Olympische Spiele
FC Bayern pro Olympische Spiele in München: Rekordmeister rührt mächtig die Werbetrommel
- Veröffentlicht: 17.10.2025
- 16:54 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern macht fleißig Werbung, damit die Olympischen Spiele in näherer Zukunft wieder in München stattfinden.
Als die Olympischen Spiele letztmals in München waren, war Uli Hoeneß gerade mal 20 Jahre alt.
Nun möchte die bayerische Landeshauptstadt zum zweiten Mal den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele erhalten.
Mit dem 26. Oktober rückt ein ganz wichtiger Termin immer näher. An diesem Stag steht in München das Referendum an, das entscheidet, ob die Stadt eine Bewerbung für die Spiele 2036, 2040 oder 2044 ins Rennen schicken kann. Mehr als 1,1 Millionen Bürger können per Bürgerabstimmung entscheiden.
Der FC Bayern hat sich bereits klar pro Olympia in der bayrische Landeshauptstadt positioniert und möchte nun seine Reichweite nutzen, um für das Groß-Event zu werben.
Die Bundesliga und 2. Liga auf Joyn
Olympia in München? FC Bayern unterstützen in Clip die Bewerbung
In einem neuen knapp zweiminütigen Clip des Rekordmeisters sind zahlreiche bekannte Bayern-Stars zu sehen, die sich für die Münchner Olympiabewerbung aussprechen: "Sportler halten zusammen, deswegen wäre es eine tolle Sache, wenn Olympia in München stattfindet", erklärte Serge Gnabry.
"Es wäre ein großes Erlebnis für alle Münchner. Ich würde mich sehr freuen, wenn das hier stattfinden würde", sprach sich auch Joshua Kimmich für Olympia aus. Manuel Neuer erinnerte an die stimmungsvollen European Championships in der Stadt: "Man hat schon bei den European Games gesehen, dass München eine Sportstadt ist."
"Es ist prestigemäßig das größte Event der Welt", stimmte Basketballer Andreas Obst zu.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
FC Bayern möchte Heimspiele für Olympia-Bewerbung nutzen
Nachdem die Online-Offensive bereits angelaufen ist, sollen auch die Heimspiele der Männer gegen Borussia Dortmund (Samstag ab 18:30 Uhr im Liveticker), der Frauen gegen den 1. FC Köln und der Basketballer gegen die Basketball Löwen Braunschweig im BBL-Pokal als Werbefläche dienen.
Für die Münchner ist es ein idealer Zeitpunkt, dass gerade jetzt der Klassiker gegen den BVB ansteht und alle Augen auf die Allianz Arena gerichtet sind.
Laut Angaben der "Sport Bild" werden Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Präsident Herbert Hainer gemeinsam mit Ministerpräsident Markus Söder und weiteren wichtigen Personen im Rahmen des "deutschen Klassikers" ein Banner präsentieren.
- Jamal Musiala nur noch fünftes Rad? Wo ist nach der Verletzung Platz für den DFB-Star?
- Jerome Boateng bestätigt Einigung mit Trainer Vincent Kompany und Rückkehr
Dieses soll die Aufschrift "Vereint für München" und den Slogan "OlympiJa" tragen. Zudem soll sich auch das Bayern-Team mit dem Banner vor Anpfiff für ein Mannschaftsfoto präsentieren.
Neben verschiedenen Formen an Werbeeinblendungen soll es außerhalb des Stadions zusätzlich Aktionsstände geben, um die Münchner für ein Votum pro Olympia zu bewegen.
Olympia in München? FC Bayern wirbt schon länger mit Clips für Bewerbung
Das BVB-Spiel dürfte den Höhepunkt der Kampagne darstellen, die online schon länger läuft.
Neben Kapitän Neuer oder Gnabry sprechen auch Bayern-Spielerinnen wie Lena Oberdorf und Lea Schüller in Clips darüber, was sie an Olympia so faszinierend finden. Auch Basketball-Star Johannes Voigtmann ist zu hören. Diese stellt der FC Bayern laut "Bild"-Angaben seit Wochen zur Verfügung.
Auch Ehrenpräsident Hoeneß positionierte sich bereits klar pro Olympia. 1972 war er als Spieler der deutschen Olympia-Auswahl bei dem Event selbst aufgelaufen.