Bundesliga live in SAt.1, auf ran.de und jOYN
FC Bayern München: Leroy Sane lehnt neuestes Vertrags-Angebot wohl ab
- Aktualisiert: 16.05.2025
- 21:36 Uhr
- ran.de
Die Vertrags-Posse um Leroy Sane beim FC Bayern München geht wohl weiter. Laut "Bild" soll der 29-Jährige das neue Vertragsangebot des Rekordmeisters abgelehnt haben.
Die sportliche Zukunft von Leroy Sane ist weiterhin offen, nachdem der Nationalspieler seinen auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München nach wie vor noch nicht verlängert hat.
Nun deutet sich ein Abschied im Sommer an, denn laut "Bild" soll der Flügelflitzer das Vertragsangebot der Münchner unter den aktuellen Bedingungen abgelehnt haben.
- Bundesliga-Gerüchte: BVB bekommt wohl Konkurrenz bei Jobe Bellingham
- FC Bayern: Spielt Eric Dier noch einmal nach der Bundesliga-Saison?
Die Münchner wollen bei der Personalie Sane auch nicht noch einmal finanziell nachlegen, wie es im Bericht heißt. Bei der nun angeblich abgelehnten Offerte hätte Sane wohl ein festes Jahresgehalt von zehn Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Bonuszahlungen erhalten. Doch dies scheint Sane und seinem neuen Berater Pini Zahavi zu wenig zu sein.
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Kurios: Sanes vorherige Berateragentur hat sich mit dem FCB zuvor angeblich bereits auf Rahmenbedingungen zu einer Vertragsverlängerung geeinigt, dann wechselte der Bayern-Star kurz vor der vermeintlichen Unterschrift zu Star-Berater Zahavi, der schon die Ex-Münchner David Alaba und Robert Lewandowski einst von München wegtransferierte.
Im Rahmen der letztlich gescheiterten Vertragsverhandlungen der Bayern und Alaba bezeichnete Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß Zahavi als "Piranha", weshalb das Verhältnis zwischen den Münchnern und dem Berater durchaus als angespannt beschrieben wird.
Nun könnte der israelische Berater nach Alaba und Lewandowski möglicherweise mit Sane einen dritten Bayern-Star zu einem anderen Verein transferieren, sollten sich die Parteien nicht doch noch auf eine Vertragsverlängerung einigen.
Bundesliga-Transfergerüchte: Eintracht Frankfurt macht dem BVB wohl Konkurrenz bei Jobe Bellingham
Sportlich betrieb Sane zuletzt starke Eigenwerbung, alleine im Kalenderjahr 2025 war der 29-Jährige an 13 Bundesliga-Treffern der Münchner direkt beteiligt.
Zuletzt wurde immer wieder vom Interesse englischer Klubs an Sane berichtet, der FC Arsenal und der FC Chelsea wurde dabei konkret genannt. Bereits vor seiner Bayern-Ära spielte Sane in der Premier League für Manchester City.