Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
FC Bayern München: Zehnter Heimsieg gegen den Hamburger SV in Folge
- Veröffentlicht: 13.09.2025
- 20:27 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern München hat durch einen souveränen Sieg im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend gegen den Hamburger SV die Erfolgsserie gegen die Hanseaten ausgebaut.
Für den FC Bayern München lief es auch am 3. Spieltag der Bundesliga wunschgemäß. Der amtierende Meister hat im dritten Saisonspiel den dritten Sieg eingefahren und das auch noch sehr deutlich.
Die Münchner schlugen den Hamburger SV mit 5:0 (4:0) und konnten damit auch die eigene Erfolgsbilanz gegen den Aufsteiger ausbauen.
- FC Bayern München vs. HSV: Kane ragt aus starker FCB-Elf heraus - Jackson feiert Debüt - die FCB-Noten
- FC Bayern München gegen Hamburger SV: Zwei Notarzt-Einsätze in der FCB-Kurve - Stadion verstummt
Es war der zehnte Heimsieg des FC Bayern in Folge gegen die Hanseaten seit dem 2:2 aus der Saison 2008/09. Insgesamt erzielten die Münchner bei den Heimspiel-Erfolgen gegen den HSV 56:3 Tore - im Schnitt also 5,6 Tore pro Spiel gegen HSV.
HSV kassierte heftige Niederlagen in München
Mit der Pleite vom Samstagabend schrieben die Hamburger ein weiteres, unrühmliches Kapitel in ihrer Historie. Schon in den Jahren vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga kassierten die "Rothosen" zahlreiche Klatschen in der Allianz Arena.
- Borussia Dortmund: Noten zum Duell in Heidenheim - Offensive um Adeyemi und Guirassy überzeugt
- "Grau bleibt im Leben alle Theorie": BVB-Fans protestieren gegen Auswärtstrikot
Im März 2018 gewannen die Münchner mit 6:0, im Februar 2017 sogar mit 8:0 und auch 2015 gab es einen 8:0-Kantersieg der Bayern gegen den HSV. Auch im März 2013 schoss der FCB den einstigen Bundesliga-Dino aus der Allianz Arena, damals mit 9:2 und vier Treffern von Claudio Pizarro.
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Nicht viel besser lief es vor dem 2:9 für den HSV an der Isar, es setzte ein 0:5 bzw. 0:6 im August bzw. März 2011.
Den bislang letzten HSV-Sieg in München gab es in der Bundesliga im April 2007. Damals gewannen die Norddeutschen durch Tore von Rafael van der Vaart und Paolo Guerrero mit 2:1 in München. Im Tor der Bayern stand damals noch Oliver Kahn.