Bundesliga Live in SAt.1, auf ran.de und jOYN
FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: Pressestimmen zum Bundesliga-Topspiel - "Vier-Tore-Thriller"
- Veröffentlicht: 13.04.2025
- 12:50 Uhr
- ran.de
Das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund endet mit einem Unentschieden. Was sagt die internationale Presse?
Am Samstagabend duellierten sich in der Allianz Arena der FC Bayern München und Borussia Dortmund.
Nachdem die Gäste Anfang der zweiten Halbzeit in Führung gegangen waren, schlugen die Münchner zurück und drehten das Spiel. Doch auch der BVB kam noch einmal zurück, weshalb am Ende ein 2:2-Unentschieden auf der Anzeigetafel prangte.
Die internationalen Gazetten haben das Duell der langjährigen Bundesliga-Rivalen aufmerksam verfolgt, auch wenn die Dortmunder als Achter gerade nicht zu den Topteams gehören.
ran zeigt die Pressestimmen.
Das Wichtigste in Kürze
"BBC" (England): "Der FC Bayern hat die Chance verpasst, an der Spitze der Bundesliga auf acht Punkte davonzuziehen. Borussia Dortmund hat ihm in einem pulsierenden Spiel ein Unentschieden abgerungen."
"Marca" (Spanien): "Bayern und Dortmund unterzeichnen ein Unentschieden auf Champions-League-Niveau. Das Ergebnis hätte höher ausfallen können, wenn Kobel nicht für die Gäste gehalten hätte. Bei den Bayern war Gnabry der Hauptdartseller, der von der Bank kam und das Gesicht der Mannschaft veränderte."
- Mega-Transfer um Vinicius Junior angeblich noch nicht vom Tisch - auch Erling Haaland involviert?
- FC Barcelona kann sich offenbar keinen neuen Raphinha-Vertrag leisten
"NBC" (USA): "Der Klassiker liefert Drama: Zwei der größten Rivalen des Weltfußball haben in der Allianz Arena einen Vier-Tore-Thriller auf die Bühne gebracht."
Titelrennen in der Bundesliga "lebendig"
"ESPN" (USA): "Bayern wird von Dortmund Einhalt geboten - das Titelrennen ist noch lebendig. Bayern lag auf Kurs, schon an die Titelfeier zu denken, aber Waldemar Anton kam dazwischen, als er einen Abpraller nach einer Parade von Jonas Urbig gegen einen akrobatischen Serhou Guirassy nutzte und ausglich."
"Sports.fr" (Frankreich): "Ein spektakulärer Klassiker zwischen Bayern und Dortmund."
"L’Equipe" (Frankreich): "Spektakuläres Unentschieden zwischen Bayern München und Borussia Dortmund beim Klassiker: Er mag zwischen Hin- und Rückspiel der Champions League ungünstig platziert gewesen sein, aber das Duell zwischen Bayern München und Borussia Dortmund (2:2) hat die Show geliefert."
"Kurier" (Österreich): "Bayern und Leverkusen stolpern im Gleichschritt."
"BeIn Sports" (Katar): "Gleichstand in einem wild-verrückten Klassiker."