Anzeige
Bundesliga

FC Bayern München: Schock-Diagnose! Hiroki Ito erleidet erneut Mittelfußbruch

  • Aktualisiert: 30.03.2025
  • 22:11 Uhr
  • ran.de

Nächster Schock für den FC Bayern: Verteidiger Hiroki Ito verletzt sich im Spiel gegen St. Pauli schwer.

Die Verletzungsseuche beim FC Bayern München wird immer schlimmer!

Beim 3:2-Heimerfolg gegen den FC St. Pauli musste Verteidiger Hiroki Ito die Partie kurz vor Schluss verletzt verlassen. Der 25-Jährige wurde zuvor erst zur 58. Minute für Raphael Guerreiro eingewechselt.

Wie der Rekordmeister nun in einer Mitteilung bekanntgab, hat sich der Japaner  erneut einen Mittelfußbruch zugezogen und wird dem Klub "längere Zeit" nicht zur Verfügung stehen. Bereits im Sommer erlitt Ito am selben Fuß die exakt gleiche Verletzung und war bis Mitte Februar nicht spielfähig.

"Die Nachricht von der erneut schweren Verletzung von Hiroki trifft uns alle sehr hart. Er hatte sich gerade erst nach monatelanger Reha wieder zurückgekämpft und fällt nun wieder lange aus - man kann nur erahnen, was gerade in ihm vorgeht", wird Sportvorstand Max Eberl zitiert.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der Bundesliga

  • Kreuzbandriss bei Alphonso Davies – wer zahlt jetzt sein Gehalt?

  • FC Bayern: Gehalt von Trainer Kompany wohl geleakt

Anzeige

"Er bekommt von uns alle Unterstützung, die er braucht. Er ist ein Kämpfer und wir freuen uns, wenn er wieder zurück auf dem Platz ist. Kopf hoch, Hiroki - der FC Bayern ist an deiner Seite", so Eberl.

Und weiter: "Nach den Ausfällen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano fällt in Hiroki innerhalb kürzester Zeit der dritte Verteidiger aus. Wir werden nun umso mehr alle Kräfte bündeln, um unsere Ziele weiter zu verfolgen."

Linksverteidiger Alphonso Davies fällt mit einem Kreuzbandriss im rechten Knie langfristig aus und auch Innenverteidiger Dayot Upamecano wird der Mannschaft aufgrund freier Gelenkkörper im linken Knie einige Zeit fehlen.

Anzeige

Freund gibt Entwarnung bei Goretzka

Durchatmen kann der FC Bayern derweil bei einem der zuletzt formstärksten Stars. Mittelfeldspieler Leon Goretzka musste bereits zur Halbzeit ausgewechselt und wurde durch den Portugiesen Joao Palhinha ersetzt.

Freund konnte beim Nationalspieler jedoch Entwarnung geben: "Leon hat schon unter der Woche sein Kreuz gespürt, da wollten wir jetzt nichts riskieren, deshalb ist er in der Pause dringeblieben, weil er es auch wieder gespürt hat. Aber nichts schlimmes."

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich ebenfalls zu den Ausfällen: "Klagen hilft nichts, auch nicht nach hinten schauen. Aber es ist auch nicht so, dass man das einfach so vergisst oder einfach wegsteckt und dann weitermacht."

Mehr Fußball-News
Trapp fordert eine Reaktion
News

Nach drei Wochen: Trapp zurück im Eintracht-Training

  • 01.04.2025
  • 12:06 Uhr