte, war für mich nie entscheidend, auch wenn es ein großer und renommierter Verein in Italien war. Das ist richtig. Es entspricht nicht meinem Charakter, wenn es ein halbes Jahr nicht läuft, zu gehen. Deshalb habe ich mich bewusst entschieden zu bleiben – und habe es nicht bereut, im Gegenteil."

Neapel bot für ihn wohl 40 Millionen Euro Ablöse, doch der antrittsstarke Adeyemi entschied sich dennoch für einen Verbleib in Dortmund, wo er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027 hat.

Anzeige
Anzeige

+++ 8. August, 09:54 Uhr: Kovac setzt wohl auf Sabitzer - der will trotz Angeboten bleiben +++

Obwohl Marcel Sabitzer zuletzt immer wieder mal als möglicher Streichkandidat gehandelt wurde, dürfte der Mittelfeldspieler nun doch in Dortmund bleiben. Laut "Bild" spielt der 31-Jährige in den Planungen von Trainer Niko Kovac sogar eine wichtige Rolle.

Durch gute Leistungen in der Vorbereitung soll er sich bei Kovac nachhaltig empfohlen haben. In einem persönlichen Gespräch soll der Trainer dem Sportler wohl zusätzlich erläutert haben, welche Pläne er mit ihm verfolge.

Aufgrund dieser Wertschätzung dürfte Sabitzer lukrative Angebote aus Saudi-Arabien und Katar abgelehnt haben. Sabitzers Vertrag in Dortmund läuft noch bis 30. Juni 2027.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 7. August, 11:59 Uhr: BVB wird wohl Sebastien Haller los - und muss draufzahlen +++

Der BVB wird offenbar einen Bankdrücker los. Wie die "Bild" berichtet, werden sich Borussia Dortmund und Sebastien Haller auf eine Vertragsauflösung einigen.

Der Nationalspieler der Elfenbeinküste wird sich dem Vernehmen nach dem niederländischen Erstligisten FC Utrecht anschließen. An den Eredivisie-Klub war Haller bereits in der vergangenen Rückrunde ausgeliehen.

Dafür kassieren die Dortmunder jedoch keine Ablöse, sondern müssen stattdessen draufzahlen: Die "Bild" spricht von einer Abfindung von rund zwei Millionen Euro für Haller, um den Vertrag auflösen zu können.

+++ 6. August, 20:04 Uhr: Sechs Klubs kämpfen um BVB-Transferziel +++

Borussia Dortmund sondiert weiter den Transfermarkt nach weiteren Verstärkungen für den Kader. Dabei soll man sich vereinsintern darauf geeinigt haben, den Fokus auf Fabio Silva zu legen. Der Portugiese ist das Wunschziel der Borussia.

Laut einem Bericht der "Bild" muss der BVB nun jedoch enorme Konkurrenz im Poker um den Stürmer fürchten. Demnach sollen neben Dortmund gleich sechs Vereine um die Dienste von Silva kämpfen. Darunter auch Konkurrenten aus der Bundesliga.

Das Boulevard-Blatt nennt dabei Villarreal und Real Sociedad aus Spanien, zudem soll mit der AS Rom auch ein italienischer Top-Klub Interesse hinterlegt haben. Aus Deutschland locken den Mann von Wolverhampton wohl direkt drei weitere Vereine: Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und der VfB Stuttgart.

Die SGE musste im Sommer Hugo Ekitike verkaufen, RB steht vor einem Abgang von Benjamin Sesko und beim VfB ist die Zukunft von Nick Woltemade weiterhin ungewiss.

Positiv für Dortmund: Laut "Sky" soll Silva bereits ein Vertrag über fünf Jahre bei der Borussia vorliegen. Demnach soll der Spieler durchaus gewillt sein, zu den Schwarz-Gelben zu wechseln.

Anzeige

+++ 5. August, 19:55 Uhr: Leihe doch möglich? Chelsea wohl mit Zugeständnis bei Chukwuemeka +++

Bei Borussia Dortmund wächst nun wohl die Zuversicht, Carney Chukwuemeka auch in der Saison 2025/26 im Kader zu haben.

Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, sollen die Gespräche zwischen dem BVB und Chukwuemekas Klub Chelsea intensiviert werden. Demnach sollen die Londoner zu einem für Dortmund entscheidenden Zugeständnis bereit sein und nun wohl doch über eine Leihe sprechen wollen.

Eine feste Verpflichtung des 21 Jahre alten Mittelfeldspielers schlossen die BVB-Bosse zuletzt nämlich aus, während Chelsea nur einen Verkauf als Grundlage für Verhandlungen betrachtete. Nun könnte dem Bericht nach wohl ein Modell mit einer Kaufverpflichtung nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen diskutiert werden.

Der zuletzt als Alternativkandidat gehandelte Facundo Buonanotte von Brighton soll hingegen keine Option mehr sein, da die Engländer wohl 45 Millionen Euro für den 20-Jährigen fordern – für Dortmund eine illusorische Summe.

Anzeige

+++ 5. August, 08:35 Uhr: Julian Ryerson auf dem Weg in die Premier League? +++

Seit 2023 spielt Julian Ryerson für Borussia Dortmund. Seither überzeugt der Norweger mit seiner Konstanz und gilt dank seiner kämpferischen Spielweise als Publikumsliebling.

Doch nun könnte es den 27-Jährigen in die Premier League ziehen. Wie "Sky" berichtet, haben sowohl die Wolverhampton Wanderers als auch der AFC Sunderland den Außenverteidiger, der rechts und links zum Einsatz kommen kann, auf der Liste.

Demnach soll es bereits Kontakt zur Spielerseite gegeben haben. Unklar ist jedoch noch, ob Ryerson den Verein wirklich verlassen würde. Erst im vergangenen Oktober hatte er seinen Vertrag bis 2028 verlängert, kann sich dem Vernehmen nach einen Verbleib auch gut vorstellen.

Die Premier League soll allerdings das Traumziel des Spielers sein. Der Marktwert des Verteidigers beträgt laut "transfermarkt.de" rund 20 Millionen Euro.

Anzeige

Borussia Dortmund: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Mehr Fußball-News
Letzter Liebesbeweis: Enzo Millot nach dem Pokalfinale
News

Geldregen fix! Enzo Millot wechselt zu Al-Ahli

  • 09.08.2025
  • 21:33 Uhr