Bundesliga
FC Bayern muss es wie Athletic Bilbao machen: Nur noch Spieler aus Bayern!
- Veröffentlicht: 04.07.2025
- 13:36 Uhr
- Tim Althoff
Athletic Bilbao macht es vor und hält Nico Williams im Verein. Der FC Bayern muss jetzt lernen und das "Mia san mia" knallhart durchsetzen. Mit Spielern aus Bayern! Achtung: Ironie!
von Tim Althoff
Der FC Bayern geht erneut leer aus. Transferziel Nico Williams hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao um acht Jahre verlängert.
Für den spanischen EM-Helden sei es wichtiger, im familiären Umfeld zu bleiben. Im Baskenland. Die vielleicht einzige europäische Region, die mehr von sich selbst hält als der Freistaat Bayern.
- Nick Woltemade zum FC Bayern? VfB Stuttgart und FCB legen Verhandlungen auf Eis
- Das haben die Bayern und andere Top-Teams bisher bei der Klub-WM verdient
Athletic Bilbao setzt traditionell nur auf Spieler, die aus dem Baskenland kommen. Der Klub schafft eine einzigartige Identität. Ein Zusammenhalt, der, gestützt von außerordentlichem Lokalpatriotismus, unfassbar große Verbindungen mit dem Verein schafft.
Eine DNA, die der FC Bayern so oder so ähnlich schon immer angestrebt hat.
Garen bezalakoak gara - baskisch für mia san mia.
FC Bayern muss aus Transfer-Versagen lernen
München muss sich diese DNA zu eigen machen und endlich aus den Transfer-Fiaskos der letzten Jahre lernen.
Der einstige Weltklub schafft es einfach nicht mehr, die ganz großen Namen an die Isar zu lotsen. Florian Wirtz Absage. Nico Williams Absage. Nick Woltemade sogar zu teuer?
"Bayern blüht, Bayern boomt. Bayern ist das Paradies.“ Das sagte der ehemalige Ministerpräsident Horst Seehofer einst bescheiden über sein Bundesland.
Das ist die Einstellung, die der FCB braucht. Die vom Vorstand bis hin zur F-Jugend vorgelebt werden muss.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Zeit für einen Neuanfang
Spieler aus dem Ausland werden das nie verstehen. Spieler aus NRW, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt werden das nie verstehen.
Kein Wunder, dass Leroy Sane das Vertragsangebot des Rekordmeisters ausschlägt, um in die Türkei zu wechseln. Dass Serge Gnabry in seiner Freizeit lieber nach Paris jettet als sich im Biergarten um 12 Uhr Mittags die Lampen anzuknipsen. Dass Michael Olise in jedem Social-Media-Clip dreinschaut, als hätte ihm soeben ein Wels im Brombachsee den Zeh angeknabbert.
Der FC Bayern hat seine Identität verloren.
Zeit für einen Neuanfang.
Mit Spielern aus Bayern. Nur aus Bayern!