Anzeige
BUNDESLIGA LIVE IN SAT.1, AUF RAN.DE UND JOYN

FC Bayern: Nicolas Jackson hat noch kein FCB-Format - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 19.10.2025
  • 15:21 Uhr
  • Dominik Kaiser

Nicolas Jackson soll eigentlich die dünne Offensive des FC Bayerns verstärken. Doch das Spitzenspiel gegen den BVB zeigt, dass die Leihgabe des FC Chelsea ein teures Missverständnis für den deutschen Rekordmeister werden könnte.

Von Dominik Kaiser

"Nicolas war sehr bemüht."

So lautete das Fazit von Bayerns-Sportvorstand Max Eberl zur Leistung von Stürmer Nicolas Jackson, der für den verletzten Serge Gnabry überraschend in der Startaufstellung des deutschen Meisters gegen Borussia Dortmund (2:1) gestanden hatte.

Anzeige
Anzeige

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Anzeige

Nur ist bemüht nun mal leider nur eine nette Umschreibung für eine schwache Leistung. In Fall des Senegalesen wären deutlichere Worte angebracht gewesen.

Bereits nach 61 Minuten war für die Leihgabe des FC Chelsea Schluss. Das Fazit: Nur 7,4 Kilometer Laufleistung, kein einziger Torschuss und keinerlei Bindung zum Offensivspiel – ran-Note 5 in der Einzelkritik!

Anzeige

FC Bayern: Nicolas Jackson wirkt wie ein Fremdkörper

Es sind die kleinen Dinge, mit denen sich Jackson das Leben in München schwer macht. Unkonzentriertheiten bei der Ballannahme, eine zum Teil eigenwillige Entscheidungsfindung beim Torabschluss und der fehlende Blick für die Laufwege seiner Mitspieler lassen den 24-Jährigen wie einen Fremdkörper in der sonst hervorragend funktionierenden Bayern-Offensive wirken.

Völlig richtig, dass Trainer Vincent Kompany bereits nach einer Stunde die Reißleine zog und ihn aus der Partie nahm.

Gegen Dortmund wirkte es vor allem in der ersten Halbzeit streckenweise so, als würde der Tabellenführer mit einem Mann weniger agieren. Umso beeindruckender ist die Dominanz, die das Kompany-Team dennoch an den Tag legte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern: Jackson droht zum Flop zu werden

16,5 Millionen Euro ließen sich die Bayern die Leihe des senegalesischen Nationalspielers kosten.

Eine Summe, die sich als völlige Fehlinvestition herausstellen könnte. Es drängt sich die Frage auf, ob ein Spieler, der beim FC Chelsea ausgemustert wurde, wirklich eine Verstärkung in der Breite für einen Klub wie den FC Bayern darstellt.

Sobald der langzeitverletzte Jamal Musiala zurückkehrt, könnte die Luft für Jackson richtig dünn werden. Mit Leistungen wie gegen den BVB wirft der Stürmer mehr Fragen auf als dass er Antworten liefert. Es braucht nicht viel Fantasie, um zu erahnen, dass eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus mehr als unwahrscheinlich ist.

Denn nur "bemüht" sein reicht beim FC Bayern einfach nicht aus.

Auch interessant: Harry Kane: Kompletter geht nicht - Kommentar

Mehr News und Videos
Tor-Premiere: Bazoumana Toure (rechts)
News

Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli

  • 19.10.2025
  • 19:27 Uhr