Anzeige
Fußball

Leverkusen holt Fernández - Hincapié zu Arsenal

Article Image Media
© IMAGO/SID/Joaquin Corchero

Bei Bayer Leverkusen herrschte in den letzten Stunden vor der Schließung des Transferfensters noch reichlich Bewegung. Der Vizemeister, der sich am Montag von seinem Trainer Erik ten Hag trennte, verpflichtete den argentinischen Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández (23) aus der Saudi Pro League von Al-Qadsiah FC. Abwehrspieler Piero Hincapié wechselte dagegen wie erwartet zum FC Arsenal in die Premier League.

Fernández, der vor einem Jahr vom argentinischen Topklub Boca Juniors nach Saudi-Arabien gewechselt war, erhält in Leverkusen einen Vertrag bis 2030. Der Argentinier sei ein "sehr passsicherer und zweikampfstarker Spieler, der uns mit seiner Power und aggressiven Spielweise von großem Nutzen sein wird", sagte Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Leverkusen: "Ezequiel wird den Konkurrenzkampf beleben und steigert die Qualität unseres Kaders enorm."

Hincapié befand sich dagegen am Montagnachmittag beim Medizincheck in London, wie Rolfes bestätigte. Der 23-jährige Ecuadorianer schließt sich Arsenal zunächst auf Leihbasis an, am Ende der Saison besteht dann eine Kaufpflicht. Laut Medienberichten besitzt Hincapié eine Ausstiegsklausel über 60 Millionen Euro in seinem Vertrag.

Mehrere Stützen aus der Double-Saison 2023/24 haben Bayer in diesem Sommer bereits verlassen, neben Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Granit Xhaka (AFC Sunderland) auch Kapitän Lukas Hradecky (AS Monaco) oder Abwehrchef Jonathan Tah (Bayern München).

Stürmer Victor Boniface geht auf Leihbasis zu Werder Bremen. Dazu schließt sich Farid Alfa-Ruprecht (19), der im Sommer von Manchester City gekommen war, auf Leihbasis dem Zweitligisten VfL Bochum an. Außerdem verlässt Gustavo Puerta (22) den Werksklub endgültig, der Kolumbianer setzt seine Karriere in der zweiten spanischen Liga bei Real Santander fort.

Anzeige
Anzeige