Fußball
Kovac schöpft aus dem Vollen: Fitness "Schlüssel des Erfolgs"
Trainer Niko Kovac kann beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund personell aus dem Vollen schöpfen. Das war vor einem Jahr unter seinem Vorgänger Nuri Sahin noch ganz anders. Entscheidend sei die Arbeit in der Vorbereitung gewesen, betonte der BVB-Coach vor dem Heimspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Köln: "Fitness ist nicht nur wichtig auf dem Platz, sondern auch für die Verletzungsprophylaxe."
So muss Kovac gegen den Bundesliga-Rückkehrer nur auf die Langzeitverletzten Emre Can und Julien Duranville verzichten, die aber bereits wieder Teile des Trainings bestreiten. Etwas zurücknehmen mussten sich nur Serhou Guirassy und Yan Couto, die "ein bisschen verschnupft" seien. "Aber ich denke, das wird kein Problem werden", sagte Kovac.
Schon beim 4:2 in der Champions League beim FC Kopenhagen am vergangenen Dienstag "war die Bank prall gefüllt, das freut einen Trainer". Das Geheimnis der guten Fitness sei "fleißige, gute Arbeit, auch individuell - das ist der Schlüssel des Erfolgs". Gerade in der aktuellen Phase der Saison ist Kovac dankbar, dass er fast keine Ausfälle hat. Denn der BVB ist mitten in sieben Spielen in 22 Tagen, davon sechs auswärts.
Da gilt es, die Belastung zu verteilen. "Die Konkurrenz ist sehr hoch im Kader, die Qualität ist immens hoch. Das heißt, jeder Einzelne kann spielen, und wir versuchen, jedem die Minuten zu geben, die wir ihm zutrauen", erklärte Kovac. Nach dem 1:2 im Topspiel bei Bayern München hatte er seine Startelf auf fünf Positionen verändert, und die Qualität blieb "schon die gleiche". Das lasse ihn "ruhig schlafen".
Allerdings möchte der Coach gegen Köln eine Änderung sehen: "Wir müssen von der ersten Minute wach sein, in den letzten beiden Spielen waren wir in der ersten Halbzeit nicht so da", bemängelte er.