Transfers und News im Überblick
FC Bayern: Vincent Kompany plant wohl personelle Überraschung vs. Borussia Mönchengladbach - News und Gerüchte
- Aktualisiert: 23.10.2025
- 22:51 Uhr
- ran.de
Alle Transfer-News und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Welche Stars wechseln? Welche gehen? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister im Newsticker.
Hier findet ihr alle Transfer-News und aktuelle Gerüchte zum FC Bayern München. Damit seid ihr rund um den deutschen Rekordmeister immer auf dem neuesten Stand.
Die wichtigsten Transfergerüchte der Bundesliga und der internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf ran.de.
Inhalt
- +++ 23. Oktober, 17:35 Uhr: Jonas Urbig soll wohl Manuel Neuer gegen Gladbach ersetzen +++
- +++ 23. Oktober, 14:24 Uhr: Jamal Musiala zurück auf dem Trainingsplatz - Comeback noch dieses Jahr?+++
- +++ 22. Oktober, 17:55 Uhr: Vertragsverlängerung von Kompany aus Sorge vor Manchester City? +++
- +++ 20. Oktober, 17:30 Uhr: Stanisic wieder im Mannschaftstraining - Gnabry trainiert individuell +++
- FC Bayern München: Die aktuellsten Transfers
+++ 23. Oktober, 17:35 Uhr: Jonas Urbig soll wohl Manuel Neuer gegen Gladbach ersetzen +++
Manuel Neuer könnte am 8. Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach wohl eine Pause bekommen und durch Jonas Urbig ersetzt werden. Das berichtet die "Bild".
Der Zeitpunkt würde Sinn ergeben, denn der Rekordmeister ist in der Woche darauf im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln dazu gezwungen, eine Veränderung im Tor vorzunehmen.
Neuer ist nach seiner Roten Karte aus der Vorsaison im Pokal gegen Bayer Leverkusen immer noch gesperrt. Somit hätte Urbig eine weitere Partie, um in den Rhythmus zu kommen. Sein bisher einziger Einsatz in der laufenden Saison war in der ersten Pokalrunde gegen Wehen Wiesbaden.
Der 22-Jährige sollte demnach eigentlich schon in den vergangenen Wochen eingesetzt werden, allerdings zog er sich Ende September im Training einen Muskelfaserriss zu und fiel in der Folge rund zwei Wochen aus.
Es gäbe mit Urbig drüber hinaus offenbar eine Absprache, dass er in dieser Saison hin und wieder für Neuer einspringen und Spielpraxis sammeln dürfe. Darüber soll aber wohl situativ entschieden werden, ein fixer Plan würde demnach nicht exisitieren.
+++ 23. Oktober, 14:24 Uhr: Jamal Musiala zurück auf dem Trainingsplatz - Comeback noch dieses Jahr?+++
Das sehnlichst erwartete Comeback von Jamal Musiala rückt näher: Der Jungstar des FC Bayern absolvierte am Donnerstag, rund dreieinhalb Monate nach seiner schweren Verletzung, eine erste kleine Einheit auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße.
Für Musiala standen Koordinationsübungen und einige Runden an.
Wann Musiala, der sich am 5. Juli bei der Klub-WM eine Sprunggelenksluxation sowie eine Fraktur des Wadenbeins zugezogen hatte, dem Rekordmeister wieder voll zur Verfügung steht, ist offen.
Sportvorstand Max Eberl hatte aber unlängst bei Musiala sowie den weiteren Langzeitverletzten Alphonso Davies und Hiroki Ito die "ernsthafte Hoffnung" geäußert, "dass alle drei in diesem Jahr noch auf dem Platz stehen können".
Externer Inhalt
+++ 22. Oktober, 17:55 Uhr: Vertragsverlängerung von Kompany aus Sorge vor Manchester City? +++
Nach Informationen der "Bild" hat die schnelle Vertragsverlängerung von Bayern-Trainer Vincent Kompany wohl einen konkreten Hintergrund.
Der bis 2027 datierte Vertrag des Belgiers wurde offenbar vorzeitig verlängert, weil es auf Vereinsseite Befürchtungen gab, Kompany könne in naher Zukunft zu seinem früheren Klub Manchester City zurückkehren – diesmal als Trainer und möglicher Nachfolger von Pep Guardiola.
Auch interessant: FC Bayern: Nico Schlotterbeck nach München? Das sagt Michael Reschke
Kompany, der von 2008 bis 2019 für die "Skyblues" gespielt hatte und dort zur Vereinsikone wurde, arbeitete in seinen letzten drei Profijahren eng mit Guardiola zusammen. Zwischen beiden soll bis heute ein gutes Verhältnis bestehen – Guardiola gilt offenbar als eine Art Mentor für Kompany.
Ein sportlicher Vergleich zeigt zudem, dass Kompany seinem ehemaligen Coach in mancher Hinsicht nacheifert: Guardiola war der schnellste Trainer, der mit Bayern die 100-Punkte-Marke erreichte – Kompany ist nun der zweitschnellste.
+++ 20. Oktober, 17:30 Uhr: Stanisic wieder im Mannschaftstraining - Gnabry trainiert individuell +++
Der FC Bayern empfängt am dritten Spieltag der Champions League den FC Brügge (Mittwoch ab 21 Uhr im Liveticker).
Nach dem Sieg im Kracher gegen den BVB darf sich der Rekordmeister dabei aus Kadersicht Hoffnung auf Verstärkungen machen, da zwei zuletzt verletzte Stars wieder trainieren konnten.
Wie die Münchner auf der Klub-Homepage bekanntgaben, hat Verteidiger Josip Stanisic nach seiner Verletzung des Innenbands im rechten Knie erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren können.
Der 25-Jährige hatte sich die Verletzung beim Königsklassen-Auftaktsieg gegen den FC Chelsea zugezogen.
Und auch in der Offensive gibt es gute Nachrichten. Denn auch der zuletzt so formstarke Serge Gnabry, der den Klassiker wegen Adduktorenbeschwerden kurzfristig verpasst hatte, konnte am Montag eine individuelle Einheit mit Ball auf dem Nebenplatz absolvieren.
Ob beide Spieler gegen die Belgier bereits eine Alternative für Trainer Vincent Kompany darstellen können, bleibt abzuwarten.
Auch interessant: FC Bayern: Vincent Kompany verlängert seinen Vertrag. Und: FC Bayern: Die Vertragsverlängerung von Vincent Kompany ist ein Versprechen für die Zukunft