Anzeige
Fußball

FC Augsburg: Schlotterbeck erbost, Rieder zuversichtlich

Article Image Media
© IMAGO/SID/Michael Weber

Keven Schlotterbeck war aufgebracht. "Wahnsinn", entfuhr es dem Verteidiger vom Fußball-Bundesligisten FC Augsburg nach dem 2:3 (2:2) beim VfB Stuttgart gleich mehrfach. Grund für seine Erregung: Die Entscheidung von Schiedsrichter Harm Osmers, beim Spielstand von 1:0 für Augsburg nach VAR-Intervention und Videostudium auf Strafstoß zu entscheiden: Maximilian Mittelstädt nutzte die Chance für die Gastgeber zum 1:1 (18.) eiskalt.

Schlotterbeck hatten seinen Arm erkennbar um den Hals von Dan-Axel Zagadou gelegt, betonte aber steif und fest: "Er versucht mich wegzustoßen. Dann fällt er nach hinten. Also, wie kann er denn nach hinten fallen? Wie soll ich ihn da nach hinten ziehen? Das geht physikalisch gar nicht", schimpfte der Augsburger bei DAZN. Es habe sich um nicht mehr als einen "Zweikampf zweier größerer Menschen gehandelt."

Schlotterbeck behauptet zudem noch, der Strafstoß habe "das Spiel entschieden", tatsächlich aber ging Augsburg nach dem Treffer des ehemaligen Stuttgarters Fabian Rieder (8.) und Mittelstädts Ausgleich durch Han-Noah Massengo ein weiteres Mal in Führung (26.), ehe Deniz Undav das Spiel mit seinen zwei Treffern (39./80.) zugunsten des VfB drehte.

Augsburgs Trainer Sandro Wagner wollte von seiner Mannschaft trotz der vierten Pflichtspielniederlage nacheinander eine "wirklich gute Leistung" gesehen haben, "das macht uns Mut. Aktuell haben wir auch das Momentum auch einfach nicht auf unserer Seite." So aber vergab der eingewechselte Samuel Essende die große Chance zum 3:2 für den FCA (77.), eine Szene, von der VfB-Trainer Sebastian Hoeneß sagte: "Das war der Moment des Spiels."

Auch Augsburgs Torschütze Rieder beteuerte tapfer, dass er erneut einen "Schritt in die richtige Richtung" erkannt habe. Ja, eine "Niederlage ist immer blöd", sagte der Schweizer, "aber es war wirklich positiv. Wenn wir so weitermachen, macht es Spaß, auf dem Platz zu stehen. Und ich bin überzeugt, dass wir mit diesen Leistungen auch viele Punkte holen werden."

Anzeige
Anzeige